LogoLogo
  • Blog
  • Reisen
  • Onlineshop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping |User|Konto|
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Widerrufsrecht von digitale Medien
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeitsfotografie
  • Fotos
  • Videos
  • Meine Fototasche
0CHF0,00

Wer ich bin […]

Hoi zäme, mein Name ist Laurenc Riese,

eigentlich ist dieser Blog nicht dafür da um über mich viele Worte zu verlieren. Dennoch möchte ich mich euch kurz vorstellen, damit Ihr einen Eindruck bekommt, wer hinter diesem Blog steckt. Ich hatte bereits vor vielen Jahren eine Typo3 Webseite mit dem Schwerpunkt meiner Reisen und was ich da so erlebt habe.

Aufgrund eines Serverabsturzes und meiner begrenzten Zeit habe ich diese Webseite dann irgendwann wieder eingestellt.

In dieser Zeit war digitale Fotografie noch kein richtiges Thema bzw. für die meisten von uns unpraktisch oder unbezahlbar. Ich musste alle Bilder manuell digitalisieren um diese in meinen Beiträgen zu verwenden.

Irgendwann habe ich dann auf einer Reise nach Neuseeland, mit einem Zwischenstopp in Hongkong, meine erste digitale Nikon D70 gekauft. Ab da war es mehr oder weniger vorbei mit der analogen Fotografie und mit meiner alten Nikon F801s, sie blieb in der Tasche. Meine erste Kamera war nicht eine Nikon, sondern eine Konica | Minolta 7000 AF. Leider habe ich das Modell nicht mehr. Sie ist im Zeitstrudel irgendwann verloren gegangen.

 

Reisen und fotografieren, wie „Stadt | Land | Fluss„, gehören für mich einfach zusammen. Seit ein paar Jahren nehme ich auch gerne Zeitraffer und Drohnen Videos auf. Mit der Drohne kann ich ganz neue Perspektiven aufnehmen, die sonst nicht möglich sind und eröffnen einen Blick auf bisher Ungesehenes.

 

Stadt | Land | Fluss | Menschen

 

Bei Zeitraffern ist es das gleiche, es ermöglicht eine ganz neue Sicht auf die Dinge um uns herum. Ideal um Naturschauspiele oder das Treiben in Städten wiederzugeben.

 

Ein Arbeitskollege hat mich mal gefragt was ich gerade mache „einen Zeitraffer“ antwortete ich. Er: “ hier ist doch gar nichts zu sehen“? Als ich ihm das Ergebnis zeigte war er recht überrascht, wie sich Wolken und die Sonne am Horizont bewegen. Das ist was mich an der Zeitraffer Fotografie antreibt. Es entschleunigt und zeigt Verborgenes.

 

LRE-Portrait

 

Ich bin in Berlin geboren, mit einem Zwischenstop in Bayern (9 Jahre) und Baden Württemberg (4 Jahre) wohne ich seit 2004 mit meiner Frau und unseren Zwillingstöchtern in der Schweiz. Hauptberuflich arbeite ich im IT Umfeld, auch international. Nebenberuflich arbeite ich an diesem Blog um mit euch meine Erfahrungen zu teilen.

 

Ich bin eigentlich nicht auf einen Hersteller fixiert, aber aufgrund der Vielzahl an Objektiven, Nikon fast immer treu geblieben. Neben verschiedenen Nikon Modellen habe ich auch noch eine Sony A7 RMII. Bis auf das Bedienungsmenü der Sony bin ich auch ein Sony Fan geworden. Die Bedienung ist schon etwas sehr viel anders als bei einer Nikon, es fehlen auch ein paar essentielle Software Funktionen, aber Hardwaretechnisch ist es mit einer meiner liebsten Kamera.

 

Aktuell begeistert mich die neue Nikon Z7, sie ist die erste Nikon DSLM spiegellose Systemkamera und somit für den täglichen Gebrauch viel handlicher als eine DSLR Kamera.

 

In meinen Blogbeiträgen habe ich einiges zu meinen Nikons und meiner Sony geschrieben, schaut euch das einfach mal an, vielleicht teilt ihr ja die eine oder andere Erfahrung. Ich freue mich über jeden Kommentar oder Anmerkung zu meinen Beiträgen. In meiner Beitragsserie “ Das kleine Foto 1 x 1“ beschreibe ich allgemeine Themen, wie ich meine Kamera in verschiedenen Situationen verwende.

 

  • Kamera – wie wirkt sich was aus, und wie Einstellen, M, P, S oder A Modus ?!
  • welches Objektiv nehme ich, f/1.4 oder reicht mir ein f/3.4-5.8,  oder 16-300mm?
  • Zeitraffer – alles um Zeitraffer zu erstellen, schnell oder doch mit mehr Aufwand?
  • Equipment – welches ist das richtige, wo bekomme ich es?
  • Wer billig kauft, kauft zweimal, oder doch nicht?
  • und vieles mehr…

 

© Zürich 2017
© Zürich 2017

 

© Canda 2018
© Canda 2018

 

Da ist noch was, alles worüber ich berichte basiert auf eigenen Fragen und Erfahrungen, die mich beschäftigen. Das vorgestellte Equipment habe ich immer selbst gekauft, getestet, behalten oder wenn’s Schrott ist wiederverkauft.

Die Themen sind immer aus meiner Sicht entstanden, wenn Ihr also Fragen zu Themen oder Hardware habt einfach eine Mail oder Kommentar hinterlassen. Ich werde versuchen diese zeitnah zu beantworten. Meldet euch bei meinem Newsletter an, dann seid Ihr immer „up to date“.  Ich freue mich über jeden Kommentar oder wenn ich helfen kann!

 

 

Was mag ich

  • Thomas Alva Edison hat mal gesagt « er kennt 999 Wege wie eine Glühbirne nicht funktioniert ».
  • Fehler machen zu dürfen und neue Wege zu finden.
  • Gesellschaft und Menschen, sie zu fotografieren.
  • Besuch von Freunden.
  • Reisen ins nirgendwo.
  • Ohana, Zuhause ist da wo die Familie ist, ist nicht selbstverständlich.
  • Motorrad fahren, wenn ich Zeit dazu finde.
  • Etwas auszuprobieren und wenn es auf Anhieb funktioniert.
  • Direkte Kommunikation.
  • Technikkram, nicht nur Kameras.
  • Nie den Humor verlieren, auch wenn kein Land in Sicht ist.
  • Das Leben nicht zu ernst nehmen.
  • Nordlichter, Eis und kalte Landschaften.
  • Gin Tonic und weissen Portwein, prost!

 

 

über mich

 

 

Was mag ich nicht

  • Sag mir nicht wie ich eine Kuh melken muss, wenn du es selbst nie versucht hast.
  • Radikalismus, Extremismus, Choleriker.
  • Die Wörter «aber» und «hass».
  • Neue und alte Rechtschreibung, nicht gerade ideal, wenn man bloggt (ich weiss).
  • Dampfplauderer und Theoretiker.
  • Nur am Strand liegen.
  • Hitze.

 

 

über mich

DIE VIER – if nothing goes right, go left!

 

 

G
M
T
Y
Die Sound-Funktion ist auf 200 Zeichen begrenzt
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate Schließen
youtube-notherns-skies-bild
SWITZERLAND SKY FLIGHT - Jungfraujoch - Mönchsjochhütte 3657 m ü. M - Timelapse - Quadrocopter - 4K
Aurora borealis - Polarlicht / Northern Lights - Norwegen Tromsø (Nov. 2015)
Northerm Sky Flight - DJI Inspire 2 - NOV 2017
Produkt Schlagwörter
Auroa Borealis Color Grading DJI Final Cut Pro Fotoreise FREE iOptron Lightroom Lightroom CC LRE-Preset BOX LRE-PRN585-LRT040118 LRE-PRN585-PS040118 Luminanzmasken Luminanzmasken in Photoshop CC 2017 LUT Mavic Pro MEGAPACK Norwegen Photoshop Photoshop CC Polarlicht Premiere Preset Presets SkyGuider Pro Software Star Tracker Windows
Warenkorb

Das kleine Foto 1 X 1 Fotografieren lernen

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Filme

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Reisen

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Equipment-Tests und Empfehlungen

Nikon D850 vs. Sony A7RII

D850 - A7RII

Pine Motion Controller

Pine Motion

Nikon D850 & SIGMA Objektiv S 150-600

D850-SIGMA

Nikon D850 Multifunk.-Griff

Nikon D850

SIGMA 105mm F1,4 ”Bokeh-Meister”

SIGMA 105

1 Jahr D5 Dauereinsatz

Nikon D5

Nikon D850

Nikon D850

Nikon Z7

Nikon Z7

Nic-O-Tilt – Zeitraffer Equipment

Pan & Tilt

Graufilter

DJI Inspire 2

Rucksack

F-Stop

Hot-Sync Blitz

Priolite

Dawntech

Kamera GPS

|  |  |  |  |  |  |

Kameraeinstellungen auf einen Blick inkl. Download

Nikon D850 verwenden

Nikon D850

Nikon D5 verwenden

Nikon D5

Nikon D810 verwenden

Nikon D810

Sony A7R-II verwenden

Sony A7R-II

Nikon Z7 verwenden

Nikon Z7

Nikon D600 verwenden

Nikon D600 Infrarot Umbau

|  |  |  |  |  |  |

Unsere OnlineShop Produkte

Color Grading LUTs DJI Mavic

Color Grading

Photoshop und Lightroom Preset

Preset – (Gratis)

Block Widget & Content Plugin

Wordpress Plugin

iOptron SkyGuider Pro

Star Tracker (Anl. Gratis)

Photoshop

Luminanz- masken (Gratis)

Lightroom CC

Preset Box

Photoshop CC

Preset Box

Lightroom & Photoshop (Mac/WIN)

Preset MEGA PACK

|  |  |  |  |  |  |
  • sds

    • Equipments aus meiner Fototasche
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Kontakt
    1. Testbericht > Leica Summilux-M 24 f/1.4 ASPH. - LRE-Photography - Timelapse zu Testbericht > Leica 16-18-21mm f/4 Tri-Elmar – ein Superweitwinkelobjektiv
    2. Das kleine Foto 1 X 1 > Langzeitbelichtung und wie das Bildrauschen vermeiden? - LRE-Photography - Timelapse zu Das kleine Foto 1 x 1 – Kamera Histogramm verstehen und anwenden
    3. Das kleine Foto 1 X 1 > Langzeitbelichtung und wie das Bildrauschen vermeiden? - LRE-Photography - Timelapse zu Das kleine Foto 1 x 1 – Kamera mit Grau – Grauverlaufsfilter verstehen und anwenden : Einzelne Bildbereiche (oder ganz) abdunkeln für samtweiches Wasser…
    4. lriese zu M Modus – U1 – U2 – U3 Nikon Z7 > meine neuen Voreinstelllungen (Mit Download) > Warum ich heute andere zum Arbeiten verwende!
    5. Marco zu M Modus – U1 – U2 – U3 Nikon Z7 > meine neuen Voreinstelllungen (Mit Download) > Warum ich heute andere zum Arbeiten verwende!
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2016. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden