LogoLogo
  • Blog
  • Reisen
  • Onlineshop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping |User|Konto|
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Widerrufsrecht von digitale Medien
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeitsfotografie
  • Fotos
  • Videos
  • Meine Fototasche
0CHF0,00

Excire search > Foto > neue Desktop app > ohne Lightroom verwendbar!

Excire Foto Suche - Desktop APP
Es war nie leichter Bilder automatisch auf dem eigenen Rechner Bilder zu suchen und zu finden. Ich habe lange auf die «Stand-Alone» APP gewartet. Wer viel oder nur mit Lightroom arbeitet wird die integrierte Version bevorzugen. Ich für meinen Teil habe zwar beide Lizenzen gekauft aber bevorzuge nur die neue Version da ich fast ausschliesslich mit Photoshop arbeite und die Bilder einzeln in Verzeichnissen abgelegt habe. Es ist wirklich so einfach, dass es keine grosse Anleitung braucht, die APP ist so intuitive bedienbar und das Ergebnis so überzeugend das ich es uneingeschränkt empfehlen kann. Und für diesen Einstiegspreis sein Geld absolut wert ist. Vorbei ist die lange suche nach Bildern oder die mühsame Verschlagwortung!
Read More

Unterwegs in Dubai – im Handgebäck Nikon Z7 & CFExpress 256 GB Speicherkarte

Kamera: iPhone 11 Pro Max | Objektiv: iPhone 11 Pro Max back triple camera 4.25mm f/1.8 | Brennweite: 26mm | Verschlusszeit: 1/120 | Blende: f/1.8 |  | ISO: 80 | Datum: 2019:12:17 12:01:44
In diesen Artikel geht’s um unseren Kurztrip nach Dubai und Abu Dhabi zum einen, und zum anderen um die neue verfügbare Firmware 2.20 für die Nikon Z Modelle. Die neue Firmware 2.20 ermöglicht es anstelle der XQD Speicherkarten die neuen CFExpress Speicherkarten vom Typ B zu verwenden. Leider lässt das Update für die anderen Nikon Modelle, D500, D5 und D850 noch auf sich warten! Alle Bilder in diesem Artikel habe ich mit meinen neuen Adobe Presets realisiert, mehr dazu findest Du in meinem > Shop Die neuen CFExpress Speicherkarten sollen einen entsprechenden Geschwindigkeitsvorteil zu den aktuellen XQD Karten haben. Ich benutze die XQD Karten bereits seit Einführung der Nikon D5 und bin mit diesen sehr zufrieden. Die Geschwindigkeit gegenüber den SD Karten ist enorm und ich möchte daher die XQD Karten auch nicht mehr missen. Nikon hatte bereits mit Einführung der Z Modelle die Unterstützung der neuen Speicherkarten angekündigt. Daher war ich entsprechend gespannt was diese neuen Karten vom Typ B bei der täglichen Arbeit an Mehrwert wirklich bringen. Achtung: […]
Read More

Nikon NEUE Firmware C 2.20 > CFexpress Typ B wird nun unterstützt

C Biogon 35mm f/2.8
Es geht um die neue Firmware für die Spiegellose Systemkamera Nikon Z7. Das Firmware update C 2.20 erweitert die Nikon Z7 jetzt endlich, die Möglichkeit CFExpress Speicherkarten zu verwenden. Das Update wurde bereits vor Monaten angekündigt!
Read More

Photoshop und Lightroom Preset HERBST – for free

LRE Instagram - HERBST (free LT - PS Preset)
Photoshop und Lightroom Preset HERBST – for free   Letztes Wochenende habe ich einige Aufnahmen von der aktuellen Jahreszeit wo ich mit meinen Freunden unterwegs war gemacht. Ich habe mir beim Bearbeiten der Fotos ein neues Photoshop / Lightroom-Preset ausgedacht, dass Du kostenlos herunterladen kannst. Es gibt eine angenehme Herbstfarbe auf den meisten Outdoor-Fotografien. Ich hoffe, es gefällt dir!           LUT’s & Presets als Donwload   > Final Cut Pro X – Adobe Premiere – Camera RAW – Photoshop und Lightroom < passend für deine Bildbearbeitung in meinem   > SHOP <    
Read More

Color Grading 3D LUTs zur Farbkorrektur in Final Cut Pro X installieren und anwenden für DJI Mavic – Air und Pro – inspire 2 (Download)

Color Grading 3D LUTs zur Farbkorrektur in Final Cut Pro X
  Color Grading 3D LUTs zur Farbkorrektur in Final Cut Pro X   Final Cut Pro X ist ein leistungsstarkes Videobearbeitungsprogramm von Apple. Mit dieser Software kannst Du Kurzfilme und Spezialeffekte erstellen, Video Footage farblich Kolorieren und vieles mehr.   In diesem Tutorial erfährst Du, wie LUTs in Final Cut Pro X installieren und Anwenden kannst. LUTs sind sogenante Nachschlagetabellen für Farben , mit denen Du Effekte auf deine Clips und Rohmaterial anwenden kannst.     Video Aufnahme Einstellungen für deine DJI Drohne – Footage   Damit Du bei deinem Workflow die besten Ergebnisse erhältst solltest du nicht im normalen Modus Filmen, sondern deine Kamera an der Drohne, egal welche Drohne, wenn vorhanden immer auf das D-LOG Format umstellen. Die meisten Kameras bieten diese Einstellungen an.   Sollte deine Drohne es nicht anbieten nehme die Einstellungen, welche wo das Bild am flauesten aussieht und mit am wenigsten Farben. Das D-LOG Format wird immer verwendet, wenn Du dein Footage später nachbearbeiten willst und die Farben anpassen bzw. ändern möchtest. Wenn Du […]
Read More

M Modus – U1 – U2 – U3 Nikon Z7 > meine neuen Voreinstelllungen (Mit Download) > Warum ich heute andere zum Arbeiten verwende!

Kamera: NIKON Z 7 | Objektiv: 0.0 mm f/0.0 |  | Verschlusszeit: 1/250 |  |  | ISO: 160 | Datum: 2019:09:15 11:58:00
  Ich hatte bereits einen Artikel zu meinen Grundeinstellungen für die Z7 geschrieben, aber jetzt nach einem gewissen Zeitraum und der neuen Firmware 2.0 mit EyeAF, habe ich mich dem Thema nochmal angenommen. Warum? Ich war mit meinen Settings nicht wirklich zufrieden. Ich hatte auch meine gewohnte Arbeitsweise und  Einstellungen von meinen DSLR Kameras einfach auf die Z7 DSLM übernommen, nach dem Motto, das passt schon.   Nein, das passt nicht. Jetzt habe ich meine Erfahrungen und Anpassungen an meinen Settings überarbeitet. Dazu musste ich aber eine gweisser Zeit mit der Z7 erst arbeiten. Jetzt bin ich mit meinen Einstellungen wirklich zufrieden.   Für jeden, der diesen Artikel liest und Interesse an diesen Einstellungen hat, bzw. sich selbst oft die Frage stellt wie sollte man seine Kamera einstellen, muss ich noch folgendes vorweg schicken:   Ich fotografiere zu 99% im M Modus.   Meine zusätzlichen Voreinstellungen zu U1 – U2 – U3 sind ähnlich dem M Modus (Details weiter unten)   Ich fotografiere mit verschiedenen Objektiven, mit oder ohne Autofokus […]
Read More

Kickstarter Projekt: Lukilink > Kamera HDMI auf USB Adapter (Video Grabber)

Lukilink
Als erstes für die, die Kickstarter noch nicht kennen. Kickstarter ist eine sogenannte Grounding Plattform wo jeder ein Projekt online stellen kann und versucht dafür Geldmittel über diese Plattform zu beschaffen. Wer es schafft genug Geld zu sammeln kann dann sein Projekt mit diesen Fremdmitteln umsetzen.   Ich habe bereits diverse Projekte unterstützt und so neue Kamera Gadget ausprobiert, manche davon sind wirklich cool und manche eher weniger.   Was ist Lukilink?   Crowdfunding-Plattform Kickstarter > Link Kickstarter-Projekt > lukilink oder lukilink.com     Die Idee von Lukilink ist das man einen externen Monitor an seine Kamera anschliessen kann und dadurch ein grösseres Livebild erhält. Ist eigentlich ideal, wenn man Probleme mit den Augen hat oder seine Bilder in einer Präsentation direkt zu präsentieren. Die Idee ist nicht neu, als Monitor kann nicht nur der klassische PC Monitor verwendet werden, Lukilink zielt mehr auf die portable variante ab. Also dem Smartphone oder des Tablet als 2 Monitor zu verwenden.     Ich habe bereits relativ am Anfang bei diesem Projekt […]
Read More

Presets und LUT Profile für Adobe Lightroom / Photoshop / Premiere PRO (DJI Mavic & Inspire 2, Nikon, Sony)

PS CC Presets Box
Bildbearbeitung ist generell ein viel diskutiertes Thema. Manche behaupten Fotos müssen fertig aus der Kamera kommen, „wenn man fotografieren kann“. Nichts könnte falscher sein! Fotos wurden schon immer bearbeitet. Auch in Zeiten wo noch mit Chemie in der Dunkelkammer gearbeitet wurde, haben wir Bildern einen Stil gegeben, Farben, Kontraste, Schatten usw. chemisch bearbeitet. Heute können wir, besser gesagt, jeder darauf verzichten und die Bearbeitung direkt am PC durchführen, keine Chemie mehr im Kühlschrank! Was damals die Filmauswahl und das Labor gemacht haben, machen wir jetzt digital.   Und genau dabei helfen dir meine Presets: Zeit zu sparen und deinen eigenen Stil zu finden! Meine Presets haben ich Entwickelt um meine eigene Zeit zu optimieren, profitiere auch jetzt Du davon. Du kannst sie einfach anwenden, eventuell leichte Korrekturen vornehmen um sie an deine Fotos anzupassen, damit sparst du enorm Zeit. Du kannst sie auch als Startpunkt für deine eigene Stilfindung verwenden. Du kannst jede Einstellung, die ich vorgenommen habe, selbst frei bearbeiten und wirst dadurch viel leichter und schneller selbst ein Gefühl […]
Read More

WFP WorkFlow Plugin für Adobe Photoshop CC

|  |  |  |  |  |
  Ich freue mich euch unser neues entwickeltes WFP WorkFlow Plugin für Adobe Photoshop CC (ab Version 2017) vorstellen zu können. Jetzt ist es endlich raus, dieses Plugin ist ein Grund, warum es in der letzten Zeit so ruhig war auf unserem Blog. Die Entwicklung und die Umsetzung hat meine gesamte Zeit verschlungen. Wir sind noch in der Testphase, aber sind bald soweit, es euch als Download anbieten zu können. Das WFP WorkFlow Plugin ist erst der erste Schritt. Ein Weiteres ist in der Entwicklung. Hier ein erster Ausblick, was das neue WFP WorkFlow Plugin euch an Möglichkeiten für ein leichteres Arbeiten mit Adobe Photoshop CC bereitstellt.     Das WFP WorkFlow Plugin integriert sich in Adobe photoshop CC wie jedes andere Fenster und kann überall angedocket oder frei schwebend verwendet werden. Ich möchte hier nicht einen Vergleich mit dem ehemaligen Adobe Mini Bridge anstreben, da wir mehr bieten wollen. Dafür gibt es drei Lizenzmodelle und diese können für entsprechende Bedrürfnisse frei gewählt werden. Standard Lizenze Basic Standard Lizenze Professional […]
Read More

Das kleine Foto 1 x 1 – RAW oder JPEG verwenden? Erklärung am Beispiel vom Weissabgleich […]

JPEG vs RAW > Weissabgleich
RAW oder JPEG? Diese Frage höre ich oft als Frage in meinem persönlichen Umfeld oder wenn ich unterwegs bin. Ein Argument für JPEG ist oft, ich fotografiere so dass ich nicht nacharbeiten muss, ich mache es gleich richtig, wozu dann im RAW fotografieren? Ein weiteres Argument, ich will nicht nachbearbeiten, zu aufwendig, zu viel Lebenszeit die dafür verloren geht oder einfach kurz gesagt, keinen Bock auf nacharbeiten. Das Ergebnis direkt aus der Kamera ist doch vollkommen OK.  Das beste Argument was ich dann oft noch in diesem Zusammenhang höre, wer seine Bilder nachbearbeitet verändert das ganze Bild, durch die Bildbearbeitung wäre es kein echtes Bild.     Die einen die das jetzt lesen werden die arme über den Kopf zusammenschlagen und die anderen, ja die haben recht. Es ist ein wenig so wie der Twist zw. Android und Apple Smartphones, oder Windows und MAC. Ich sehe das ein wenig anders und denke der vergleich wie bei den Smartphones hingt gewaltig. Es hat auch nichts mit professionell oder Anfänger zu tun. […]
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
Produkt Schlagwörter
Auroa Borealis Color Grading DJI Final Cut Pro Fotoreise FREE iOptron Lightroom Lightroom CC LRE-Preset BOX LRE-PRN585-LRT040118 LRE-PRN585-PS040118 Luminanzmasken Luminanzmasken in Photoshop CC 2017 LUT Mavic Pro MEGAPACK Norwegen Photoshop Photoshop CC Polarlicht Premiere Preset Presets SkyGuider Pro Software Star Tracker Windows
Warenkorb

Das kleine Foto 1 X 1 Fotografieren lernen

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Filme

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Reisen

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Equipment-Tests und Empfehlungen

Nikon D850 vs. Sony A7RII

D850 - A7RII

Pine Motion Controller

Pine Motion

Nikon D850 & SIGMA Objektiv S 150-600

D850-SIGMA

Nikon D850 Multifunk.-Griff

Nikon D850

SIGMA 105mm F1,4 ”Bokeh-Meister”

SIGMA 105

1 Jahr D5 Dauereinsatz

Nikon D5

Nikon D850

Nikon D850

Nikon Z7

Nikon Z7

Nic-O-Tilt – Zeitraffer Equipment

Pan & Tilt

Graufilter

DJI Inspire 2

Rucksack

F-Stop

Hot-Sync Blitz

Priolite

Dawntech

Kamera GPS

|  |  |  |  |  |  |

Kameraeinstellungen auf einen Blick inkl. Download

Nikon D850 verwenden

Nikon D850

Nikon D5 verwenden

Nikon D5

Nikon D810 verwenden

Nikon D810

Sony A7R-II verwenden

Sony A7R-II

Nikon Z7 verwenden

Nikon Z7

Nikon D600 verwenden

Nikon D600 Infrarot Umbau

|  |  |  |  |  |  |

Unsere OnlineShop Produkte

Color Grading LUTs DJI Mavic

Color Grading

Photoshop und Lightroom Preset

Preset – (Gratis)

Block Widget & Content Plugin

Wordpress Plugin

iOptron SkyGuider Pro

Star Tracker (Anl. Gratis)

Photoshop

Luminanz- masken (Gratis)

Lightroom CC

Preset Box

Photoshop CC

Preset Box

Lightroom & Photoshop (Mac/WIN)

Preset MEGA PACK

|  |  |  |  |  |  |
  • sds

    • Equipments aus meiner Fototasche
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Kontakt
    1. TESTBERICHT - LEICA M 10 Monochrome (40 MP) - LRE-Photography - Timelapse zu DSLR Mattscheiben von focusingscreen (Mikroprismen- Split-Screens)
    2. lriese zu Infrarot Fotografieren – Schraubfilter oder Kameraumbau? Entwickeln mit Photoshop – meine Nikon D600
    3. Robert Specht zu Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern.
    4. Peter Theißen zu „Arca Swiss kompatibel“ ist gleich „Arca Swiss“ oder doch nur eine Lüge bzw. Marketing Schwindel!?
    5. Gottfried de Frantz zu Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern.
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2016. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden