LogoLogo
  • 1Block
  • 4Blocks
  • Reisen
  • SHOPPING STORE A – Z
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping | User | Konto |
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Versandkosten und Lieferung
  • Event’s
  • Fotos
  • Videos
  • Fototasche
0CHF 0.00
info ( @ ) lriese ( dot ) ch

Meine Workflow’s ~ welche Software verwende ich wann?

31 Januar 2024


Professionelle Bild- und Videobearbeitung, Perfektioniere deinen Workflow mit den besten Tools von Adobe bis Open Source.

Die Welt der Bild- und Videobearbeitung hat sich in den letzten Jahren mit der Entwicklung immer leistungsfähigerer Software drastisch verändert. Kreative Profis stehen heute vor einer Vielzahl von Optionen, wenn es darum geht, den optimalen Workflow zu gestalten und die passende Software für ihre Projekte auszuwählen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf meine Workflows und einige der führenden Softwarelösungen in diesem Bereich.

Meine Workflow-Schritte als Übersicht:

Der kreative Workflow in der Bild- und Videobearbeitung umfasst mehrere entscheidende Schritte, von der Konzeption bis zur Fertigstellung. Hier sind mein grundlegenden Phasen:

Konzeption und Planung:

In dieser Phase wird die kreative Vision entwickelt, und ein Plan für die Umsetzung des Projekts wird erstellt. Ideen für Bildkompositionen oder Storyboards für Videos entstehen hier.

Erfassung des Materials:

Fotografien, Videoclips oder 3D-Modelle werden aufgenommen oder erstellt. Die Qualität des Rohmaterials ist entscheidend für den Erfolg des Projekts.

Bearbeitung:

Dieser Schritt umfasst die eigentliche Bearbeitung von Bildern und Videos. Elemente wie Farbkorrektur, Schnitt, Retusche und Effekte werden implementiert.

Rendering und Export:

Die bearbeiteten Dateien werden gerendert und für die gewünschten Ausgabeformate exportiert. Dies kann von hochauflösenden Bildern bis zu verschiedenen Videocodecs reichen.

Präsentation und Veröffentlichung:

Das fertige Projekt wird präsentiert, sei es durch Druck, digitale Veröffentlichung oder Projektion.

Meine Workflow-Varianten grafisch aufbereitet inkl. der Softwarekomponenten und Tools welche ich aktuell einsetze:

Meine Workflow's ~ welche Software verwende ich wann?

Zum Vergrössern bitte aufs Bild klicken!

Da mich die Tether Möglichkeiten von den Standard Tools, wie z. B. LrC nicht überzeugen, weil ich zudem ein extra langes Tether-Kabel benötige, habe ich mir hier einen eigenen Wi-Fi-Workflow zusammengebaut und mit programmierten Shellskripten erweitert und meinen Tether Workflow ergänzt. Siehe dazu den folgenden Blog-Post:

Fotografie-Workflows unter macOS: Nikon NX Tether, Adobe DNG Converter und Apple Automator Integration

In der Video- und Bildbearbeitung gibt es mehrere Standardsoftware-Tools, die von Fachleuten und Enthusiasten verwendet werden.

Die Auswahl der richtigen Software spielt eine entscheidende Rolle im kreativen Workflow. Hier sind einige der führenden Softwarelösungen und ihre spezifischen Stärken:

Adobe Creative Cloud:

Adobe bietet eine umfassende Suite von Tools, darunter Photoshop für Bildbearbeitung, Lightroom für Fotoverwaltung und -bearbeitung, Premiere Pro für Videobearbeitung und After Effects für visuelle Effekte. Die nahtlose Integration zwischen den Anwendungen erleichtert den Übergang zwischen den verschiedenen Bearbeitungsphasen.

Final Cut Pro X:

Exklusiv für Mac-Systeme entwickelt, bietet Final Cut Pro X eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Umgebung für die Videobearbeitung. Es ist besonders in der Filmindustrie weit verbreitet.

DaVinci Resolve:

Bekannt für seine fortschrittlichen Farbkorrekturtools ist DaVinci Resolve eine All-in-One-Lösung, die sowohl professionelle Videobearbeitung als auch Farbkorrektur bietet. Die kostenlose Version enthält bereits umfangreiche Funktionen.

GIMP:

Als Open-Source-Alternative zu Photoshop bietet GIMP fortschrittliche Bildbearbeitungsfunktionen. Es ist eine großartige Option für Budget-bewusste Kreative.

Blender:

Ursprünglich für 3D-Modellierung entwickelt, hat sich Blender zu einer umfassenden Lösung für 3D-Animation und Videobearbeitung entwickelt. Es ist kostenlos und Open Source.

Hier sind einige der prominentesten:

Meine Workflow's ~ welche Software verwende ich wann?

Zum Vergrössern bitte aufs Bild klicken!

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl der Software von den individuellen Anforderungen, der Erfahrung des Benutzers, dem verfügbaren Budget und der Plattformpräferenz abhängt. Einige der oben genannten Tools sind plattformübergreifend, während andere spezifisch für Windows oder macOS sind.

Fazit «Die richtige Wahl für deinen Workflow»

Die Auswahl der Software in der Bild- und Videobearbeitung hängt stark von den individuellen Anforderungen und Vorlieben ab. Es ist wichtig, den eigenen kreativen Workflow zu verstehen und die Software auszuwählen, die am besten zu den spezifischen eigenen Anforderungen passen. Unabhängig von der gewählten Software ist die Fähigkeit, die Werkzeuge effektiv zu nutzen, entscheidend für den eigenen Erfolg in der Welt der digitalen Medienbearbeitung.

HAT DIR DER ARTIKEL GEFALLEN?

Dann melde Dich doch bitte zu meinem kostenlosen Newsletter an. Dann bekommst Du eine Nachricht bei neuen Artikeln und Du wirst auch exklusiv als erstes über neue Artikel, Workshops und Reisen informiert! Außerdem gibt es dort auch immer wieder Hintergrund-Infos, die so nicht im Blog stehen.

Natürlich freue ich mich auch sehr, wenn Du mir bei YouTube, Instagram und Facebook folgst.

Alle Inhalte © Laurenc Riese

*) Mit einem @ gekennzeichnete Bilder oder Texte sind Links zu externen Partner-Links, sogenannte Affiliate-Links. Damit könnt ihr mich und meinen Blog unterstützen, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen dazu keine Mehrkosten!

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Das kleine Foto 1 x 1SoftwareWorkflow
  • Kamera Einstellungen
    Kamera Histogramm
    20 Juli 2017 · 1 comments
    Das sogenannte Histogramm kann in jeder Kamera
    16310
    0
    Read more
  • Versicherung-Artikel
    Equipment Kameraversicherung
    03 Januar 2019 · 0 comments
    Über die Jahre sammelt sich bei vielen ein ganzer Haufen an fotografischen
    13287
    0
    Read more
  • Zuhause bei Freunden
    Bei Freunden in Berlin … als Tourist …
    19 Februar 2024 · 0 comments
    Immer wenn wir in Berlin ankommen haben wir Rituale beim Essen, welche wir fast
    10917
    1
    Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eingeben & Enter

NEWSLETTER

Store A - Z

Vorher-Nachher-Preset
Vorher-Nachher-Preset

VIDEOS

VIDEO

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

Reisen

REISEN

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

Fotografieren 1×1

FOTOGRAFIEREN 1×1

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

    • EQUIPMENT / FOTOTASCHE
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Anfrage / Kontakt
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2025. All Rights Reserved.