*IPTC“ steht für „International Press Telecommunications Council
In großen Fotosammlungen kommt schnell die Übersicht abhanden. Wer blitzschnell Bilder zu einem bestimmten Thema sucht, braucht nützliche Suchbegriffe. ich habe diese selbst in der Vergangenheit nie genutzt, erst seitdem ich die Nikon D5 habe verwende ich diese da die D5 ein Webinterface anbietet diese einfach zu erstellen und automatisch ins Bild zu integrieren ohne weitere Software zu verwenden. Wie man mit der IPTC-Technik, Stichwörter, aber auch Texte und Copyright-Hinweise direkt in Fotos speichert zeige ich euch hier. Wenn Ihr keine Nikon D5 zur Hand habt müsst Ihr leider Zusatz Software verwenden. Die Schlagwörter werden auch von Internetseiten übernommen, wie z.B. Flickr, sie erscheinen automatisch beim FLICKR Upload und in Diaschauen. Meine Devise ist hier erstmal soviel Stichwörter wie möglich mitzugeben und die überflüssigen dann später zu löschen, sollte welche nicht zum Foto passen.
Ich lade oft meine Bilder auf Photosharing-Seiten wie Flickr oder Fotocommunity hoch und musste da mühsam ein paar Stichwörter pflegen, damit meine Fotos weltweit gefunden werden. Copyright-Hinweise usw. kann man bei den meisten Nikon Modellen pflegen aber das war es dann auch schon. Diese IPTC-Informationen gelten dabei als ein Teil der so genannten Metadaten – Daten also, die ein Bild näher beschreiben. Auch die Exif-Informationen einer Digitalkamera zählen zu den Metadaten, also Angaben wie Belichtungszeit oder Objektivbrennweite. Der Nutzen von IPTC-Texten ist vielseitig:
- Photosharing-Seiten und Fotoagenturen im Internet übernehmen die IPTC-Stichwörter solcher Fotodateien als Suchbegriffe – sie müssen also online nicht mehr neu eingetippt werden,
- verwendet man die Begriffe für Suchabfragen auf dem eigenen Rechner, so fahndet man zum Beispiel nach allen Fotos, welche die beiden Stichwörter „Meer“ und Mond“ gemeinsam enthalten.
- die Überschriften und Bildtexte aus den IPTC-Feldern erscheinen je nach verwendetem Programm auch in Webgalerien und Diaschauen.
In aller Regel landen die IPTC-Texte direkt innerhalb der Bilddatei aber nur für die gängigen Dateiformate JPEG, TIFF, PSD oder PDF. Bei den Raw-Dateien von Nikon NEF werden diese normalerweise nicht gespeichert. Die Raw-Formate von Nikon (NEF) können in vielen Programmen nicht mit IPTC-Informationen gefüttert werden. Bei der D5 bietet Nikon dieses Webinterface an womit die IPTC Daten jetzt direkt in der RAW Datei mitgespeichert werden, bereits beim Shooting, alternativ kann man dies auch mit den folgenden Tools manuell einfügen:
- ViewNX 2 –> ViewNX 2 zum Download klicken
- ViewNX Hilfe –> PDF zum Download klicken
- Nikon –>WIN/MAC IPTC Preset Manager zum Download klicken
- Adobe Lightroom –> Lightroom Adobe Seite
- Adobe Photoshop –> Photoshop CC Adobe Seite
- Adobe Bridge –> Adobe Bridge CC
Es gibt noch viele weitere Tools welche IPTC Daten in eure Bilddateien schreiben können, einfach mal googeln, nicht alle sind Kostenfrei. Ich habe diese auch aber benutzen tue ich sie nicht, ist mir zu Zeitaufwändig diesen Umweg jedes Mal zu gehen, leider wird das nicht in von jeder Kameramarke oder Modell bereitgestellt.
Nikon D5 Webinterface aufrufen
Die Nikon D5 mit einem Netzwerkkabel oder eurem WLAN WT-6 verbinden sodass eure D5 in eurem heimischen Netzwerk verbunden ist. Im Nikon Menu unter System–>Netzwerk könnt Ihr eure IP Adresse ablesen. Startet euren Internet Browser und gebt dort eure IP-Adresse ein z.B. 192.10.10.10 und gebt euren Benutzernamen und Passwort ein, diese müsst Ihr vorher in der Nikon festgelegt haben.
Wechselt jetzt in den Bereich der Textbearbeitung und gebt dort alle eure Stichwörter und Copyright-Hinweise ein.

IPC Daten
Im Bereich IPTC in Aufnahme automatisch einbetten könnt Ihr noch verschiedene Profile anlegen welche Ihr später beim Shooting vorher auswählen müsst, dadurch werden alle Daten in eure RAW, JPEG, PSD und TIFF Dateien eingebettet.
FAZIT
Ich finde es absolut cool das es diese Möglichkeit bei der D5 gibt, bei den anderen Modellen D600 und D810 vermisse ich diese Funktion mittlerweile schmerzlich. Es ist so einfach jetzt nach Bildern zu suchen oder bei einem Upload nach Flickr Stichwörter zu übernehmen ohne diese jedes Mal von neuen einzutippen. Ich vermisse diese Funktion immer dann, wenn ich Bilder mit meinen anderen Nikon’s oder mit der Sony a7RII irgendwo bereitstelle und keine Stichwörter automatisch drin habe und alles manuell einfügen muss, es mir dann Zeitweise ein richtiges Ärgernis und hoffe das auch die anderen Modelle irgendwann per Software update diese Möglichkeiten bieten.
Posts:
- Nikon D5 Menu und meine Grundeinstellungen > weiterlesen >
- Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern. > weiterlesen >
Bezugsquellen
- ViewNX 2 –> ViewNX 2 zum Download klicken
- ViewNX Hilfe –> PDF zum Download klicken
- Nikon –>WIN/MAC IPTC Preset Manager zum Download klicken
- Adobe Lightroom –> Lightroom Adobe Seite
- Adobe Photoshop –> Photoshop CC Adobe Seite
- Adobe Bridge –> Adobe Bridge CC
- @) Nikon D810 Kamera Digital SLR Camera Body
- @) Nikon D5 Kamera Digital SLR Camera Body (XQD Version)
- @ Dawntech di-GPS Eco ProFessional M passend für Nikon D5, D4, D4S, D3, D3S, D3X, D500,D810A, D810, D800, D800E, D700, D300, D300S, D2XS, D2X, D2HS, D200 & Fujifilm S5 Pro
- @ Dawntech di-GPS Eco ProFessional 2 passend für Nikon Nikon D5, D4, D4S, D3, D3S, D3X, D500,D810A, D810, D800, D800E, D700, D300, D300S, D2XS, D2X, D2HS, D200 & Fujifilm S5 Pro (mit Digital Compass)
- @ Dawntech di-GPS Eco ProSumer M passend für Nikon D3200, D5000, D5100, D5200, D7000, D7100, D600, COOLPIX A, P7700, P7800
- @ Dawntech di-GPS Eco 9 M passend für Nikon D750, D3100, D90
- @ Dawntech di-GPS Eco ProSumer 2 D5600, D3400, D7200, D5500, D3300, Df, D5300, D750, D7100, D7000, D5100, D5000, D3200, D3100 (mit Digital Compass)
- Solmeta Geotagger Pro 2 > Produktlink >
- Nikon GPS-Empfänger GP-1 > Produktlink >
- Dawntech di-GPS > Produktlink >
*) Mit einem @ gekennzeichnete Bilder oder Texte sind Links zu externen Partner-Links. Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt.