LogoLogo
  • Blog
  • Reisen
  • Onlineshop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping |User|Konto|
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Widerrufsrecht von digitale Medien
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeitsfotografie
  • Fotos
  • Videos
  • Meine Fototasche
0CHF0,00

Stative – Stativkopf – Panorama

Ich habe bereits mehrere verschiedene Stative gekauft und wieder verkauft und habe immer einen bogen um Stative zu solchen preisen gemacht. Das grosse aber ist: Wer billig kauft kauft zweimal und bei Stativen trifft das wirklich zu! Wer langzeitbelichtungen oder Zeitraffer machen möchte braucht ein Stativ was stabil, leicht und einfach zu bedienen ist mit einer hochen Tragkraft. Dazu muss es hoch genug sein damit man über Zäune etc. drüberkommt. Ich dachte auch immer es muss eine Mitttelsäule sein am besten mit der möglichkeit einer Quer Traverse. Wenn man viel im Makro Bereich fotografiert, ist das wichtig, aber für die Zeitraffer, Portrait und Landschaftfotografie ist ein Mittelsäule nicht notwendig! Die Mittelsäule ausgefahren macht das Stativ bei Langzeitbelichtungen sogar unbrauchbar da das gesamte konstrukt zu instabil wird und bei jedem kleinen Windhauch vibriert. Das ergebnis sind kurz gesagt nur unscharfe Bilder.

 


Das Stativ hatten wir bei unserem Kurztrip das erstemal in Singapore dabei.  Kurztrip Singapore > weiterlesen >
@)2 x Gitzo GT3543LS Systematic Stativ
Meine lieblingsstative sind mittlerweile die von Gitzo aus Carbon. Die sind leicht, stabil und leicht aufzubauen.

 


Das Stativ hatten wir bei unserem Kurztrip in New York dabei anstelle vom Guitzo GT3543LS um Gewicht einzusparen zusammen mit dem Travel Clamp Kit. Kurztrip New York > weiterlesen >

 

Gitzo GT0542 Mountaineer Serie

Gitzo GT0542 Mountaineer Serie

 

@) 2 x Gitzo GT0542 Mountaineer Serie 0 Carbon Stativ mit 4 Beinsegmenten



  @) Manfrotto 1314B Hintergrundsystem mit Tasche

Die Stativrückwand von Manfrotto ist optimal um große Hintergründe aufzuhängen.

 


Stativkopf



@) Gitzo Ballhead Systematic GH5381SQD Serie 5, GH5381SQD (Serie 5)
Ein passender Stativkopf für meine Gitzo Stative. Ideal für schwere lasten ansonsten macht er was er machen soll, ist nicht gerade ein leichtgewicht aber TOP in der verwendung.

 



@) RRS Realy Right Stuff – Fluid Gimbal
Einer der besten Stativköpfe die ich je hatte, es ist kein Leichtgewicht aber in der Tierfotografie bzw. für die fotografie mit schweren Objektiven wie das Nikon 300mm ein absolutes muss. Ideal auch geeignet fürs Einbeinstativ und kanne sehr gut für das Filmen verwendet werden. Mit diesem Gimbal kann man auch Panoramas aufnehmen. Für mich ein muss und immer dabei trotze dem etwas hohem gewicht. Der Preis ist auch nicht ohne aber für die funktionen und möglichkeiten und dieser verarbeitung absolut gerechtfertigt!

 


Das Stativ hatten wir bei unserem Kurztrip das erstemal in New York dabei anstelle vom Guitzo GT3543LS um Gewicht einzusparen. Kurztrip New York > weiterlesen >

 

Travel Clamp Kit

Travel Clamp Kit

@) RRS Realy Right Stuff – Travel Clamp Kit

Das neue Reisestativ zum Klemmen von RRS passt in jede Tasche und ist der ideale Begleiter für unterwegs. Der Preis ist recht happig aber es hat mir bereits gute Dienste in New York geleistet wo jedes größere Stativ sofort die Security auf den Plan ruft. Damit konnte ich ohne Probleme Zeitraffer auf dem Rockefeller Center machen, einfach an die Scheibenzwischenräume geklemmt, siehe dazu meinen Kurztrip Post von New York.

New York Post > weiterlesen >

 


 

Bezugsquellen

  • @)2 x Gitzo GT3542LS
  • @) 2 x Gitzo GT0542 Mountaineer Serie 0 Carbon Stativ mit 4 Beinsegmenten
  • @) Manfrotto 1314B Hintergrundsystem mit Tasche
  • @) Gitzo Ballhead Systematic GH5381SQD Serie 5, GH5381SQD (Serie 5)
  • @) RRS Realy Right Stuff – Fluid Gimbal
  • @) RRS Realy Right Stuff – Travel Clamp Kit

*) Mit einem @ gekennzeichnete Bilder oder Texte sind Links zu externen Partner-Links. Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt.

 


 

[rev_slider alias=“lre_filter“][/rev_slider]

 


Produkt Schlagwörter
Auroa Borealis Color Grading DJI Final Cut Pro Fotoreise FREE iOptron Lightroom Lightroom CC LRE-Preset BOX LRE-PRN585-LRT040118 LRE-PRN585-PS040118 Luminanzmasken Luminanzmasken in Photoshop CC 2017 LUT Mavic Pro MEGAPACK Norwegen Photoshop Photoshop CC Polarlicht Premiere Preset Presets SkyGuider Pro Software Star Tracker Windows
Warenkorb

Das kleine Foto 1 X 1 Fotografieren lernen

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Filme

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Reisen

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Equipment-Tests und Empfehlungen

Nikon D850 vs. Sony A7RII

D850 - A7RII

Pine Motion Controller

Pine Motion

Nikon D850 & SIGMA Objektiv S 150-600

D850-SIGMA

Nikon D850 Multifunk.-Griff

Nikon D850

SIGMA 105mm F1,4 ”Bokeh-Meister”

SIGMA 105

1 Jahr D5 Dauereinsatz

Nikon D5

Nikon D850

Nikon D850

Nikon Z7

Nikon Z7

Nic-O-Tilt – Zeitraffer Equipment

Pan & Tilt

Graufilter

DJI Inspire 2

Rucksack

F-Stop

Hot-Sync Blitz

Priolite

Dawntech

Kamera GPS

|  |  |  |  |  |  |

Kameraeinstellungen auf einen Blick inkl. Download

Nikon D850 verwenden

Nikon D850

Nikon D5 verwenden

Nikon D5

Nikon D810 verwenden

Nikon D810

Sony A7R-II verwenden

Sony A7R-II

Nikon Z7 verwenden

Nikon Z7

Nikon D600 verwenden

Nikon D600 Infrarot Umbau

|  |  |  |  |  |  |

Unsere OnlineShop Produkte

Color Grading LUTs DJI Mavic

Color Grading

Photoshop und Lightroom Preset

Preset – (Gratis)

Block Widget & Content Plugin

Wordpress Plugin

iOptron SkyGuider Pro

Star Tracker (Anl. Gratis)

Photoshop

Luminanz- masken (Gratis)

Lightroom CC

Preset Box

Photoshop CC

Preset Box

Lightroom & Photoshop (Mac/WIN)

Preset MEGA PACK

|  |  |  |  |  |  |
  • sds

    • Equipments aus meiner Fototasche
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Kontakt
    1. Testbericht > Leica Summilux-M 24 f/1.4 ASPH. - LRE-Photography - Timelapse zu Testbericht > Leica 16-18-21mm f/4 Tri-Elmar – ein Superweitwinkelobjektiv
    2. Das kleine Foto 1 X 1 > Langzeitbelichtung und wie das Bildrauschen vermeiden? - LRE-Photography - Timelapse zu Das kleine Foto 1 x 1 – Kamera Histogramm verstehen und anwenden
    3. Das kleine Foto 1 X 1 > Langzeitbelichtung und wie das Bildrauschen vermeiden? - LRE-Photography - Timelapse zu Das kleine Foto 1 x 1 – Kamera mit Grau – Grauverlaufsfilter verstehen und anwenden : Einzelne Bildbereiche (oder ganz) abdunkeln für samtweiches Wasser…
    4. lriese zu M Modus – U1 – U2 – U3 Nikon Z7 > meine neuen Voreinstelllungen (Mit Download) > Warum ich heute andere zum Arbeiten verwende!
    5. Marco zu M Modus – U1 – U2 – U3 Nikon Z7 > meine neuen Voreinstelllungen (Mit Download) > Warum ich heute andere zum Arbeiten verwende!
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2016. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden