LogoLogo
  • Blog
  • Reisen
  • Onlineshop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping |User|Konto|
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Widerrufsrecht von digitale Medien
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeitsfotografie
  • Fotos
  • Videos
  • Meine Fototasche
0CHF0,00

XMP-/IPTC-Informationen in Fotos verwenden – IPTC – Nützliche Texte direkt in den Bilddateien

lriese · Oktober 03, 2016 · D5, Kamera-Bodys, Nikon, Software, sonstiges · 0 comments
2

*IPTC“ steht für „International Press Telecommunications Council

In großen Fotosammlungen kommt schnell die Übersicht abhanden. Wer blitzschnell Bilder zu einem bestimmten Thema sucht, braucht nützliche Suchbegriffe. ich habe diese selbst in der Vergangenheit nie genutzt, erst seitdem ich die Nikon D5 habe verwende ich diese da die D5 ein Webinterface anbietet diese einfach zu erstellen und automatisch ins Bild zu integrieren ohne weitere Software zu verwenden. Wie man mit der IPTC-Technik, Stichwörter, aber auch Texte und Copyright-Hinweise direkt in Fotos speichert zeige ich euch hier. Wenn Ihr keine Nikon D5 zur Hand habt müsst Ihr leider Zusatz Software verwenden. Die Schlagwörter werden auch von Internetseiten übernommen, wie z.B. Flickr, sie erscheinen automatisch beim FLICKR Upload und in Diaschauen. Meine Devise ist hier erstmal soviel Stichwörter wie möglich mitzugeben und die überflüssigen dann später zu löschen, sollte welche nicht zum Foto passen.

Ich lade oft meine Bilder auf Photosharing-Seiten wie Flickr oder Fotocommunity hoch und musste da mühsam ein paar Stichwörter pflegen, damit meine Fotos weltweit gefunden werden. Copyright-Hinweise usw. kann man bei den meisten Nikon Modellen pflegen aber das war es dann auch schon. Diese IPTC-Informationen gelten dabei als ein Teil der so genannten Metadaten – Daten also, die ein Bild näher beschreiben. Auch die Exif-Informationen einer Digitalkamera zählen zu den Metadaten, also Angaben wie Belichtungszeit oder Objektivbrennweite. Der Nutzen von IPTC-Texten ist vielseitig:

  • Photosharing-Seiten und Fotoagenturen im Internet übernehmen die IPTC-Stichwörter solcher Fotodateien als Suchbegriffe – sie müssen also online nicht mehr neu eingetippt werden,
  • verwendet man die Begriffe für Suchabfragen auf dem eigenen Rechner, so fahndet man zum Beispiel nach allen Fotos, welche die beiden Stichwörter „Meer“ und Mond“ gemeinsam enthalten.
  • die Überschriften und Bildtexte aus den IPTC-Feldern erscheinen je nach verwendetem Programm auch in Webgalerien und Diaschauen.

In aller Regel landen die IPTC-Texte direkt innerhalb der Bilddatei aber nur für die gängigen Dateiformate JPEG, TIFF, PSD oder PDF. Bei den Raw-Dateien von Nikon NEF werden diese normalerweise nicht gespeichert. Die Raw-Formate von Nikon (NEF) können in vielen Programmen nicht mit IPTC-Informationen gefüttert werden. Bei der D5 bietet Nikon dieses Webinterface an womit die IPTC Daten jetzt direkt in der RAW Datei mitgespeichert werden, bereits beim Shooting, alternativ kann man dies auch mit den folgenden Tools manuell einfügen:

 

  • ViewNX 2 –> ViewNX 2 zum Download klicken
  • ViewNX Hilfe –> PDF zum Download klicken
  • Nikon –>WIN/MAC IPTC Preset Manager zum Download klicken
  • Adobe Lightroom –> Lightroom Adobe Seite
  • Adobe Photoshop –> Photoshop CC Adobe Seite
  • Adobe Bridge –> Adobe Bridge CC

Es gibt noch viele weitere Tools welche IPTC Daten in eure Bilddateien schreiben können, einfach mal googeln, nicht alle sind Kostenfrei. Ich habe diese auch aber benutzen tue ich sie nicht, ist mir zu Zeitaufwändig diesen Umweg jedes Mal zu gehen, leider wird das nicht in von jeder Kameramarke oder Modell bereitgestellt.

 


 

Nikon D5 Webinterface aufrufen

Die Nikon D5 mit einem Netzwerkkabel oder eurem WLAN WT-6 verbinden sodass eure D5 in eurem heimischen Netzwerk verbunden ist. Im Nikon Menu unter System–>Netzwerk könnt Ihr eure IP Adresse ablesen. Startet euren Internet Browser und gebt dort eure IP-Adresse ein z.B. 192.10.10.10 und gebt euren Benutzernamen und Passwort ein, diese müsst Ihr vorher in der Nikon festgelegt haben.

nikon_d5_webinterface

 

Wechselt jetzt in den Bereich der Textbearbeitung und gebt dort alle eure Stichwörter und Copyright-Hinweise ein.

 

IPC Daten

IPC Daten

 

Im Bereich IPTC in Aufnahme automatisch einbetten könnt Ihr noch verschiedene Profile anlegen welche Ihr später beim Shooting vorher auswählen müsst, dadurch werden alle Daten in eure RAW, JPEG, PSD und TIFF Dateien eingebettet.

 

ipc_daten_3

 


 

FAZIT

Ich finde es absolut cool das es diese Möglichkeit bei der D5 gibt, bei den anderen Modellen D600 und D810 vermisse ich diese Funktion mittlerweile schmerzlich. Es ist so einfach jetzt nach Bildern zu suchen oder bei einem Upload nach Flickr Stichwörter zu übernehmen ohne diese jedes Mal von neuen einzutippen. Ich vermisse diese Funktion immer dann, wenn ich Bilder mit meinen anderen Nikon’s oder mit der Sony a7RII irgendwo bereitstelle und keine Stichwörter automatisch drin habe und alles manuell einfügen muss, es mir dann Zeitweise ein richtiges Ärgernis und hoffe das auch die anderen Modelle irgendwann per Software update diese Möglichkeiten bieten.

 


 

Posts:

  • Nikon D5 Menu und meine Grundeinstellungen > weiterlesen >
  • Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern. > weiterlesen >

 


 

Bezugsquellen

 

  • ViewNX 2 –> ViewNX 2 zum Download klicken
  • ViewNX Hilfe –> PDF zum Download klicken
  • Nikon –>WIN/MAC IPTC Preset Manager zum Download klicken
  • Adobe Lightroom –> Lightroom Adobe Seite
  • Adobe Photoshop –> Photoshop CC Adobe Seite
  • Adobe Bridge –> Adobe Bridge CC
  • @) Nikon D810 Kamera Digital SLR Camera Body
  • @) Nikon D5 Kamera Digital SLR Camera Body (XQD Version)
  • @ Dawntech di-GPS Eco ProFessional M passend für Nikon D5, D4, D4S, D3, D3S, D3X, D500,D810A, D810, D800, D800E, D700, D300, D300S, D2XS, D2X, D2HS, D200 & Fujifilm S5 Pro
  • @ Dawntech di-GPS Eco ProFessional 2 passend für Nikon Nikon D5, D4, D4S, D3, D3S, D3X, D500,D810A, D810, D800, D800E, D700, D300, D300S, D2XS, D2X, D2HS, D200 & Fujifilm S5 Pro (mit Digital Compass)
  • @ Dawntech di-GPS Eco ProSumer M passend für Nikon D3200, D5000, D5100, D5200, D7000, D7100, D600, COOLPIX A, P7700, P7800
  • @ Dawntech di-GPS Eco 9 M passend für Nikon D750, D3100, D90
  • @ Dawntech di-GPS Eco ProSumer 2  D5600, D3400, D7200, D5500, D3300, Df, D5300, D750, D7100, D7000, D5100, D5000, D3200, D3100 (mit Digital Compass)
  • Solmeta Geotagger Pro 2 > Produktlink >
  • Nikon GPS-Empfänger GP-1 > Produktlink >
  • Dawntech di-GPS > Produktlink >

 

*) Mit einem @ gekennzeichnete Bilder oder Texte sind Links zu externen Partner-Links. Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt.

 


 

Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hinterlasse doch ein Kommentar und melde Dich zu meinem kostenlosen Newsletter an. Der Newsletter informiert Dich über neue Artikel, exklusiv über Reisen, meine Projekte und Shootings und persönliche Hintergrund-Infos, die so nicht im Blog stehen. Ich freue mich auch wenn wir über Facebook, Instagram, Google+ und Twitter in Kontakt sind. Bitte Teile diesen Beitrag wenn er Dir gefallen hat.
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
D5IPTCNIKONNikon D5XMPXMP-/IPTC
  • Milchstrasse
    Das kleine Foto 1 x 1 > Astro & Milchstrasse fotografieren und bearbeiten
    September 16, 2018 · 0 comments
    Faszination Milchstrassen Fotografie Ich kenne niemanden und
    11216
    1
    Read more
  • Etna Vulkan
    Kurztrip Sizilien – Ätna (Etna) Vulkan
    März 19, 2017 · 0 comments
    Angestachelt von den Medien und die andauernden Infos über den Ätna (Etna)
    10935
    1
    Read more
  • Benutzeroberfläche von Adobe Produkte Mehrsprachig verwenden z.B. Deutsch und Englisch
    Benutzeroberfläche von Adobe Produkte Mehrsprachig umstellen & verwenden z.B. Deutsch und Englisch
    September 08, 2019 · 0 comments
    Wer hat nicht das Problem beim Anschauen von Video Tutorials, das viele YouTube
    17811
    0
    Read more

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Produkt Schlagwörter
Auroa Borealis Color Grading DJI Final Cut Pro Fotoreise FREE iOptron Lightroom Lightroom CC LRE-Preset BOX LRE-PRN585-LRT040118 LRE-PRN585-PS040118 Luminanzmasken Luminanzmasken in Photoshop CC 2017 LUT Mavic Pro MEGAPACK Norwegen Photoshop Photoshop CC Polarlicht Premiere Preset Presets SkyGuider Pro Software Star Tracker Windows
Warenkorb

Das kleine Foto 1 X 1 Fotografieren lernen

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Filme

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Reisen

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Equipment-Tests und Empfehlungen

Nikon D850 vs. Sony A7RII

D850 - A7RII

Pine Motion Controller

Pine Motion

Nikon D850 & SIGMA Objektiv S 150-600

D850-SIGMA

Nikon D850 Multifunk.-Griff

Nikon D850

SIGMA 105mm F1,4 ”Bokeh-Meister”

SIGMA 105

1 Jahr D5 Dauereinsatz

Nikon D5

Nikon D850

Nikon D850

Nikon Z7

Nikon Z7

Nic-O-Tilt – Zeitraffer Equipment

Pan & Tilt

Graufilter

DJI Inspire 2

Rucksack

F-Stop

Hot-Sync Blitz

Priolite

Dawntech

Kamera GPS

|  |  |  |  |  |  |

Kameraeinstellungen auf einen Blick inkl. Download

Nikon D850 verwenden

Nikon D850

Nikon D5 verwenden

Nikon D5

Nikon D810 verwenden

Nikon D810

Sony A7R-II verwenden

Sony A7R-II

Nikon Z7 verwenden

Nikon Z7

Nikon D600 verwenden

Nikon D600 Infrarot Umbau

|  |  |  |  |  |  |

Unsere OnlineShop Produkte

Color Grading LUTs DJI Mavic

Color Grading

Photoshop und Lightroom Preset

Preset – (Gratis)

Block Widget & Content Plugin

Wordpress Plugin

iOptron SkyGuider Pro

Star Tracker (Anl. Gratis)

Photoshop

Luminanz- masken (Gratis)

Lightroom CC

Preset Box

Photoshop CC

Preset Box

Lightroom & Photoshop (Mac/WIN)

Preset MEGA PACK

|  |  |  |  |  |  |
    • Equipments aus meiner Fototasche
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Index
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Kontakt
  • Letzte Kommentare

    • Motorrad bei Reisebericht Teil 1: von der Schweiz nach Helsinki über Lettland und Estland […]
    • Paul bei Ein Roadmovie über unsere Motorradtour durch Deutschland mit unvorhergesehenem Ende.
    • Lars bei [Vlog] Motorrad-Tour durch die Alpen mit Triumph Bonneville T120 Black und Scrambler 1200 XE
    • Johannes Tanner bei Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern.
    • lriese bei Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern.
  • |  |  |  |  |  |  |
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2016. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden