LogoLogo
  • Blog
  • Reisen
  • Onlineshop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping |User|Konto|
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Widerrufsrecht von digitale Medien
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeitsfotografie
  • Fotos
  • Videos
  • Meine Fototasche
0CHF0,00

Objektive und mehr (Linseneintopf)


 

Zeiss Objektive:

 


 

Bildergebnis für zeiss otus 85

 

 

@) Zeiss Otus 85mm 1.4 ZF.2

Eins der besten Scheiben die man haben kann, wenn man bereit ist den Preis zu bezahlen, preiswerter sind dagegen die SIGMA ART Objektive, und für das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Das Otus ist rein manuell , kein AF, und benötigt etwas Übung um damit schnell zum Ziel zu kommen, ansonsten ist der produzierte Ausschuss an Bildern enorm! Wenn man all dies in Kauf nimmt bekommt man eine unglaubliche Bildqualität die ihres gleichen sucht. Ich benutze die Scheibe sooft ich kann für jede Gelegenheit, auch bei schnellen Motiven. Je schneller die Motive sind umso mehr Bilder sollte man Schießen, beim Auslösen einfach den Focus leicht verstellen, damit werden die Chancen erhöht ein Volltreffer zu erzielen. Dank DSLR und digitalem Zeitalter ist Speicher nicht mehr das Problem, denn Ausschuss einfach löschen! Mit diesem Kompromiss muss man bei schnellen Objekten leben, ansonsten reduziert sich der Einsatz aufs Studio bzw. Objekte die nicht weglaufen oder stillstehen. Eine absolute Kaufempfehlung für jeden vorgeschrittenen Anwender mit der Bereitschaft den Preis zu löhnen, ansonsten Finger weg und eher zu den sehr gut vergleichbaren SIGMA ART Objektiven greifen!

Otus Bilder 55mm / 85mm:

 

350x_breite_zeiss-otus-1-4-55mm-lens
@) Zeiss Otus 55mm 1.4 ZF.2

Leider im Einsatz geschrottet zusammen mit der Sony a7RII, die Sony konnt gerettet werden das Otus leider nicht. Ich habe es durch das SIGMA 50mm ersetzt.

 

 

 


@) Zeiss Distagon 25mm 2.8 ZF.2

Mit Metabones oder Commlite Adapter für Sony a7RII

 

 


 


@) Zeiss C Biogen 35mm 2.8 ZM Leica M Anschluss

Mit Metabones Adapter für Sony a7RII

 


 

SIGMA Objektive

 



@) Sigma-20mm-F1.4-DG-HSM ART

 

 


 


@) Sigma-35mm-F1.4-DG-HSM ART

 


 


@) Sigma-50mm-F1.4-DG-HSM ART

 

SIGMA S & Nikon D850_Titelbild
@) SIGMA – Tele-Zoom Objektiv 150-600mm F5-6,3 | Sport > Zum Testbericht

 

 

 


 

Nikon – Nikkor Objektive




@) AF S Micro Nikkor 60mm 2.8G

 

 



@) AF S VR Micro Nikkor 105mm 2.8G > verkauft

 

 


 


AF S Nikkor 300mm 2.8G > verkauft

Das schwere Monster, mein absoluter Liebling in der Streetfotography!

 

 



@) AF S Nikkor 70-200mm 2.8G

Das kleine Monster, mein absoluter Liebling in der Streetfotography!

 

 


 


@) AF S Nikkor 85mm 1.4G

Wenns mal schnell gehen muss mit AF Autofokus ansonsten ziehe ich mein Zeiss Otus vor.

 

 



@) AF S Nikkor 14-24mm 2.8G

Eins der besten Weitwinkel inkl. Zoom welches ich kenne, ein immer drauf

 


 

LEICA Objektive:

 

Leica 50 mm/F 1.4 SUMMILUX-M ASPH. Objektiv (Leica M-Anschluss)

@) Leica 50 mm/F 1.4 SUMMILUX-M ASPH. (M-Anschluss)

 

Bildergebnis für leica 2r 1.4

 

@) Leica 24 mm/F 1.4 SUMMILUX-M ASPH. (M-Anschluss)

 


 

Sonstige Objektive:

 


 

 

7artisans 28mm

7artisans 28mm

@) 7artisans 28mm 1.4 Leica M Bajonett ASPH > zum Testbericht

 


 

 

Adapter : Teleconverter / Metabones / Commlite für Sony a7RII

 



@) TC-20E III Teleconverter

Der Teleconverter von Nikon passt auf die meisten Teleobjektive, Link: Teleconverter compatibility chart – Nikon


@) Metabones Leica – Sony ohne Datenschnittstelle ohne AF Autofokus

Einer der ganz kleinen Metabones Adapter um Objektive mit Leica M-Bajonett an Sony DSLM zu verwenden.

 



@) Metabones Nikon – Sony ohne Datenschnittstelle ohne AF Autofokus

Adapter von Metabones für das Nikon F-Bajonett, dadruch können alle Nikkor oder Zeiss F.2 scheiben an Sony verwendet werden. Der Adapter hat keine Datenschnittstelle vom Objektiv zur Kamera, dadurch werden keine ISO, Blenden Daten übertragen, auch kein AF Autofocus geht. Es gibt aber einen Blendenring für die manuelle Blendenwahl, funktioniert mit allen Objektiven auch wenn diese eine eigene Blendenwahl am Objektiv zulassen.



@) Commlite CM-ENF-E1 Nikon – Sony inkl. Datenschittstelle & AF Autofokus

Commlite ist der erste Sony / Nikon Adapter mit Datentransfer und AF Autofocus. Der Adapter funktioniert mit den aktuellen Sony Alpha Modellen mit Phasendetektion in den meisten Situationen und im zentralen AF Bereich einwandfrei. Einzig beim Filmen ist der AF (noch) nicht einsetzbar. Die weiteren Übertragungen wie VR und Blendensteuerung funktionieren jedoch auch im Filmmodus einwandfrei. Somit ist der Commlite CM-ENF-E(1) für Umsteiger von Nikon auf Sony oder für Fotografen die beide Systeme parallel nutzen,  eine lohnenswerte Investition Link: Commlite CM-ENF-E (1) Adapter Nikon Objektive auf Sony E-Mount

 


Bezugsquellen

  • @) Zeiss Otus 85mm 1.4 ZF.2

  • @) Zeiss Otus 55mm 1.4 ZF.2

  • @) Zeiss Distagon 25mm 2.8 ZF.2

  • @) Zeiss C Biogen 35mm 2.8 ZM

  • @) Sigma-20mm-F1.4-DG-HSM ART

  • @) Sigma-35mm-F1.4-DG-HSM ART

  • @) Sigma-50mm-F1.4-DG-HSM ART

  • @) AF S Micro Nikkor 60mm 2.8G

  • @) AF S VR Micro Nikkor 105mm 2.8G

  • @) AF S Nikkor 70-200mm 2.8G

  • @) AF S Nikkor 85mm 1.4G

  • @) AF S Nikkor 14-24mm 2.8G

  • @) TC-20E III Teleconverter

  • @) Metabones Leica – Sony ohne Datenschnittstelle ohne AF Autofokus

  • @) Metabones Nikon – Sony ohne Datenschnittstelle ohne AF Autofoku

  • @) Commlite CM-ENF-E1 Nikon – Sony inkl. Datenschittstelle & AF Autofokus

*) Mit einem @ gekennzeichnete Bilder oder Texte sind Links zu externen Partner-Links. Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt.

 


Produkt Schlagwörter
Auroa Borealis Color Grading DJI Final Cut Pro Fotoreise FREE iOptron Lightroom Lightroom CC LRE-Preset BOX LRE-PRN585-LRT040118 LRE-PRN585-PS040118 Luminanzmasken Luminanzmasken in Photoshop CC 2017 LUT Mavic Pro MEGAPACK Norwegen Photoshop Photoshop CC Polarlicht Premiere Preset Presets SkyGuider Pro Software Star Tracker Windows
Warenkorb

Das kleine Foto 1 X 1 Fotografieren lernen

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Filme

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Reisen

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Equipment-Tests und Empfehlungen

Nikon D850 vs. Sony A7RII

D850 - A7RII

Pine Motion Controller

Pine Motion

Nikon D850 & SIGMA Objektiv S 150-600

D850-SIGMA

Nikon D850 Multifunk.-Griff

Nikon D850

SIGMA 105mm F1,4 ”Bokeh-Meister”

SIGMA 105

1 Jahr D5 Dauereinsatz

Nikon D5

Nikon D850

Nikon D850

Nikon Z7

Nikon Z7

Nic-O-Tilt – Zeitraffer Equipment

Pan & Tilt

Graufilter

DJI Inspire 2

Rucksack

F-Stop

Hot-Sync Blitz

Priolite

Dawntech

Kamera GPS

|  |  |  |  |  |  |

Kameraeinstellungen auf einen Blick inkl. Download

Nikon D850 verwenden

Nikon D850

Nikon D5 verwenden

Nikon D5

Nikon D810 verwenden

Nikon D810

Sony A7R-II verwenden

Sony A7R-II

Nikon Z7 verwenden

Nikon Z7

Nikon D600 verwenden

Nikon D600 Infrarot Umbau

|  |  |  |  |  |  |

Unsere OnlineShop Produkte

Color Grading LUTs DJI Mavic

Color Grading

Photoshop und Lightroom Preset

Preset – (Gratis)

Block Widget & Content Plugin

Wordpress Plugin

iOptron SkyGuider Pro

Star Tracker (Anl. Gratis)

Photoshop

Luminanz- masken (Gratis)

Lightroom CC

Preset Box

Photoshop CC

Preset Box

Lightroom & Photoshop (Mac/WIN)

Preset MEGA PACK

|  |  |  |  |  |  |
  • sds

    • Equipments aus meiner Fototasche
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Kontakt
    1. TESTBERICHT - LEICA M 10 Monochrome (40 MP) - LRE-Photography - Timelapse zu DSLR Mattscheiben von focusingscreen (Mikroprismen- Split-Screens)
    2. lriese zu Infrarot Fotografieren – Schraubfilter oder Kameraumbau? Entwickeln mit Photoshop – meine Nikon D600
    3. Robert Specht zu Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern.
    4. Peter Theißen zu „Arca Swiss kompatibel“ ist gleich „Arca Swiss“ oder doch nur eine Lüge bzw. Marketing Schwindel!?
    5. Gottfried de Frantz zu Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern.
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2016. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden