LogoLogo
  • 1Block
  • 4Blocks
  • Reisen
  • SHOPPING STORE A – Z
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping | User | Konto |
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeiten
  • Fotos
  • Videos
  • Fototasche
0CHF 0.00
info ( @ ) lriese ( dot ) ch

Presets und Profile für Lightroom, Photoshop und Premiere PRO

Vorher-Nachher-Preset
Presets und LUT Profile für Lightroom, Photoshop und Premiere PRO für die Bildbearbeitung, diese ist generell ein viel diskutiertes Thema. Manche behaupten, Fotos müssen fertig aus der Kamera kommen, „wenn man fotografieren kann“. Nichts könnte falscher sein! Fotos wurden schon immer bearbeitet. Auch in Zeiten wo noch mit Chemie in der Dunkelkammer gearbeitet wurde, haben wir Bildern einen Stil gegeben, Farben, Kontraste, Schatten usw. chemisch bearbeitet. Heute können wir, besser gesagt, jeder darauf verzichten und die Bearbeitung direkt am PC durchführen, keine Chemie mehr im Kühlschrank! Was damals die Filmauswahl und das Labor gemacht haben, machen wir jetzt digital. Und genau dabei helfen dir meine Presets, Zeit zu sparen und deinen eigenen Stil zu finden! Meine Presets haben ich entwickelt, um meine eigene Zeit zu optimieren, profitiere auch jetzt Du davon. Du kannst sie einfach anwenden, eventuell leichte Korrekturen vornehmen, um sie an Deine Fotos anzupassen, damit sparst Du enorm Zeit. Du kannst sie auch als Startpunkt für Deine eigene Stilfindung verwenden. Du kannst jede Einstellung, die ich vorgenommen habe, selbst […]
Read More

Star Tracker iOptron SkyGuider Pro

| | | | | | |
Was ist ein Star-Tracker auch Sky-Tracker genannt und wofür braucht man das? Um Deep Sky Bilder zu shooten! Was ist Deep Sky jetzt? Immer diese neumodischen Begriffe, das ist für viele ein Ärgernis, die im Englischen nicht so bewandert sind. Im Wesentlichen geht es darum, Bilder der Milchstrasse oder Himmelsobjekte zu fotografieren, mit sehr langen Belichtungszeiten. Im letzten Begriff liegt das eigentliche Problem, lange Belichtungszeiten! Das ist beim Fotografieren vom Firmament und Sternen nicht möglich, da unsere Erde sich unaufhörlich dreht. Die Sterne stehen still, aber unsere Erdrotation verhindert einfach, dass wir lange Belichtungszeiten beim Fotografieren verwenden können. Aber genau diese brauchen wir, wenn wir tief in den Himmel unsere Milchstrasse und Sterne ablichten wollen. Sky Tracker wirken der Erdrotation entgegen und gleichen die Bewegung aus. Damit ist es möglich, lange Belichtungszeiten zu verwenden. Alles über 10 Sekunden lassen unsere Bilder am Ende verschwommen oder Sterne als Striche oder als ovale Sterne darstellen. Es gibt auf dem Markt eine Vielzahl an Star Tracker, aber welche ist der richtige? Kurz gesagt, […]
Read More

Ausblenden / engl. für Blending

Artikel-Blending
Ausblenden / engl. für Blending, wer hat solche Bilder nicht auch schon gesehen und hat sich gefragt, wie geht das? Das magische Wort dahinter ist Ausblenden oder engl. Blending. Die Technik dahinter ist fast so alt wie die Fotografie selbst. Früher war es erheblich schwerer, solche Bilder zu kreieren und war den Künstlern vorbehalten. Die viel Zeit und Aufwand betrieben haben, um solche surrealen Bilder herzustellen. In der heutigen Zeit ist dies dank Photoshop & CO eines der einfachsten Techniken und gehört ins Repertoire eines jeden PS Enthusiasten. Wer jetzt denkt «das kann ich nicht» weil es zu den anspruchsvolleren Techniken in PS gehört, der irrt. Im Wesentlichen benötigt man nur zwei Bilder. Dass beide Bilder mit einem Stativ aufgenommen werden müssen, denke ich, versteht sich von selbst. Als allererstes müsst Ihr Euer Gemüse / Obst der Wahl auswählen und entsprechend präparieren. In den meisten Fällen eignen sich handelsübliche Zahnstocher. Das Präparieren ist jetzt eines der Hauptaufgaben, dieses muss so akkurat wie möglich erfolgen, je besser ihr das macht, desto […]
Read More

SIGMA 105mm F1,4 DG HSM | Art | der “Bokeh-Meister“

SIGMA ART 105mm
Das neue SIGMA 105mm F1,4 DG HSM | Art | ist heute bei mir eingetroffen. Ich war bereits sehr gespannt auf die neue Scheibe von SIGMA. Im Netzt konnte man bereits die eine oder Information dazu bekommen. Auch Nikon hat ein vergleichbares Objektiv erst kürzlich zu einem höheren Preis auf den Markt gebracht. Da ich bereits diverse SIGMA ART Objektive verwende und mit diesen sehr zufrieden bin war die Vorfreude entsprechend gross. Mein erster Eindruck, ganz schön schwer das Teil! Das neue SIGMA wie das NIKON soll ein Bokeh Monster sein, daher musste ich das SIGMA sofort auspacken und ein paar Testbilder aufnehmen.       Was weiter sofort auffällt ist die extrem grosse Sonnenblende, kein Wunder bei einem Filtermass von 105mm, gleich der Brennweite. Wer die Sonnenblende nicht verwenden will kann diese auch gut als Kuchenform verwenden. Wer jetzt noch einen Schraubfilter draufsetzen will muss dann tief in die Tasche greifen. Selbst die Filteradapter zum Nikkor 14-24mm von Logodeckel passen da nicht mehr drauf, und die Adapter sind schon […]
Read More

Gibt es alternativen zum Stativ oder etwas gleichwertiges?

|  |  |  |  |  |  |
  Gibt es Alternativen zum Stativ oder etwas vergleichbares, kleineres? Ja gibt es und das möchte ich euch vorstellen. Ich fotografiere bereits seit vielen Jahren und immer wieder habe ich das Gewichtsproblem und deswegen bin ich immer auf der Suche nach entsprechendem Equipment, das mir mein Leben „LEICHTER“ macht. Fotografieren ohne Stativ ist in vielen Bereichen und Tageszeiten einfach unmöglich. Die Vielfalt an Stativen und Tripods ist unüberschaubar gross und stellt viele vor das Problem: Welches ist gut genug? Auch ich habe bereits diverse Marken, Typen und Materialien an Stativen ausprobiert. Anfänglich habe ich die ALU Variant gekauft. Ich will nicht sagen wer billig kauft kauft zweimal, aber oft ist es leider so. Es gibt kostengünstige Stative, die ihren Zweck erfüllen. Aber die Frage worauf kommt es wirklich an?   Ich habe mal ein paar Stichworte zusammengetragen, die ich in den letzten Jahren gehört habe.   schick muss es sein > das mag für einige zutreffen, ist aber  ohne Belang!   klein muss es sein > kommt auf den Einsatz […]
Read More

Yvoire liegt am Südufer des Genfersees […] ein besonderes Shooting

Karneval in Yvoire
Yvoire liegt am Südufer des Genfersees und ist nicht nur für seine malerische Schönheit bekannt, sondern auch ein Traumziel für Fotografen. Ein besonderes Shooting wie im Karneval von Venedig, Yvoire ist nicht nur eines der schönsten und ältesten erhaltenen Dörfer Frankreichs, sondern auch eine unglaubliche Kulisse. Das lädt auf ein Fotoshooting der besonderen Art ein. Yvoire, ein bezauberndes Dorf am Südufer des Genfer Sees in Frankreich, ist eine Oase der Schönheit und des Charmes. Diese malerische mittelalterliche Stadt ist nicht nur für ihre historische Architektur, sondern auch für ihre üppigen Gärten und ihre atemberaubende Landschaft bekannt. Für Fotografen bietet Yvoire eine Fülle von Motiven und Szenen, die es wert sind, festgehalten zu werden. Die mittelalterlichen Gassen und Kopfsteinpflasterstrassen von Yvoire bilden eine malerische Kulisse für Fotografen. Die gut erhaltenen Fachwerkhäuser, mit ihren bunten Fensterläden und blumengeschmückten Balkonen, erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten und bieten eine reizvolle Kulisse für Fotografie. Ein Höhepunkt für Fotografen in Yvoire sind zweifellos die prächtigen Gärten. Der „Jardin des Cinq Sens“ (Garten der fünf Sinne) […]
Read More

DJI INSPIRE 2 – Gimbal & Video & X5s mit Graufilter settings

DJI INSPIRE 2 - Gimbal & Video & X5s mit Graufilter settings
Ich habe meinen DJI INSPIRE 2 bereits seit über einem Jahr im Einsatz und kann meine Erfahrungen zu dem Video und Gimbal Einstellungen mit euch jetzt teilen. Zuerst ist es empfehlenswert einen ND-8 und/oder einen ND-16 Filter zu kaufen, die Unterschiede, mit oder ohne Graufilter, sowie welchen Hersteller man empfehlen kann, werde ich in einem weiteren Artikel posten. Diese Graufilter dunkeln das Bild ab und sorgen somit für eine längere Belichtungszeit. Die verlängerte Belichtungszeit sorgt für bessere Übergänge bei Drehungen im Flug. Das Bild wirkt dadurch einfach ruhiger. Als Faustformel gilt: Video mit 30FPS sollten mit einem Shutter von 1/60 aufgenommen werden. Ihr könnt einen ND-8 Filter mit 1/120, einen ND-16 Filter, oder einen variablen ND-Filter verwenden, ich bin mit letzterem sehr zufrieden. Der B + W 46 mm XS-Pro Digital ND Vario MRC-Nano-Filter ist ein fester variabler Neutraldichtefilter, der eine Belichtungsreduktion von 1 bis 5 Blendenstufen bietet. Die Dichte von 0,3 bis 1,5 erzeugt eine Verdunkelung des gesamten Bildes, sodass man mit einer grösseren Blende oder einer längeren Verschlusszeit […]
Read More

EU-Datenschutzverordnung DSGVO > auch die Schweiz ist betroffen […]

DSGVO-EU
EU-Datenschutzverordnung DSGVO wir haben unsere Seite aktualisiert […] aber was bedeutet das neue Gesetz genau für uns alle und damit meine ich wirklich für uns alle! Was wäre das Internet und Internetseiten ohne Bilder? Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als das Internet massgeblich nur aus Text und Logos bestand. Reine Textseiten, wer will nur lesen? Was ist mit den Fotos – und Reiseblogs, ich lasse mal bewusst Facebook, Flickr und Co aussen vor! Wer nur Landschaften, Architektur oder Tiere fotografiert, wird in naher Zukunft weniger Probleme haben und bekommen. Leider ist es mittlerweile ein Sport, mit der Unsicherheit und der Unkenntnis vieler Menschen Profit aus dieser Unwissenheit zu schlagen. Sie suchen nach Seiten, die Bilder mit Personen enthalten und schreiben die Verantwortlichen an, bzw. mahnen diese gleich an, wodurch bereits Kosten entstehen. Das Nachsehen haben dann all jene, die sich noch nicht mit diesem Thema beschäftigt haben. Die EU und der Gesetzgeber haben dadurch mal wieder eine Art von Wegelagerei ermöglicht. Hier ist unbedingt Nachholbedarf angesagt! Zu diesem […]
Read More

Projekt Pinout – Kamera-Gadget

Pinout Icon
Testbericht Projekt: Pinout – schickes, vielseitiges Gadget für deine Kamera – Kabelloser Fernauslöser per Smatphone uvm… Crowding Plattform Indiegogo? Projekt: Pinout? Wer kennt bereits den Begriff Crowdfunding sowie Crowding Plattformen und weiss, was dahinter steckt oder wer kennt bereits das Projekt Pinout? Ich gehe jetzt mal davon aus, dass einige es nicht kennen, daher möchte ich damit anfangen. Aktuell gibt es 2 grosse Crowding Plattformen im Internet, zum einen wäre da Indiegogo und zum anderen Kickstarter, jede dieser Plattformen behauptet die grösste und seriöseste auf dem Markt zu sein. Ein grosser Vorteil der Plattformen ist es günstiger an Produkte zu kommen vor der eigentlichen Markteinführung, sollten diese sich durchsetzen. Crowding Plattform Indiegogo […] auf Deutsch auch Schwarmfinanzierung oder Gruppenfinanzierung genannt, ist eine Art der Finanzierung. Mit dem Ziel der Geldbeschaffung übers Internet für Projekte, Produkte für die Umsetzung von Geschäftsideen und vieles mehr. Ein Hauptgrund ist natürlich der einfache Weg, an Kapital zu kommen, zumeist in Form partiarischer Darlehen oder stiller Beteiligungen. Kapitalgeber sind eine Vielzahl von Personen – in […]
Read More

Für einen Versuch brauche ich deine Meinung, 2 Fragen 2 Antworten […] welches Bild ist …?

Kamera: NIKON D600 |  | Brennweite: 16mm | Verschlusszeit: 1/80 | Blende: f/11.0 | ISO: 100 | Datum: 2014:03:02 11:58:12
[modalsurvey id=“1346670843″ style=“flat“ align=“center“ textalign=“center“ width=“100%“ visible=“true“ message=“You already filled out this survey!“]     Mit einem Klick aufs Bild bekommst du eine grosse Ansicht.     Vielen Dank das du mitgemacht hast. Durch die Teilnahme werden keine Benutzer oder Besucherdaten gespeichert, die Umfrage ist anonym.
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Eingeben & Enter

NEWSLETTER

Store A - Z

Vorher-Nachher-Preset
Vorher-Nachher-Preset

VIDEOS

VIDEO

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

Reisen

REISEN

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

Fotografieren 1×1

FOTOGRAFIEREN 1×1

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

    • EQUIPMENT / FOTOTASCHE
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Anfrage / Kontakt
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2025. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden