LogoLogo
  • 1Block
  • 4Blocks
  • Reisen
  • SHOPPING STORE A – Z
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping | User | Konto |
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeiten
  • Fotos
  • Videos
  • Fototasche
0CHF 0.00
info ( @ ) lriese ( dot ) ch

Excire search > Foto > neue Desktop app > ohne Lightroom verwendbar!

Excire Foto Suche - Desktop APP
Es war nie leichter Bilder automatisch auf dem eigenen Rechner Bilder zu suchen und zu finden. Ich habe lange auf die «Stand-Alone» APP gewartet. Wer viel oder nur mit Lightroom arbeitet wird die integrierte Version bevorzugen. Ich für meinen Teil habe zwar beide Lizenzen gekauft aber bevorzuge nur die neue Version da ich fast ausschliesslich mit Photoshop arbeite und die Bilder einzeln in Verzeichnissen abgelegt habe. Es ist wirklich so einfach, dass es keine grosse Anleitung braucht, die APP ist so intuitive bedienbar und das Ergebnis so überzeugend das ich es uneingeschränkt empfehlen kann. Und für diesen Einstiegspreis sein Geld absolut wert ist. Vorbei ist die lange suche nach Bildern oder die mühsame Verschlagwortung!
Read More

Photoshop & Lightroom [Herbst] Preset [Gratis]

LRE Instagram - HERBST (free LT - PS Preset)
Photoshop & Lightroom [Herbst] Preset [Gratis] ist letztes Wochenende entstanden aufgrund einer einiger Aufnahmen von der aktuellen Jahreszeit, wo ich mit meinen Freunden unterwegs war, gemacht. Ich habe mir beim Bearbeiten der Fotos ein neues Photoshop & Lightroom [Herbst] Preset ausgedacht, dass Du kostenlos herunterladen kannst. Es gibt eine angenehme Herbstfarbe auf den meisten Outdoor-Fotografien. Ich hoffe, es gefällt Dir! Photoshop & Lightroom [ Herbst ] Preset [ Gratis ] Download Diese Artikel könnten Dich auch interessieren HAT DIR DER ARTIKEL [PRESET] GEFALLEN? Dann melde Dich doch bitte zu meinem kostenlosen Newsletter an. Dann bekommst Du eine Nachricht bei neuen Artikeln und Du wirst auch exklusiv als erstes über neue Artikel, Workshops und Reisen informiert! Außerdem gibt es dort auch immer wieder Hintergrund-Infos, die so nicht im Blog stehen. Natürlich freue ich mich auch sehr, wenn Du mir bei YouTube, Instagram und Facebook folgst. Alle Inhalte © Laurenc Riese *) Mit einem @ gekennzeichnete Bilder oder Texte sind Links zu externen Partner-Links, sogenannte Affiliate-Links. Damit könnt ihr mich und meinen Blog unterstützen, wenn ihr darüber bestellt. Für […]
Read More

Presets und Profile für Lightroom, Photoshop und Premiere PRO

Vorher-Nachher-Preset
Presets und LUT Profile für Lightroom, Photoshop und Premiere PRO für die Bildbearbeitung, diese ist generell ein viel diskutiertes Thema. Manche behaupten, Fotos müssen fertig aus der Kamera kommen, „wenn man fotografieren kann“. Nichts könnte falscher sein! Fotos wurden schon immer bearbeitet. Auch in Zeiten wo noch mit Chemie in der Dunkelkammer gearbeitet wurde, haben wir Bildern einen Stil gegeben, Farben, Kontraste, Schatten usw. chemisch bearbeitet. Heute können wir, besser gesagt, jeder darauf verzichten und die Bearbeitung direkt am PC durchführen, keine Chemie mehr im Kühlschrank! Was damals die Filmauswahl und das Labor gemacht haben, machen wir jetzt digital. Und genau dabei helfen dir meine Presets, Zeit zu sparen und deinen eigenen Stil zu finden! Meine Presets haben ich entwickelt, um meine eigene Zeit zu optimieren, profitiere auch jetzt Du davon. Du kannst sie einfach anwenden, eventuell leichte Korrekturen vornehmen, um sie an Deine Fotos anzupassen, damit sparst Du enorm Zeit. Du kannst sie auch als Startpunkt für Deine eigene Stilfindung verwenden. Du kannst jede Einstellung, die ich vorgenommen habe, selbst […]
Read More

RAW oder JPEG – Beispiel Weissabgleich

JPEG vs RAW > Weissabgleich
RAW oder JPEG am Beispiel vom Weissabgleich, diese Frage höre ich oft als Frage in meinem persönlichen Umfeld oder wenn ich unterwegs bin. Ein Argument für JPEG ist oft, ich fotografiere, sodass ich nicht nacharbeiten muss, ich mache es gleich richtig, wozu dann im RAW fotografieren? Ein weiteres Argument, ich will nicht nachbearbeiten, zu aufwendig, zu viel Lebenszeit, die dafür verloren geht oder einfach kurz gesagt, keinen Bock auf nacharbeiten. Das Ergebnis direkt aus der Kamera ist doch vollkommen OK. Das beste Argument, was ich dann oft noch in diesem Zusammenhang höre, wer seine Bilder nachbearbeitet, verändert das ganze Bild, durch die Bildbearbeitung wäre es kein echtes Bild. Die einen, die das jetzt lesen werden die arme über den Kopf zusammenschlagen und die anderen, ja die haben recht. Es ist ein wenig so wie der Twist zw. Android und Apple Smartphones, oder Windows und MAC. Ich sehe das ein wenig anders und denke der vergleich wie bei den Smartphones hingt gewaltig. Es hat auch nichts mit professionell oder Anfänger zu tun. […]
Read More

DJI Inspire 2 – Workflow mit After Effects vs. LRTimelapse für CinemaDNG RAW Files?

|  |  |  |  |  |
Wer sich eine Drohne wie z.B. die Inspire 2 von DJI zulegt, und dazu noch mit dem RAW File Format CinemaDNG filmt, bekommt am Ende nicht einen Footage (Video) file, sondern, ähnlich wie bei einem Zeitraffer, einzelne Bilddateien. Ähnlich einem Zeitraffer? Ja genau, aber dazu in einem anderen Artikel später mehr. Wer das CinemaDNG Format verwendet und sich damit vorher noch nicht beschäftigt hat wird spätestens beim Runterladen eine kleine Überraschung erleben. Das Handhaben der Inspire 2 und die ganze Bild und Format Einstellungen dazu werde ich auch in einem weiteren Artikel beschreiben. In diesem Artikel geht’s maßgeblich darum, die einzelnen Files in einem Film umzuwandeln. Dabei werde ich 2 Workflow Varianten hier vorstellen, die erste mit meiner Standard Zeitraffer Software LRTimlapse & Adobe Lightroom  und die zweite Variante mit Adobe After Effects. Es gibt noch diverse andere Workflowmöglichkeiten aus Einzelbilder einen Film zu erstellen. Ein wesentlicher Unterscheid zwischen diesen beiden Varianten ist das der Workflow mit LRTimlapse zusätzlich Adobe Lightroom benötigt. Der Workflow mit Adobe After Effects benötigt für […]
Read More

Lightroom 6 oder Lightroom CC oder Lightroom Classic CC oder was ist was?

Adobe Cloud Lightroom Classic CC - V6 CC
Adobe hat es mal wieder geschafft die Adobe Gemeinde zu verunsichern bzw. alle Lightroom Benutzer zu verwirren. Kaum aus dem Urlaub zurück musste ich mir selbst erstmal einen Überblick über die aktuellen Versionsnamen von Adobe Lightroon erarbeiten. Ich bin bei diversen anderen Newslettern, wie viele von euch, bereits über die ersten Infos zu den neuen Versionen gestossen und eigentlich wollte ich dazu jetzt nicht auch noch einen Artikel schreiben! Während ich dabei bin meine Zeitraffer mit der neuen Version Lightroom Classic CC zu entwickeln, hat mich dann doch die Neugier gepackt, was denn die Unterschiede zu den anderen Versionen jetzt sind. Ich war dann noch verwirrter, nachdem ich das neue Lightroom CC Cloude Version gestartet hatte, aber seht selbst […] Lightroom 6 – Lightroom Classic CC Lightroom 6 wird zu Lightroom Classic CC und ist der offiziele Nachfolger der Lightroom Version 5. Was ändert sich aber bei dieser neuen Version? Das erste positive, was mir sofort aufgefallen ist, es wird die neue Nikon D850 unterstützt. Endlich kann man nicht nur […]
Read More

Loupedeck | Revolutionärer Controller für Adobe Lightroom

Loupedeck ™, die Fotobearbeitungskonsole für Lightroom ™: Sie nimmt Ihre Fotobearbeitung auf die nächste Stufe. Es macht Ihre Bearbeitung schneller, verbessert die Ergonomie und vor allem lässt es Sie kreativer und konzentrieren sich mehr auf das Foto. Die praktische und sehr intuitive Konsole ersetzt die Maus und die Tastatur und funktioniert nahtlos mit Apple- und PC-Betriebssystemen. Einfach anstecken und spielen. Loupedeck Controller als Bildmischpult für Adobe Lightroom Loupedeck ist ein Steuerpult mit zahlreichen Bedienelementen für einen komfortableren und effizienteren Workflow bei der Bildbearbeitung in Adobe Lightroom. Es ermöglicht ein schnelles und intuitives Bedienen der vielen Programm-Funktionen. Dabei erlaubt das Pult ein nahtloses Zusammenspiel von Augen und Händen, so dass der Anwender sich ganz auf das Bild fokussieren kann. Drehregler, Schalter und konfigurierbare Buttons für Lightroom Funktionen Mit den Drehreglern stellt man Lightrooms Grundeinstellungen ein, Kontrast, Sättigung, Tiefen, Lichter, etc. , anstelle mit der Maus kann jetzt das Bild so entwickelt werden wie man es sicht vorstellt. Eine weitere Reihe von Drehreglern steuert Farbton, Sättigung und Helligkeit für jeden Farbkanal. System-Anforderungen […]
Read More

Stop-Motion (STPM) und Langzeitraffer Timer der „LRTimelapse Pro-Timer Free“ im erweiterten Eigenbau

STPM-Stop-Motion_2
Stop-Motion, ist eine (Zeitraffer) Filmtechnik, bei der eine Illusion von Bewegung erzeugt wird, indem einzelne Bilder von unbewegten Motiven aufgenommen und anschließend aneinandergereiht werden. Sie kommt bei Trickfilmen, aber auch als Spezialeffekt bei Realfilmen zum Einsatz. Ausgangspunkt ist dabei der Stopptrick. Zwischen den einzelnen Bildern, in der Stop Phase, kann jetzt das Objekt angepasst werden.     Shot Move Shot, auch SMS genannt, ist ein weiterer Begriff in der Zeitraffer Filmtechnik. Der wesentliche Unterschied zur Stop-Motion Technik ist das dies vollautomatisch abläuft und nur für Zeitraffer verwendet wird. Die Kamera wird in einem bestimmten Intervall permanent ausgelöst, für ein flüssiges Video benötigt man 30 Bilder pro Sekunde. Dafür wird die Kamera immer auf einem Stativ befestigt und auf das Objekt ausgerichtet. Die Bildfolge wird dann über einen Timer ausgeführt. Denn Auslöser kann man theoretisch selbst immer wieder auslösen, ist aber nicht wirklich praktikabel und führt zu unsauberen Zeitabständen und meistens zu Verwacklungen, das stellt sich im Ergebnis negativ dar. Weiteres Equipment dazu sind Slider und Pan-Tilt Motoren.     [rev_slider […]
Read More

Eingeben & Enter

NEWSLETTER

Store A - Z

Vorher-Nachher-Preset
Vorher-Nachher-Preset

VIDEOS

VIDEO

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

Reisen

REISEN

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

Fotografieren 1×1

FOTOGRAFIEREN 1×1

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

    • EQUIPMENT / FOTOTASCHE
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Anfrage / Kontakt
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2025. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden