LogoLogo
  • Blog
  • Reisen
  • Onlineshop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping |User|Konto|
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Widerrufsrecht von digitale Medien
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeitsfotografie
  • Fotos
  • Videos
  • Meine Fototasche
0CHF0,00

Die Firma „Waterbird“ aus Österreich hat einen beweglichen „Multi Slider“ entwickelt.

lriese · Mai 06, 2017 · Equipment · 0 comments
0

Ich habe oft darüber nachgedacht wie es wäre einen Slider zu haben mit dem man kurven fahren kann, jetzt hat ein österreichisches Startup namens Waterbird einen beweglichen „Multi-Slider“ entwickelt, der von einer Linie zu einem gebogenen Slider geändert werden kann. Nur durch einfaches physisches Biegen lässt sich der Slider bis zu einem Halbkreis verformen.

 

Es ist ein Produkt, das für Zeitraffer-Effekten klar Entwickelt ist wird dieser mit einem Motor, Controller und Akku für diesen Zweck geliefert. Der Slider mit Motor wird durch ein Telefon oder einem Tablett gesteuert, sobald Sie den Slider zu einer bestimmten Form gebogen haben, wird er durch Schlösser an jedem Ende arretiert. Sobald arretiert, hält der Multi-Slider seine Form.

Bildnachweis: Waterbird Systems

 

Der Slider ist in 80cm, 120cm und 150cm Längen erhältlich. Unabhängig von der Länge, können Sie das passende Kabel für Ihre Kamera auswählen. Das Kit wird inkl. 3 Paar Füsse geliefert.

 

Technische Highlights:

  • Konfigurierbar in zahlreichen Formen
  • Motion Controlled Speed ​​& Beschleunigung Rampen
  • Bluetooth-Konnektivität (iOS und Android)
  • Kamera-Trigger-Port für manuelles Triggern

 

Controller

  • Steuerung des Multi-Slider-Motors oder Motoren anderer Slider
  • Mobile Apps sind für Android und iOS Smartphones verfügbar. (Gerät muss Bluetooth Low Energy unterstützen)     
  • Vollständig wiederholbare automatische Bewegung durch Industriestandard (Getriebe) Schrittmotoren     
  • Einfache Einstellung von Start- und Stopppositionen, Geschwindigkeits- und Beschleunigungsrampen für Kamerabewegungen und Zeitraffer     
  • Micro-Step-Modus für ultraleichte Bewegungen     
  • Steuerung von bis zu 3 Schrittmotoren (eine Motorlizenz für Schiebebewegungen, mehr Lizenzen in Waterbird Erweiterungspaketen und als Stand-Alone-Aufträge enthalten)     
  • Port für den Anschluss von Kamerastrecken mit Standard 2,5-mm-Stecker für Zeitraffer und manuelle Triggerung mit Einstellungen für Fokuszeit in der App.     
  • Auxiliary Port für Erweiterungen wie manuelle Steuerung über Potentiometer (optional), Steuerung einer externen Lampe für Zeitraffer (optional) oder Auslösung einer zweiten Kamera (optional)     
  • Schnelle Montagehalterung inklusive     
  • Kompakte Größe 65,5 x 59,6 mm (70,92 x 65 mm mit Montagebügel)     
  • Stromversorgung über Standard 12V DC Versorgung, mind. 2A, 5,5mm DC Steckdose mit 2,1 / 2,5 mm Pin    
  • Firmware-Updates werden über Micro USB durchgeführt     
  • Steuerung von Windows PC über USB für Ende 2017 geplant

 

 

Passend dazu hier das aktuelle Video der Firma Waterbird zum Multi-Slider:

 

[vimeo-master id=“1494070589″]

 

 

Preise und Verfügbarkeit sind noch offen aber wir werden diesen Beitrag aktualisieren sobald Liefertermine bekannt sind. Ich hoffe euch bald einen ersten Test von diesem Slider betreitstellen zu können!

 

Was denkst du über den beweglichen Waterbird Slider? Wäre der Slider als Erweiterung deines Motion Control Kit nützlich? Hinterlasse einfach einen Kommentar am Ende vom Post.

 


 

Posts:

Kurztrip Rofan Gebirge Österreich > weiterlesen >

Kurztrip Tromso Norwegen > weiterlesen >

Kurztrip Singapore > weiterlesen >

Kurztrip New York > weiterlesen >

Kurztrip Ätna Sizilien Italien > weiterlesen >

Der „WOW“, und „NAJA Effekt bei Bildern und Videos, die Equipment Frage. > weiterlesen >

Nic-O-Tilt Pan & Tilt Set > – Zeitraffer Equipment > weiterlesen >

 


 

Bezugsquellen

  • Waterbird > Video, Bildmaterial und Technische Details > Quelle > Waterbird
  • Zeitraffer Equipment > Black-Forest-Motion
  • Gwegner.de > Fotoschnack 36 – Schiff Südamerika, Nic-O-Tilt, Excire Search
  • Gwegner.de > Nic-O-Tilt motorisierter Drehkopf (Pan-Tilt) für Kamera-Motion-Control, Zeitraffer, Video
  • Rofan Zeitraffer Workshop > DAV Summit
  • Dynamic Perception > Sapphire Pro
  • Nic-O-Tilt Entwickler > nicoengel.de

 

*) Mit einem @ gekennzeichnete Bilder oder Texte sind Links zu externen Partner-Links. Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt.

 


  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
D5D500D600D800ED810D850EquipmentMulti-SliderSliderTimelapseWaterbirdZeitraffer
  • Kamera: LEICA M10 MONOCHROM | Objektiv: Summilux-M 1:1.4/50 ASPH. |  | Verschlusszeit: 1/60 | Blende: f/1.7 |  | ISO: 200 | Datum: 2020:02:01 13:35:01
    TESTBERICHT – LEICA M 10 Monochrome (40 MP)
    Februar 02, 2020 · 1 comments
    The digital M Monochrome Leica already has its own little story, the first
    35728
    0
    Read more
  • SIGMA S & Nikon D850
    Testbericht – Nikon D850 & SIGMA – Tele-Zoom Objektiv 150-600mm F5-6,3 | Sport
    September 18, 2017 · 14 comments
    19194
    5
    Read more
  • Feuerwerk-Rapperswill
    Das kleine Foto 1 X 1 – Seenachtfest Rapperswil-Jona – Feuerwerk Fotografieren
    August 12, 2018 · 1 comments
    Zurzeit sind überall Seefeste und da wird kräftig gefeuert. Dieses Jahr ist der
    9690
    1
    Read more

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Produkt Schlagwörter
Auroa Borealis Color Grading DJI Final Cut Pro Fotoreise FREE iOptron Lightroom Lightroom CC LRE-Preset BOX LRE-PRN585-LRT040118 LRE-PRN585-PS040118 Luminanzmasken Luminanzmasken in Photoshop CC 2017 LUT Mavic Pro MEGAPACK Norwegen Photoshop Photoshop CC Polarlicht Premiere Preset Presets SkyGuider Pro Software Star Tracker Windows
Warenkorb

Das kleine Foto 1 X 1 Fotografieren lernen

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Filme

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Reisen

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Equipment-Tests und Empfehlungen

Nikon D850 vs. Sony A7RII

D850 - A7RII

Pine Motion Controller

Pine Motion

Nikon D850 & SIGMA Objektiv S 150-600

D850-SIGMA

Nikon D850 Multifunk.-Griff

Nikon D850

SIGMA 105mm F1,4 ”Bokeh-Meister”

SIGMA 105

1 Jahr D5 Dauereinsatz

Nikon D5

Nikon D850

Nikon D850

Nikon Z7

Nikon Z7

Nic-O-Tilt – Zeitraffer Equipment

Pan & Tilt

Graufilter

DJI Inspire 2

Rucksack

F-Stop

Hot-Sync Blitz

Priolite

Dawntech

Kamera GPS

|  |  |  |  |  |  |

Kameraeinstellungen auf einen Blick inkl. Download

Nikon D850 verwenden

Nikon D850

Nikon D5 verwenden

Nikon D5

Nikon D810 verwenden

Nikon D810

Sony A7R-II verwenden

Sony A7R-II

Nikon Z7 verwenden

Nikon Z7

Nikon D600 verwenden

Nikon D600 Infrarot Umbau

|  |  |  |  |  |  |

Unsere OnlineShop Produkte

Color Grading LUTs DJI Mavic

Color Grading

Photoshop und Lightroom Preset

Preset – (Gratis)

Block Widget & Content Plugin

Wordpress Plugin

iOptron SkyGuider Pro

Star Tracker (Anl. Gratis)

Photoshop

Luminanz- masken (Gratis)

Lightroom CC

Preset Box

Photoshop CC

Preset Box

Lightroom & Photoshop (Mac/WIN)

Preset MEGA PACK

|  |  |  |  |  |  |
  • sds

    • Equipments aus meiner Fototasche
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Kontakt
    1. TESTBERICHT - LEICA M 10 Monochrome (40 MP) - LRE-Photography - Timelapse zu DSLR Mattscheiben von focusingscreen (Mikroprismen- Split-Screens)
    2. lriese zu Infrarot Fotografieren – Schraubfilter oder Kameraumbau? Entwickeln mit Photoshop – meine Nikon D600
    3. Robert Specht zu Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern.
    4. Peter Theißen zu „Arca Swiss kompatibel“ ist gleich „Arca Swiss“ oder doch nur eine Lüge bzw. Marketing Schwindel!?
    5. Gottfried de Frantz zu Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern.
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2016. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden