LogoLogo
  • 1Block
  • 4Blocks
  • Reisen
  • SHOPPING STORE A – Z
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping | User | Konto |
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeiten
  • Fotos
  • Videos
  • Fototasche
0CHF 0.00
info ( @ ) lriese ( dot ) ch

Nikon Z7 Kamera – Meine Menu Grundeinstellungen – U1 – U2 – U3

Nikon Z7
Für das aktuelle Nikon Z7 Semi-Profimodell habe hier meine aktuellen Grundeinstellungen dokumentiert. Es ist nicht immer so einfach und verständlich wie man die Buttons belegen und Einstellungen vornehmen kann/sollte. Dies muss jeder für sich selbst herausfinden wie er arbeiten will. Es dauert eine Zeitlang und benötigt etwas Erfahrung in welcher Situation was sinnvoll ist. Es gibt hier kein richtig oder falsch aber vielleicht hilft es euch wie ich meine Nikon Z7 verwende. Nikon hat das Menu der Nikon Z7 aufgefrischt. Was bei genauer Betrachtung auffällt ist das es komplett neue Funktionen im Menü gibt und solche die nur eine neue Überschrift erhalten haben. Diverse Funktionen erschliessen sich nicht ganz, ich habe diese in meinem Testbericht mit aufgenommen und können da im Detail nachgelesen werden. https://www.lriese.ch/testbericht-nikon-z7/ Ich habe alle meine Einstellungen in die folgenden Themenschwerpunkte aufgeteilt (U1) S/W Schwarz Weiss – Portrait stellt die Kamera für Portraitfotografie ein. In diesem Modus fotografiere ich immer in S/W im RAW Format, das Sucherbild und das Display wird in S/W angezeigt. Dadurch das ich […]
Read More

Meine Menü und Grundeinstellungen für Nikon D5 mit Firmware Version C: 1.30, LD: 2.015


Read More

Meine Menü und Grundeinstellungen für Nikon D5 mit Firmware Version C: 1.20, LD: 2.015


Read More

Sony A7 RMII – U1 und U2

Das kleine Foto 1x1 - Sony A7 U1 & U2 Einstellungen
Wer bereits eine Sony A7 Kamera oder ähnliches Model hat, hat sich mit der Menüführung der Kamera entweder arrangiert, es lieben oder hassen gelernt. Ich hatte mir die Sony A7 ursprünglich gekauft um alle Objektive per Adapter anschließen zu können: egal ob Canon, Leica oder Nikon. Alle Objektive können per Adapter (wenn vorhanden) an einer DSLM Kamera verwendet werden. Der einzige Wermutstropfen dabei ist,  das keine EXIF Daten übertragen werden. Das heisst man hat keine Objektivdaten vom Bild gespeichert. Es gibt mittlerweile verschieden Konzepte von Herstellern dieses Problem mit teuren Adaptern zu umgehen. Die Adapter können zum Teil einen AF Autofokus bereitstellen, mal besser, mal schlechter, aber wenigstens werden die Objektiv- und Blendendaten im Bild gespeichert. Schon mal ein Fortschritt, der sich teuer erkauft wird. Die ganzen AF und Objektivfunktionen und Möglichkeiten, die die Kamera zur Verfügung stellt. können so nicht genutzt werden. In diesem Zusammenhang habe ich die Schnelleinstellungen der Sony A7 U1 & U2 nie wirklich genutzt, da ich alle benötigten Einstellungen mit den F tasten belegen konnte […]
Read More

Nikon D850 Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen

NIKON D850 BACK
Für das aktuelle Profimodell von Nikon D850 habe hier meine aktuellen Grundeinstellungen dokumentiert. Es ist nicht immer so einfach und verständlich wie man die Buttons belegen und Einstellungen vornehmen kann/sollte. Dies muss jeder für sich selbst herausfinden wie er arbeiten will. Es dauert eine Zeitlang und benötigt etwas Erfahrung in welcher Situation was sinnvoll ist. Es gibt hier kein richtig oder falsch aber vielleicht hilft es euch wie ich meine Nikon D850 verwende.   Nikon D850 Kamera – Praxis Test und Review – Features und Bedienung – ein lohnenswertes Update zur Nikon D810?   Ihr habt eine Nikon D600, D810, D5 oder Sony A7RMII  dann findet ihr hier meine Grundeinstellungen:   Nikon D5 Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen Nikon D810 Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen Sony A7 RM II Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen   Ich habe alle meine Einstellungen in die folgenden Themenschwerpunkte aufgeteilt   (A) LANDSCHAFT stellt die Kamera für Landschaftsfotografie ein. Ich verwende normalerweise ein Stativ und habe Zeit für manuelles […]
Read More

Meine Menü und Grundeinstellungen für Nikon D850 mit Firmware Version C: 1.00, LD: 2.016


Read More

Nikon D600 Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen

Nikon-D600-front_quadrat
Die Nikon D600 war und ist meine erste FX Vollformat Kamera, ich hatte sie auf meiner Antarktis Expedition erstmals mit dabei, und was soll ich sagen, die Bilder haben mich so überzeugt das ich dem FX Format treu geblieben bin. Mittlerweile habe ich mir die D810 und D5 zugelegt, sodass ich sie nur noch wenig benutzt habe. Weggeben war für mich auch keine Option, zumal die D600 auch nicht das Staub und Öl Problem hatte. Nikon hatte nach vielen Protesten und negativer Presse relativ schnell das Model D610 nachgeschoben. Für mich bestand kein Anlass zu wechseln oder in den Service einzuschicken. Ich hatte mich dann irgendwann dazu entschlossen meine D600 als Infrarotkamera umbauen zu lassen, dies habe ich in diesem Artikel beschrieben und bin damit bisher sehr glücklich. Meine folgenden Menu Vor- und Grundeinstellungen basieren daher auf dem Infrarotumbau und nicht auf Basis einer normalen D600. Nikon D600 Inrarotumbau > Infrarot Artikel weiterlesen > Nikon D600 Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen NIKON Standard = Hier habe ich die […]
Read More

Sony A7 RM II Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen

Sony-A7R-II-Back Display
Was soll man zur Sony A7RMII, mit ihren 42 MP,  im Vergleich zu den Nikon’s, wenn es um die Handhabung und der Menuführung geht, schon sagen? Die Sony Menuführung ist, im Vergleich zu den Nikon’s und warscheinlich vielen anderen Kameras auf dem Markt, eine einzige Katastrophe. Es fällt einem wirklich schwer die Sony dafür zu mögen! Sony hatte ja in der Vergangenheit Minolta übernommen, ich selbst hatte mal ein Minolta Dynax mit Display, eine der letzten Minolta Kameras vor der Übernahme. Was soll ich sagen, selbst die konnten es besser. Sony hat wohl nicht alles von Minolta übernommen! Die Handhabung bei der A7RMII ist um einiges besser geworden als A7 Vorgängerversion. Das soll jetzt nicht heissen das Sony alles falsch gemacht hat, ganz im Gegenteil, sie haben mit der A7RMII fast alles richtig gemacht, bis auf die Menuführung und das Akku Thema. Warum ich mir die Sony A7RMII gekauft habe?   Auflösung – Sensor 42 MP Gehäusegrössse Haptik 5-axis image Stabilisation  in der Kamera, nicht im Objektiv Viewfinder (Zebra und […]
Read More

Meine Menü und Grundeinstellungen für Nikon D5 mit Firmware Version C: 1.10, LD: 2.015


Read More

Meine Menü und Grundeinstellungen für Nikon D5 mit Firmware Version C: 1.10, LD: 2.013


Read More
  • 1
  • 2

Eingeben & Enter

NEWSLETTER

Store A - Z

Vorher-Nachher-Preset
Vorher-Nachher-Preset

VIDEOS

VIDEO

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

Reisen

REISEN

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

Fotografieren 1×1

FOTOGRAFIEREN 1×1

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

    • EQUIPMENT / FOTOTASCHE
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Anfrage / Kontakt
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2025. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden