LogoLogo
  • Blog
  • Reisen
  • Onlineshop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping |User|Konto|
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Widerrufsrecht von digitale Medien
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeitsfotografie
  • Fotos
  • Videos
  • Meine Fototasche
0CHF0,00

Kurztrip New York – Big Apple on a shoestring

lriese · März 26, 2017 · Kurztrip, Reisen · 1 comments
2

Unser Kurztrip: „New York – Big Apple“ ist mal wieder aus reiner Laune heraus entstanden. Wir haben dann sofort unsere Newsletter von FIRST CLASS & MORE zu Rate gezogen und nach coolen Destination durchsucht. Leider war dieses Mal nichts für uns dabei. Wir haben nach einer Location gesucht, wo man innerhalb kürzester Zeit coole Zeitraffer machen kann. Wir mussten mal wieder raus und etwas Anderes sehen. Nach einigem Hin und Her stand das Ziel dann fest, es geht nach New York, die ideale Location für Streetphotografie, Zeitraffer, Shopping und Sightseeing in der Weihnachtszeit. Was wir nicht bedacht hatten, war die Weihnachtszeit, dazu später mehr.

Dieses Mal hatten wir keine Lust alles selbst zu buchen und Stunden damit zu verbringen, Flüge herauszusuchen. Deshalb haben wir den Dienst von FIRST CLASS & MORE in Anspruch genommen und auf deren Seite im Mitgliederbreich eine Anfrage gestellt. Es dauerte nicht lange und wir hatten die ersten Angebote bereits erhalten. Zu unserer Überraschung waren diese von einem Reisebüro aus Konstanz, welches mit FIRST CLASS & MORE zusammenarbeitet. Ein, zwei, drei Mails und die Sache war geritzt.

  • Mit einem dieser Schnäppchen lohnt sich die Mitgliedschaft bei FIRST CLASS & MORE definitiv, denn man spart viel mehr, als man für die Mitgliedschaft ausgeben muss.

 

Uns war es wichtig keine Sightseeing-Tour zu machen und alle touristischen Locations abzugraben, sondern einfach mal dasein, rumlaufen und die City genießen. Da es nicht unser erster Besuch in New York war, haben wir uns vorgenommen auf unsere Liste die Locations zu besuchen, die wir uns in der Vergangenheit bisher zu wenig angesehen haben.

Hier ein paar Ziele, die auf unserer Liste standen:

  • Central Park
  • Guggenheim Museum
  • MoMA Museum of Modern Art
  • SoHo
  • Tribeca
  • One World Trade Center / Memorial (das letzte Mal war noch ein groSubway Stationßes Loch im Boden)
  • Bow Bridge, Central Park
  • The Loeb Boathouse, Central Park
  • Airbnb Host Chris (New Jersey)
  • Liberty Island

 

Wegbeschreibungen abrufen...
Routen
Routen

 

Wir brauchten noch eine Unterkunft. Da wir die Weihnachtszeit nicht auf den Schirm hatten, wurde uns bei der Hotelauswahl aber dann doch schnell klar, dass wir eine Alternative benötigten. Unser Lieblingshotel in New York ist das Hyatt Regency Jersey City on the Hudson. Es liegt direkt an der ersten Subway-Station nach Manhattan in Jersey. Hier haben wir bisher immer Zimmer für gute Preise mit Blick auf die Skyline bekommen. Mit Airbnb sind wir dann schnell fündig geworden. Dies Auswahl ist riesig und wir hatten mit Airbnb in der Vergangenheit, z.B. einem Kurztrip nach Monaco, gute Erfahrungen gemacht.

Was war uns wichtig bei der Airbnb Auswahl:

  • Blick auf die Skyline von New York bzw. coole Aussicht
  • Wenn möglich hoch für eine coole Aussicht
  • Zentrale Lage an der Subway
  • Wenn nicht mit guter Aussicht dann irgendwo in SoHo oder Tribeca (schöne Gegend, um abends noch etwas zu machen)

Leider haben wir in SoHo und Tribeca nichts gefunden. Es standen noch einige in Brooklyn zur Verfügung, aber am Ende haben wir uns dann doch wieder für Jersey entschieden.

Unser Host, den wir bei Airbnb gefunden und für den wir uns schliesslich entschieden haben, war Chris, hier mal ein Link . Wer auch mal bei Chris vorbeischauen will, kann direkt über Airbnb buchen oder uns mailen und wir lassen euch die Kontaktdaten zukommen. (Dann hat Chris mehr davon, denn es geht ein erheblicher Betrag an Airbnb und die Unterkunft bei Chris ist alles andere als teuer) Die Aussicht ist phänomenal, denn das Apartment liegt im 42 Stock und man kann von dort aus wirklich alles sehen, sehr zu empfehlen.

 

Man hat ein eigenes Bad und bekommt einen eigenen Schlüssel für das Apartment und kann gehen und kommen wie man möchte. Es gibt zwar kein Frühstück bei Chris aber es gibt in der Nähe auf dem Weg zur Subway einen Coffe Shop, ein Einkaufszentrum mit Food Court. Von Chris bis zur Jersey Exchange Plaza läuft man nur 10 min.
So sieht die Skyline New York aus dem 42ten Stock von Jersey aus. Es war der erste Abend und wir hatten Glück mit dem Wetter:

 

 

Datum: 2016:12:09 07:28:23

Kamera: NIKON D5 | 70.0-200.0 mm f/2.8 | Brennweite: 70mm Verschlusszeit: 1/50 | Blende: f/2.8 | ISO: 50

 

 

[rev_slider alias=“nyc-penthnew-sky“][/rev_slider]
New Jersey – New York Skyline Penthouse Timelapse 4k

 

[rev_slider alias=“nyc-penthskyline“][/rev_slider] New Jersey Skyline Penthouse Timelapse 4k

 

Am nächsten Morgen haben wir uns erstmal auf die Suche nach einem guten Platz zum Frühstück gemacht und gleich um die Ecke auf dem Weg zur Subway haben wir etwas gefunden. Da wir nichts Wirkliches geplant hatten, war die erste Adresse das neue One World Trade Center auf der anderen Seite des Hudsons. Das neue World Trade Center ist mittlerweile fast fertiggestellt und nur noch an wenigen Stellen sieht man kleine Baustellen. Angekommen am World Trade Center mussten wir erstmal die neue Innenarchitektur bewundern, denn das ganze untere Level sieht aus als ob ein Rückgrat aus Knochen das Gewölbe stützen würde. Diese Strukturen ziehen sich durch den ganzen unteren Stock und auch draußen kommen diese wieder zum Vorschein.

 

One World Trade Center – Rückgrat/Architektur – Kamera: SONY ILCE-7RM2 Verschlusszeit: 1/15

 

Da wir fast unser gesamtes Foto Equipment dabei hatten, mussten wir bald unsere erste Pause für ein Zeitraffer einlegen. Es hat nicht lange gedauert, da wurden wir auch gleich von der Polizei beobachtet und besucht. Der Zeitraffer war schon im vollem Gange, da wurden wir erstmal ausgefragt und belehrt, dass man ein Stativ hier nicht verwenden dürfe ohne Genehmigung. Da wir anscheinend recht vertrauenswürdig schienen, konnten wir die Polizei in ein kleines Gespräch verwickeln. Da sie sich darauf einliessen, konnte ich den Zeitraffer vollenden, wie man sieht! Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass ich ohne Stativ so viel und solange fotografieren dürfe, auch Zeitraffer, wie ich wollte. Also haben wir beim nächsten Mal unsere Rücksäcke als Stativ verwendet. Das nächste Projekt wird deshalb sein, das Stativ so in den Rucksack einzubauen, dass man es nicht sieht, sondern es scheint als wäre der Rucksack das Stativ. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Hinterlasst doch einfach einen Kommentar, wie es euch so in New York oder anderswo ergangen ist.

 

[rev_slider alias=“nyc-wtc-subway“][/rev_slider]
One World Trade Center New York – WTC PATH Station – WTC Oculus Building 4K

 

 

Wir hatten riesiges Glück mit dem Wetter, sodass es draußen am World Trade Center nur so von Besuchern wimmelte. Eigentlich war das nicht wonach wir suchten, aber das neuen World Trade Center und das Memorial ist schon ein beeindruckendes Erlebnis, wenn man davon sprechen darf.

 

One World Trade Center Tower

 

[rev_slider alias=“one-wtc0911″][/rev_slider]
One World Trade Center New York 4K

 

Datum: 2016:12:09 10:33:15

One World Trade Center Tower – WTC Oculus Building

 

Datum: 2016:12:09 10:38:47

Eingang WTC Oculus Building – Westfield Shopping Mall

 

 

Datum: 2016:12:09 11:08:01

Fassade des 09/11 Memorial Museum

 

 

Datum: 2016:12:10 03:59:24

One World Trade Center – WTC Oculus Building innen

 

An dem Memorial darf nichts angebracht werden, noch nicht mal eine Kamera abgelegt werden. Überall stehen Sicherheitskräfte und maßregeln jeden, der dies nicht berücksichtigt. Die einzige Ausnahme sind die weiße Rosen, die am Geburtstag des Verstorbenen von den Hinterbliebenen an dessen Namen angebracht werden dürfen.

 

Datum: 2016:12:09 11:13:25

9/11 Memorial

 

Datum: 2016:12:12 17:09:04

One World Trade Center – WTC Oculus Building

 

Datum: 2016:12:09 12:39:56

Seitenstrasse am 9/11 Memorial

 

Auch dieser Zeitraffer entstand unter erschwerten Bedingungen, erneut wurde ich von den Sicherheitskräften aufgefordert abzubauen. Ich wurde dann zu einem Punkt geschickt, von dem aus es kein Problem war mit Stativ und Slider zu fotografieren. Zwischen dem Memorial und dem Bauzaun der letzten Baustelle des Memorials. Es dauerte auch hier nicht lange bis jemand von der Baustelle kam: Die Dame hat dann gleich wieder jemanden der Sicherheit gerufen und das Theater ging von vorne los. Auch hier brauchte man eine Genehmigung, um mit Stativ zu fotografieren. Am Ende hatte sich das aber geklärt und wir durften bleiben, denn wir standen genau auf der Grenze zwischen der Baustelle und dem Memorial, wofür keine zuständig war. Es ist manchmal ganz schön anstrengend einfach ein paar Bilder zu machen, denn sobald man etwas Equipment dabeihat, wird man direkt angehalten.

 

[rev_slider alias=“nyc-wtc-skyview“][/rev_slider]
One World Trade Center New York 4K
 

 

Ein paar Meter weiter in einer Seitenstraße sind wir erneut aufgefordert worden weiterzuziehen bzw. wurde uns mittgeteilt, wenn wir die Straßenseite wechseln würden, wäre das Sliden in Ordnung und wir dürften weitermachen. Also manchmal ist das wirklich absurd. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Hinterlasst doch einfach einen Kommentar, wie es auch so in New York oder anderswo ergangen ist.

 

[rev_slider alias=“nyc_skyview“][/rev_slider]
New York – Federal Reserve Bank of New York Building – Financial District – Skyview Timelapse 4k

 

Slider nähe Memorial

Slideraufbau auf der erlaubten Strassenseite – New York – Federal Reserve Bank of New York Building – Financial District – Skyview Timelapse 4k

 

Nach so viel Polizei, Sicherheitskräften und Ermahnungen sind wir erstmal weiter Richtung Brooklyn Park Bridge gelaufen, um dem ganzen Gewimmel etwas zu entfliehen. Wir sind gerade noch rechtzeitig zum Sonnenuntergang im Brooklyn Bridge Park angekommen. Schnell noch den Slider für den Zeitraffer aufgebaut. Dieses Mal kam niemand vorbei, um uns wegen des Equipments zu verscheuchen. Wir waren nicht die Einzigen, die den Blick festgehalten haben.

 

Datum: 2016:12:10 00:09:34

Brooklyn Bridge Park mit Blick auf Manhatten

 

Datum: 2016:12:09 23:43:07

Brooklyn Bridge Park mit Blick auf Manhatten

 

Datum: 2016:12:09 16:15:32

Brooklyn Bridge Park mit Blick auf Manhatten

 

Slider Brookly Bridge Park

 

[rev_slider alias=“brokl-man-skyline“][/rev_slider]
New York – Brooklyn to Manhattan Skyline Timelapse Slide 4K

 

 

Nach fast 2 Stunden sliden, mussten wir uns erstmals irgendwo aufwärmen und Tee trinken.

 

Datum: 2016:12:10 01:02:49

Im Coffe Shop beim Aufwärmen

 

Irgendwie wollte uns nicht mehr richtig warm werden und das Sitzen war auch nicht förderlich, sodass wir uns dann recht schnell auf dem Heimweg zurück nach Jersey gemacht haben. Von dort aus sind wir erstmal zur Brooklyn Bridge, dann weiter nach Manhattan zurück zum World Trade Center zur Subway. Von dort aus war es dann auch nicht mehr weit zurück nach Jersey. Am ersten Tag haben wir ca. 15 km zu Fuss zurückgelegt.

 

Datum: 2016:12:10 02:06:31

Brooklyn Bridge

 

Am zweiten Tag sind wir vom World Trade Center, über den Broadway und bis zum Rand des Central Parks gelaufen. Auf diesem Weg kann man leicht die folgenden Highlights besichtigen. An diesem Tag sind wir ca. 17 km durch New York gelaufen.

  • Broadway
  • Flatiron Gebäude
  • Empire State Building
  • Grand Central Station
  • Rockefeller
  • Radio City Music Hall
  • Time Square
  • und viel mehr

 

Datum: 2016:12:10 14:33:53

Hersteller: NIKON CORPORATION

 

Auf dem Weg zum Empire konnten wir noch ein paar Schnappschüsse machen.

 

Datum: 2016:12:12 14:48:45

New York Police Officer

 

[rev_slider alias=“nyc-kreuzung“][/rev_slider]
New York – Strassenkreuzung Timelapse 4K
 

 

Datum: 2016:12:12 10:45:44

New York Taxi

 

 

[rev_slider alias=“nyc-kreuzung-sw“][/rev_slider]
New York – Strassenkreuzung SW Timelapse 4K

 

 

Datum: 2016:12:12 15:45:06

Empire Sate Building von Tribeca aus

 

Datum: 2016:12:10 14:53:03

Empire Sate Builing ohne spitze

 

Datum: 2016:12:10 14:54:03

Empire Sate Builing Security

 

Datum: 2016:12:10 16:00:54

Grand Central Station

 

[rev_slider alias=“nyc-grandcentral“][/rev_slider]
New York – Grand Central Station – Train Station Timelapse 4K

 

Die ganzen letzten Tage hatten wir Weihnachten bereits vergessen und dass wir zu dieser Zeit in New York waren, aber da es Weihnachten war, war natürlich am Rockefeller Center die Hölle los. Jeder denkt er habe schon mal eine grosse Menschenmenge gesehen, der war noch nicht am Rockefeller Center. Es ist der absolute Wahnsinn, was dort los ist. Es fing bereits einen Block vorher an, wobei wir nicht registriert hatten, dass wir bereits am Rockefeller sind. Die Menschen haben sich wirklich Haut an Haut durch die relativ engen Gassen geschoben. Erschwert hat das Ganze, dass die Polizei überall Speergitter aufgestellt hat. Was uns sehr verwundert hatte war, dass Eltern mit ihren Kindern und Kinderwagen dazwischen waren. Aus meiner Sicht war das Ganze kurz davor zu kippen. Hätte einer: „Feuer!“ gerufen, wären durchaus Tote zu beklagen gewesen. Wenn die Maße in Bewegung gerät, dann ist alles zu spät. Vereinzelte alte Leute und Kinder haben sich Ecken gesucht, wo sie außerhalb vom drückenden Strom stehen konnten. Da ich einen Zeitraffer vom Dach des Rockefeller aus machen wollte, mussten wir da jetzt mitten durch. Einer der Hauptgründe war für mich, dass es auf dem Dach anstelle von Gittern, Scheiben gab, was für einen Zeitraffer besser geeignet ist. Solche Dinge hatte ich bereits im Vorfeld recherchiert Top The Rock. Es ist ratsam vorher ein Ticket zu reservieren, das kann man im Rockefeller Untergeschoss erledigen oder online. Wir hatten für The Rock eine vorgegebene Zeit, an der wir aufs Dach durften, also hatten wir noch etwas Zeit. Also wieder raus ins Getümmel. Unsere Hoffnung war: „Es muss ja mal besser werden“, leider vergebens, denn es wurde immer schlechter. Man kam noch nicht mal mehr durch den Hauptausgang hinaus.

 

 

Datum: 2016:12:10 17:36:05

Rockefeller Weihnachtsbaum, dahinter ist der Haupteingang, von hier, außen herum, bis zum Haupteingang haben wir uns 40min lang Haut an Haut geschoben

 

 

Datum: 2016:12:10 17:44:08

Rockefeller Menschen Getümmel

 

Vom Ticketstand aus zurück sind wir durch einen Seitenausgang rausgekommen und haben uns an einer Kreuzung einen guten Standort gesucht hinter einem Absperrgitter. Dort konnten wir uns die Zeit mit einem Zeitraffer vertreiben und nebenbei auch noch das Getümmel und Gedrücke der Massen beobachten Wir waren froh, dass wir Zeit zum Verschnaufen hatten und da nicht durchmussten.

 

[rev_slider alias=“nyc-rock-polizei“][/rev_slider]
New York – Rockefeller Center – Police – Street View Timelapse 4K

 

 

Auf dem Rockefeller Center hatten wir dann das gleiche Problem mit dem Stativ. Es war nicht gerade einfach ein 30 sec. Bild hinzubekommen, wenn einen andauernd der Sheriff im Auge hat. Letztendlich hat es dann dennoch geklappt.

.

 

Datum: 2016:12:11 03:16:45

Blick vom “ The Rock“ dem Rockefeller Center auf Süd Manhattan bis zum Liberty Island

 

Bei Machen der Zeitraffer mussten wir uns Einiges einfallen lassen, um das mit dem Stativ hinzubekommen. Auf dem Dach sind ringsherum Scheiben als Sicherung, besser als die Gitter beim Empire, aber der große Vorteil ist das zwischen den Scheiben fast immer Platz ist eine Kamera hindurchzustecken. Ich hatte zum Glück mein Klemmstativ dabei, um den Zeitraffer zu machen. Die ganzen Besucher um mich herum haben mir dann letztendlich so viel Deckung gegeben, das ich nicht mehr aufgehalten wurde. Die Aussicht in Richtung Süden über Manhattanist grandios, bei guter Sicht kann man bis Liberty Island schauen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit eurem Equipment z.B. Stativ gemacht? Hinterlasst doch einfach einen Kommentar wie es euch so in New York oder anderswo ergangen ist.

Equipment Post > weiterlesen

 

[rev_slider alias=“nyc-rock-dach“][/rev_slider]
New York – Rockefeller Center – Top of the Rock – Street View Timelapse 4k
 

[rev_slider alias=“nyc-rock-street-sw“][/rev_slider]
New York – Rockefeller Center – Top of the Rock – SW Street View Timelapse 4k

 

Zurück auf dem Boden sind wir direkt neben dem Rockefeller zur Radio City Hall gegangen, auch hier überall nur Menschen.

 

Datum: 2016:12:10 17:54:58

Panorama Radio City Hall

 

Zurück auf dem Boden von „The Rock“ haben wir uns Richtung Jersey nach Hause aufgemacht. Auf dem Weg haben wir dann nochmal am Time Square Halt gemacht. Es war so bunt hier, dass wir auch hier einen Stopp für einen Zeitraffer eingelegt haben.

 

 

[rev_slider alias=“nyc-timesquare“][/rev_slider]
New York – Times Square Timelapse 4K

 

 

Am dritten Tag sind wir dann vom World Trade Center über die 5th Avenue zum Central Park gelaufen und von dort weiter bis zum Guggenheim Museum.

Im Central Park angekommen, mussten wir erstmal etwas im The Loeb Boathouse essen. Wir waren anscheinend nicht die Einzigen mit dieser Idee, da es draußen gefühlte minus 10 Grad waren, war das Bootshaus entsprechend voll. In dem Boosthaus kann man gut die Geschichte des Central Park, die Historie und den Glanz der alten Tage spüren. Es hängen überall Bilder von den Beatles und weiteren Prominenten aus der Vergangenheit. Man kann nicht nur à la carte essen, sondern auch gut im Schnellservice-Bereich seinen Hunger stillen. Die Pommes und die Suppen sind sehr zu empfehlen.

 

Datum: 2016:12:11 22:17:42

Auf dem Weg zum Essen im „The Loeb Boathouse“

 

Datum: 2016:12:11 22:09:15

Bow Bridge Central Park

 

Datum: 2016:12:11 22:24:06

Auf dem Weg zum Guggenheim Museum

 

Auf dem Rückweg vom Guggenheim Museum weiter zum Brooklyn Bridge Park konnten wir noch ein paar Eindrücke der Stadt einfangen.

 

Datum: 2016:12:12 12:00:02

 

 

Datum: 2016:12:12 13:32:55

 

 

Datum: 2016:12:12 12:36:38

 

 

Datum: 2016:12:12 15:30:38

 

 

Datum: 2016:12:12 15:08:29

 

 

Datum: 2016:12:12 15:39:11

 

 

Datum: 2016:12:12 15:31:26

Typisch New Yorker Feuertreppen

 

Datum: 2016:12:12 15:40:53

Mieträder / Fahrradstation

 

Dieses Mal haben wir für einen Teil des Rückwegs die Subway bis zur Brooklyn Bridge genutzt.

 

Datum: 2016:12:12 01:05:19

Subway Station Hight St. an der Brooklyn Bridge

 

Datum: 2016:12:12 01:02:49

Subway Station Hight St. an der Brooklyn Bridge

 

Datum: 2016:12:12 01:09:45

 

 

Datum: 2016:12:12 10:26:51

 

Nach diesem langen Tag und weiteren 17 km auf der Uhr, bot sich noch eine besonders schöne Sicht von Jersey aus auf die Skyline von Manhattan.

 

In Jersey mit Blick auf die Skyline

 

Datum: 2016:12:13 00:45:25

In Jersey mit Blick auf die Skyline

 

An den folgenden Tagen in New York haben wir dann meist auf das Fotografieren verzichtet und sind dann nur noch mit einer Kamera unterwegs gewesen. Die Wege die wir zurückgelegt haben, sind aber nicht kürzer gewesen.

 

New York KM Zähler

New York KM Zähler

 


 

Bis auf die SW Zeitraffer / Timelapse sind alle daraus entstandenen hier gezeigten YouTube Videos unbearbeitet. Sobald ich wieder zeitgefunden habe werde ich daraus einen finalen Zeitraffer von New York mit Musik erstellen.  Meldet euch zu meinem kostenlosen Newsletter an und erfahrt als erste wenn das finale Video verfügbar ist.

 


 

Was mitnehmen? Equipment > Weiterlesen >

Man will  ja nicht das falsche Equipment dabeihaben, aus fotografischer Sicht! Die Frage stelle ich mir vor jedem Trip, am Ende war es immer zuviel auch wenn man nicht alles verwendet aber besser so wie wenn das wichtigste Objektiv, der Filter zuhause im Schrank liegt und das vermeintliche Foto nicht gemacht werden kann. Weitere Details dazu findest du in meinen anderen Posts oder in der Fototasche.

Rücksäcke: 2 x F-Stop

Stative: 2 x Guitzo GT0542

Nikon: D5 und D810 und Sony ILCE-7RM2

Objektive

  • Nikkor: 70-270mm
  • Sigma 35mm
  • Sigma 50mm
  • Sigma 20mm

Filter: (Filter habe ich immer dabei, das wichtigste überhaupt für den Zeitraffer, ohne dem geht fast nichts!)

  • ND Graufilter zum schrauben oder als Platte

Zeitraffer:

  • Nic-O-Tilt Pan & Tilt Set
  • Slider Dynamic Perception Stage One

 


 

Posts:

Kurztrip Ätna > weiterlesen >

Kurztrip Singapore > weiterlesen >

 


 

Bezugsquellen

  • The Loeb Boathouse
  • Solomon R. Guggenheim Museum
  • Central Park
  • Travel Clamp Kit  – Equipment > Weiterlesen >
  • Top The Rock / Rockefeller Center
  • MoMA Museum of Modern Art
  • One World Trade Center
  • 9/11 Memorial 
  • Broadway
  • Flatiron Gebäude
  • Empire State Building
  • Grand Central Station
  • Radio City Music Hall
  • Time Square
  • Hyatt Regency Jersey City on the Hudson

 


  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Big AppleCentral ParkEmpire State BuildingFIRST CLASS & MOREGrand Central StationGuggenheim MuseumJerseyKurztripMemorialMoMA Museum of Modern ArtNIKONOne World Trade CenterPanoramaRadio City Music HallReisenRockefellerSOHOTime SquareTribecaZeitraffer
  • Nikon D5 Front View
    Nikon hat neue Firmware-Updates für die D5 und D500
    Juli 11, 2017 · 0 comments
    9426
    0
    Read more
  • C Biogon 35mm f/2.8
    Nikon NEUE Firmware C 2.20 > CFexpress Typ B wird nun unterstützt
    Dezember 17, 2019 · 0 comments
    36214
    0
    Read more
  • Photoshop-Aktion - Schaltflächenmodus
    Luminanzmasken in Photoshop CC 2017/2018 für die Bildbearbeitung verwenden
    September 29, 2017 · 0 comments
    Wer kennt das Problem nicht? Das bei der Bildbearbeitung in Photoshop oder
    10937
    0
    Read more
1 Comments:
  1. Hallo Laurenc
    Ich hoffe es ist okay wenn ich Du sage, sonst einfach sagen.
    Ich bin durch Zufall auf deine Website gestossen. War am Pro‘s suchen für die D850, habe die D810 und überlege mir zu wechseln.

    Auf deiner Website habe ich deinen Bericht über New York gelesen und die Probleme mit dem Stativverbot. Übrigens tolle Fotos, gefällt mir sehr! Du hast irgendwo geschrieben, dass du dein Stativ in deinen Rucksack „eingebaut“ hast und so trotzdem mit Stativ fotografieren konntest. Wie hast du das den genau gemacht? Hast du vielleicht ein Foto damit ich mir das besser vorstellen kann? Dann hast du den Rucksack auf den Boden gestellt und so fotografiert? Ich habe ein Tamrac und kann nur ein Bein vielleicht zwei in den Rucksack verstauen, aber dann sieht man trotzdem das da ein Stativ drin ist?

    Ich gehe Ende September nach NY. Ich war früher auch schon dort und wurde auch schon diversen Orten von Securitys darauf aufmerksam gemacht, dass Stative nicht erlaubt seien.

    Hast du mir da einen Tipp mit dem Rucksack?

    Ich danke dir vielmals für deine Antwort.

    Lieber Gruss
    Andrea

    Andrea Schwyter · April 11, 2018

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Produkt Schlagwörter
Auroa Borealis Color Grading DJI Final Cut Pro Fotoreise FREE iOptron Lightroom Lightroom CC LRE-Preset BOX LRE-PRN585-LRT040118 LRE-PRN585-PS040118 Luminanzmasken Luminanzmasken in Photoshop CC 2017 LUT Mavic Pro MEGAPACK Norwegen Photoshop Photoshop CC Polarlicht Premiere Preset Presets SkyGuider Pro Software Star Tracker Windows
Warenkorb

Das kleine Foto 1 X 1 Fotografieren lernen

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Filme

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Reisen

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Equipment-Tests und Empfehlungen

Nikon D850 vs. Sony A7RII

D850 - A7RII

Pine Motion Controller

Pine Motion

Nikon D850 & SIGMA Objektiv S 150-600

D850-SIGMA

Nikon D850 Multifunk.-Griff

Nikon D850

SIGMA 105mm F1,4 ”Bokeh-Meister”

SIGMA 105

1 Jahr D5 Dauereinsatz

Nikon D5

Nikon D850

Nikon D850

Nikon Z7

Nikon Z7

Nic-O-Tilt – Zeitraffer Equipment

Pan & Tilt

Graufilter

DJI Inspire 2

Rucksack

F-Stop

Hot-Sync Blitz

Priolite

Dawntech

Kamera GPS

|  |  |  |  |  |  |

Kameraeinstellungen auf einen Blick inkl. Download

Nikon D850 verwenden

Nikon D850

Nikon D5 verwenden

Nikon D5

Nikon D810 verwenden

Nikon D810

Sony A7R-II verwenden

Sony A7R-II

Nikon Z7 verwenden

Nikon Z7

Nikon D600 verwenden

Nikon D600 Infrarot Umbau

|  |  |  |  |  |  |

Unsere OnlineShop Produkte

Color Grading LUTs DJI Mavic

Color Grading

Photoshop und Lightroom Preset

Preset – (Gratis)

Block Widget & Content Plugin

Wordpress Plugin

iOptron SkyGuider Pro

Star Tracker (Anl. Gratis)

Photoshop

Luminanz- masken (Gratis)

Lightroom CC

Preset Box

Photoshop CC

Preset Box

Lightroom & Photoshop (Mac/WIN)

Preset MEGA PACK

|  |  |  |  |  |  |
  • sds

    • Equipments aus meiner Fototasche
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Kontakt
    1. Testbericht > Leica Summilux-M 24 f/1.4 ASPH. - LRE-Photography - Timelapse zu Testbericht > Leica 16-18-21mm f/4 Tri-Elmar – ein Superweitwinkelobjektiv
    2. Das kleine Foto 1 X 1 > Langzeitbelichtung und wie das Bildrauschen vermeiden? - LRE-Photography - Timelapse zu Das kleine Foto 1 x 1 – Kamera Histogramm verstehen und anwenden
    3. Das kleine Foto 1 X 1 > Langzeitbelichtung und wie das Bildrauschen vermeiden? - LRE-Photography - Timelapse zu Das kleine Foto 1 x 1 – Kamera mit Grau – Grauverlaufsfilter verstehen und anwenden : Einzelne Bildbereiche (oder ganz) abdunkeln für samtweiches Wasser…
    4. lriese zu M Modus – U1 – U2 – U3 Nikon Z7 > meine neuen Voreinstelllungen (Mit Download) > Warum ich heute andere zum Arbeiten verwende!
    5. Marco zu M Modus – U1 – U2 – U3 Nikon Z7 > meine neuen Voreinstelllungen (Mit Download) > Warum ich heute andere zum Arbeiten verwende!
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2016. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden