LogoLogo
  • Blog
  • Reisen
  • Onlineshop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping |User|Konto|
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Widerrufsrecht von digitale Medien
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeitsfotografie
  • Fotos
  • Videos
  • Meine Fototasche
0CHF0,00

Das kleine Photoshop 1 x 1 > Den Tag zur Nacht werden lassen

Tag zu Nacht
  Und jetzt wird’s dunkel in einer schroffen Küstenlandschaft!   Wir haben uns mal wieder zu einem Kurztrip nach Italien aufgemacht. Dieses Mal wollten wir uns die Gegend zwischen „Genua“ und „La Spezia“ anschauen, diese Gegend ist auch unter dem Namen „Cinque Terre“ bekannt. Ich muss sagen ich hatte die Gegend nicht wirklich auf dem Schirm. Ich wusste nur das es von uns in der Nähe ist und schön sein muss, wie schön die Gegend wirklich war und was dies für diesen Kurztrip bedeutet sollten wir aber später noch genau erfahren!   Cinque Terre heisst eigentlich die „5 Nachbargemeinden“ welche an der schroffen italienischen Riviera liegen. Es sind jahrhundertealte Küstendörfer und sind bekannt für ihre bunten Häuser und die terrassenförmig an den Steilhängen angelegten Weinberge. In den Häfen liegen Fischerboote und die „Trattorien“ servieren Meeresfrüchte, Pasta und Pesto, die berühmte Sauce der Region Ligurien. Der Wanderweg „Sentiero Azzurro“ verbindet die Dörfer und bietet dabei Panoramaausblicke über das Meer.   Die meisten kennen wahrscheinlich nur die Autobahn, die sich kurvig durch […]
Read More

Yvoire liegt am Südufer des Genfersees […] ein besonderes Shooting wie im Karneval von Venedig

Kamera: ILCE-7RM2 |  | Brennweite: 55mm | Verschlusszeit: 1/800 | Blende: f/2.5 | ISO: 50 | Datum: 2018:05:12 14:48:50
Yvoire liegt am Südufer des Genfersees und bietet nicht nur eines der schönsten und ältesten erhaltenen Dörfer Frankreichs, sondern auch eine unglaubliche Kulisse. Das lädt auf ein Fotoshooting der besonderen Art ein.       Der ganze Tag war wunderschön, mit viel Sonne und Wolken. Ideales Wetter für ein Aussenshooting. Wir konnten alle Aufnahmen ohne Aufhellblitz fotografieren.     Etwas Geschichte zu Yvoire Die strategische Lage Yvoire, war ideal als Wachposten zwischen dem großen und kleinen See.  Ab 1306 von mächtigen Befestigungsanlagen umgeben. Ein halbes Jahrhundert hatte die Stadt eine wichtige militärische Rolle, das brachte ihren Bewohnern im Jahr 1324 die Befreiung von Gebührenzahlungen ein. Als die Region von Bern besetzt wurde, verlor die Stadt zwischen 1536 und 1591 ihren militärischen Status und das Schloss wurde niedergebrannt, danach blieb es 350 Jahre lang ohne Dach. Aus der militärisch wichtigen Anlage und dem Dorf wurde ein einfaches Bauern- und Fischerdorf, dessen Charme bis heute erhalten blieb.            
Read More

3657 m ü. M am Jungfraujoch und Mönchsjochhütte – Timelapse – Quadrocopter

SWITZERLAND SKY FLIGHT - Mönchsjochhütte 3657 m ü. M - Timelapse - Quadrocopter - MAY.2017
Es ist schon ein paar Tage her, als wir am Jungfraujoch in der Schweiz waren. Aber ich haben noch gute Erinnerung daran, was wir gelitten hatten um da hochzukommen. Normalerweise ist es kein Thema, fährst mit der Zahnradbahn und steigst aus. Aber nicht bei uns, mein Kumpel Markus und ich wollten unbedingt mal da hoch und wenn wir schon da sind, könnten wir doch gleich ein paar Runden mit der Drohne von DJs, der Inspire 2 drehen. Vorsorglich hatte ich mir die Höhenpropeller bereits besorgt, dieman laut DJI ab 2500 Meter Starthöhe benötigt. Also haben wir kurzer Hand die Klamotten gepackt und sind los, wir drei, Markus, Karin und ich. Karin hat gleich gesagt sie schleppt dieses Mal nicht mit, also musste ich von zwei auf einen Fotorucksack umpacken. An dem Inspire 2 Koffer gab es nicht viel umzupacken… der ist wie er ist… gross und schwer…!     Angekommen an der Talstation packten wir unsere Klamotten und liefen zur Station, erstmal mit der Zahnradbahn durch eine unglaubliche Kulisse.   […]
Read More

Reisebericht Teil 1: von der Schweiz nach Helsinki über Lettland und Estland […]

Kamera: NIKON D850 | Objektiv: 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3 | Brennweite: 460mm | Verschlusszeit: 1/1 | Blende: f/8.0 | ISO: 80
Es war mal wieder soweit. Eine neue Reise stand an. Wir wussten nur nicht wirklich welches Ziel. Ursprünglich wollten wir ja nach Bolivien reisen, aber leider mussten wir das aus gesundheitlichen Gründen absagen. Der Urlaub war geplant, aber wohin? Nach ein wenig hin und her haben wir uns dann auf das Endziel Norwegen festgelegt.   Unsere Reiseroute   Irgendwie sind wir dann auf die neuen EU Staaten gekommen, die wollten wir uns schon lange ansehen. Also kurz mit Google Maps die ungefähre Route festgelegt und los gings. Wir haben uns dann auch einfach auf den Weg gemacht. Die erste Etappe ging zu einem Kumpel nach Linz in Österreich. Von Linz aus sind wir dann nach Prag, die Fahrt dauerte ca. 3,5 Stunden. Die Strecke ist nicht besonders schön zu fahren. Viele Baustellen und wenig zweispurige Strasse, d.h. ständig LKW`s und Gegenverkehr. Gegen 20.00 Uhr haben wir unser Hotel direkt in der Prager Altstadt erreicht. Wir sind gleich nochmal los, denn wir sehen uns die Städte auch gerne bei Nacht an. […]
Read More

Hamburg Blue Port & Cruise day 2017

Datum: 2017:09:06 22:45:49
Ich war mal wieder in Hamburg unterwegs und aktuell ist Hamburg Blue Port und Cruise Day. An diesem Wochenende kann man hier noch den gesamten Hamburger Hafen in einem Blau erleben, seit Freitag fahren  die grössten Kreuzfahrschiffe in den Hafen ein. Wer aktuell dort ist oder noch Zeit hat nach Hamburg zu kommen sollte sich das nicht entgehen lassen. Für die einheimischen ist das Spektakel nichts Besonderes mehr, obwohl es angeblich nur alle zwei Jahre stattfindet. Wenn man im Internet danach sucht bekommt man bereits jetzt den nächsten Termin 2018 angezeigt. Wie gesagt soll es nur alle 2 Jahre stattfinden, daher ab nach Hamburg wer kann und Lust und Zeit hat.   Für mich ist der besten Blick auf die Elbphilharmonie auf der gegenüberliegenden Seite, neben dem Musical König der Löwen. Man muss nicht zwangsläufig mit einem Wassertaxi dahinfahren. Es ist auch möglich direkt mit dem Auto dorthin zukommen. Wer mit dem Auto unterwegs ist, hat die besten Möglichkeiten, die Spots innerhalb eines Abends abzufahren. Da ich öfters in Hamburg […]
Read More

Round Trip Hawaii – Antarktis und Patagonien mit Dreiländertour Chile, Argentinien und Uruguay – Part 1/3 Hawaii – Maui

Datum: 2014:02:19 06:52:27 Laurenc Riese - LRE Photography - Timelapse
Part 1/3: In diesem ersten Part beschreibe ich die Hawaii – Maui Reise, in einem zweiten Teil die Antarktisreise und im dritten die Dreiländertour Chile, Argentinien und Uruguay.   Es werden sich einige fragen wie man auf solch eine Tour kommt? Die Vorbereitungszeit muss immens lange gewesen sein. Dazu eine kleine Vorgeschichte. Für mich war es schon immer der Traum ins ewige Eis zu reisen, bevor es vielleicht verschwunden ist. Bei einem meiner Besuche in der alten Heimat Berlin und einer illustren Runde Bier, mit meinem besten Kumpel Roland, sind wir dann irgendwie auf das Thema Klimawandel gestossen und das ich mir das ewige Eis selbst ansehen möchte.   Ich hatte mir bis dahin keine genauen Gedanken gemacht ob es Nord oder Süd, also Arktis oder Antarktis, sein sollte. Wie die Reaktion der meisten, war auch mein Kumpel nicht begeistert davon: zu kalt, nur Eis, zu teuer, mit dem Schiff usw…. Ihr kennt das bestimmt auch, es wollen die meisten doch immer ins Warme. Ich habe mir immer gesagt, das […]
Read More

Einladung zur kleinen Vortragstour mit Paddy von neunzehn72.de

Datum: 2017:05:01 19:28:23
Wir hatten das Glück Karten für die Vortragsreihe von Paddy von neunzehn72.de  zu ergattern. Gestern waren wir dann zum Vortrag im Photostudio Elephantstudio, die erste Herausvorderung war es den Eingang zu finden. Für alle, die das Elephantstudio besuchen wollen, der Eingang ist auf der Gebäuderückseite und nicht über den Hinterhof Parkplatz. Der Einlass gestaltete sich wie bei einer VIP Party mit einer Gästeliste, aber völlig ungezwungen. Es war eine freie und ungezwungene Umgebung, dieser Vortrag ist nicht nur etwas für Profis, sondern es ist etwas für Jeden. Paddy hat alle persönlich begrüsst und man konnte jederzeit mit ihm ins Gespräch kommen. Es waren keine Starallüren vorhanden sondern ein ganz normaler Typ. Es war ein sehr herzliche und freundschaftliche Atmosphäre. Das Publikum war sehr gemischt, vom Anfänger bis hin zum Profi, aus den verschiedensten Bereichen. Ich sitze eigentlich nicht gerne in der erste Reihe, aber das waren die einzigen noch freien Plätze. Irgendwie habe ich den Verdacht, es geht nicht nur mir so ;o). Inhaltlich zum Programm möchte ich hier nichts […]
Read More

Kurztrip New York – Big Apple on a shoestring

Unser Kurztrip: „New York – Big Apple“ ist mal wieder aus reiner Laune heraus entstanden. Wir haben dann sofort unsere Newsletter von FIRST CLASS & MORE zu Rate gezogen und nach coolen Destination durchsucht. Leider war dieses Mal nichts für uns dabei. Wir haben nach einer Location gesucht, wo man innerhalb kürzester Zeit coole Zeitraffer machen kann. Wir mussten mal wieder raus und etwas Anderes sehen. Nach einigem Hin und Her stand das Ziel dann fest, es geht nach New York, die ideale Location für Streetphotografie, Zeitraffer, Shopping und Sightseeing in der Weihnachtszeit. Was wir nicht bedacht hatten, war die Weihnachtszeit, dazu später mehr. Dieses Mal hatten wir keine Lust alles selbst zu buchen und Stunden damit zu verbringen, Flüge herauszusuchen. Deshalb haben wir den Dienst von FIRST CLASS & MORE in Anspruch genommen und auf deren Seite im Mitgliederbreich eine Anfrage gestellt. Es dauerte nicht lange und wir hatten die ersten Angebote bereits erhalten. Zu unserer Überraschung waren diese von einem Reisebüro aus Konstanz, welches mit FIRST CLASS & […]
Read More

Kurztrip Singapur – Erfahrungsbericht Swiss First-Class Flug / Warsaw (WAW) > Zürich (ZRH) > Singapore (SIN)

Datum: 2015:12:03 00:24:34
Einmal im Leben FIRST-Class fliegen, ja das wär’s. Wir sind bereits viel durch die Welt geflogen, dafür verwenden wir meist alle Urlaubswochen, die zur Verfügung stehen. Auf dem Weg in den lang herbeigesehnten Urlaub verbringt man natürlich auch einen Teil der Zeit am Gate, auf das Flugzeug wartend und in freudiger Erwartung. Da standen wir nun also schon einige Male am Gate und stellten uns vor, wie es denn wohl wäre First Class zu fliegen. Während ca. 4-7 Stunden Flug schaut man doch immer wieder mal hin und erhascht einen kurzen Einblick in die Business Class und denkt darüber nach wie viel mehr man wohl in der First bekommt.   Platz zum Ausstrecken der Beine, in einer angenehmen Position schlafen und dabei 1A Service. Der Service ist mir persönlich weniger wichtig, da man auch in der ECO bei interkontinental Flügen alles Nötige geboten bekommt, ohne extra draufzahlen zu müssen. Der Blick auf die bequemeren Sitze macht da dennoch neidisch. Die Frage, die dabei oft aufkommt: Was kostet denn so ein […]
Read More

Kurztrip Sizilien – Ätna (Etna) Vulkan

Etna Vulkan
Angestachelt von den Medien und die andauernden Infos über den Ätna (Etna) hatten wir uns kurzfristig zu diesem Trip entschieden. Zeit hatten wir keine, ein Wochenende musste reichen. Kurz Flüge mit der Swiss gecheckt und siehe da, die Flugpreise waren recht günstig! Da der Flug aber ausgebucht war, mussten wir für 20 CHF Aufpreis Business fliegen, wie geil! Der Flug war eigentlich für einen Business Flug zu kurz, aber für den geringen Aufpreis! Das Ziel war schnell gefunden, denn es musste ein Flughafen in der Nähe zum Ätna sein, das Ziel war dann Catania, innerhalb von 2 stunden ist man auch schon dort von Zürich aus! Das Ziel war es natürlich den Ätna mit glühender Lava zu fotografieren. nach gewissen Recherchen war aber klar, dass dies nicht so einfach sein wird. Die Gegend um den Gipfel ist weiträumig abgesperrt und nicht für jeden zugänglich. Bis auf 2000 Meter sind sogar noch Hotels anzutreffen. Aufgrund der kurzen Zeit wollten wir natürlich so nah wie möglich ran, aber diese Idee hatten wohl […]
Read More
Produkt Schlagwörter
Auroa Borealis Color Grading DJI Final Cut Pro Fotoreise FREE iOptron Lightroom Lightroom CC LRE-Preset BOX LRE-PRN585-LRT040118 LRE-PRN585-PS040118 Luminanzmasken Luminanzmasken in Photoshop CC 2017 LUT Mavic Pro MEGAPACK Norwegen Photoshop Photoshop CC Polarlicht Premiere Preset Presets SkyGuider Pro Software Star Tracker Windows
Warenkorb

Das kleine Foto 1 X 1 Fotografieren lernen

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Filme

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Reisen

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Equipment-Tests und Empfehlungen

Nikon D850 vs. Sony A7RII

D850 - A7RII

Pine Motion Controller

Pine Motion

Nikon D850 & SIGMA Objektiv S 150-600

D850-SIGMA

Nikon D850 Multifunk.-Griff

Nikon D850

SIGMA 105mm F1,4 ”Bokeh-Meister”

SIGMA 105

1 Jahr D5 Dauereinsatz

Nikon D5

Nikon D850

Nikon D850

Nikon Z7

Nikon Z7

Nic-O-Tilt – Zeitraffer Equipment

Pan & Tilt

Graufilter

DJI Inspire 2

Rucksack

F-Stop

Hot-Sync Blitz

Priolite

Dawntech

Kamera GPS

|  |  |  |  |  |  |

Kameraeinstellungen auf einen Blick inkl. Download

Nikon D850 verwenden

Nikon D850

Nikon D5 verwenden

Nikon D5

Nikon D810 verwenden

Nikon D810

Sony A7R-II verwenden

Sony A7R-II

Nikon Z7 verwenden

Nikon Z7

Nikon D600 verwenden

Nikon D600 Infrarot Umbau

|  |  |  |  |  |  |

Unsere OnlineShop Produkte

Color Grading LUTs DJI Mavic

Color Grading

Photoshop und Lightroom Preset

Preset – (Gratis)

Block Widget & Content Plugin

Wordpress Plugin

iOptron SkyGuider Pro

Star Tracker (Anl. Gratis)

Photoshop

Luminanz- masken (Gratis)

Lightroom CC

Preset Box

Photoshop CC

Preset Box

Lightroom & Photoshop (Mac/WIN)

Preset MEGA PACK

|  |  |  |  |  |  |
  • sds

    • Equipments aus meiner Fototasche
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Kontakt
    1. TESTBERICHT - LEICA M 10 Monochrome (40 MP) - LRE-Photography - Timelapse zu DSLR Mattscheiben von focusingscreen (Mikroprismen- Split-Screens)
    2. lriese zu Infrarot Fotografieren – Schraubfilter oder Kameraumbau? Entwickeln mit Photoshop – meine Nikon D600
    3. Robert Specht zu Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern.
    4. Peter Theißen zu „Arca Swiss kompatibel“ ist gleich „Arca Swiss“ oder doch nur eine Lüge bzw. Marketing Schwindel!?
    5. Gottfried de Frantz zu Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern.
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2016. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden