LogoLogo
  • Blog
  • Reisen
  • Onlineshop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping |User|Konto|
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Widerrufsrecht von digitale Medien
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeitsfotografie
  • Fotos
  • Videos
  • Meine Fototasche
0CHF0,00

Nikon WT-6 Wireless (WLAN) Adapter (Fotoshooting/Zeitraffer)

lriese · März 18, 2017 · D5, Equipment, Nikon, Software, sonstiges, Unkategorisiert · 0 comments
2

Leider hat Nikon bei der aktuellen Nikon D5 kein internes WLAN eingebaut, es gibt zwar einen LAN Anschluss aber der ist ev. nur im Studio hilfreich aber nicht, wenn man unterwegs ist. Daher habe ich mir den WLAN Adapter WT-6 von Nikon zugelegt damit ich wie bei der D750 unterwegs beim Zeitraffern die Bilder und die Fernauslösung per APP steuern kann. Jetzt nachdem ich den WT-6 ausreichend verwenden konnte muss ich leider sagen er erfüllt nicht ganz was ich benötige und kommt daher immer weniger zum Einsatz. Anstelle des WT-6 muss ich doch bei den meisten Zeitraffern bei Tag und speziell in der Nacht auf die TP-Link TL-MR3040 V2.4 WLAN-Router Lösung zurückgreifen.

 

Nikon Wireless WT-6

Nikon Wireless WT-6

Nikon LAN/WLAN Schnittstellen:

Nikon Wireless-LAN-Adapter WT-6

Nikon Wireless-LAN Kamera Einstellungen

Nikon LAN-Adapte

Nikon LAN-Adapter

Für die WLAN Konfiguration wird zusätzlich noch die folgenden Nikon Software benötigt: Wireless Transmitter Utility

HTTP-Server

HTTP-Server: Login

HTTP-Server

HTTP-Server: XMP-/IPTC-Informationen in Fotos verwenden – dazu mein andern Blog

HTTP-Server

HTTP-Server: Remotesteuerung

 


FAZIT

Der WLAN Adapter für die Nikon D5 lohnt sich bestimmt fürs Studio aber weniger für den Ausseneinsatz und Zeitraffer Aufnahmen.  Es ist seitens Nikon keine Entwicklungsspezifikation verfügbar sodass man aktuell keine eigene Software oder Smartphons APPs entwickeln kann. Der Adapter selbst bietet zwar einen eigenen HTTP-Server (Webseite) an mit der man die D5 fernsteuern kann aber der funktionsumfang ist doch recht gering. Im Wesentlichen kann man die Standard Einstellungen anpassen und dann auslösen. Ansonsten ist man hier wieder rein auf weitere Nikon Software angewiesen. Der funktionsumfang der Nikon Software bietet alles was man fürs normale fernsteuern benötigt aber nichts was man für die Zeitrafferfotografie benötigt. Da bieten die Kamera internen Funktionen bereits mehr Möglichkeiten wie z.B. Intervallaufnahmen was für Zeitraffer das A u. O ist, dies fehlt aktuell! Für die aktuellen Möglichkeiten ist der WT-6 definitiv zu teuer, am Ende macht der WT-6 auch nicht mehr als eine WLAN Schnittstelle bereitstellen. Der @) TP-Link TL-MR3040 3G/4G WLAN-Router bekommt man bei Amazon bereits für 80€ der @) Nikon Wireless-LAN-Adapter WT-6 reisst ein Loch von 670€ in die Haushaltskasse. Der Funktionsumfang reicht für mich nicht aus daher wird das Teil demnächst bei Ricardo oder Ebay landen… Vielleicht habe ich doch die eine oder andere Funktion übersehen, wenn Du noch etwas weisst was ich hier aufnemen soll schreibt mir einfach oder commentiert es einfach!

Zusätzliche Softwareliste:

  • Camera Control Pro 2
  • Wireless Transmitter Utility

 

Plus

  • HTTP-Server der Zugriff kann mit jedem WEB Browser erfolgen
  • Bildübertragung direkt auf PC. Einfach einen Ordner hinterlegen zum Ablegen der Bilder, Nachteil man benötigt noch eine Nikon Software zusätzlich, fürs Studio optimal im Ausseneinsatz weniger praktikabel.
  • Camera Control, Nachteil man benötigt noch eine Nikon Software zusätzlich ansonsten funktioniert der HTTP-Server dienst ähnlich aber mit weniger funktionsumfang.
  • FTP-Upload ist rein für den Studiobetrieb gedacht, Ablage von Bildern auf einem Bestimmten Server-Ordner

  • Der Preis für den gebotenen Funktionsumfang
  • Keine Intervallaufnahmen
  • Keine freigebene Entwicklerdokumentation dadurch ist das Herstellen von eigener Software oder Smartphone APPs nicht bzw. nur schlecht möglich
  • Für die meisten Bildübertragungsfunktionen wird weitere Software benötigt die zusätzlich den Geldbeutel belasten

  • Wireless Transmitter Utility: Mit der Software können alle Einstellungen erledigt werden, ein Nachteil ist das man sie auch benötigt selbst wenn man versucht in der Kamera direkt Einstellungen vorzunehmen. Heisst ohne PC kann man die WLAN Konfiguration nicht komplett durchführen.

 

Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hinterlasse doch ein Kommentar und melde Dich zu meinem kostenlosen Newsletter an. Der Newsletter informiert Dich über neue Artikel, exklusiv über Reisen, meine Projekte und Shootings und persönliche Hintergrund-Infos, die so nicht im Blog stehen. Ich freue mich auch wenn wir über Facebook, Instagram, Google+ und Twitter in Kontakt sind. Bitte Teile diesen Beitrag wenn er Dir gefallen hat.
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
D5IPTCNIKONNikon D5TimelapseWiFiWirelessWLANWT-6Zeitraffer
  • Der „WOW“, und „NAJA Effekt bei Bildern und Videos, die Equipment Frage.
    März 23, 2017 · 0 comments
    Meist heiss diskutiert ist das Equipment, woraus viele perfekte und natürlich
    7246
    1
    Read more
  • Datum: 2017:05:18 23:04:30 Tiere,animals,Vogel,birds,green,grün,tiger,elephant,giraffe,maus,katze,cat,dog,hund,zoo,storch,affe,gorilla,zaun,fence,gehege,pferd,horse,zebra,kamel,camel,kuh,stier,cow,tierpark,flickr,stern-view,Photography,LRE Photography,laurenc,laurenc riese,Nikon D5,Nikon,www.lriese.ch,lre,lriese,
    Zeitraffer Wettbewerb 2017 in Hamburg – eine meiner Lieblingstädte
    Mai 24, 2017 · 0 comments
    Hamburg ist, neben Berlin, eine meiner Lieblingstädte in Deutschland. Wir sind
    7559
    1
    Read more
  • Android / Screencapture mit „Screen Stream Mirror“
    Oktober 01, 2016 · 0 comments
    Ich benutze seit langer Zeit das IPhone als Tablet für Zeitraffer. Für
    6478
    0
    Read more

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Produkt Schlagwörter
Auroa Borealis Color Grading DJI Final Cut Pro Fotoreise FREE iOptron Lightroom Lightroom CC LRE-Preset BOX LRE-PRN585-LRT040118 LRE-PRN585-PS040118 Luminanzmasken Luminanzmasken in Photoshop CC 2017 LUT Mavic Pro MEGAPACK Norwegen Photoshop Photoshop CC Polarlicht Premiere Preset Presets SkyGuider Pro Software Star Tracker Windows
Warenkorb

Das kleine Foto 1 X 1 Fotografieren lernen

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Filme

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Reisen

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Equipment-Tests und Empfehlungen

Nikon D850 vs. Sony A7RII

D850 - A7RII

Pine Motion Controller

Pine Motion

Nikon D850 & SIGMA Objektiv S 150-600

D850-SIGMA

Nikon D850 Multifunk.-Griff

Nikon D850

SIGMA 105mm F1,4 ”Bokeh-Meister”

SIGMA 105

1 Jahr D5 Dauereinsatz

Nikon D5

Nikon D850

Nikon D850

Nikon Z7

Nikon Z7

Nic-O-Tilt – Zeitraffer Equipment

Pan & Tilt

Graufilter

DJI Inspire 2

Rucksack

F-Stop

Hot-Sync Blitz

Priolite

Dawntech

Kamera GPS

|  |  |  |  |  |  |

Kameraeinstellungen auf einen Blick inkl. Download

Nikon D850 verwenden

Nikon D850

Nikon D5 verwenden

Nikon D5

Nikon D810 verwenden

Nikon D810

Sony A7R-II verwenden

Sony A7R-II

Nikon Z7 verwenden

Nikon Z7

Nikon D600 verwenden

Nikon D600 Infrarot Umbau

|  |  |  |  |  |  |

Unsere OnlineShop Produkte

Color Grading LUTs DJI Mavic

Color Grading

Photoshop und Lightroom Preset

Preset – (Gratis)

Block Widget & Content Plugin

Wordpress Plugin

iOptron SkyGuider Pro

Star Tracker (Anl. Gratis)

Photoshop

Luminanz- masken (Gratis)

Lightroom CC

Preset Box

Photoshop CC

Preset Box

Lightroom & Photoshop (Mac/WIN)

Preset MEGA PACK

|  |  |  |  |  |  |
    • Equipments aus meiner Fototasche
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Index
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Kontakt
  • Letzte Kommentare

    • Motorrad bei Reisebericht Teil 1: von der Schweiz nach Helsinki über Lettland und Estland […]
    • Paul bei Ein Roadmovie über unsere Motorradtour durch Deutschland mit unvorhergesehenem Ende.
    • Lars bei [Vlog] Motorrad-Tour durch die Alpen mit Triumph Bonneville T120 Black und Scrambler 1200 XE
    • Johannes Tanner bei Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern.
    • lriese bei Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern.
  • |  |  |  |  |  |  |
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2016. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden