LogoLogo
  • Blog
  • Reisen
  • Onlineshop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping |User|Konto|
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Widerrufsrecht von digitale Medien
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeitsfotografie
  • Fotos
  • Videos
  • Meine Fototasche
0CHF0,00

3657 m ü. M am Jungfraujoch und Mönchsjochhütte – Timelapse – Quadrocopter

lriese · Dezember 23, 2017 · Blog, Jungfraujoch, Mönchsjochhütte · 0 comments
0

Es ist schon ein paar Tage her, als wir am Jungfraujoch in der Schweiz waren. Aber ich haben noch gute Erinnerung daran, was wir gelitten hatten um da hochzukommen. Normalerweise ist es kein Thema, fährst mit der Zahnradbahn und steigst aus. Aber nicht bei uns, mein Kumpel Markus und ich wollten unbedingt mal da hoch und wenn wir schon da sind, könnten wir doch gleich ein paar Runden mit der Drohne von DJs, der Inspire 2 drehen. Vorsorglich hatte ich mir die Höhenpropeller bereits besorgt, dieman laut DJI ab 2500 Meter Starthöhe benötigt. Also haben wir kurzer Hand die Klamotten gepackt und sind los, wir drei, Markus, Karin und ich. Karin hat gleich gesagt sie schleppt dieses Mal nicht mit, also musste ich von zwei auf einen Fotorucksack umpacken. An dem Inspire 2 Koffer gab es nicht viel umzupacken… der ist wie er ist… gross und schwer…!

 

SWITZERLAND SKY FLIGHT - Mönchsjochhütte 3657 m ü. M - Timelapse - Quadrocopter - MAY.2017

 

Angekommen an der Talstation packten wir unsere Klamotten und liefen zur Station, erstmal mit der Zahnradbahn durch eine unglaubliche Kulisse.

 

Kamera: iPhone 7 Plus |  | Brennweite: 28mm | Verschlusszeit: 1/1650 | Blende: f/1.8 | ISO: 20 | Datum: 2017:05:27 14:49:12
Kamera: iPhone 7 Plus |  | Brennweite: 29mm | Verschlusszeit: 1/10638 | Blende: f/1.8 | ISO: 25 | Datum: 2017:05:27 15:35:51
Kamera: iPhone 7 Plus |  | Brennweite: 29mm | Verschlusszeit: 1/7407 | Blende: f/1.8 | ISO: 25 | Datum: 2017:05:27 15:33:37
Kamera: iPhone 7 Plus |  | Brennweite: 28mm | Verschlusszeit: 1/100 | Blende: f/1.8 | ISO: 32 | Datum: 2017:05:27 14:40:20

 

Die letzten Meter fährt man durch einen Tunnel, wobei hier noch ein Stopp eingelegt wird. Innerhalb des Tunnels ist eine Aussichtsplattform, die bis ins Freie geht. Man hat einen fantastischen Blick auf die Berge.

 

Kamera: 645 PRO Mk III for Apple iPhone 7 plus |  | Brennweite: 28mm | Verschlusszeit: 1/24000 | Blende: f/1.8 | ISO: 25 | Datum: 2017:05:27 15:56:13

 

Endlich angekommen lag noch eine kleine Strecke von ca. 1km Länge und ca. 500 Höhenmeter bis zur Hütte vor uns. Hier war die Höhle los, wir hatten von einem Mitarbeiter der Station erfahren, das eine indische Hochzeit vor Ort ist. Der Bahnhof und die unterirdischen Tunnel waren wirklich extrem voll mit Menschen.

 

Kamera: iPhone 7 Plus |  | Brennweite: 28mm | Verschlusszeit: 1/8 | Blende: f/1.8 | ISO: 100 | Datum: 2017:05:28 09:48:46
Kamera: iPhone 7 Plus |  | Brennweite: 63mm | Verschlusszeit: 1/5 | Blende: f/1.8 | ISO: 100 | Datum: 2017:05:27 16:11:27
Kamera: iPhone 7 Plus |  | Brennweite: 28mm | Verschlusszeit: 1/6 | Blende: f/1.8 | ISO: 80 | Datum: 2017:05:27 16:11:24

 

Er sah uns mit all dem Gepäck und fragte uns, ob wir nicht mit dem Motorschlitten fahren möchten. Klar, möchten wir! Er müsse aber erst in der Station nachfragen, ob jemand Zeit hätte uns abzuholen. Leider nein. Wir mussten also laufen. Eigentlich sollte das kein Problem sein, aber jetzt rächte sich das ganze Gepäck. Normalerweise schafft man das Stück in gut 30 min, über den Gletscher, bis zur Hütte. Kann ja nicht so schlimm sein. Wir benötigten über eine Stunde und mussten uns mehrfach beim Tragen abwechseln. Die Drohne habe wir streckenweise zusammen getragen oder hinter uns hergezogen.

 

Endlich angekommen auf der Mönchsjochhütte mussten wir erstmal richtig verschnaufen und uns hinter die Binde kippen. Ob ich die Kiste da so nochmal hochschleppe weiss ich nicht, aber wer weiss?! Dafür hatten wir einen Wahnsinnsblick von hier oben auf beide Seitentäler

 

Kamera: 645 PRO Mk III for Apple iPhone 7 plus |  | Brennweite: 28mm | Verschlusszeit: 1/10600 | Blende: f/1.8 | ISO: 20 | Datum: 2017:05:28 06:23:29

 

Die Hütte bietet ausreichend Schlafplätze und ist das ganze Jahr geöffnet. Jetzt hatten wir erstmal Zeit uns an die Höhe zu gewöhnen und unser Equipment auf Vordermann zu bringen. Die ersten Flüge mit der DJI Inspire 2 standen an, das Wetter verschlechterte sich leider, daher mussten wir uns beeilen.

 

Wir machten am Ende die Nacht zum Tag. Ich hatte zwei Kameras gleichzeitig am laufen, mit externen Akkus und jeweils einer Powerbank dran. Bei dieser Kälte absolut notwendig. Zusätzlich hatte ich noch Objektivheizungen bei beiden Kameras im Einsatz. Ohne dem wird es schwierig, bei diesen Höhen und der hereinbrechenden Nacht, klare Bilder, ohne Tau zu bekommen. Geplant war es nicht, dass wir die ganze Nacht durch fotografierten, aber es war so schön hier, das wir es kaum bemerkten, wie die Zeit verging. Bei beiden Kameras waren externe Timer im Einsatz, die die ganze Nacht liefen.

 

 

In der Höhe hat sich dann die Höhenkrankheit eingestellt und wir bekamen alle Kopfschmerzen. Karin hat sich dann etwa hingelegt, aber wir hatten irgendwie keine Lust dazu. Markus ist die ganze Zeit in der Gegend umhergelaufen  und nach dem besten Platz gesucht. Ich konnte dann irgendwann doch nicht mehr und habe mich im Speiseraum ein wenig hingelegt. Die Kameras waren je versorgt.

 

Kamera: 645 PRO Mk III for Apple iPhone 7 plus |  | Brennweite: 28mm | Verschlusszeit: 1/9615 | Blende: f/1.8 | ISO: 25 | Datum: 2017:05:28 06:22:58

Irgendwann morgens gegen 4 Uhr brach auf einmal Hektik in der Hütte aus. Uns war nicht recht klar warum, aber das Rätsel sollte sich bald aufklären. Die ersten machten sich fertig für weitere Touren. Es waren Bergwanderer und Skifahrer dabei. Wir waren dann doch etwas verwundert , das die meisten im Dunklen die Pisten, in beiden Richtungen, runter sind. Nur die Stirnlampe hat um diese Zeit etwas Lichtgespendet. Mir wäre das dann doch etwas zu wenig. Erst recht mit Skiern über einen  Gletscher  und all den Gletscherspalten.

 

Kamera: iPhone 7 Plus |  | Brennweite: 28mm | Verschlusszeit: 1/4 | Blende: f/1.8 | ISO: 100 | Datum: 2017:05:28 04:24:35

 

Wir hatten Glück, an diesem Tag startet der Tag mit freiem Himmel, sodass wir weiterfliegen und einen fantastischen Zeitraffer vom Sonnenaufgang machen konnten. Irgendwann am Morgen, nachdem alle anderen auf den Weg waren, machten wir uns dann auf den Rückweg. Dieses Mal konnte uns der Hüttenwirt unsere Klamotten zurück zur Station fahren. Den Rückweg sind wir  aber gelaufen und die Drohne haben wir komplett fliegen lassen. Es war ein super Kurztrip für uns, den wir unbedingt wiederholen werden. Markus hatte zum Abschluss noch sein Stativ stehen lassen, ein Grund mehr wieder hinzufahren und es abzuholen.

 


 

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
DJI Inspire 2JungfraujochKurztripMönchsjochhütteTimelapseZeitraffer
  • seafarers_zuerich Kopie
    Paddy von Neunzehn72.de und Fotoschnack Mitbegründer kommt auf seiner Buch Tour in die Schweiz
    Oktober 08, 2017 · 4 comments
    Endlich ist es soweit, Paddy von Neunzehn72.de und Mitbegründer vom Fotoschnack
    8332
    1
    Read more
  • NIKON D850 BACK
    Nikon D850 Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen
    September 17, 2017 · 18 comments
    Für das aktuelle Profimodell von Nikon D850 habe hier meine aktuellen
    24933
    19
    Read more
  • Feuerwerk-Rapperswill
    Das kleine Foto 1 X 1 – Seenachtfest Rapperswil-Jona – Feuerwerk Fotografieren
    August 12, 2018 · 1 comments
    Zurzeit sind überall Seefeste und da wird kräftig gefeuert. Dieses Jahr ist der
    10537
    2
    Read more

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Produkt Schlagwörter
Auroa Borealis Color Grading DJI Final Cut Pro Fotoreise FREE iOptron Lightroom Lightroom CC LRE-Preset BOX LRE-PRN585-LRT040118 LRE-PRN585-PS040118 Luminanzmasken Luminanzmasken in Photoshop CC 2017 LUT Mavic Pro MEGAPACK Norwegen Photoshop Photoshop CC Polarlicht Premiere Preset Presets SkyGuider Pro Software Star Tracker Windows
Warenkorb

Das kleine Foto 1 X 1 Fotografieren lernen

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Filme

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Reisen

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Equipment-Tests und Empfehlungen

Nikon D850 vs. Sony A7RII

D850 - A7RII

Pine Motion Controller

Pine Motion

Nikon D850 & SIGMA Objektiv S 150-600

D850-SIGMA

Nikon D850 Multifunk.-Griff

Nikon D850

SIGMA 105mm F1,4 ”Bokeh-Meister”

SIGMA 105

1 Jahr D5 Dauereinsatz

Nikon D5

Nikon D850

Nikon D850

Nikon Z7

Nikon Z7

Nic-O-Tilt – Zeitraffer Equipment

Pan & Tilt

Graufilter

DJI Inspire 2

Rucksack

F-Stop

Hot-Sync Blitz

Priolite

Dawntech

Kamera GPS

|  |  |  |  |  |  |

Kameraeinstellungen auf einen Blick inkl. Download

Nikon D850 verwenden

Nikon D850

Nikon D5 verwenden

Nikon D5

Nikon D810 verwenden

Nikon D810

Sony A7R-II verwenden

Sony A7R-II

Nikon Z7 verwenden

Nikon Z7

Nikon D600 verwenden

Nikon D600 Infrarot Umbau

|  |  |  |  |  |  |

Unsere OnlineShop Produkte

Color Grading LUTs DJI Mavic

Color Grading

Photoshop und Lightroom Preset

Preset – (Gratis)

Block Widget & Content Plugin

Wordpress Plugin

iOptron SkyGuider Pro

Star Tracker (Anl. Gratis)

Photoshop

Luminanz- masken (Gratis)

Lightroom CC

Preset Box

Photoshop CC

Preset Box

Lightroom & Photoshop (Mac/WIN)

Preset MEGA PACK

|  |  |  |  |  |  |
  • sds

    • Equipments aus meiner Fototasche
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Kontakt
    1. Testbericht > Leica Summilux-M 24 f/1.4 ASPH. - LRE-Photography - Timelapse zu Testbericht > Leica 16-18-21mm f/4 Tri-Elmar – ein Superweitwinkelobjektiv
    2. Das kleine Foto 1 X 1 > Langzeitbelichtung und wie das Bildrauschen vermeiden? - LRE-Photography - Timelapse zu Das kleine Foto 1 x 1 – Kamera Histogramm verstehen und anwenden
    3. Das kleine Foto 1 X 1 > Langzeitbelichtung und wie das Bildrauschen vermeiden? - LRE-Photography - Timelapse zu Das kleine Foto 1 x 1 – Kamera mit Grau – Grauverlaufsfilter verstehen und anwenden : Einzelne Bildbereiche (oder ganz) abdunkeln für samtweiches Wasser…
    4. lriese zu M Modus – U1 – U2 – U3 Nikon Z7 > meine neuen Voreinstelllungen (Mit Download) > Warum ich heute andere zum Arbeiten verwende!
    5. Marco zu M Modus – U1 – U2 – U3 Nikon Z7 > meine neuen Voreinstelllungen (Mit Download) > Warum ich heute andere zum Arbeiten verwende!
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2016. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden