LogoLogo
  • Blog
  • Reisen
  • Onlineshop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping |User|Konto|
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Widerrufsrecht von digitale Medien
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeitsfotografie
  • Fotos
  • Videos
  • Meine Fototasche
0CHF0,00

Nikon D850 Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen

lriese · September 17, 2017 · Nikon D850 · 18 comments
18

Für das aktuelle Profimodell von Nikon D850 habe hier meine aktuellen Grundeinstellungen dokumentiert. Es ist nicht immer so einfach und verständlich wie man die Buttons belegen und Einstellungen vornehmen kann/sollte. Dies muss jeder für sich selbst herausfinden wie er arbeiten will. Es dauert eine Zeitlang und benötigt etwas Erfahrung in welcher Situation was sinnvoll ist. Es gibt hier kein richtig oder falsch aber vielleicht hilft es euch wie ich meine Nikon D850 verwende.

 

Nikon D850 Kamera – Praxis Test und Review – Features und Bedienung – ein lohnenswertes Update zur Nikon D810?

 


Ihr habt eine Nikon D600, D810, D5 oder Sony A7RMII  dann findet ihr hier meine Grundeinstellungen:

 

Nikon D5 Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen

Nikon D810 Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen

Sony A7 RM II Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen

 

Ich habe alle meine Einstellungen in die folgenden Themenschwerpunkte aufgeteilt

 

(A) LANDSCHAFT

stellt die Kamera für Landschaftsfotografie ein. Ich verwende normalerweise ein Stativ und habe Zeit für manuelles Fokusieren, etc.

 

(B) TIERE

Ich benutze diese Einstellung bei der Jagd auf Tiere und für alle andere, sich schnell bewegenden Objekte (Autos, Flugzeuge, Sreetfotografie Menschen, Tiere etc…)

 

(C) PEOPLE

nützlich nicht nur für die die People und Nacht Nachfotografie, sondern für alle stationären oder langsame Ziele

 

(D) NIKON STD

Seit ich die „AF-ON“ -Fokussierungstechnik  verwende, macht es für meine Frau oder Kids es schwierig, meine Kamera zu benutzen. Anstatt zu versuchen, die Technik zu erklären, ändere ich einfach die Einstellungen auf den D Modus.

 

Als Ausgangspunkt für deine eigenen benutzerdefinierten Einstellungen ist es am einfachsten meine Konfigurationsdatei hier herunterzuladen. ACHTUNG: überprüfe erst deine Firmware unter SYSTEM MENU -> Firmware Version wenn du noch eine ältere Version hast darfst du meine EINSTELLUNGEN nicht verwenden bis du auf dem gleichen Firmwarestand bist!

 

Konfigurationsdatei hier herunterladen:

Icon
Meine Menü und Grundeinstellungen für Nikon D850 mit Firmware Version C: 1.00, LD: 2.016
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Der Einsatz und die Verwendung dieses Downloads erfolgt auf eigene Gefahr! Ich übernehme keine Garantie für sämtliche schäden! Wichtig: prüfe erst die Firmware deiner Kamera, speichere bitte erst deine eigene Konfiguration bevor du meine verwendest! Dieser Download ist nur für die Nikon D850 und eine installierte Nikon D850 Firmware Version C: 1.00, LD: 2.016 verwendbar.
Download
492 downloads1.00 KB

 

Konfigurationsdatei hier herunterladen:

Icon
Meine Menü und Grundeinstellungen für Nikon D850 mit Firmware Version C: 1.01, LD: 2.016
Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen
Der Einsatz und die Verwendung dieses Downloads erfolgt auf eigene Gefahr! Ich übernehme keine Garantie für sämtliche schäden! Wichtig: prüfe erst die Firmware deiner Kamera, speichere bitte erst deine eigene Konfiguration bevor du meine verwendest! Dieser Download ist nur für die Nikon D850 und eine installierte Nikon D850 Firmware Version C: 1.01, LD: 2.016 verwendbar.
Download
162 downloads1.01 KB

 

Konfigurationsdatei hier herunterladen:

Icon
Meine Menü und Grundeinstellungen für Nikon D850 mit Firmware Version C: 1.02, LD: 2.016
Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen
Der Einsatz und die Verwendung dieses Downloads erfolgt auf eigene Gefahr! Ich übernehme keine Garantie für sämtliche schäden! Wichtig: prüfe erst die Firmware deiner Kamera, speichere bitte erst deine eigene Konfiguration bevor du meine verwendest! Dieser Download ist nur für die Nikon D850 und eine installierte Nikon D850 Firmware Version C: 1.02, LD: 2.016 verwendbar.
Download
187 downloads1.01 KB

 

Konfigurationsdatei hier herunterladen:

Icon
Meine Menü und Grundeinstellungen für Nikon D850 mit Firmware Version C: 1.03, LD: 2.016
Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen
Der Einsatz und die Verwendung dieses Downloads erfolgt auf eigene Gefahr! Ich übernehme keine Garantie für sämtliche schäden! Wichtig: prüfe erst die Firmware deiner Kamera, speichere bitte erst deine eigene Konfiguration bevor du meine verwendest! Dieser Download ist nur für die Nikon D850 und eine installierte Nikon D850 Firmware Version C: 1.03, LD: 2.016 verwendbar.
Download
114 downloads1.02 KB

 

Konfigurationsdatei hier herunterladen:

Icon
Meine Menü und Grundeinstellungen für Nikon D850 mit Firmware Version C: 1.03, LD: 2.017
Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen
Der Einsatz und die Verwendung dieses Downloads erfolgt auf eigene Gefahr! Ich übernehme keine Garantie für sämtliche schäden! Wichtig: prüfe erst die Firmware deiner Kamera, speichere bitte erst deine eigene Konfiguration bevor du meine verwendest! Dieser Download ist nur für die Nikon D850 und eine installierte Nikon D850 Firmware Version C: 1.03, LD: 2.017 verwendbar.
Download
148 downloads1.02 KB

 

Konfigurationsdatei hier herunterladen:

Icon
Meine Menü und Grundeinstellungen für Nikon D850 mit Firmware Version C: 1.10, LD: 2.017
Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen
Der Einsatz und die Verwendung dieses Downloads erfolgt auf eigene Gefahr! Ich übernehme keine Garantie für sämtliche schäden! Wichtig: prüfe erst die Firmware deiner Kamera, speichere bitte erst deine eigene Konfiguration bevor du meine verwendest! Dieser Download ist nur für die Nikon D850 und eine installierte Nikon D850 Firmware Version C: 1.10, LD: 2.017 verwendbar.
Download
305 downloads1.02 KB

 

 

Nach dem Download die Daten entpacken und manuell umbennen nach: NCSETUPM.BIN und auf die Speicherkarte kopieren und in der Kamera die Einstellungen laden.

 

Nikon D850 Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen

 

Nikon Benutzerhandbücher:

Benutzerhandbuch 14.41 MB

Menü-Handbuch 8.17 MB

SnapBridge Verbindungsleitfaden 761.10 KB

Firmware

 

LANDSCHAFT
TIERE PEOPLE NIKON STD
Aufnahmekonfiguration
Belichtungsmodus M (manueller Modus) M (manueller Modus) M (manueller Modus) P (Programm)
Messmodus D153 D153 D153 3D Matrixmessung
Bracketing Nach Bedarf (in der Regel 3 Frames +/- 2 EV) Aus Aus Aus
Aufnahmemodus S (Einzelbilder) Ch (kontinuierlich hoch) S  (Einzelbilder) S (Einzelbilder)
Autofokus-Modus * 1 D51 D51 D51 AF-S, Auto
WIEDERGABE
Löschen Ausgewählt
Wiedergabe-Ordner ALL (Voreinstellung)
Ausblenden Standard
Opt. für Wiedergabeansicht
Fokusmessfeld, Keine (Nur Bild), Lichter, RGB Histogramm (das wichtigste) , Aufnahmedaten,  Übersicht
Bild (e) kopieren N / A
Bilderkontrolle Aus
Nach dem löschen Als nächstes anzeigen
Nach Aufnahmeserie Anzeigen
OFF
Automatische Bildausrichtung OFF
Anzeige im Hochformat  ON
Diaschau Start, Dateityp, Bildintervall
Z.Senden z. Smart-Ger. ausw. Bilder auswählen, Auswahl für alle aufheben
FOTOAUFNAHME
Landschaft
TIERE PEOPLE NIKON STD
Fotoaufnahmekonfiguration A B C D
Erw. Fotoaufnahmekonfiguration
ON ON ON ON
Ordner A850_ B850_ C850_ D850_
Dateinamen A85 B85 D85 D85
Primäres Speicherkartenfach
XQD XQD XQD XQD
Funktion des sekundären Fachs
Reserve Reserve Reserve RAW primär – JPEG sekundär
Blitzbelichtungssteuerung nicht eingeabebereit nicht eingeabebereit nicht eingeabebereit nicht eingeabebereit
Bildfeld
– Auswahl des Bildfeldes FX (36×24) 1,2 (30×20) DX (24×16) 5:4 (30×24) 1:1 (24×24)
– DX Fomat_Automatik ON ON ON ON
– Maskendarstellung im Sucher ON ON ON ON
Bildgrösse
– JPEG/TIFF L 8256×5540; 45,4M L 8256×5540; 45,4M L 8256×5540; 45,4M L 8256×5540; 45,4M
– NEF (RAW) L 8256×5540; 45,4M L 8256×5540; 45,4M L 8256×5540; 45,4M L 8256×5540; 45,4M
NEF- (RAW-) Einstellungen
14-bit 14-bit 14-bit 14-bit
– NEF- (RAW-)  Komprimierung OFF Verlustfrei komprimieren OFF Verlustfrei komprimieren
– Farbtiefe für NEF (EAW) 14-bit 14-bit 14-bit 14-bit
ISO-Empfindlichkeits-Einst. FX FX FX FX
– ISO Automatik OFF OFF OFF OFF
– Maximale Empfindlichkeit 6400 6400 6400 6400
– Maximale Empfindlichkeit Blitz 6400 6400 6400 6400
– Längste Belichtungszeit AUTO AUTO AUTO AUTO
Weißabgleich Bewölkter Himmel Bewölkter Himmel Bewölkter Himmel Bewölkter Himmel
Picture Controll Konfiguration
NL Neutral NL Neutral NL Neutral NL Neutral
Konfiguration verwalten
Farbraum AdobeRGB AdobeRGB AdobeRGB AdobeRGB
Aktive D-Beleuchtung OFF OFF OFF OFF
Rauschunterd. bei Langz.bel
OFF OFF OFF OFF
Rauschunterdrück. bei ISO+ NORM NORM NORM NORM
Vignettierungskorrektur NORMAL NORMAL NORMAL NORMAL
Auto-Verzeichnungskorrektur OFF OFF OFF OFF
Flimmerreduzierung
– Flimmerreduzierung einstellen ON ON ON ON
– Anzeige Flimmerreduzierung ON ON ON ON
Autom. Belichtungsreihen
On (Max ISO: 6400, Min. Blendenverschluss: Auto, Auto, max On (Max ISO: 6400, Min. Blendenverschluss: Auto, Auto, max On (Max ISO: 6400, Min. Blendenverschluss: Auto, Auto, max On (Max ISO: 6400, Min. Blendenverschluss: Auto, Auto, Max schneller)
Mehrfachbelichtung OFF OFF OFF OFF
HDR (High Dynamir Range) nicht eingabebereit nicht eingabebereit nicht eingabebereit nicht eingabebereit
Intervallaufnahme OFF OFF OFF OFF
Aufnahme mit Fokusverlagerung
OFF OFF OFF OFF
Stille Live-View-Auslösung SL1 SL1 SL1 SL1
FILMAUFNAHME
Filmaufnahme zurücksetzen
Dateinamen V85 V85 V85 V85
Speicherort XQD XQD XQD XQD
Bildfeld
– Auswahl des Bildfeldes FX FX FX FX
– DX-Format-Automatik ON ON ON ON
Bildgrösse/Bildrate 1920×1080; 60p 1920×1080; 60p 1920×1080; 60p 1920×1080; 60p
Filmqualität HIGH HIGH HIGH HIGH
Film-Dateityp MOV MOV MOV MOV
ISO-Empfindlichkeitseinstellungen
– ISO-Empfindlichkeit (Modus M) 64 64 64 64
– Automatische ISO-Steuerung (Modus M) ON ON ON ON
– Maximale Empfindlichkeit 6400 6400 6400 6400
Weissabgleich Gemäss Fotoeinstellungen Gemäss Fotoeinstellungen Gemäss Fotoeinstellungen Gemäss Fotoeinstellungen
Picture Control Konfigur. NEUTRAL NEUTRAL NEUTRAL NEUTRAL
Konfiguration verwalten  verwendung bei bedarf  verwendung bei bedarf  verwendung bei bedarf  verwendung bei bedarf
Active D-Lightning OFF OFF OFF OFF
Rauschunterdrück. bei ISO+ NORM NORM NORM NORM
Flimmerreduzierung AUTO AUTO AUTO AUTO
Mikrofonempfindlichkeit A; Pegel automatisch steueren A; Pegel automatisch steueren A; Pegel automatisch steueren A; Pegel automatisch steueren
Dämpfung OFF OFF OFF OFF
Frequenzgang WIDE WIDE WIDE WIDE
Windgeräuschreduzierung ON ON ON ON
Digital-VR ON ON ON ON
Zeitrafferfilm  nicht eingabebereit  nicht eingabebereit  nicht eingabebereit  nicht eingabebereit
INDIVIDUALFUNKTIONEN (alle Kapitel mit einem * kennzeichnen meine angepassten Einstellungen)
Landschaft
TIERE PEOPLE NIKON STD
a Autofokus
A B C D
*a1 AF-C Prioritätsauswahl Schärfepriorität Schärfepriorität Schärfepriorität Schärfepriorität
a2 AF-S Prioritätsauswahl Schärfepriorität Schärfepriorität Schärfepriorität Schärfepriorität
a3 Schärfenachf. mit Lock-on 3 Normal 1 Kurz 4 3 Normal
a4 Gesichtserken. m. 3D-Tracking
OFF OFF OFF OFF
a5 3D-Tracking-Bereich
a5 3D-Tracking-Bereich NORM NORM NORM NORM
a6 Anzahl der Fokusmessfelder AF 55 AF 55 AF 55 AF 55
a7 Speichern je n. Ausrichtung
OFF OFF OFF OFF
*a8 AF-Aktivierung
nur AF-ON Taste AF-ON-Taste/Auslöser AF-ON-Taste/Auslöser AF-ON-Taste/Auslöser
*a9 AF-Messf.auswahl einschr.
alle ON alle ON alle ON alle ON
a10 Fixierung des AF-Modus
OFF OFF OFF OFF
a11 Scrollen bei Messfeldausw.
OFF (Am Rand stoppen) OFF (Am Rand stoppen) OFF (Am Rand stoppen) OFF (Am Rand stoppen)
*a12 Fokusmessfeld-Option
– Fokusmessfeld-Hervorhebung ON ON ON ON
– Manueller Fokus PN ON ON ON
– Assistent für >>Dynamisch<< ON ON ON ON
 b Belichtung
b1 ISO Schrittweite
1/3 1/3 1/3 1/3
b2 Schrittweite Bel.-steuerung
1/3 1/3 1/3 1/3
b3 Schrittweite f. Bel.korrekur
1/3 1/3 1/3 1/3
b4 Einfache Belichtungskorr.
OFF OFF OFF OFF
b5 Matrixmessung
ON ON ON ON
b6 Messfeldgr. (mittenbetont)
8 8 8 8
b7 Feinabst. der Bel.-Messung
 verwendung nach bedarf  verwendung bei bedarf  verwendung bei bedarf  verwendung bei bedarf
c Timer/Bel.-speicher
c1 Bel. speichern mit Auslöser
OFF OFF OFF OFF
c2 Standby Vorlaufzeit
6s 6s 6s 6s
*c3 Selbstauslöser
– Selbstauslöser Vorlaufzeit 5s 5s 5s 5s
– Anzahl von Aufnahmen 1 1 1 1
– intervall zwisen Aufnahm. 0.5s 0.5s 0.5s 0.5s
c4 Ausschaltzeit des Monitors
– Wiedergabe 10s 10s 10s 10s
– Menüs 1m 1m 1m 1m
– Informationsanzeige 10s 10s 10s 10s
– Bildüberblick 10s 10s 10s 10s
– Liveübertragung 10m 10m 10m 10m
d Aufnahme & Anzeigen
d1 Lowspeed Bildrate
5fps 5fps 5fps 5fps
d2 Max. Bildanzahl pro Serie
200 200 200 200
*d3 ISO Anzeige ON (ISO Anzeige Anstelle vom Puffer) ON (ISO Anzeige Anstelle vom Puffer) ON (ISO Anzeige Anstelle vom Puffer) ON (ISO Anzeige Anstelle vom Puffer)
d4 Optionen f. synchron. Auslösung synchron synchron synchron synchron
d5 Spiegelvorauslösung OFF OFF OFF OFF
*d6 Verschluss m. elektr. 1. Vorhang
ON ON ON ON
d7 Nummernspeicher ON ON ON ON
d8 Konturfilter-Horvorheb.farbe R (Fokus Peaking) R (Fokus Peaking) R (Fokus Peaking) R (Fokus Peaking)
*d9 Gitterlinien
ON ON ON ON
d10 Displaybeleuchtung
OFF OFF OFF OFF
d11 Live-View für Serienaufnahme ON ON ON ON
e Belichtungsreihen & Blitz
*e1 Blitzsynchronzeit 1/250s (FP-Kurzzeitsynchr.) 1/250s (FP-Kurzzeitsynchr.) 1/250s (FP-Kurzzeitsynchr.) 1/250s (FP-Kurzzeitsynchr.)
e2 Längste Verschlussz. (Blitz)
1/60 1/60 1/60 1/60
e3 Bel.-korr. bei Blitzaufn. Gesamtes Motiv Gesamtes Motiv Gesamtes Motiv Gesamtes Motiv
e4 ISO Automatik mit Blitz Motiv und Hintergrund Motiv und Hintergrund Motiv und Hintergrund Motiv und Hintergrund
e5 Einstelllicht ON ON ON ON
e6 Belichtungsreihen (Modus M) Blitz / Zeit Blitz / Zeit Blitz / Zeit Blitz / Zeit
e7 BKT-Reihenfolge Unter> MTR> über Unter> MTR> über Unter> MTR> über Unter> MTR> über
f Bedienelemente
*f1 Benutzerdef. Fubktionsweise
 verwendung bei bedarf  verwendung bei bedarf  verwendung bei bedarf  verwendung bei bedarf
*f2 Mitteltaste des Multifunktionw.
– Bei Aufnahme RESET RESET RESET RESET
– Bei Wiedergabe Zoom, 1: 1 (100%) Zoom, 1: 1 (200%) Zoom, 1: 1 (100%) Zoom, 1: 1 (100%)
– Live-View Zoom, 1: 1 (100%) Zoom, 1: 1 (100%) Zoom, 1: 1 (100%) Zoom, 1: 1 (100%)
f3 Fixierung der Bel.-zeit/Blende OFF OFF OFF OFF
f4 Einstellräder
– Auswahlrichtung OFF, OFF OFF, OFF OFF, OFF OFF, OFF
– Funktionsbelegung OFF, OFF OFF, OFF OFF, OFF OFF, OFF
– Blendeneinstellung ON ON ON ON
– Menüs und Wiedergabe OFF OFF OFF OFF
– Schn. Blättern m.v.Einst.rad 10 10 10 10
f5 Multifunktionswähler OFF OFF OFF OFF
* f6 Tastenverhalten ON ON ON ON
f7 Skalen spiegeln – 0 + – 0 + – 0 + – 0 +
f8 Live-View- Tastenoptionen ON ON ON ON
f9 Ein-/Ausschalter
Displaybeleuchtung Displaybeleuchtung Displaybeleuchtung Displaybeleuchtung
f10 Tastenbelegung am MB-D18
— — — —
g Video
*g1 Benutzerdef. Fubktionsweise verwendung bei bedarf verwendung bei bedarf verwendung bei bedarf verwendung bei bedarf
g2 Helligkeit von Lichtern
248 (ab 255 wie RGB Lichter) 248 (ab 255 wie RGB Lichter) 248 (ab 255 wie RGB Lichter) 248 (ab 255 wie RGB Lichter)
SYSTEM
Speicherkarte formatieren
Wie benötigt
* Sprache/Language Deutsch
* Zeitzone und Datum Auf Ortszeit einstellen
* Monitorhelligkeit Handbuch (0) / bei A 0, B 0, C -5, D 0
Monitorfarbabgleich Standard
Virtueller Horizont N / A
Informationsanzeige AUTO
AF Feinabstimmung nur bei Objektiven ohne AF notwendig
Objektivdaten N / A
Bildsensor-Reinigung Beim Ein-/Ausschalten rein. –>ON Beim Einschalten reinigen
Inspektion/Reinigung Wie benötigt
Referenzbild (Staub)
Wie benötigt
* Bildkommentar Laurenc Riese
* Copyright-Informationen LRE-Photography.com
Tonsignaloptionen OFF, OFF
Touch-Bedienelemente ON
HDMI N/A
Positionsdaten ich benutze immer eien externe GPS Empfänger
Funkfernsteuerungsopt. (WR) N/A
Bel. Fn-Taste Fernausl.WR OFF
Flugmodus OFF
Mit Smart-Gerät verbinden —
Senden zum Smart-Gerät (Auto) OFF
Wi-FI —
Bluetooth OFF
Netzwerk OFF
Konformitätsmarkierung N/A
Akku-/Batterietyp (MB-D18) LR6
Akkureihenfolge MB-D18
Akkudiagnose bei bedarf
* Auslösesperre LOCK (verhindert eine Auslösung ohne Speicherkarte)
Einst. auf Speicherkarte
ich speichere regelmässig meine Einstellungen auf der Karte
Alle Einstellungen zurücksetzen bevor ich eine andere gespeichert Version einspiele setze ich alle meine Einstellungen zurück
Einst. auf Speicherkarte
Wie benötigt
Firmware Version C 1.00 / LD 2.016
BILDBEARBEITUNG diese Funktionen verwende ich nicht in der Kamera
NEF-(RAW-) Verarbeitung
Beschneiden
Verkleinern
D-Lightning
Rote-Augen-Korrektur
Ausrichten
Verzeichnisskorrektur
Perspektivkorrektur
Filtereffekte
Monochrom
Bildmontage
Film Beschneiden
MEIN MENÜ
 Zeitzone und Datum –-> zum schnellen Wechsel bei Reisen (bei GPS Maus nicht notwendig
 d5 Spiegelvorauslösung –-> bei Langzeitbelichtungen ein muss
Intervallaufnahme –> wenn ich keinen extrenen Timer zurhand habe
 Mit Smart-Gerät verbinden (als Fernauslöser) –> wenn ich keinen extrenen Timer zurhand habe
Flugmodus –> Stromsparen
Monitorhelligkeit –> zum schnellen verstellen bei Nachtaufnahmen ein muss, um mich und andere nicht zu blenden

 

 

Hersteller: Kamera: NIKON D850 | | Brennweite: 35mm | Verschlusszeit: 1/10 | Blende: f/8.0 | ISO: 100

Hersteller: Kamera: NIKON D850 | | Brennweite: 35mm | Verschlusszeit: 1/10 | Blende: f/8.0 | ISO: 100

 

XMP-/IPTC-Informationen in Fotos verwenden – IPTC – Nützliche Texte direkt in den Bilddateien

 

 


 

Posts:

  • Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern. > weiterlesen >
  • XMP-/IPTC-Informationen in Fotos verwenden > weiterlesen >
  • Round Trip Hawaii > weiterlesen >
  • Round Trip Hawaii> weiterlesen >
  • Kurztrip New York > weiterlesen >
  • Kurztrip Ätna Sizilien Italien > weiterlesen >
  • Intervallauslöser im Eigenbau > weiterlesen >

 


 

Bezugsquellen

  • @) Nikon D810 Kamera Digital SLR Camera Body
  • @) Nikon D5 Kamera Digital SLR Camera Body (XQD Version)
  • @) Ugreen Adapterkabel micro hdmi auf hdmi kabel 1080P 3D 4k typ d auf typ a
  • @) HDMI Kabel für Nikon D5 Digitalkamera | Mini C | vergoldet | Länge 1,5m
  • @) Magewell XI100DUSB-HDMI Dongle USB 3.0 auf HDMI, für Videoaufnahmen
  • @ Dawntech di-GPS Eco ProFessional M passend für Nikon D5, D4, D4S, D3, D3S, D3X, D500,D810A, D810, D800, D800E, D700, D300, D300S, D2XS, D2X, D2HS, D200 & Fujifilm S5 Pro
  • @ Dawntech di-GPS Eco ProFessional 2 passend für Nikon Nikon D5, D4, D4S, D3, D3S, D3X, D500,D810A, D810, D800, D800E, D700, D300, D300S, D2XS, D2X, D2HS, D200 & Fujifilm S5 Pro (mit Digital Compass)
  • @ Dawntech di-GPS Eco ProSumer M passend für Nikon D3200, D5000, D5100, D5200, D7000, D7100, D600, COOLPIX A, P7700, P7800
  • @ Dawntech di-GPS Eco 9 M passend für Nikon D750, D3100, D90
  • @ Dawntech di-GPS Eco ProSumer 2  D5600, D3400, D7200, D5500, D3300, Df, D5300, D750, D7100, D7000, D5100, D5000, D3200, D3100 (mit Digital Compass)

 

*) Mit einem @ gekennzeichnete Bilder oder Texte sind Links zu externen Partner-Links. Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt.

 


 

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
GrundeinstellungenMenu Preferences and Basic SettingsNikon D850
  • Versicherung-Artikel
    Equipment Kameraversicherung
    Januar 03, 2019 · 0 comments
    Über die Jahre sammelt sich bei vielen ein ganzer Haufen an fotografischen
    11652
    0
    Read more
  • Kamera: iPhone 11 Pro Max | Objektiv: iPhone 11 Pro Max back triple camera 4.25mm f/1.8 | Brennweite: 26mm | Verschlusszeit: 1/120 | Blende: f/1.8 |  | ISO: 80 | Datum: 2019:12:17 12:01:44
    Unterwegs in Dubai – im Handgebäck Nikon Z7 & CFExpress 256 GB Speicherkarte
    Dezember 28, 2019 · 2 comments
    38308
    0
    Read more
  • Datum: 2017:07:05 10:59:22
    Arduino Uno 3 Intervalometer „Pro-Timer Free“ with Tiny I2C – RTC Time Shield im Eigenbau
    Juli 06, 2017 · 7 comments
    Ich habe es endlich geschafft meinen zweiten Timer (Intervalometer)
    14588
    2
    Read more
18 Comments:
  1. Vielen Dank für die tollen Grundeinstellungen.
    Hat mir als Laie sehr geholfen mit der D850 zurecht zu kommen! 🙂

    Stephanie · Oktober 14, 2019
  2. Hallo,

    gibt es einen Download, den man für Firmware-Version C: 1.02 LD: 2.017, nutzen kann?

    Viele Grüße
    Arne

    Arne Petrick · Februar 10, 2019
    • Hallo Petrick,

      ich habe eine neue Version bereitgestellt. Danke für die Anfrage!

      Viele Grüsse aus der Schweiz,

      Laurenc

      lriese · Februar 10, 2019
      • Hallo Laurenc,
        vielen Dank für deine schnelle Reaktion. Klappt super!
        Viele Grüße Arne

        Arne Petrick · Februar 12, 2019
  3. Hallo Laurenc,

    gibt es einen passenden Download für die Firmware-Version C: 1.02 LD: 2.017, den ich verwenden kann?

    Ich freue mich sehr über eine Rückmeldung.

    Viele Grüße
    Arne

    Arne Petrick · Februar 10, 2019
    • Hallo Petrick,

      da ich bereist auf Version 1.03 war kann ich nicht zurückgehen, ich habe aber jetzt die aktuelleste Version 1.03 mit 2.017 bereitgestellt. Am einfachsten updatest du deine Firmware erst auf 1.03 dann auf 2.017 und dann passt mein aktueller Download.

      Viele Grüsse aus der Schweiz,

      Laurenc

      lriese · Februar 10, 2019
  4. Hallo,
    gibt es auch eine neuere Version zum Download der Einstellungen für C:1.03 LD 2.017.

    Stephan Hampel · Februar 09, 2019
    • Hallo Stephan,

      ich habe gerade die aktuellste Version online gestellt.

      Viele Grüsse aus der Schweiz,

      Laurenc

      lriese · Februar 10, 2019
  5. hi, sorry für die vllt dümmliche frage.

    aber wie schalte ich zwischen den einstellungen hin und her ?

    Broadway Miller · September 14, 2018
    • Der einfachste und schnellste weg ist, in dem Du bei der D850 auf das I Symbol drückst, dann erscheint auf deinem Display eine Übersicht. Dort kannst du zwischen den A, B, C & D Einstellungen am schnellsten wechseln, am Touchscreen auf das z.B. A dann bekommst du die Auswahl oder mit den Mittleren Button vom Auswahlkreuz.

      lriese · September 15, 2018
  6. Danke für den tollen Bericht und deine Grundeinstellungen. Ich habe aber leider eine neuere Version auf der Kamera. Glaubst du ist es möglich dass du eine aktuelle Version online stellst?

    Herzlichen Dank Helmut

    Helmut Tremmel · Juli 26, 2018
    • Hallo Helmut,

      anbei die neue Version passend für deine D850 zum Donwload.

      Viele Grüsse,

      Laurenc

      lriese · Juli 26, 2018
      • Herzlichen Dank für die rasche Reaktion. Werde es morgen gleich mal ausprobieren. Herzlichen Danke

        Helmut · Juli 26, 2018
  7. I have read your website with interest
    I tried to download your settings for D850 version 1.01, 2.016
    The setup-file is named D850-C1.00……. and the camera don’t accept it
    /Thomas
    PS
    No problem reading german
    DS

    Thomas Nyhlén · März 06, 2018
    • Hello Thomas,

      please try again and download the correct setting file D850-C1.01-LD2.016-NCSETUPM.BIN.zip. Please extract the fie, after extracting the ZIP, the file name must be as follow: NCSETUPM.BIN otherwise please renamed it. The BIN File you have to copied to your SD Card into the ROOT Directory or into the Directory D850. Now you could upload the file in the Camera, the upload menu you will find as follow:
      SYSTEM > SAVE SETTINGS CARD > UPLOAD SETTING FROM CARD

      cheers

      Laurenc

      Admin LRE · März 06, 2018
  8. Sehr geehrte Damen und Herren,

    „Als Ausgangspunkt für deine eigenen benutzerdefinierten Einstellungen ist es am einfachsten meine Konfigurationsdatei hier herunterzuladen. ACHTUNG: überprüfe erst deine Firmware unter SYSTEM MENU -> Firmware Version wenn du noch eine ältere Version hast darfst du meine EINSTELLUNGEN nicht verwenden bis du auf dem gleichen Firmwarestand bist!“

    Ich habe an meiner D850 den Firmwarestand: 1.01. Also könnte ich die Daten/Einstellungen übernehmen?
    Sorry, ich habe das so noch nicht gemacht, muß ein wenig dumm fragen ?

    Vielen Dank.
    Mit freundlichen Grüßen.
    Martin Baumgarten

    Martin Baumgarten · März 02, 2018
    • Hallo Martin,

      NEIN, bitte niemals eine Sicherung von Grundeinstellungen zu einer anderen falschen Firmware-Version installieren, ich habe jetzt einen neuen aktuellen File passend zu deiner Firmware-Version 1.01 hochgeladen und bereitgestellt. Du kannst jetzt die richtige passende Version für deine Nikon runterladen und verwenden.

      Viele Grüsse,

      Laurenc

      Admin LRE · März 03, 2018
  9. Ich danke dir für den Vergleichstest der D810 und D850 ein sehr gut geschrieben Leitfaden zum vergleichen

    Jörg Klöppner · Februar 12, 2018

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Produkt Schlagwörter
Auroa Borealis Color Grading DJI Final Cut Pro Fotoreise FREE iOptron Lightroom Lightroom CC LRE-Preset BOX LRE-PRN585-LRT040118 LRE-PRN585-PS040118 Luminanzmasken Luminanzmasken in Photoshop CC 2017 LUT Mavic Pro MEGAPACK Norwegen Photoshop Photoshop CC Polarlicht Premiere Preset Presets SkyGuider Pro Software Star Tracker Windows
Warenkorb

Das kleine Foto 1 X 1 Fotografieren lernen

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Filme

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Reisen

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Equipment-Tests und Empfehlungen

Nikon D850 vs. Sony A7RII

D850 - A7RII

Pine Motion Controller

Pine Motion

Nikon D850 & SIGMA Objektiv S 150-600

D850-SIGMA

Nikon D850 Multifunk.-Griff

Nikon D850

SIGMA 105mm F1,4 ”Bokeh-Meister”

SIGMA 105

1 Jahr D5 Dauereinsatz

Nikon D5

Nikon D850

Nikon D850

Nikon Z7

Nikon Z7

Nic-O-Tilt – Zeitraffer Equipment

Pan & Tilt

Graufilter

DJI Inspire 2

Rucksack

F-Stop

Hot-Sync Blitz

Priolite

Dawntech

Kamera GPS

|  |  |  |  |  |  |

Kameraeinstellungen auf einen Blick inkl. Download

Nikon D850 verwenden

Nikon D850

Nikon D5 verwenden

Nikon D5

Nikon D810 verwenden

Nikon D810

Sony A7R-II verwenden

Sony A7R-II

Nikon Z7 verwenden

Nikon Z7

Nikon D600 verwenden

Nikon D600 Infrarot Umbau

|  |  |  |  |  |  |

Unsere OnlineShop Produkte

Color Grading LUTs DJI Mavic

Color Grading

Photoshop und Lightroom Preset

Preset – (Gratis)

Block Widget & Content Plugin

Wordpress Plugin

iOptron SkyGuider Pro

Star Tracker (Anl. Gratis)

Photoshop

Luminanz- masken (Gratis)

Lightroom CC

Preset Box

Photoshop CC

Preset Box

Lightroom & Photoshop (Mac/WIN)

Preset MEGA PACK

|  |  |  |  |  |  |
  • sds

    • Equipments aus meiner Fototasche
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Kontakt
    1. Testbericht > Leica Summilux-M 24 f/1.4 ASPH. - LRE-Photography - Timelapse zu Testbericht > Leica 16-18-21mm f/4 Tri-Elmar – ein Superweitwinkelobjektiv
    2. Das kleine Foto 1 X 1 > Langzeitbelichtung und wie das Bildrauschen vermeiden? - LRE-Photography - Timelapse zu Das kleine Foto 1 x 1 – Kamera Histogramm verstehen und anwenden
    3. Das kleine Foto 1 X 1 > Langzeitbelichtung und wie das Bildrauschen vermeiden? - LRE-Photography - Timelapse zu Das kleine Foto 1 x 1 – Kamera mit Grau – Grauverlaufsfilter verstehen und anwenden : Einzelne Bildbereiche (oder ganz) abdunkeln für samtweiches Wasser…
    4. lriese zu M Modus – U1 – U2 – U3 Nikon Z7 > meine neuen Voreinstelllungen (Mit Download) > Warum ich heute andere zum Arbeiten verwende!
    5. Marco zu M Modus – U1 – U2 – U3 Nikon Z7 > meine neuen Voreinstelllungen (Mit Download) > Warum ich heute andere zum Arbeiten verwende!
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2016. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden