LogoLogo
  • 1Block
  • 4Blocks
  • Reisen
  • SHOPPING STORE A – Z
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping | User | Konto |
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeiten
  • Fotos
  • Videos
  • Fototasche
0CHF 0.00
info ( @ ) lriese ( dot ) ch

Nikon NEUE Firmware C 2.20

Nikon NEUE Firmware C 2.20
CFexpress Typ B wird nun unterstützt Nikon NEUE Firmware C 2.20, es geht um die neue Firmware für die Spiegellose Systemkamera Nikon Z7. Das Firmware update C 2.20 erweitert die Nikon Z7 jetzt endlich, die Möglichkeit CFExpress Speicherkarten zu verwenden. Das Update wurde bereits vor Monaten angekündigt! und zum anderen um die neue verfügbare Firmware 2.20 für die Nikon Z Modelle. Die neue Firmware 2.20 ermöglicht es anstelle der XQD Speicherkarten die neuen CFExpress Speicherkarten vom Typ B zu verwenden. Leider lässt das Update für die anderen Nikon Modelle, D500, D5 und D850 noch auf sich warten! Alle Bilder in diesem Artikel habe ich mit meinen neuen Adobe Presets realisiert, mehr dazu findest Du in meinem > Shop Nikon NEUE Firmware C 2.20 Hier geht es zum Download Mein erster Test ist bereits in Arbeit mit der Nikon Firmware C 2.20. Ich werde die neue Speicherkarte auf unserem Dubai Trip ausgiebig testen und euch dann berichten. Mehr dazu die nächsten Tage. DIESE ARTIKEL KÖNNTEN DICH AUCH INTERESSIEREN Hat Dir der Artikel gefallen? Dann […]
Read More

Distagon T* 25mm f/2.8 ZF.2 von Carl Zeiss

C Distagon T* 25mm f/2.8
Und jetzt gehts richtig Nah ran! Mit dem C Distagon T* 25mm f/2.8 von Zeiss kommt man richtig nah ran, bis auf 16.99cm um genau zu sein. Mit einem 25mm Objektiv auf ca. 17cm ranzugehen ist schon cool, nur wenige haben so eine geringe Naheinstellgrenze. Es ist zwar kein Makro Objektiv, aber man bekommt dafür richtig viel und Schärfe aufs Bild. L 100% – R 300% Zoom Zur f/2.8 Version gibt es noch einen f/2.0 Pendant von Zeiss, das aber fast das Doppelte kostet. Ich hatte mir damals für meinen Test beide Versionen für einen direkten Vergleich besorgt und wollte wissen, welches besser ist! Je mehr Du für ein Produkt bezahlst, desto mehr erwartet man, dass es das Beste ist! Stimmt diese Annahme? Das Zeiss 25 mm f/2.0 ist im Vergleich grossartig, aber nicht so gross, dass es gerechtfertigt wäre, 700 Euro mehr als die bereits grossartige f/2.8-Version zu bezahlen, aber dazu am Ende mehr. Und jetzt der Grössenvergleich Lightroom und Photoshop Presets z.B. “Swiss-Newspaper” findet Ihr im Shop Von L […]
Read More

28mm f/1.4 Leica M Bajonett von 7artisan

7Artisan 28mm
Es ist mal wieder so weit, ich habe mir ein neues Objektiv zugelegt. Das neue 28 mm f/1.4 mit Leica M Bajonett der Firma 7artisanss und bei B&H in den USA bestellt. Es ist meine erste Bestellung bei @B&H. Leider der Einzige, der das 28 mm Objektiv liefern konnte. Also habe ich mich bei B&H registriert und bestellt. Hätte nicht gedacht, dass B&H auch in die Schweiz liefert. Die Lieferadresse wurde vom Shop automatisch als Ziel Schweiz erkannt. Auch die Versandkosten sind ok. Bei RRS zahlt man leicht das doppelte fürs gleiche Gewicht per UPS: Bestellt am 06.05.2019 > geliefert 9.05.2049 mit DHL Express Subtotal $480.00Shipping $25.99Sales Tax $0.00Total $505.99 7artisans 28mm f/1.4 Leica M-Mount Bajonett Hersteller Link > 7artisans Brennweite 28mm Maximale Blende f/1.4 Minimale Blende f/16 Objektivhalterung Leica M Blickwinkel 75° Minimale Fokussierungsentfernung 70 cm Optisches Design 11 Elements in 9 Groups Verschlusslamellen 13 Fokustyp Manueller Fokus Filtergewinde 52mm Abmessungen ø: 56.0 x L: 72.0 mm Gewicht 493 g + 19g Deckel Das Auspacken Das Auspacken war schnell erledigt. Das 28 mm […]
Read More

Kickstarter Projekt: Lukilink > Kamera HDMI auf USB Adapter (Video Grabber)

Lukilink
Als erstes für die, die Kickstarter noch nicht kennen. Kickstarter ist eine sogenannte Grounding Plattform wo jeder ein Projekt online stellen kann und versucht dafür Geldmittel über diese Plattform zu beschaffen. Wer es schafft genug Geld zu sammeln kann dann sein Projekt mit diesen Fremdmitteln umsetzen.   Ich habe bereits diverse Projekte unterstützt und so neue Kamera Gadget ausprobiert, manche davon sind wirklich cool und manche eher weniger.   Was ist Lukilink?   Crowdfunding-Plattform Kickstarter > Link Kickstarter-Projekt > lukilink oder lukilink.com     Die Idee von Lukilink ist das man einen externen Monitor an seine Kamera anschliessen kann und dadurch ein grösseres Livebild erhält. Ist eigentlich ideal, wenn man Probleme mit den Augen hat oder seine Bilder in einer Präsentation direkt zu präsentieren. Die Idee ist nicht neu, als Monitor kann nicht nur der klassische PC Monitor verwendet werden, Lukilink zielt mehr auf die portable variante ab. Also dem Smartphone oder des Tablet als 2 Monitor zu verwenden.     Ich habe bereits relativ am Anfang bei diesem Projekt […]
Read More

Testbericht: PINE Motion Controller für Zeitraffer, Astro, Giga-Pixel, 360º, Video und mehr […]

Pine Motion Controller
Ich habe vor geraumer Zeit das Kickstarter Projekt „Pine Worlds most flexible motion controller“ gefunden, die Vorstellung von einem neuen Motion Controller für das Aufnehmen von Zeitraffern fand ich sehr viel versprechend. Hinter dem Projekt stehen Patrick Ketterer und Moritz Huber, sie haben bereits aus dem Kickstarter Projekt die Firma: Black Forest Motion GmbH mit Sitz in Deutschland gegründet. Der ursprüngliche Finanzierungsbetrag von 40.000€ wurde durch 65 Unterstützer leicht übertroffen und endete mit 54.001€ Gesamtsumme.   Das Projekt selbst und die Darstellung was die beiden erreichen wollten klang wirklich vielversprechend. Ich verwende selbst bereits seit ein paar Jahren verschiedene Motion Controller, den NMX von Dynamic Perception und den MDK von David und Sterne. Beide Controller erfüllen ihren Zweck und man kann damit erfolgreich Zeitraffer erstellen. Was mich aber daran am meisten gestört hat ist die Tatsache das alle Controller unterschiedliche Kabel zum Anschluss der Motoren, welchen den Pan & Tilt oder den Slider bewegen, verwenden.   Mein Frust war zeitweise so gross das ich angefangen habe die Controller selbst umzubauen, […]
Read More

SIGMA 105mm F1,4 DG HSM | Art | der “Bokeh-Meister“

SIGMA ART 105mm
Das neue SIGMA 105mm F1,4 DG HSM | Art | ist heute bei mir eingetroffen. Ich war bereits sehr gespannt auf die neue Scheibe von SIGMA. Im Netzt konnte man bereits die eine oder Information dazu bekommen. Auch Nikon hat ein vergleichbares Objektiv erst kürzlich zu einem höheren Preis auf den Markt gebracht. Da ich bereits diverse SIGMA ART Objektive verwende und mit diesen sehr zufrieden bin war die Vorfreude entsprechend gross. Mein erster Eindruck, ganz schön schwer das Teil! Das neue SIGMA wie das NIKON soll ein Bokeh Monster sein, daher musste ich das SIGMA sofort auspacken und ein paar Testbilder aufnehmen.       Was weiter sofort auffällt ist die extrem grosse Sonnenblende, kein Wunder bei einem Filtermass von 105mm, gleich der Brennweite. Wer die Sonnenblende nicht verwenden will kann diese auch gut als Kuchenform verwenden. Wer jetzt noch einen Schraubfilter draufsetzen will muss dann tief in die Tasche greifen. Selbst die Filteradapter zum Nikkor 14-24mm von Logodeckel passen da nicht mehr drauf, und die Adapter sind schon […]
Read More

Gibt es alternativen zum Stativ oder etwas gleichwertiges?

|  |  |  |  |  |  |
  Gibt es Alternativen zum Stativ oder etwas vergleichbares, kleineres? Ja gibt es und das möchte ich euch vorstellen. Ich fotografiere bereits seit vielen Jahren und immer wieder habe ich das Gewichtsproblem und deswegen bin ich immer auf der Suche nach entsprechendem Equipment, das mir mein Leben „LEICHTER“ macht. Fotografieren ohne Stativ ist in vielen Bereichen und Tageszeiten einfach unmöglich. Die Vielfalt an Stativen und Tripods ist unüberschaubar gross und stellt viele vor das Problem: Welches ist gut genug? Auch ich habe bereits diverse Marken, Typen und Materialien an Stativen ausprobiert. Anfänglich habe ich die ALU Variant gekauft. Ich will nicht sagen wer billig kauft kauft zweimal, aber oft ist es leider so. Es gibt kostengünstige Stative, die ihren Zweck erfüllen. Aber die Frage worauf kommt es wirklich an?   Ich habe mal ein paar Stichworte zusammengetragen, die ich in den letzten Jahren gehört habe.   schick muss es sein > das mag für einige zutreffen, ist aber  ohne Belang!   klein muss es sein > kommt auf den Einsatz […]
Read More

Erfahrungsbericht 1 Jahr Nikon D5 im Dauereinsatz

Kamera: ILCE-7RM2 |  | Brennweite: 55mm | Verschlusszeit: 1/60 | Blende: f/8.0 | ISO: 200 | Datum: 2018:05:10 14:47:10
Erfahrungsbericht 1 Jahr Nikon D5 im Dauereinsatz, ach einem Jahr intensiver Benutzung der Nikon D5 ist es an der Zeit auch darüber mal zu berichten. In den meisten Blogs findet man nur kurz nach der Veröffentlichung auf dem Markt unzählige Berichte. Was bedeutet es, aber wenn man die gleiche Kamera nach einem 1 Jahr bewertet? Fällt die damalige Betrachtung immer noch so gut oder schlecht aus? Ich benutze die D5 wirklich fast täglich, mehrheitlich für Sport und Tieraufnahmen, manchmal auch für die Streetphotpgraphy, da der AF Autofokus mit den 153 Fokuspunkten dafür prädestiniert ist. Mittlerweile ist auch der D810 Nachfolger, die D850 auf den Markt gekommen. Diese hat den gleichen AF wie die D5. Die Bedienung der D5 lässt fast keine Wünsche offen. Da ich kein weiteres Dx Modell von Nikon habe, kann ich leider keinen Vergleich zu den Vorgängermodellen erstellen. Dennoch werde ich hier und da Vergleiche zu meinen anderen Modellen einfliessen lassen. Ich fange mal mit der Negativ-Liste an. Eindrücke die mich nicht begeistern Negative Eindrücke Positiven Eindrücke […]
Read More

Projekt Pinout – Kamera-Gadget

Pinout Icon
Testbericht Projekt: Pinout – schickes, vielseitiges Gadget für deine Kamera – Kabelloser Fernauslöser per Smatphone uvm… Crowding Plattform Indiegogo? Projekt: Pinout? Wer kennt bereits den Begriff Crowdfunding sowie Crowding Plattformen und weiss, was dahinter steckt oder wer kennt bereits das Projekt Pinout? Ich gehe jetzt mal davon aus, dass einige es nicht kennen, daher möchte ich damit anfangen. Aktuell gibt es 2 grosse Crowding Plattformen im Internet, zum einen wäre da Indiegogo und zum anderen Kickstarter, jede dieser Plattformen behauptet die grösste und seriöseste auf dem Markt zu sein. Ein grosser Vorteil der Plattformen ist es günstiger an Produkte zu kommen vor der eigentlichen Markteinführung, sollten diese sich durchsetzen. Crowding Plattform Indiegogo […] auf Deutsch auch Schwarmfinanzierung oder Gruppenfinanzierung genannt, ist eine Art der Finanzierung. Mit dem Ziel der Geldbeschaffung übers Internet für Projekte, Produkte für die Umsetzung von Geschäftsideen und vieles mehr. Ein Hauptgrund ist natürlich der einfache Weg, an Kapital zu kommen, zumeist in Form partiarischer Darlehen oder stiller Beteiligungen. Kapitalgeber sind eine Vielzahl von Personen – in […]
Read More

Sony A7 – Autofokus verwenden mit dem FE 55mm f/1.8 ZA Zeiss Sonnar

Das kleine Foto 1x1 - Sony A7 - Autofokus verwenden mit dem FE 55mm f/1.8 ZA Zeiss Sonnar
Für mich ist es etwas Neues, an meiner Sony, ein passendes E-Mount Objektiv, ohne Adapter, zu verwenden. In der Vergangenheit habe ich nur Nikon, Zeiss und Leica Objektive mit Adapter von Metabones, Techart und Commlite verwendet. Siehe dazu unten meine anderen Links zu den Testberichten. Dieser Zustand hat die Verwendung der Sony A7 RMII in der Funktion doch eingeschränkt. Bisher habe ich mit meiner Sony A7RMII nur Landschaften, Zeitraffer und Portraits fotografiert. Das neue Objektiv bringt nicht nur den Autofokus mit, sondern auch ein paar kamerainterne Funktionen, die ich bis jetzt nicht kannte. Der Zustand, den AF nicht benutzen zu können, war kein grosses Problem. Da ich ja sonst meine Nikon nutze und im manuellen fokusieren geübt bin. Ich verwende gerne Objektive, die gar keinen AF besitzen, wie das Zeiss Otus 85mm und 55mm f/1.4. Manuelle Objektive haben andere Stärken, weshalb ich diese weiterhin bevorzuge. In einer Diziplin haben aber genau diese Objektive einen grossen Nachteil. In der Streetphotography ist ein AF unabdingbar. Für die Streetphotography muss eine Kamera folgende […]
Read More
  • 1
  • 2

Eingeben & Enter

NEWSLETTER

Store A - Z

Vorher-Nachher-Preset
Vorher-Nachher-Preset

VIDEOS

VIDEO

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

Reisen

REISEN

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

Fotografieren 1×1

FOTOGRAFIEREN 1×1

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

    • EQUIPMENT / FOTOTASCHE
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Anfrage / Kontakt
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2025. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden