LogoLogo
  • Blog
  • Reisen
  • Onlineshop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping |User|Konto|
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Widerrufsrecht von digitale Medien
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeitsfotografie
  • Fotos
  • Videos
  • Meine Fototasche
0CHF0,00

Lightroom 6 oder Lightroom CC oder Lightroom Classic CC oder was ist was?

lriese · Oktober 27, 2017 · Lightroom, Photoshop, Software · 0 comments
0

Adobe hat es mal wieder geschafft die Adobe Gemeinde zu verunsichern bzw. alle Lightroom Benutzer zu verwirren. Kaum aus dem Urlaub zurück musste ich mir selbst erstmal einen Überblick über die aktuellen Versionsnamen von Adobe Lightroon erarbeiten. Ich bin bei diversen anderen Newslettern, wie viele von euch, bereits über die ersten Infos zu den neuen Versionen gestossen und eigentlich wollte ich dazu jetzt nicht auch noch einen Artikel schreiben! Während ich dabei bin meine Zeitraffer mit der neuen Version Lightroom Classic CC zu entwickeln, hat mich dann doch die Neugier gepackt, was denn die Unterschiede zu den anderen Versionen jetzt sind. Ich war dann noch verwirrter, nachdem ich das neue Lightroom CC Cloude Version gestartet hatte, aber seht selbst […]

 

Adobe Cloud Lightroom Versionen

Adobe Cloud Lightroom Versionen

 

 

Lightroom 6 – Lightroom Classic CC

 

Adobe Cloud Lightroom Classic CC - V6

Adobe Cloud Lightroom Classic CC – V6

 

Lightroom 6 wird zu Lightroom Classic CC und ist der offiziele Nachfolger der Lightroom Version 5. Was ändert sich aber bei dieser neuen Version? Das erste positive, was mir sofort aufgefallen ist, es wird die neue Nikon D850 unterstützt. Endlich kann man nicht nur mit Photoshop die RAW Files der D850 bearbeiten. Wer mit Lightroom 5 RAW Files der neuen Nikon D850 verwenden will muss vorher die RAW NEF Dateien mit dem Adobe DNG Converter ins DNG Fileformat konvertieren. Erst danach kannst du Bilder der D850 mit Lightroom 5 ansehen und bearbeiten.

 

Die Oberfläche von Lightroom 6 also Classic CC hat sich nach meiner ersten Sichtung nicht weiter verändert. In diesen Beispiel erstelle ich gerade einen neuen Zeitraffer von Tallinn in Estland, den ich mit meiner neuen Nikon D850 aufgenommen habe. Leider konnte ich im Urlaub nicht meine erstellten Zeitraffer mit Lightroom 5 direkt öffnen und musste vorher alle Bilder mit dem DNG Converter ins DNG Fileformat umwandeln. Das ist natürlich ein grosses Ärgernis, da es  zusätzlich Zeit kostet alle Files zu konvertieren und dann hatte ich damit noch den doppelten Speicher belegt, weil ich die originalen Files nicht löschen wollte. Beim ersten Start von Lightroom Classic CC muss der Katalog vom Lightroom 5 konvertiert werden. Das kann etwas dauern… endlich ist die konvertierung fertig. Der erste Eindruck, es ist etwas schneller trotz der grossen Nikon D850 Files. Das update scheint sich nur mit der Performance beschäftigt zu haben. Ich kann im ersten Blick keine Neuerungen feststellen.

Adobe Cloud Lightroom Classic CC – V6 – Oberfläche

Nikon D850 Kamera – Praxis Test und Review – Features und Bedienung – ein lohnenswertes Update zur Nikon D810?

Testbericht – Nikon D850 & SIGMA – Tele-Zoom Objektiv 150-600mm F5-6,3 | Sport

 

 

Lightroom CC (Cloud Version) oder jetzt doch Photoshop?

