LogoLogo
  • 1Block
  • 4Blocks
  • Reisen
  • SHOPPING STORE A – Z
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping | User | Konto |
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeiten
  • Fotos
  • Videos
  • Fototasche
0CHF 0.00
info ( @ ) lriese ( dot ) ch

Nikon Z7 Kamera – Meine Menu Grundeinstellungen – U1 – U2 – U3

01 Januar 2019

Für das aktuelle Nikon Z7 Semi-Profimodell habe hier meine aktuellen Grundeinstellungen dokumentiert. Es ist nicht immer so einfach und verständlich wie man die Buttons belegen und Einstellungen vornehmen kann/sollte. Dies muss jeder für sich selbst herausfinden wie er arbeiten will. Es dauert eine Zeitlang und benötigt etwas Erfahrung in welcher Situation was sinnvoll ist.

Es gibt hier kein richtig oder falsch aber vielleicht hilft es euch wie ich meine Nikon Z7 verwende.

Nikon hat das Menu der Nikon Z7 aufgefrischt. Was bei genauer Betrachtung auffällt ist das es komplett neue Funktionen im Menü gibt und solche die nur eine neue Überschrift erhalten haben. Diverse Funktionen erschliessen sich nicht ganz, ich habe diese in meinem Testbericht mit aufgenommen und können da im Detail nachgelesen werden.

https://www.lriese.ch/testbericht-nikon-z7/


Ich habe alle meine Einstellungen in die folgenden Themenschwerpunkte aufgeteilt

(U1) S/W Schwarz Weiss – Portrait

stellt die Kamera für Portraitfotografie ein. In diesem Modus fotografiere ich immer in S/W im RAW Format, das Sucherbild und das Display wird in S/W angezeigt. Dadurch das ich im RAW Format fotografiere sind die Farbinformationen immer noch erhalten und ich kann im Adobe RAW Converter wieder nach Farbe wechseln.

Nikon Z7

Nikon Z7

(U2) Landschaft

Nützlich nur für die Landschafts und Nacht Nachfotografie, für alle stationären oder langsame Ziele wo man keinen kontinuierlichen oder AF generell benötigt wird.

(U3) Tiere

Ich benutze diese Einstellung bei der Jagd auf Tiere und für alle andere, sich schnell bewegenden Objekte (Autos, Flugzeuge, Sreetfotografie Menschen, Tiere etc…)

Als Ausgangspunkt für deine eigenen benutzerdefinierten Einstellungen ist es am einfachsten meine Konfigurationsdatei hier herunterzuladen.

ACHTUNG: überprüfe erst deine Firmware unter SYSTEM MENU -> Firmware Version wenn du noch eine ältere Version hast darfst du meine EINSTELLUNGEN nicht verwenden bis du auf dem gleichen Firmwarestand bist!

Konfigurationsdatei hier herunterladen:

Icon
Meine Menü und Grundeinstellungen für Nikon Z7 mit Firmware Version C: 1.01, MA: 1.00
Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen
Der Einsatz und die Verwendung dieses Downloads erfolgt auf eigene Gefahr! Ich übernehme keine Garantie für sämtliche schäden! Wichtig: prüfe erst die Firmware deiner Kamera, speichere bitte erst deine eigene Konfiguration bevor du meine verwendest! Dieser Download ist nur für die Nikon Z7 und eine installierte Nikon Z7 Firmware Version C: 1.01, MA: 1.00 verwendbar.
Download
280 downloads1.33 KB

Konfigurationsdatei hier herunterladen:

Icon
Meine Menü und Grundeinstellungen für Nikon Z7 mit Firmware Version C: 1.02, MA: 1.00
Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen
Der Einsatz und die Verwendung dieses Downloads erfolgt auf eigene Gefahr! Ich übernehme keine Garantie für sämtliche schäden! Wichtig: prüfe erst die Firmware deiner Kamera, speichere bitte erst deine eigene Konfiguration bevor du meine verwendest! Dieser Download ist nur für die Nikon Z7 und eine installierte Nikon Z7 Firmware Version C: 1.02, MA: 1.00 verwendbar.
Download
236 downloads1.33 KB

