LogoLogo
  • 1Block
  • 4Blocks
  • Reisen
  • SHOPPING STORE A – Z
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping | User | Konto |
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Versandkosten und Lieferung
  • Event’s
  • Fotos
  • Videos
  • Fototasche
0CHF 0.00
info ( @ ) lriese ( dot ) ch

Nikon Z8 Firmware 3.0 update erklärt

Nikon hat mit Firmware 3.0 ein riesiges Funktionspaket veröffentlicht, das viele kleine und grosse Verbesserungen bringt. Es lohnt sich, dieses Update einzuspielen, denn deine Kamera wird spürbar flexibler und leistungsfähiger. Im Folgenden findest du die wichtigsten Neuerungen und wie du sie in der Praxis einsetzen kannst. Fotoaufnahme Videoaufnahme Wiedergabe Bedienelemente Netzwerke Grössere Fokusbereiche für Autofokus mit grossem Messfeld Wir haben die Abmessungen der mit [Grosses Messfeld (C1)] und [Grosses Messfeld (C2)] verfügbaren Fokusbereiche (gemessen in Fokusmessfeldern) erweitert. Motivwahrnehmung bei manueller Fokussierung wird unterstützt Wir haben die Bezeichnung [Optionen der AF-Motivwahrnehm.] im Fotoaufnahmemenü und Videoaufnahmemenü in [Optionen der AF/MF-Motivwahrn.] geändert. In früheren Versionen der Kamera-Firmware konnten Sie den Motivtyp wählen, der […]
Weiterlesen
15 Juli 2025

Leica M Messsucher [Rangefinder] erklärt

Die Leica-M-Kameras geniessen seit Jahrzehnten Kultstatus – nicht nur wegen ihrer kompakten Bauweise, sondern auch wegen des einzigartigen Messsucher-Systems. Dieses optisch-mechanische Meisterwerk unterscheidet sich grundlegend von Spiegelreflex- und Digitalkameras mit elektronischem Sucher. In diesem Beitrag erkläre ich dir anschaulich, wie der Leica Messsucher funktioniert. Was ist ein Messsucher? Ein Messsucher (engl. rangefinder) ist ein optisches Entfernungsmesssystem, das über Triangulation funktioniert. Dabei werden zwei Lichtstrahlen über getrennte Fenster in die Kamera geführt. Durch Überlagerung zweier Bilder im Sucher kann der Fotograf die Entfernung scharf einstellen – ganz ohne Elektronik. Im Gegensatz zu Spiegelreflex- oder Digitalkameras sieht man bei Leica M nicht durch das Objektiv, sondern durch ein eigenständiges Sucherfenster. Das macht das System extrem le […]
Weiterlesen
15 Juli 2025

Affen & britisches Flair an der Südspitze Europas | 36°8′18″N, 5°21′12″W

Gibraltar | Affen, Aussicht & britisches Flair
Affen & britisches Flair an der Südspitze Europas, Gibraltar und ist ein britisches Überseegebiet, das auf einer Landzunge an der Südküste Spaniens liegt. Dominiert wird das Gebiet vom Felsen von Gibraltar, einem 426 m hohen Kalksteinmonolithen. Der Aussenposten wurde ursprünglich im Mittelalter von den Mauren besiedelt und stand später unter spanischer Herrschaft. 1713 wurde das Gebiet an Grossbritannien abgetreten. Zu den erhaltenen Festungsanlagen zählen die Überreste einer maurischen Burg aus dem 14. Jh. und die im 18. Jh. angelegten Great Siege Tunnels, die im 2. Weltkrieg erweitert wurden. Quelle: Wikipedia Gibraltar | Affen, Aussicht & britisches Flair Im vorigen Absatz ist eine allgemeine Beschreibung, welche man überall im Internet findet. Wie ich finde, aber sehr trocken und bringt nicht die Faszination von Gibraltar rüber. Mich hatte alleine der Name, die Myh […]
Weiterlesen
10 Juli 2025

Oldtimer-Treffen mit Blaulicht und lockerer Radmutter – Benzingeruch, Gletscherglanz und echte Leidenschaft

Polizeikäfer
Oldtimer-Treffen in Hintertux – Gletscherglanz und echte Leidenschaft mit Benzingeruch, manche Wochenenden schreibt man sich ins Gedächtnis – nicht wegen des Wetters, sondern wegen der Menschen, Geschichten und der Magie auf vier Rädern. Genau so war es vom 27. bis 29. Juni 2025. Die grosse Ausfahrt durchs Tiroler und Südtiroler Bergland, mit einem Übernachtungsstopp in Toblach. Oldtimer-Treffen in Hintertux – Benzingeruch, Gletscherglanz und echte Leidenschaft Ich war diesmal nicht mit meinen Oldtimermotorräder unterwegs, sondern mit meiner Kamera – als Event-Fotograf, Teilnehmer und Augenzeuge eines ganz besonderen Wochenendes. Oldtimer-Treffen Benzingeruch, Gletscherglanz und echte Leidenschaft Es gibt Erlebnisse, die riecht man, bevor man sie ganz begreift. Noch bevor ich überhaupt die Kamera aus dem Rucksack holte, lag dieser vertraute Duft in der Luft – Benzinge […]
Weiterlesen
03 Juli 2025

Sony E-Mount Objektive an Nikon Z – Viltrox E-Z AF

E-Mount Objektive an Nikon Z – Viltrox E-Z AF. Die Welt der spiegellosen Kameras ist vielfältig und von ständigem Wandel geprägt. Für Fotograf:innen, die zwischen den Systemwelten wechseln oder vorhandene Objektive weiterverwenden möchten, sind Adapter ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung. Der Viltrox E-Z AF Lens Mount Adapter verspricht genau das: Die nahtlose Nutzung von Sony E-Mount Objektiven an Nikon Z Kameras – und das inklusive Autofokus-Unterstützung. Doch wie gut funktioniert das in der Praxis? Warum ich Adapter meide… diesen doch getestet habe In all den Jahren meiner Fotografie habe ich unzählige Adapter gekauft und ausprobiert – von günstig bis teuer, von mechanisch bis elektronisch. Die meisten haben mich am Ende nicht überzeugt. Irgendwann bin ich dazu übergegangen, gar keine Adapter mehr verwenden zu wollen. Lieber kaufe ich native Objektive, selbst […]
Weiterlesen
26 Juni 2025

Leica Schriftart LG1050 – Equipment selbst beschriften

Warum LEICA Schriftart LG1050? Wer kennt das nicht? Das Bedürfnis, sein Fotoequipment irgendwie selbst zu beschriften, kennen wahrscheinlich viele. Und wenn schon beschriften, dann bitte markenkonform – schliesslich soll kein Stilbruch entstehen. Ich denke, damit bin ich nicht allein. Meine Motivation Meine Hauptmotivation war – und ist – meine Leica M11 Monochrom. Ich wollte auf der Oberseite mein eigenes Branding eingravieren. Eine ganz persönliche Note, aber eben auch mit dem Anspruch, dass es zum Leica-Design passt. Die erste Frage: Welche Schrift? Natürlich stellte sich zuerst die Frage: Welche Schriftart verwendet Leica überhaupt? Und gleich danach: Was soll ich überhaupt eingravieren lassen? Die zweite Frage liess sich schnell beantworten. Aber die erste – die Schriftfrage – entwickelte sich zum eigentlichen Problem. Viele Artikel, keine Lösung Nach langem und inte […]
Weiterlesen
06 Juni 2025

Früher war alles besser…

Früher war alles besser …
Entdecken Sie die zeitlose Debatte über Fotografie und Equipment – ist 'früher alles besser'? Von nostalgischen Liebhabern analoger Kameras bis zu Befürwortern moderner digitaler Technologie und fortschrittlichem Equipment. Erfahren Sie mehr über die sich wandelnde Landschaft der Fotografie, Softwareinnovationen, künstliche Intelligenz und Abonnementsmodelle, die die Branche geprägt haben. Tauchen Sie ein in die vielfältigen Perspektiven und entscheiden Sie selbst, welche Ära des Fotoequipments Ihre kreative Vision am besten unterstützt. […]
Weiterlesen
11 Februar 2025

Filter für Schwarzweissfotografie

Bewusst gestaltete Schwarzweissfotografie erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Die Umsetzung der Farben in Grauwerte entspricht jedoch weder bei Film noch bei Digitalaufnahmen dem Helligkeitsempfinden des menschlichen Auges. Daher sind Filter bei Schwarz-Weiss-Aufnahmen unentbehrlich. Eine einfache Regel erklärt die Wirkungsweise: Die Eigenfarbe des Filters wird aufgehellt, die komplementäre Farbe abgedunkelt. Beispiel Apfelbaum: Ein roter Apfel erscheint bei Verwendung eines Rotfilters heller und das grüne Laub wird dunkler wiedergegeben. Dagegen hellt ein Grünfilter das Blattgrün auf und dunkelt das Rot des Apfels ab. MRC MEHRSCHICHTVERGÜTUNG Quelle B+W Als erster Filterhersteller der Welt bietet B+W die MRC-Vergütung an (Multi Resistant Coating). In hochmodernen Vakuum- Beschichtungsanlagen wird diese Mehrschichtvergütung aufgedampft. Sie erweist sich als extrem reflexarm u […]
Weiterlesen
11 Februar 2025

Schwarzweiss oder Farbe eine Frage der Perspektive

Schwarzweiss oder Farbe eine Frage der Perspektive. Die Entscheidung, ob du ein Foto in Schwarzweiss oder Farbe aufnimmst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschliesslich deiner kreativen Absicht, der Stimmung, die du einfangen möchtest, und den visuellen Elementen im Bild. Um ein Schwarzweiss-Bild aus einem Farbfoto in Photoshop zu erstellen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Hier ist eine grundlegende Methode: Öffne dein Bild: Starte Photoshop und öffne das Bild, das du in Schwarzweiß umwandeln möchtest. Gehe zu «Bild» > «Modus» > «Graustufen»: Oben in der Menüleiste findest du den Reiter «Bild». Wähle «Anpassungen» und dann «Schwarzweiss». Dadurch wird das Bild in eine Schwarzweiss-Version konvertiert. Feinabstimmung mit Einstellungsebenen (optional): Nachdem du das Bild in Schwarzweiß umgewandelt hast, kannst du die Tonwerte weiter anpassen, um den gewü […]
Weiterlesen
26 Januar 2025

Ein Tag voller Lachen und Musik, Fotoshooting mit JennaK

JennaK Shooting
Es war ein strahlender Tag, als Jenna, die lebensfrohe Sängerin mit einer unwiderstehlichen Energie, sich für ihr Fotoshooting bereit machte. Der Himmel war blau, die Sonne strahlte, und Jenna pulsierte vor Leben. Jenna, mit ihrem frechen Lächeln und ihren bunt leuchtenden Outfits, versprühte gute Laune, wohin sie auch ging. Fotoshooting mit JennaK Das Team für das Fotoshooting war genauso aufgeregt wie Jenna selbst. Ich hatte bereits eine Reihe kreativer Ideen im Kopf, um Jennas lebendige Persönlichkeit perfekt einzufangen. Sie hatte eine Auswahl an einfachen Outfits zusammengestellt, die Jennas einzigartigen Stil unterstreichen sollten. Ihr Zuhause wurde kurzerhand zu einem einzigartigen Fotostudio umgebaut. Als das Shooting begann, wurde schnell klar, dass es nicht nur um Fotos ging, sondern um eine Reise durch die fröhliche Welt von Jenna. Die Strassen Berlins, die Berliner Gà […]
Weiterlesen
11 Januar 2025

Nikon Professional Z8 | Z9 Handbücher Download

Nikon Professional Einstellungshandbuch Z8/Z9
Nikon hat mehrere Handbücher als Download «z. B. Professional Wildlife Handbuch Z8/Z9» bereitgestellt. Die Grundlage zu diesen Handbüchern ist eine aktuelle Firmware. Die Handbücher von der Z9 sind genauso relevant für die Z8 wie Handbücher zur Z8 selbst. Daher ist es wichtig nicht nur im Downloadbereich der Z8 nachzuschauen, sondern auch bei der Z9 nach Handbüchern für die Z8 zu suchen! Die wichtigsten Handbücher als Download sind unten für euch mit einem grauen Balken markiert! Leitfaden für die Einstellung (Wildlife Edition) Allgemeine Einstellungen zur Wildlife Fotografie Nikon Professional Z8 Handbücher – Download-Center Benutzerhandbuch Deutsch 1.83 MB Download Handbuch-Ergänzung zum Firmware-Update Deutsch 3.99 MB Download Referenzanleitung (PDF-Version) Deutsch 29.05 MB Download Referenzanleitung (Webversion) Deutsch-Anzeigen Available Roles for Custom Control […]
Weiterlesen
20 März 2024

Glacier Express zum MATTERHORN 4’478 M Ü. M.

Matterhorn, Wallis, Schweiz 45° 58 ' 35
Glacier Express zum Matterhorn 4’478 M Ü. M. war eine kleine Reise, welche wir Ende 2023 durchgeführt hatten. In den letzten 20 Jahren hatten das immer auf unserer Bucket List, aber leider nie in die Tat umgesetzt. Bei einem Feierabendbier sind wir darauf wieder ins Gespräch gekommen und haben uns darauf hin entschieden, dass wir das jetzt mal machen müssen, es wird Zeit! Nach unserer anfänglichen Freude und Tatendrang wurden wir dann doch recht eingebremst. Einfach mal soeben den Glacier Express eine fahrt zu reservieren, und das in absehbarer Zeit, scheint nicht möglich zu sein. Die Züge sind tatsächlich auf Monate ausgebucht, als Einzelperson findet man immer ein Platz, als Duo zu zweit war das schon schwieriger. Dazu noch ergänzend, ein einfaches Ticket bekommt man recht einfach, ein Ticket mit Komfort und einem gewissen Still und ein Platz im Panoramaabteil mit den gr […]
Weiterlesen
09 März 2024

Schwarzweisskonvertierung [ 3 VARIANTEN ]

Schwarzweisskonvertierung [VARIANTEN 1–3]
Die Schwarzweisskonvertierung [ 3 VARIANTEN ] eines Bildes in Photoshop ist ein einfacher Prozess. Hier sind die einfachsten Schritte aufgeführt: Diese Schritte bieten eine grundlegende Methode zur Schwarzweisskonvertierung. Je nach Deinen Präferenzen und dem gewünschten Ergebnis kannst Du auch andere Techniken wie den Einsatz von Ebenenmasken, Filtern verwenden oder diesen Artikel zur Schwarzweisskonvertierung [ 3 VARIANTEN ] weiterlesen. Aber erstmal auf Anfang zurück, und fangen wir ganz vorne an, an den Anfang mit Camera-RAW! [1] CAMERA RAW BILD SKALIEREN [1/2] – Skalieren Die transparenten Bereiche kannst du automatisch füllen lassen oder so zuschneiden, dass diese erst gar nicht entstehen, direkt im RAW-Converter. Je nachdem kann es aber sinnvoll sein dieses Generieren durchzuführen, um den eigentlichen Bildaufbau beizubehalten, ein Zurechtschneiden kann dadurch auch sp […]
Weiterlesen
02 März 2024

Photoshop Inhaltsbasiertes füllen [ 4 Varianten ]

Kurzanleitung Photoshop Inhaltsbasiertes füllen Photoshop Inhaltsbasiertes füllen [ 4 Varianten ] ist eine Funktion in Adobe Photoshop, die es ermöglicht, unerwünschte Objekte oder Bereiche in einem Bild zu entfernen, indem sie automatisch durch benachbartes Bildmaterial ersetzt werden. Hier sind die grundlegenden Schritte, um das inhaltsbasierte Füllen zu verwenden: Das inhaltsbasierte Füllen basiert auf fortgeschrittenen Algorithmen, die versuchen, Muster und Texturen aus der Umgebung zu extrapolieren, um nahtlose Ergebnisse zu erzielen. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass bei komplexen Bildern oder großen Auswahlbereichen manchmal manuelle Anpassungen erforderlich sein können, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. In meiner Artikelserie «Anwenden und Verstehen» stelle ich verschiedene Tools im Prozess der Bildbearbeitung vor. Ich mache den Anfang mit meiner Lieblin […]
Weiterlesen
29 Februar 2024

Kamera Schwarzweiss einstellen [2:1]

Leica M11 | Nikon Z8 RAW und JPG
2 Bilder 1 Auslösung [2:1] Kamera Schwarzweiss einstellen [2:1], der folgende Beitrag richtet sich an alle, die ihre Kamera für die Schwarzweissfotografie einstellen möchten. Ideal zum Üben, es können hierbei beide Bildformate RAW und JPG [2 für 1] zusammen aufgenommen werden. Dadurch ist ein direkter Vergleich mit dem Farbbild möglich und schult das Auge für die Schwarzweissfotografie. Sollte ihr mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein, oder möchtet immer beide Möglichkeiten bleibt das RAW in Farbe erhalten und kann frei nach eigenen wünsche im RAW Konverter nachbearbeitet werden, oder das JPG direkt verwenden und man spart sich sämtliche Bearbeitungsschritte. Digitale Filter in der Kamera einstellen, mit «Picture Control (2)» anstelle von echten farbigen Schraubfiltern Bei allen Nikon Modellen, welche im Menü die «Funktion Picture Control» enthalten ist, können bereits […]
Weiterlesen
26 Februar 2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Eingeben & Enter

NEWSLETTER

Store A - Z

Vorher-Nachher-Preset
Vorher-Nachher-Preset

VIDEOS

VIDEO

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

Reisen

REISEN

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

Fotografieren 1×1

FOTOGRAFIEREN 1×1

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

    • EQUIPMENT / FOTOTASCHE
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Anfrage / Kontakt
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2025. All Rights Reserved.