 

Nachdem ich die neue Lightroom Version CC runtergeladen und gestartet hatte war ich über das Eingangsbild dann doch etwas irritiert! Starte ich jetzt Photoshop oder Lightroom?

Adobe Cloud Lightroom CC - Photoshop

Adobe Cloud Lightroom CC – Photoshop

 

Im nächsten Schritt wurde ich erstmal zu einer Online Demo gezwungen. Leider konnte ich das nicht abbrechen und musste mich  durch den ganzen Ablauf klicken.

 

Lightroom CC

 

Im nächsten Schritt musste ich sofort meine ersten Bilder auswählen, welche dann auch gleich in die Cloud hochgeladen wurden. Einen Weg um das automatische Hochladen abzustellen, habe ich noch nicht gefunden. Leider ist auf der Suche nach weiteren Einstellungen mein Lightroom CC öfters abgestürtzt, aber dennoch konnte ich die aktuelle Oberfläche testen. Der Funktionsumfang ist zur Classic CC Version doch recht eingeschränkt. Was sofort auffällt:  kein Histogramm mehr in der Bearbeitungssicht! Das finde ich sehr schade, da es doch eine der wichtigsten Anzeigen für mich ist.

 

Lightroom CC – Bilder auswählen
Lightroom CC – Bilder hochladen

Das Hochladen ist sicherlich für den einen oder anderen sinvoll, aber die Dateien der Nikon D850 sind, je nach Einstellungen, bis zu 95MB je File gross, das stresst meine Internetleitung. Wenn man jetzt gleich mehrere 100 Bilder auswählt, dann bricht bei uns Zuhause das Chaos aus und es dauert nicht lang bis die ganze Familie bei mir im Büro steht und meckert weil das Internet mal wieder still steht und nichts mehr geht! Für mich ein absolutes NO GO! Wenn ich das nicht abstellen kann, den Schalter habe ich noch nicht gefunden, sodass man erst in der Nacht snycronisieren kann, werde ich diese Version wohl niemals wieder verwenden.

 

Das kleine Foto 1 x 1 – Kamera Histogramm verstehen und anwenden

 

 

Der neue Bearbeitungsscreen ist aufgeräumt, das kann man wirklich sagen, es ist das Wesentliche vorhanden.

Lightroom CC – Oberfläche – Bearbeiten

Lightroom CC – Oberfläche – Bearbeiten

 

Lightroom CC – Oberfläche – Zuschneiden

Lightroom CC – Oberfläche – Zuschneiden

 

Lightroom CC – Oberfläche – Reperatur Pinsel

Lightroom CC – Oberfläche – Reperatur Pinsel

 

Lightroom CC – Oberfläche – Pinsel

Lightroom CC – Oberfläche – Pinsel

 

Lightroom CC – Oberfläche – Linearer Verlauf

Lightroom CC – Oberfläche – Linearer Verlauf

 

Lightroom CC – Oberfläche – Radial Verlauf

Lightroom CC – Oberfläche – Radial Verlauf

 

Lightroom CC – Oberfläche – weitere Bearbeitung

Lightroom CC – Oberfläche – weitere Bearbeitung

 

Lightroom CC – Oberfläche – Vorgaben

Lightroom CC – Oberfläche – Vorgaben

 

Lightroom CC – Oberfläche – Info

Lightroom CC – Oberfläche – Info

Im Info Fenster wird automatisch eine Karte angezeigt wenn das Bild entsprchend GPS Daten enthält, das finde ich durchaus ein mehrwert.

Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern.

FAZIT

Also mein erster Eindruck ist, dass sich diese Version doch eher Richtung nicht so geübter Endanwendern richtet. Ich denke Adobe ist sich nicht ganz sicher, welche Version zukünftig welche Funktionen übernehmen soll. Alleine die Adobe Versionsbilder lassen doch einigen Raum für weitere Spekulationen. Anscheinend wird es keine weitere Lightroom Version 7 mehr geben und die Namensgebung wird, wie bei Photoshop CC, auch Lightroom nur noch mit CC betitelt. Aktuell kann man sich die Version 6 noch ohne ein Abo kaufen. Das Vorgehen entspricht dem gleichen wie bei dem Wechsel von Photoshop. Daher ist von einer Version eher abzusehen. Was die neue Lightroom Cloud Version CC zukünftig alles an Funktionen bekommen wird bleibt spekulativ. Zumal aktuell im Startbildschirm die Version Photoshop Lightroom CC heisst?! Die neue Version ist so kastriert und aufgeräumt das einiges weggelassen wurde. Die Namensgebung der neuen Versionen wird dem was dahinter steckt nicht gerecht. Es wäre sinnvoller gewesen das alte Lightroom als Lightroom Pro CC anstelle von Classic zu versionieren. Die Wortwahl Classic wird dem alten Lightroom keinesfalls gerecht. Was sich das Adobe Marketing dabei wohl gedacht hat? Anscheinend nicht viel, eher sollen neue Lizenzen im Cloud gepuscht und weitere Abos an Cloud Speicher, welche viel zu teuer sind, verkauft werden. Wobei das Lightroom Classis (5 & 6) bereits Funktionen für die Cloud hat! Adobe veräppelt damit seine bisherigen Benutzer und scheint darauf aus zu sein uns in die irre zu führen und hofft das wir zu doof sind und reichlich Speicherplatz kaufen. Wer sich jetzt nicht auskennt und richtig recherchiert wird aufgrund der neuen Namen auf der Adobe Homepage eher zum Lightroom CC greifen. Da classic einfach mal veraltet nach einem Auslauf Modell klingt, der kleine Bruder vom CC. Leider ist es genau andersherum. Ich hätte nicht gedacht das Adobe solche Praktiken nötig hat seine neuen unausgereiften bzw. kastrierten Produkte an den Mann zu bringen. Wenn keiner die neue Version abonniert und installiert wird diese hoffentlich bald wieder verschwinden und Adobe sich aufs wesentliche konzentrieren und Lightroom Classic zum Lightroom Pro CC ändern. Adobe hat noch weitere konkurrierende Produkte wie z.B. das Adobe Elements welches neu Adobe Photoshop Elements 2018 heisst, welche Rolle soll/wird dieses Produkt zukünftig übernehmen?

 

 


 

Lightroom 6

Wer Lightroom 6, nach wie vor als Einzelplatz Desktop Installation verwenden möchte, ohne ein Adobe Abo abzuschliessen, findet hier den aktuellen Download Link.

Lightroom 6 herunterladen (Einzelprodukt-Lizenz)

 

Lightroom Classic CC herunterladen

Wer die Lightroom Classic CC Version verwenden möchte, kann diesen Link verwenden. Hierzu muss aber ein Abo abgeschlossen werden.

Lightroom CC herunterladen

 

Adobe DNG Converter 10.0

Download and install the latest Adobe DNG Converter for Windows

Download and install the latest Adobe DNG Converter for Mac OS

 

 


 

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
LightroomPhotoshopSoftware
  • Datum: 2014:06:07 17:45:29 Laurenc Riese - LRE Photography - Timelapse
    Das kleine Foto 1 x 1 – Kamera & Blende verstehen und anwenden : Begriffe wie Schärfentiefe & Bokeh-Effekt
    Juli 16, 2017 · 1 comments
    Mit welcher Blende hast Du fotografiert? Wird gerne
    13341
    1
    Read more
  • Milchstrasse
    Das kleine Foto 1 x 1 > Astro & Milchstrasse fotografieren und bearbeiten
    September 16, 2018 · 0 comments
    Faszination Milchstrassen Fotografie Ich kenne niemanden und
    12966
    1
    Read more
  • Datum: 2014:03:10 19:01:18
    Round Trip Hawaii – Antarktis und Patagonien mit Dreiländertour Chile, Argentinien und Uruguay – Part 3/3 Ushuaia – Chile, Argentinien und Uruguay
    Juni 26, 2017 · 0 comments
    Part 3/3 Ushuaia - Chile, Argentinien und Uruguay: Ich hatte
    10270
    2
    Read more

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Produkt Schlagwörter
Auroa Borealis Color Grading DJI Final Cut Pro Fotoreise FREE iOptron Lightroom Lightroom CC LRE-Preset BOX LRE-PRN585-LRT040118 LRE-PRN585-PS040118 Luminanzmasken Luminanzmasken in Photoshop CC 2017 LUT Mavic Pro MEGAPACK Norwegen Photoshop Photoshop CC Polarlicht Premiere Preset Presets SkyGuider Pro Software Star Tracker Windows
Warenkorb

Das kleine Foto 1 X 1 Fotografieren lernen

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Filme

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Reisen

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Equipment-Tests und Empfehlungen

Nikon D850 vs. Sony A7RII

D850 - A7RII

Pine Motion Controller

Pine Motion

Nikon D850 & SIGMA Objektiv S 150-600

D850-SIGMA

Nikon D850 Multifunk.-Griff

Nikon D850

SIGMA 105mm F1,4 ”Bokeh-Meister”

SIGMA 105

1 Jahr D5 Dauereinsatz

Nikon D5

Nikon D850

Nikon D850

Nikon Z7

Nikon Z7

Nic-O-Tilt – Zeitraffer Equipment

Pan & Tilt

Graufilter

DJI Inspire 2

Rucksack

F-Stop

Hot-Sync Blitz

Priolite

Dawntech

Kamera GPS

|  |  |  |  |  |  |

Kameraeinstellungen auf einen Blick inkl. Download

Nikon D850 verwenden

Nikon D850

Nikon D5 verwenden

Nikon D5

Nikon D810 verwenden

Nikon D810

Sony A7R-II verwenden

Sony A7R-II

Nikon Z7 verwenden

Nikon Z7

Nikon D600 verwenden

Nikon D600 Infrarot Umbau

|  |  |  |  |  |  |

Unsere OnlineShop Produkte

Color Grading LUTs DJI Mavic

Color Grading

Photoshop und Lightroom Preset

Preset – (Gratis)

Block Widget & Content Plugin

Wordpress Plugin

iOptron SkyGuider Pro

Star Tracker (Anl. Gratis)

Photoshop

Luminanz- masken (Gratis)

Lightroom CC

Preset Box

Photoshop CC

Preset Box

Lightroom & Photoshop (Mac/WIN)

Preset MEGA PACK

|  |  |  |  |  |  |
  • sds

    • Equipments aus meiner Fototasche
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Kontakt
    1. Testbericht > Leica Summilux-M 24 f/1.4 ASPH. - LRE-Photography - Timelapse zu Testbericht > Leica 16-18-21mm f/4 Tri-Elmar – ein Superweitwinkelobjektiv
    2. Das kleine Foto 1 X 1 > Langzeitbelichtung und wie das Bildrauschen vermeiden? - LRE-Photography - Timelapse zu Das kleine Foto 1 x 1 – Kamera Histogramm verstehen und anwenden
    3. Das kleine Foto 1 X 1 > Langzeitbelichtung und wie das Bildrauschen vermeiden? - LRE-Photography - Timelapse zu Das kleine Foto 1 x 1 – Kamera mit Grau – Grauverlaufsfilter verstehen und anwenden : Einzelne Bildbereiche (oder ganz) abdunkeln für samtweiches Wasser…
    4. lriese zu M Modus – U1 – U2 – U3 Nikon Z7 > meine neuen Voreinstelllungen (Mit Download) > Warum ich heute andere zum Arbeiten verwende!
    5. Marco zu M Modus – U1 – U2 – U3 Nikon Z7 > meine neuen Voreinstelllungen (Mit Download) > Warum ich heute andere zum Arbeiten verwende!
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2016. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden