LogoLogo
  • 1Block
  • 4Blocks
  • Reisen
  • SHOPPING STORE A – Z
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping | User | Konto |
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeiten
  • Fotos
  • Videos
  • Fototasche
0CHF 0.00
info ( @ ) lriese ( dot ) ch

Unterwegs in Dubai – im Handgebäck Nikon Z7 & CFExpress 256 GB Speicherkarte

Kamera: iPhone 11 Pro Max | Objektiv: iPhone 11 Pro Max back triple camera 4.25mm f/1.8 | Brennweite: 26mm | Verschlusszeit: 1/120 | Blende: f/1.8 |  | ISO: 80 | Datum: 2019:12:17 12:01:44
Unterwegs in Dubai – im Handgebäck Nikon Z7 & CFExpress 256 GB Speicherkarte in diesen Artikel geht’s um unseren Kurztrip nach Dubai und Abu Dhabi zum einen, und zum anderen um die neue verfügbare Firmware 2.20 für die Nikon Z Modelle. Die neue Firmware 2.20 ermöglicht es anstelle der XQD Speicherkarten die neuen CFExpress Speicherkarten vom Typ B zu verwenden. Leider lässt das Update für die anderen Nikon Modelle, D500, D5 und D850 noch auf sich warten! Alle Bilder in diesem Artikel habe ich mit meinen neuen Adobe Presets realisiert, mehr dazu findest Du in unserem Online-Shop. Die neuen CFExpress Speicherkarten sollen einen entsprechenden Geschwindigkeitsvorteil zu den aktuellen XQD Karten haben. Ich benutze die XQD Karten bereits seit Einführung der Nikon D5 und bin mit diesen sehr zufrieden. Die Geschwindigkeit gegenüber den SD-Karten ist enorm und ich möchte daher die XQD Karten auch nicht mehr missen. Nikon hatte bereits mit Einführung der Z Modelle die Unterstützung der neuen Speicherkarten angekündigt. Daher war ich entsprechend gespannt, was diese neuen Karten vom […]
Read More

Nikon NEUE Firmware C 2.20

Nikon NEUE Firmware C 2.20
CFexpress Typ B wird nun unterstützt Nikon NEUE Firmware C 2.20, es geht um die neue Firmware für die Spiegellose Systemkamera Nikon Z7. Das Firmware update C 2.20 erweitert die Nikon Z7 jetzt endlich, die Möglichkeit CFExpress Speicherkarten zu verwenden. Das Update wurde bereits vor Monaten angekündigt! und zum anderen um die neue verfügbare Firmware 2.20 für die Nikon Z Modelle. Die neue Firmware 2.20 ermöglicht es anstelle der XQD Speicherkarten die neuen CFExpress Speicherkarten vom Typ B zu verwenden. Leider lässt das Update für die anderen Nikon Modelle, D500, D5 und D850 noch auf sich warten! Alle Bilder in diesem Artikel habe ich mit meinen neuen Adobe Presets realisiert, mehr dazu findest Du in meinem > Shop Nikon NEUE Firmware C 2.20 Hier geht es zum Download Mein erster Test ist bereits in Arbeit mit der Nikon Firmware C 2.20. Ich werde die neue Speicherkarte auf unserem Dubai Trip ausgiebig testen und euch dann berichten. Mehr dazu die nächsten Tage. DIESE ARTIKEL KÖNNTEN DICH AUCH INTERESSIEREN Hat Dir der Artikel gefallen? Dann […]
Read More

M Modus – U1 – U2 – U3 Nikon Z7 > meine neuen Voreinstelllungen (Mit Download) > Warum ich heute andere zum Arbeiten verwende!

Kamera: NIKON Z 7 | Objektiv: 0.0 mm f/0.0 |  | Verschlusszeit: 1/250 |  |  | ISO: 160 | Datum: 2019:09:15 11:58:00
Ich hatte bereits einen Artikel zu meinen Grundeinstellungen für die Z7 geschrieben, aber jetzt nach einem gewissen Zeitraum und der neuen Firmware 2.0 mit EyeAF, habe ich mich dem Thema nochmal angenommen. Warum? Ich war mit meinen Settings nicht wirklich zufrieden. Ich hatte auch meine gewohnte Arbeitsweise und  Einstellungen von meinen DSLR Kameras einfach auf die Z7 DSLM übernommen, nach dem Motto, das passt schon. Nein, das passt nicht. Jetzt habe ich meine Erfahrungen und Anpassungen an meinen Settings überarbeitet. Dazu musste ich aber eine gweisser Zeit mit der Z7 erst arbeiten. Jetzt bin ich mit meinen Einstellungen wirklich zufrieden. Für jeden, der diesen Artikel liest und Interesse an diesen Einstellungen hat, bzw. sich selbst oft die Frage stellt wie sollte man seine Kamera einstellen, muss ich noch folgendes vorweg schicken: Meine Objektive etc. findet Ihr in meiner > Fototasche Was mich an meinen Nikon Z7 Einstellungen gestört hat: Eins vorab: Wer die Standardeinstellungen von Nikon verwendet, ist in den meisten Fällen sicherlich zufrieden. Es ist aber auch nicht jedem […]
Read More

Distagon T* 25mm f/2.8 ZF.2 von Carl Zeiss

C Distagon T* 25mm f/2.8
Und jetzt gehts richtig Nah ran! Mit dem C Distagon T* 25mm f/2.8 von Zeiss kommt man richtig nah ran, bis auf 16.99cm um genau zu sein. Mit einem 25mm Objektiv auf ca. 17cm ranzugehen ist schon cool, nur wenige haben so eine geringe Naheinstellgrenze. Es ist zwar kein Makro Objektiv, aber man bekommt dafür richtig viel und Schärfe aufs Bild. L 100% – R 300% Zoom Zur f/2.8 Version gibt es noch einen f/2.0 Pendant von Zeiss, das aber fast das Doppelte kostet. Ich hatte mir damals für meinen Test beide Versionen für einen direkten Vergleich besorgt und wollte wissen, welches besser ist! Je mehr Du für ein Produkt bezahlst, desto mehr erwartet man, dass es das Beste ist! Stimmt diese Annahme? Das Zeiss 25 mm f/2.0 ist im Vergleich grossartig, aber nicht so gross, dass es gerechtfertigt wäre, 700 Euro mehr als die bereits grossartige f/2.8-Version zu bezahlen, aber dazu am Ende mehr. Und jetzt der Grössenvergleich Lightroom und Photoshop Presets z.B. “Swiss-Newspaper” findet Ihr im Shop Von L […]
Read More

Biogon T* 35mm f/2.8 ZM von Carl Zeiss

C Biogon 35mm f/2.8
Und jetzt wird es richtig klein, das C Biogon T* 35mm f/2.8 ! Vor langer Zeit hatte ich mir für meine Sony das C Biogon T* 35 mm f/2.8 ZM Leica M Bajonett von Carl Zeiss gekauft. Es ist ein wenig in Vergessenheit geraten, da ich für die Sony mir später noch das 55 mm f/1.8 von Zeiss gekauft habe. Das ist aber Stoff für einen weiteren Artikel. Wiederentdeckt habe ich mein 35 mm von Zeiss, nachdem ich mir das 28 mm f/1.4 Objektiv von 7artisans extra für die Nikon Z7 gekauft habe, siehe Artikel. Dabei ist mir das C Biogon 35 mm wieder in den Sinn gekommen. Lange schon hatte ich die Idee, einen Artikel darüber zu schreiben. Dabei ist mir jetzt wieder aufgefallen wie winzig das 35 mm Objektiv ist. Wenn ich meine SIGMA Objektive dazu vergleiche, ist es wirklich mini. Es zeigt auch, dass man gute Objektive in dieser Grösse mit 35 mm und einer Blende von f/2.8 herstellen kann. Grössenvergleich Lightroom und Photoshop Presets z.B. “Swiss-Newspaper” findet Ihr im Shop Von L > […]
Read More

28mm f/1.4 Leica M Bajonett von 7artisan

7Artisan 28mm
Es ist mal wieder so weit, ich habe mir ein neues Objektiv zugelegt. Das neue 28 mm f/1.4 mit Leica M Bajonett der Firma 7artisanss und bei B&H in den USA bestellt. Es ist meine erste Bestellung bei @B&H. Leider der Einzige, der das 28 mm Objektiv liefern konnte. Also habe ich mich bei B&H registriert und bestellt. Hätte nicht gedacht, dass B&H auch in die Schweiz liefert. Die Lieferadresse wurde vom Shop automatisch als Ziel Schweiz erkannt. Auch die Versandkosten sind ok. Bei RRS zahlt man leicht das doppelte fürs gleiche Gewicht per UPS: Bestellt am 06.05.2019 > geliefert 9.05.2049 mit DHL Express Subtotal $480.00Shipping $25.99Sales Tax $0.00Total $505.99 7artisans 28mm f/1.4 Leica M-Mount Bajonett Hersteller Link > 7artisans Brennweite 28mm Maximale Blende f/1.4 Minimale Blende f/16 Objektivhalterung Leica M Blickwinkel 75° Minimale Fokussierungsentfernung 70 cm Optisches Design 11 Elements in 9 Groups Verschlusslamellen 13 Fokustyp Manueller Fokus Filtergewinde 52mm Abmessungen ø: 56.0 x L: 72.0 mm Gewicht 493 g + 19g Deckel Das Auspacken Das Auspacken war schnell erledigt. Das 28 mm […]
Read More

Nikon Z6 und Z7 + FTZ Adapter mit Stativ verwenden > ARCA Swiss Wechselplatte oder L-Winkel?

RRS L-Winkel für Nikon Z6 und Z7
Wer sich die neue spiegellose DSLM Kamera Nikon Z6 oder Z7 zugelegt hat und den FTZ Adapter verwenden will hat vielleicht bereits festgestellt das der FTZ Adapter mitunter stört. ARCA Swiss Platten oder Standard L-Winkel können nicht problemlos verwendet werden. Der Nikon FTZ Adapter ist am Fuss so klobig das normale Platten oder L-Winkel erst demontiert werden müssen.   Mich hat das natürlich sehr geärgert da ich meine Z7 nur bedingt mit einem Stativ verwenden kann. Eine normale Platte habe ich dann zwar versetzt montieren können aber sobald ich einen L-Winkel verwenden wollte, mit einem Nikkor Standardobjektiv, war es vorbei. Am meisten benötige ich den L-Winkel beim Erstellen von Zeitraffer-Aufnahmen mit meinen Nic-O-Tilt Motoren oder Langzeitbelichtungen.   Diese Art der Befestigung funktioniert nur effizient mit einem L-Winkel, ohne L-Winkel sind Zeitraffer mit einem Pan / Tilt Kopf schlichtweg unmöglich.   Also habe ich die RRS L-Winkel sofort als Pre-Order bestellt. Zusätzlich habe ich noch den RRS Support angeschrieben ob die L-Winkel auch zusammen mit dem FTZ Adapter funktionieren. Die Antwort […]
Read More

Nikon Z7 Kamera – Meine Menu Grundeinstellungen – U1 – U2 – U3

Nikon Z7
Für das aktuelle Nikon Z7 Semi-Profimodell habe hier meine aktuellen Grundeinstellungen dokumentiert. Es ist nicht immer so einfach und verständlich wie man die Buttons belegen und Einstellungen vornehmen kann/sollte. Dies muss jeder für sich selbst herausfinden wie er arbeiten will. Es dauert eine Zeitlang und benötigt etwas Erfahrung in welcher Situation was sinnvoll ist. Es gibt hier kein richtig oder falsch aber vielleicht hilft es euch wie ich meine Nikon Z7 verwende. Nikon hat das Menu der Nikon Z7 aufgefrischt. Was bei genauer Betrachtung auffällt ist das es komplett neue Funktionen im Menü gibt und solche die nur eine neue Überschrift erhalten haben. Diverse Funktionen erschliessen sich nicht ganz, ich habe diese in meinem Testbericht mit aufgenommen und können da im Detail nachgelesen werden. https://www.lriese.ch/testbericht-nikon-z7/ Ich habe alle meine Einstellungen in die folgenden Themenschwerpunkte aufgeteilt (U1) S/W Schwarz Weiss – Portrait stellt die Kamera für Portraitfotografie ein. In diesem Modus fotografiere ich immer in S/W im RAW Format, das Sucherbild und das Display wird in S/W angezeigt. Dadurch das ich […]
Read More

Lohnt sich der Ein-, Umstieg auf Nikon DSLM «Z» Serie?

Nikon Z7
Nikon Z7 … lohnt sich der Ein-, Umstieg auf Nikon DSLM «Z» Serie? Meine neue Nikon Z7 habe ich bereits seit Wochen, aber irgendwie schaffe ich es nicht meinen Artikel fertigzustellen. Ich habe noch nie so lange an einem Testbericht gesessen, wie an diesem. Der erste Bericht, nach der Anfangseuphorie, war schnell geschrieben. Ich habe es aber nicht geschafft, ihn zu veröffentlichen. Je öfter ich die neue Nikon Z7 verwende, desto öfter muss ich meinen Artikel überarbeiten. Woran mag das liegen? Was stört mich? Das ist gar nicht so einfach zu beantworten. Viele haben bereits vor der offiziellen Markteinführung Berichte online gestellt. Am Tag der Veröffentlichung hat sich das Netz fast überschlagen mit Berichten. Auch ich hatte meinen ersten Bericht gleich nach der Veröffentlichung parat. Aber aus irgendeinem Grund sollte es diesmal anders laufen. Auch jetzt bin ich noch hin- und hergerissen. Je länger ich mit der neuen Nikon arbeite, desto mehr stört mich das eine oder andere, bzw. stufe ich die Bewertung runter oder rauf. Bevor ich mit der Nikon […]
Read More

Eingeben & Enter

NEWSLETTER

Store A - Z

Vorher-Nachher-Preset
Vorher-Nachher-Preset

VIDEOS

VIDEO

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

Reisen

REISEN

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

Fotografieren 1×1

FOTOGRAFIEREN 1×1

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

    • EQUIPMENT / FOTOTASCHE
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Anfrage / Kontakt
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2025. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden