Kamera – Bodys
Nikon D600
@) Nikon D600[/@) Nachfolger: Nikon D610
Die D600 ist meine erste FX Full Frame Nikon mit 24,3 MP und ist damit ein wirklich sehr gutes Einsteigermodell. Nach der anfänglichen Euphorie und Infos aus der Presse gab es angeblich ein shutter Problem, bei den meisten Benutzern ist diese aufgetreten, durch den Druck der Käufer konnte man diesen austauschen lassen. Ich hatte bei meinem Modell wohl Glück gehabt denn bis heute ist das Staubproblem bei mir nicht aufgetreten! Die FX forderte aber ihren trebut an meinen bestehenden Objektiven welche die Leistung nicht erbrachten, es mussten neue her. Das ausgelieferte Kit Objektiv ist OK, man kann damit Bilder machen, aber der Hunger kommt bekanntlich beim Essen. Die neuen Objektive welche für FX gerechnet sind, sind im Preis/Leistungsverhältnis um einiges teurer wie DX Scheiben aber die Investition lohnt sich. Ein gutes Objektiv hat man Lebenslang verwenden und kann es bei allen anderen FX Modellen einsetzen. Das Menu der D600 ist gewohnt einfach zu bedienen, weitere Einstellungen wie ich mein Menu verwende habe ich in allen Einzelheiten beschrieben. Die AF-Messfeldsteuerung (9, 21 oder 39 Punkte) trifft leider nicht immer und ist im Sucher mehr auf die Mitte beschränkt, die Bildrate von max. 5 Bildern ist ausreichend aber bei schnellen Motiven dann doch zu wenig.
In der Zwischenzeit habe ich meine D600 als Infrarot fest umgebaut.
Nikon D600 Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen
Infrarot Fotografieren – Schraubfilter oder Kameraumbau? Entwickeln mit Photoshop – meine Nikon D600
Nikon D810
@) Nikon D810
Die D810 ist mit 36,3 MP zurzeit die aktuellste Nikon mit den meisten MP. Das Menu der D810 ist gewohnt einfach zu bedienen, weitere Einstellungen wie ich mein Menu verwende ist im folgenden Block XXXX in allen Einzelheiten beschrieben. Leider ist die Bildrate zur D600 im Wesentlichen nicht gestiegen, auch hier ist der Ausschuss bei schnellen Motiven entsprechend hoch. Der Sensor selbst ist eine Klasse für sich und hat einen Dynamikumfang der ein extremes unterbelichten und ein nachträgliches hochziehen in Photoshop zulässt. Ich benutze meine D810 am liebsten für meine Zeitraffer, das fehlende WLAN stört nicht sonderlich, schöne wäre es aber schon. Abhilfe schafft hier der Router von TP-Link, diesen gibt es in zwei versionen:
@) TP-Link TL-MR3040 + Photecs-Edition mit (q)DslrDashboard
Nikon D810 Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen
Nikon D850
Nikon D850 Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen
Testbericht – Nikon D850 & SIGMA – Tele-Zoom Objektiv 150-600mm F5-6,3 | Sport
Nikon D5
Nikon D5
Die D3,4,4s und neu D5 Modelle erscheinen alle 4 Jahre immer kurz vor den Olympischen spielen. Auch ich habe mich dazu entschlossen diesen boliden zu kaufen, der aktuelle Strassenpreis ist natürlich eine ansage aber der neue AF Autofokus mit 153 Kreusensoren und die max. 14 Bilder pro Sekunden haben mich neugirieg gemacht. Warum? Das ist einfach zu beantworten, meine D600 und D810 haben bei schnellen Motiven soviel ausschuss produziert das mir die lust auf Tiere etc. vergangen ist, es hat mir einfach kein spass gemacht zumahl ich keine Zeit habe mich Tagelang irgendwo auf die lauer zu legen und abzuwarten und wenn ein schuss daneben geht wieder lange zu warten! Ich habe mich vor dem Kauf bei einem Testshooting angemeldet um zu sehen was sie kann. Es war etwas strange da wir in einem Naturschutzgebiet auf Eisvogel jagt waren, ich und ca. 10 andere Personen. Alle konnten die D500 und D5 testen. Kurz gesagt, meine erwartungen wurden erfüllt und es kam das MUSS HABEN gefühl. Die hohe ISO Leistung hat mich nicht sonderlich interessiert auch die ergebnisse sprechen nicht dafür, auch Nikon kann in diesen Bereichen keine Wunder vollbringen. weiter nachlesen…
Nikon D5 Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen
Nikon Z7
Testbericht: Nikon Z7 … lohnt sich der Ein oder Umstieg auf Nikon’s neue DSLM “Z” Serie?
Nikon Z7 Kamera – Meine Menu Grundeinstellungen – U1 – U2 – U3
Sony A7RMII
@) Sony a7RII
Die Sony habe ich mir als Reisekamera zugelegt und als Kamera mit gewissen vorzügen welche man im Alter zu schätzen lernt und welche leider die DSLRs noch nicht bieten! weiter nachlesen…
Sony A7 RM II Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen
Bezugsquellen
- @) Nikon D600
- @) Nachfolger: Nikon D610
- @) Nikon D810
- @) Nikon D5 Kamera Digital SLR Camera Body (XQD Version)
- @) Vorgängermodell Nikon D4
- @) Sony a7RII
*) Mit einem @ gekennzeichnete Bilder oder Texte sind Links zu externen Partner-Links. Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt.
Produkt Schlagwörter
Warenkorb
Das kleine Foto 1 X 1 Fotografieren lernen



Unsere Reisen


Unsere Equipment-Tests und Empfehlungen


Kameraeinstellungen auf einen Blick inkl. Download


Unsere OnlineShop Produkte

Block Widget & Content Plugin

Wordpress Plugin