Konfigurationsdatei hier herunterladen:

Icon
Meine Menü und Grundeinstellungen für Nikon Z7 mit Firmware Version C: 2.0, MA: 1.00
Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen
Der Einsatz und die Verwendung dieses Downloads erfolgt auf eigene Gefahr! Ich übernehme keine Garantie für sämtliche schäden! Wichtig: prüfe erst die Firmware deiner Kamera, speichere bitte erst deine eigene Konfiguration bevor du meine verwendest! Dieser Download ist nur für die Nikon Z7 und eine installierte Nikon Z7 Firmware Version C: 2.0, MA: 1.00 verwendbar.
Z7_C-2.0_MA-1.0_NCSET001.BIN.zip
283 downloads1.33 KB

Konfigurationsdatei hier herunterladen:

Icon
Meine Menü und Grundeinstellungen für Nikon Z7 mit Firmware Version C: 2.01, MA: 1.00
Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen
Der Einsatz und die Verwendung dieses Downloads erfolgt auf eigene Gefahr! Ich übernehme keine Garantie für sämtliche schäden! Wichtig: prüfe erst die Firmware deiner Kamera, speichere bitte erst deine eigene Konfiguration bevor du meine verwendest! Dieser Download ist nur für die Nikon Z7 und eine installierte Nikon Z7 Firmware Version C: 2.01, MA: 1.00 verwendbar.
Z7_C-2.01_MA-1.0_NCSET001.BIN.zip
234 downloads2KB

Konfigurationsdatei hier herunterladen:

Icon
Meine Menü und Grundeinstellungen für Nikon Z7 mit Firmware Version C: 2.10, MA: 1.00
Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen
Der Einsatz und die Verwendung dieses Downloads erfolgt auf eigene Gefahr! Ich übernehme keine Garantie für sämtliche schäden! Wichtig: prüfe erst die Firmware deiner Kamera, speichere bitte erst deine eigene Konfiguration bevor du meine verwendest! Dieser Download ist nur für die Nikon Z7 und eine installierte Nikon Z7 Firmware Version C: 2.10, MA: 1.00 verwendbar.
C: 2.10, MA: 1.00
259 downloads2KB

Nach dem Download die Daten entpacken und manuell umbennen nach: NCSET001.BIN und auf die Speicherkarte kopieren und in der Kamera die Einstellungen laden.

Nikon Benutzerhandbücher:

Referenzhandbuch (vollständige Anleitung) 13.75 MB

Benutzerhandbuch 7.26 MB

Netzwerkübersicht 2.29 MB

Wireless Transmitter Utility Ver. 1.8.1

Z 7-Firmware C:Ver.1.02

Z 7-Firmware C: Ver. 2.0

WIEDERGABE
LöschenAusgewählt – ausgewählte Bilder
Wiedergabe-OrdnerALL (Voreinstellung)
Opt. für Wiedergabeansicht
Fokusmessfeld, Belichtungsinformationen, Lichter, RGB Histogramm (das wichtigste) , Aufnahmedaten
BildkontrolleAus
Nach dem löschenAls nächstes anzeigen
Nach Aufnahmeserie Anzeigen
OFF
Anzeige im HochformatOFF
Diaschau–
Bewertung

Bewertungssterne

Sterne 1-5

FOTOAUFNAHMEModus
U1) S/W Schwarz Weiss – Portrait (Basis M)
(U2) Landschaft (Basis M)
(U3) Tiere (Basis M)
M, A, S, P
Fotoaufnahme zurücksetzen
 ja/nein
OrdnerZ7F (F = Foto)
Dateinamen (xx1= U1, xx2=U2 etc.)
Z71Z72Z73NZ7
Auswahl des Bildfeldes FX für alle
– Auswahl des BildfeldesFX (36×24) 1,2 (30×20) DX (24×16) 5:4 (30×24) 1:1 (24×24)
BildqualitätNEF (RAW) alternativ mit qDslrDashbord NEF (RAW) + JPEG Basic – (f1 i-Menü anpassen)
Bildgrösse
L 8256×5540; 45,4M  – M 6192×4128; 25,6M – S 4128×2752; 11,4M – (f1 i-Menü anpassen)
– JPEG/TIFFL 8256×5540; 45,4ML 8256×5540; 45,4ML 8256×5540; 45,4ML 8256×5540; 45,4M
– NEF (RAW)L 8256×5540; 45,4ML 8256×5540; 45,4ML 8256×5540; 45,4ML 8256×5540; 45,4M
NEF- (RAW-) Einstellungen
14-bit14-bit14-bit14-bit
– NEF- (RAW-) KomprimierungVerlustfrei komprimierenVerlustfrei komprimierenVerlustfrei komprimierenVerlustfrei komprimieren
– Farbtiefe für NEF (EAW)14-bit14-bit14-bit14-bit
ISO-Empfindlichkeits-Einst.
– ISO AutomatikOFFOFFOFFOFF
– Maximale Empfindlichkeit6400640064006400
– Maximale Empfindlichkeit Blitz6400640064006400
– Längste BelichtungszeitAUTOAUTOAUTOAUTO
WeißabgleichBewölkter Himmel (f1 i-Menü anpassen)Bewölkter Himmel (f1 i-Menü anpassen)Bewölkter Himmel (f1 i-Menü anpassen)Bewölkter Himmel (f1 i-Menü anpassen)
Picture Controll Konfiguration
MC MonochromNL NeutralNL NeutralNL Neutral
Konfiguration verwalten
FarbraumAdobeRGBAdobeRGBAdobeRGBAdobeRGB
Aktive D-BeleuchtungOFF (f1 i-Menü anpassen)OFF (f1 i-Menü anpassen)OFF (f1 i-Menü anpassen)OFF (f1 i-Menü anpassen)
Rauschunterd. bei Langz.bel
OFFOFFOFF
Rauschunterdrück. bei ISO+NORMNORMNORM
VignettierungskorrekturNORMALNORMALNORMAL
Beugungsausgleich
ONONONON
Auto-VerzeichnungskorrekturOFFOFFOFF
Aufnahme mit FlimmerreduktionONONONON
Belichtungsmessung
– Matrixmessung
– Mittenbetonte MessungONONONON
– Spotmessung
– Lichterbetonte Messung
Blitzbelichtungssteuerungstandardstandardstandardstandard
Blitzmodusstandardstandardstandardstandard
Blitzbelichtungskorrekturstandardstandardstandardstandard
Fokusmodus
– AF-S Einzelautofokus (f1 i-Menü anpassen) (f1 i-Menü anpassen) (f1 i-Menü anpassen) (f1 i-Menü anpassen)
– AF-C Kontinuirlicher  AFON (f1 i-Menü anpassen)ON (f1 i-Menü anpassen)ON (f1 i-Menü anpassen)ON (f1 i-Menü anpassen)
– MF Manuelle Fokussierung (f1 i-Menü anpassen) (f1 i-Menü anpassen) (f1 i-Menü anpassen) (f1 i-Menü anpassen)
AF-Messfeldsteuerung
– Nadelspitzen-Messfeld
– Einzelfeld
– DynamischON (f1 i-Menü anpassen)ON (f1 i-Menü anpassen)ON (f1 i-Menü anpassen)ON (f1 i-Menü anpassen)
– Grosses Messfeld (kl.)
– Grosses Messfeld (gr.)
– Autom. Messefeldsteuerung
Bildstabilisator
NormalON (f1 i-Menü anpassen)ON (f1 i-Menü anpassen)ON (f1 i-Menü anpassen)ON (f1 i-Menü anpassen)
Sport
Aus
Autom. Belichtungsreihen
StandardStandardStandardStandard
MehrfachbelichtungOFFOFFOFFOFF
HDR (High Dynamir Range)nicht eingabebereitnicht eingabebereitnicht eingabebereitnicht eingabebereit
IntervallaufnahmeOFFOFFOFFOFF
Zeitrafferfilm
OFFOFFOFFOFF
Aufnahme mit Fokusverlagerung
OFFOFFOFFOFF
Stille AuslösungOFF (f1 i-Menü anpassen)OFF (f1 i-Menü anpassen)OFF (f1 i-Menü anpassen)OFF (f1 i-Menü anpassen)
FILMAUFNAHME
Filmaufnahme zurücksetzen
Dateinamen (xxV = Video)
Z7VZ7VZ7VZ7V
Auswahl des Bildfeld
– Auswahl des BildfeldesFXFXFXFX
– DX-Format-AutomatikONONONON
Bildgrösse/Bildrate3840×2160; 30p13840×2160; 30p3840×2160; 30p3840×2160; 30p
FilmqualitätHIGHHIGHHIGHHIGH
Film-DateitypMOVMOVMOVMOV
ISO-Empfindlichkeitseinstellungen
– ISO-Empfindlichkeit (Modus M)200200200200
– Automatische ISO-Steuerung (Modus M)ONONONON
– Maximale Empfindlichkeit6400640064006400
WeissabgleichGemäss FotoeinstellungenGemäss FotoeinstellungenGemäss FotoeinstellungenGemäss Fotoeinstellungen
Picture Control Konfigur.Gemäss FotoeinstellungenGemäss FotoeinstellungenGemäss FotoeinstellungenGemäss Fotoeinstellungen
Konfiguration verwaltenverwendung bei bedarfverwendung bei bedarfverwendung bei bedarfverwendung bei bedarf
Active D-LightningOFFOFFOFFOFF
Rauschunterdrück. bei ISO+NORMNORMNORMNORM
Vignettierungskorrektur
NORMNORMNORMNORM
Beugungsausgleich
ONONONON
Auto-Verzeichnisskorrektur
ONONONON
FlimmerreduzierungAUTOAUTOAUTOAUTO
BelichtungsmessungMatrixmessungMatrixmessungMatrixmessungMatrixmessung
Fokusmodus
AF-F Permanenter AFAF-F Permanenter AFAF-F Permanenter AFAF-F Permanenter AF
AF-Messfeldsteuerung
Autom.MessfeldsteuerungAutom.MessfeldsteuerungAutom.MessfeldsteuerungAutom.Messfeldsteuerung
BildstabilisatorNormalNormalNormalNormal
Digital-VR
ONONONON
MikrofonempfindlichkeitA; Pegel automatisch steuerenA; Pegel automatisch steuerenA; Pegel automatisch steuerenA; Pegel automatisch steueren
DämpfungOFFOFFOFFOFF
FrequenzgangWIDEWIDEWIDEWIDE
WindgeräuschreduzierungONONONON
Kopfhörerlautstärke20202020
TimecodeONONONON
INDIVIDUALFUNKTIONEN (alle Kapitel mit einem * kennzeichnen sind meine angepassten Einstellungen)
U1) S/W Schwarz Weiss – Portrait
U2) Landschaft
(U3) Tiere
 M, A, S, P
a Autofokus
 
*a1 AF-C PrioritätsauswahlSchärfeprioritätSchärfeprioritätSchärfeprioritätSchärfepriorität
a2 AF-S PrioritätsauswahlSchärfeprioritätSchärfeprioritätSchärfeprioritätSchärfepriorität
a3 Schärfenachf. mit Lock-on3 Normal4 verzögert1 schnell3 Normal
a4 Gesichtserken. m. 3D-Tracking
ONONONON
a5 Verwendete Fokusmessfelder
ALLALLALLALL
a6 Messfelder je. n. Azûsrichtung speich.
OFFOFFOFFOFF
*a7 AF-Aktivierung
ON (AF-ON-Taste/Auslöser)OFF (Nur AF-ON-Taste)ON (AF-ON-Taste/Auslöser)ON (AF-ON-Taste/Auslöser)
*a8 AF-Messf.auswahl einschr.
alle ONalle ONalle ONalle ON
a9 Scrollen bei Messfeldausw.
OFF (Am Rand stoppen)OFF (Am Rand stoppen)OFF (Am Rand stoppen)OFF (Am Rand stoppen)
*a10 Fokusmessfeld-Option
– Manueller FokusONONONON
– Assistent für >>Dynamisch<<ONONONON
*a11 Autofokus mit wenig LichtONONONON
*a12 Intigriertes AF-HilfslichtOFFOFFOFFOFF
b Belichtung
b1 ISO Schrittweite
1/31/31/31/3
b2 Einfache Belichtungskorr.
OFFOFFOFFOFF
b3 Messfeldgr. (mittenbetont)
12121212
b4 Feinabst. der Bel.-Messung
c Timer/Bel.-speicher
c1 Bel. speichern mit Auslöser
OFFOFFOFFOFF
*c2 Selbstauslöser
– Selbstauslöser Vorlaufzeit5s5s5s5s
– Anzahl von Aufnahmen1111
– intervall zwisen Aufnahm.0.5s0.5s0.5s0.5s
c4 Ausschaltverzögerung
– Wiedergabe10s10s10s10s
– Menüs1m1m1m1m
– Bildkontrolle4s4s4s4s
– Standby-Vorlaufszeit30s30s30s30s
d Aufnahme & Anzeigen
d1 Lowspeed Bildrate3
3fps3fps3fps3fps
d2 Max. Bildanzahl pro Serie
200200200200
d3 Optionen f. synchron. Auslösung
synchronsynchronsynchronsynchron
d4 Belichtungs-verzögerungsmodusOFFOFFOFFOFF
d5 Verschluss m. elektr. 1. Vorhang
OFFOFFOFFOFF
d6 Auswählbare Bildbereiche begrenzen
FX, DX, 5:4, 1:1, 16:9FX, DX, 5:4, 1:1, 16:9FX, DX, 5:4, 1:1, 16:9FX, DX, 5:4, 1:1, 16:9
d7 NummernspeicherONONONON
d8 Einstell. auf Live-View anw.
ONONONON
d9 Frame-Vorschau anzeigen
ON
ON
ON
ON
d10 Konturfilter-Horvorheb.farbe3 (Fokus Peaking) – Blau3 (Fokus Peaking) – Blau3 (Fokus Peaking) – Blau3 (Fokus Peaking) – Blau
d10 Alle nacheinander anschauen
ONONONON
e Belichtungsreihen & Blitz
*e1 Blitzsynchronzeit1/250s (FP-Kurzzeitsynchr.)1/250s (FP-Kurzzeitsynchr.)1/250s (FP-Kurzzeitsynchr.)1/250s (FP-Kurzzeitsynchr.)
e2 Längste Verschlussz. (Blitz)
1/601/601/601/60
e3 Bel.-korr. bei Blitzaufn.Gesamtes MotivGesamtes MotivGesamtes MotivGesamtes Motiv
e4 ISO Automatik mit BlitzMotiv und HintergrundMotiv und HintergrundMotiv und HintergrundMotiv und Hintergrund
e5 EinstelllichtONONONON
e6 Belichtungsreihen (Modus M)Blitz / ZeitBlitz / ZeitBlitz / ZeitBlitz / Zeit
e7 BKT-ReihenfolgeUnter> MTR> überUnter> MTR> überUnter> MTR> überUnter> MTR> über
f Bedienelemente
f1 i-Menu abpassen
Nikon Z7 Menü
*f2 Benutzerdef. Fubktionsweise
Nikon Z7 Menü

 

f3 OK-Taste
– Bei AufnahmeRESET (AF-Punkt)RESET (AF-Punkt)RESET (AF-Punkt)RESET (AF-Punkt)
– Bei Wiedergabe100% Zoom100% Zoom100% Zoom100% Zoom
f4 Fixierung d. Bel.zeit/blende
OFFOFFOFFOFF
f5 Einstellräder
– AuswahlrichtungOFF, OFFOFF, OFFOFF, OFFOFF, OFF
– FunktionsbelegungOFF, OFFOFF, OFFOFF, OFFOFF, OFF
– Menüs und WiedergabeONONONON
– Schn. Blättern m.v.Einst.rad10101010
* f6 TastenverhaltenONONONON
f7 Skalen spiegeln– 0 +– 0 +– 0 +– 0 +
g Video
g1 i-Menu abpassen
Nikon Z7 Menü
*g2 Benutzerdef. Fubktionsweise
Nikon Z7 Menü
g3 OK-Taste
RESET (AF-Punkt)RESET (AF-Punkt)RESET (AF-Punkt)RESET (AF-Punkt)
g4 AF Geschwindigkeit
0 (ausgewogen)0 (ausgewogen)0 (ausgewogen)0 (ausgewogen)
g5  AF-Tracking-Empfindlichkeit
4 (ausgewogen)4 (ausgewogen)4 (ausgewogen)4 (ausgewogen)
g6 Lichter Anzeigen
248 (ab 255 wie RGB Lichter)248 (ab 255 wie RGB Lichter)248 (ab 255 wie RGB Lichter)248 (ab 255 wie RGB Lichter)
SYSTEM
Speicherkarte formatieren
Wie benötigt
User Settings speichern
U1 – U2 – U3
User Settings zurücksetzen
U1 – U2 – U3 zurücksetzen (je U)
* Sprache/LanguageDeutsch
* Zeitzone und DatumAuf Ortszeit einstellen
* MonitorhelligkeitHandbuch (0) / bei A 0, B 0, C -5, D 0
MonitorfarbabgleichStandard
Sucherhelligkeit
AUTO
Sucher Farbabgleich
 standard
Display Helligkeit
AUTO
Auswahl der Monitormodi einschr.
Automatisch Display-Umschaltung, Nur Sucher, Nur Monitor, Sucher bevorzugen
InformationsanzeigeB
AF Feinabstimmungnur bei Objektiven ohne AF notwendig
Daten für Objekte ohne CPUN / A
Bildsensor-ReinigungBeim Ein-/Ausschalten rein. –>ON Beim Einschalten reinigen
Referenzbild (Staub)
Wie benötigt
* BildkommentarLaurenc Riese
* Copyright-InformationenLRE-Photography.com
TonsignaloptionenOFF, OFF
Touch-BedienelementeON
HDMIN/A
Positionsdatenich benutze immer eien externe GPS Empfänger
Funkfernsteuerungsopt. (WR)N/A
Bel. Fn-Taste Fernausl.WROFF
FlugmodusOFF
Mit Smart-Gerät verbinden—
Verbinden mit dem ComputerOFF
Wireless-LAN-Adapter (WT-7)ausgegraut
Konformitätsmarkierung standard
Akkudiagnosebei bedarf
* AuslösesperreLOCK (verhindert eine Auslösung ohne Speicherkarte)
Einst. auf Speicherkarte
ich speichere regelmässig meine Einstellungen auf der Karte
Alle Einstellungen zurücksetzenbevor ich eine andere gespeichert Version einspiele setze ich alle meine Einstellungen zurück
Firmware VersionC 1.00 / LD 2.016
BILDBEARBEITUNGdiese Funktionen verwende ich nicht in der Kamera
NEF-(RAW-) Verarbeitung
Beschneiden
Verkleinern
D-Lightning
Rote-Augen-Korrektur
Ausrichten
Verzeichnisskorrektur
Perspektivkorrektur
Filtereffekte
Monochrom
Bildmontage
Film Beschneiden
MEIN MENÜ
Zeitzone und Datum –-> zum schnellen Wechsel bei Reisen (bei GPS Maus nicht notwendig
 
d5 Verschluss ,it elektr. 1 Vorhang –-> bei Langzeitbelichtungen ein muss
 
Intervallaufnahme –> wenn ich keinen extrenen Timer zurhand habe
 
Mit Smart-Gerät verbinden (als Fernauslöser) –> wenn ich keinen extrenen Timer zurhand habe
 
Flugmodus –> Stromsparen
 
Monitorhelligkeit –> zum schnellen verstellen bei Nachtaufnahmen ein muss, um mich und andere nicht zu blenden
 
Hersteller: Kamera: NIKON D850 | | Brennweite: 35mm | Verschlusszeit: 1/10 | Blende: f/8.0 | ISO: 100

Hersteller: Kamera: NIKON D850 | | Brennweite: 35mm | Verschlusszeit: 1/10 | Blende: f/8.0 | ISO: 100

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
GrundeinstellungenNikon Z7Voreinstellungen
  • Etna Vulkan
    Kurztrip Sizilien – Ätna (Etna) Vulkan
    19 März 2017 · 0 comments
    Angestachelt von den Medien und die andauernden Infos über den Ätna (Etna)
    14794
    2
    Read more
  • Kamera: LEICA M10 MONOCHROM | Objektiv: Summilux-M 1:1.4/50 ASPH. |  | Verschlusszeit: 1/60 | Blende: f/1.7 |  | ISO: 200 | Datum: 2020:02:01 13:35:01
    LEICA M 10 Monochrome (40 MP)
    02 Februar 2020 · 1 comments
    The digital M Monochrome Leica already has its own little story, the first
    48110
    1
    Read more
  • Zuhause bei Freunden
    Bei Freunden in Berlin … als Tourist …
    19 Februar 2024 · 0 comments
    Immer wenn wir in Berlin ankommen haben wir Rituale beim Essen, welche wir fast
    10848
    1
    Read more
5 Comments:
  1. Eine so aufgebaute und ausführliche Tabelle hat noch immer ihren Charme. Dankeschön!!

    Rolf · 26 Oktober 2023
  2. Guten Tag

    ist denn die Einstellung U1-U3 (Firmware 2.0) auch für die Firmware 2.01 geeignet ?

    Vielen Dank für die Rückmeldung

    Beat Huber · 25 November 2019
    • Grundsätzlich NEIN, du kannst es versuchen aber ohne Garantie. Ich lade morgen ein Update hoch passend zur Firmware 2.01. Am besten verwendest du diese um sicher zu gehen.

      lriese · 25 November 2019
  3. Hi, kurze Frage wenn ich deine Einstellungen für die Nikon Z7 herunterladen und diese dann installiere auf der Kamera, werden dann die Einstellungen direkt auf die U1-U3 geschrieben? Wenn ja funktioniert es nicht, habe es gerade mit meiner Z7 ausprobiert. Im Copyright sind zwar deine Daten aber die U1-U3 sind leider unverändert.

    Ja habe auf die Firmware geachtet 2.00/1.00 ?

    Dirk Restel · 06 Juli 2019
    • Hallo Dirk,

      so wie du es beschreibst werden anscheinend nur die Nikon Standard Einstellungen ohne U1-U3 übernommen?! Das ist schade, dann musst Du die selbst setzen. Werde das aufnehmen und beschreiben wie man das am besten selbst macht bzw. wie ich meine U1-U3 im verwende!

      Danke für den indirekten Hinweis.

      Viele Grüsse,

      Laurenc

      lriese · 07 Juli 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eingeben & Enter

NEWSLETTER

Store A - Z

Vorher-Nachher-Preset
Vorher-Nachher-Preset

VIDEOS

VIDEO

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

Reisen

REISEN

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

Fotografieren 1×1

FOTOGRAFIEREN 1×1

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

    • EQUIPMENT / FOTOTASCHE
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Anfrage / Kontakt
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2025. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden