LogoLogo
  • Blog
  • Reisen
  • Onlineshop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping |User|Konto|
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Widerrufsrecht von digitale Medien
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeitsfotografie
  • Fotos
  • Videos
  • Meine Fototasche
0CHF0,00

Jetzt doch eine Leica M11 – 01.2022 gekauft, warum?

Leica M11 Selfi in Sylt
Mein Vorwort zu diesem Artikel: Bin ich ein Leica Ambassador > nein Bin ich ein Ambassador einer anderen Marke > nein Bekomme ich einen finanziellen Ausgleich für diesen Artikel > nein Fotografiere ich nur noch mit Leica > nein Habe ich jemals ein Leica Objektiv NEU gekauft > nein Warum jetzt doch Leica > das versuche ich in diesem Artikel aufzuklären In den letzten 2 Jahren hatte ich irgendwie keine Lust irgendwelche Beiträge zu posten. Irgendwie hatte ich auch keine Lust, zu einem Thema zu fotografieren. Das heisst nicht, dass keine Bilder entstanden sind. Vor diesem Leica Thema habe ich mich am längsten bis heute gedrückt, auch deswegen, weil mein letzter M Test mich von der M selbst nicht überzeugt hat. Nach über fast genau 2 Jahren auf den Tag genau, nach meinem letzten Post, hat sich dennoch einiges getan in meinerr Fototasche. Meine Historie Wer meinen Blog kennt, weiss, dass ich seit ca. 30 Jahren nur mit Nikon unterwegs bin, eine A7RMII Sony ist Mal dazugekommen, aber Leica & […]
Read More

Testbericht: Meine 50mm Objektive treten gegeneinander an > Leica, Sigma, Nikkor, Zeiss > Baujahr 1966 gegen die Neuzeit

Kamera: NIKON Z 7 | Objektiv: NIKKOR Z 50mm f/1.8 S | Brennweite: 50mm | Verschlusszeit: 1/60 | Blende: f/16.0 |  | ISO: 64 | Datum: 2019:10:06 10:04:03
Warum sollte man so viele 50mm Objektive kaufen? Ich kann die Frage selbst nicht so richtig beantworten, versuche es aber dennoch halbwegs rational. Die Objektive habe ich natürlich nicht auf einmal gekauft, die sind über die Jahre bei mir im Schrank gelandet. Beim letzten Aufräumen sind mir alle wieder in die Hände gefallen, da ist der Entschluss gefallen daraus einen kleinen Artikel zu schreiben. Viele kaufen sich beim Kamera Neukauf ein Kid System, da ist meisten ein schlechtes Zoom dabei. Irgendwann fängt man an, weitere Objektive dazuzukaufen. An ein Nikon 50mm, was für kleines Geld zu haben ist, hatte ich oft nachgedacht, ist aber dann ein SIGMA 50mm f/1.4 ART geworden. Danach hatte ich mir das legendäre Zeiss Otus 55mm zugelegt, das erste Mal gesehen und getestet auf der Photokina. Leider ist das Zeiss Otus geschrottet und nimmt an diesem Testbericht nicht mehr teil. Mittlerweile habe ich so viele manuelle Objektive lieben gelernt, dass ich einen Autofokus nicht wirklich mehr brauche. Auf einer Internetseite, welche sich mit den Klassikern beschäftigt […]
Read More

Ein Roadmovie über unsere Motorradtour durch Deutschland mit unvorhergesehenem Ende.

Kamera: NIKON Z 7 | Objektiv: 0.0 mm f/0.0 |  | Verschlusszeit: 1/125 |  |  | ISO: 64 | Datum: 2020:07:05 20:11:07
Motorradtour von den Alpen bis an die Nordsee (mit Triumph Bonneville T120 & Scrambler 1200) https://www.youtube.com/watch?v=EonPrOViyto&feature=youtu.be Paddy von Neunzehn72.de hat sich mal wieder übertroffen, wie ich finde. Er hat aus unzähligem Video schnipseln eine Story zusammengebastelt, die ich echt cool finde. Aber seht selbst und hinterlasst doch ein Like und oder abonniert seinen YouTube Kanal!
Read More

Excire search > Foto > neue Desktop app > ohne Lightroom verwendbar!

Excire Foto Suche - Desktop APP
Es war nie leichter Bilder automatisch auf dem eigenen Rechner Bilder zu suchen und zu finden. Ich habe lange auf die «Stand-Alone» APP gewartet. Wer viel oder nur mit Lightroom arbeitet wird die integrierte Version bevorzugen. Ich für meinen Teil habe zwar beide Lizenzen gekauft aber bevorzuge nur die neue Version da ich fast ausschliesslich mit Photoshop arbeite und die Bilder einzeln in Verzeichnissen abgelegt habe. Es ist wirklich so einfach, dass es keine grosse Anleitung braucht, die APP ist so intuitive bedienbar und das Ergebnis so überzeugend das ich es uneingeschränkt empfehlen kann. Und für diesen Einstiegspreis sein Geld absolut wert ist. Vorbei ist die lange suche nach Bildern oder die mühsame Verschlagwortung!
Read More

TESTBERICHT – LEICA M 10 Monochrome (40 MP)

Kamera: LEICA M10 MONOCHROM | Objektiv: Summilux-M 1:1.4/50 ASPH. |  | Verschlusszeit: 1/60 | Blende: f/1.7 |  | ISO: 200 | Datum: 2020:02:01 13:35:01
The digital M Monochrome Leica already has its own little story, the first monochrome came onto the market in 2012, and even then it fascinated me. I found the image quality, which you could marvel at on Flickr and co, sensational. Must have been my thoughts at that time. This thought fell into oblivion and was now fired again. ---------------------------------- Die digitale M Monochrome Leica hat sogar bereits ihre eigene kleine Geschichte, bereits 2012 kam die erste Monochrome auf den Markt, bereits damals hatte die mich fasziniert. Die Bildqualität, welche man im Internet bei Flickr und co bestaunen durfte, fand ich sensationell. Muss ich haben, waren meine damaligen Gedanken. Dieser Gedanke geriet in Vergessenheit und wurde jetzt neu befeuert.
Read More

Wenn das „HOME“ Netzwerk zusammenbricht… Teil 1

|  |  |  |  |  |  |
Heute mal einen Artikel der nichts mit Fotografie zu tun hat. Ich kämpfe zuhause immer wieder mit meiner Netzwerkgeschwindigkeit. Nicht nur mir geht es so, fast täglich werde ich von meiner Familie lautstark darauf hingewiesen. Papa das WLAN spickt schon wieder, ich kann nichts mehr machen, Netflix und YouTube ruckelt auch nur so vor sich hin. Ich muss dazu sagen das ich vor fast 10 Jahren bereits mein gesamtes Netzwerk auf Kabel und WIFI ausgerichtet habe, das heisst wo möglich Kabel verwende. Für alles andere W-LAN einsetze. Mir sind Kabel tendenziell lieber, die haben eine bessere Leistung und weniger Strahlung. Bevor ich auf zu technische Details eingehe > Ich habe erstmal auf meinen Provider rumgehackt und ihm die ganze Schuld zugeschoben. Also ab zum Telefon, den Support kontaktiert und meinen Frust kommuniziert «dass alles totaler Mist ist». Der Support ist ruhig geblieben, war ja nicht mein erster Anruf in den letzten Jahren. Wir sind eine Punkteliste durchgegangen, um das Problem zu finden. Ich werde nicht alles wiedergeben, sondern so aufführen […]
Read More

Nikon NEUE Firmware C 2.20 > CFexpress Typ B wird nun unterstützt

C Biogon 35mm f/2.8
Es geht um die neue Firmware für die Spiegellose Systemkamera Nikon Z7. Das Firmware update C 2.20 erweitert die Nikon Z7 jetzt endlich, die Möglichkeit CFExpress Speicherkarten zu verwenden. Das Update wurde bereits vor Monaten angekündigt!
Read More

Photoshop und Lightroom Preset HERBST – for free

LRE Instagram - HERBST (free LT - PS Preset)
Photoshop und Lightroom Preset HERBST – for free   Letztes Wochenende habe ich einige Aufnahmen von der aktuellen Jahreszeit wo ich mit meinen Freunden unterwegs war gemacht. Ich habe mir beim Bearbeiten der Fotos ein neues Photoshop / Lightroom-Preset ausgedacht, dass Du kostenlos herunterladen kannst. Es gibt eine angenehme Herbstfarbe auf den meisten Outdoor-Fotografien. Ich hoffe, es gefällt dir!           LUT’s & Presets als Donwload   > Final Cut Pro X – Adobe Premiere – Camera RAW – Photoshop und Lightroom < passend für deine Bildbearbeitung in meinem   > SHOP <    
Read More

Color Grading 3D LUTs zur Farbkorrektur in Final Cut Pro X installieren und anwenden für DJI Mavic – Air und Pro – inspire 2 (Download)

Color Grading 3D LUTs zur Farbkorrektur in Final Cut Pro X
  Color Grading 3D LUTs zur Farbkorrektur in Final Cut Pro X   Final Cut Pro X ist ein leistungsstarkes Videobearbeitungsprogramm von Apple. Mit dieser Software kannst Du Kurzfilme und Spezialeffekte erstellen, Video Footage farblich Kolorieren und vieles mehr.   In diesem Tutorial erfährst Du, wie LUTs in Final Cut Pro X installieren und Anwenden kannst. LUTs sind sogenante Nachschlagetabellen für Farben , mit denen Du Effekte auf deine Clips und Rohmaterial anwenden kannst.     Video Aufnahme Einstellungen für deine DJI Drohne – Footage   Damit Du bei deinem Workflow die besten Ergebnisse erhältst solltest du nicht im normalen Modus Filmen, sondern deine Kamera an der Drohne, egal welche Drohne, wenn vorhanden immer auf das D-LOG Format umstellen. Die meisten Kameras bieten diese Einstellungen an.   Sollte deine Drohne es nicht anbieten nehme die Einstellungen, welche wo das Bild am flauesten aussieht und mit am wenigsten Farben. Das D-LOG Format wird immer verwendet, wenn Du dein Footage später nachbearbeiten willst und die Farben anpassen bzw. ändern möchtest. Wenn Du […]
Read More

Benutzeroberfläche von Adobe Produkte Mehrsprachig umstellen & verwenden z.B. Deutsch und Englisch

Benutzeroberfläche von Adobe Produkte Mehrsprachig verwenden z.B. Deutsch und Englisch
Wer hat nicht das Problem beim Anschauen von Video Tutorials, das viele YouTube Beiträge auf Englisch sind, aber die Oberfläche z.B. Lightroom Classic und Photoshop CC 2019 auf Deutsch eingestellt ist? Es ist immer eine Sucherei die richtige Einstellung, welche gerade gezeigt und beschrieben wird, zu finden!   Es gibt einen einfachen Weg alle Adobe Applikation mehrsprachig zu installieren. Dadurch könnt Ihr jederzeit hin und her wechseln. Der einzige wehrmutstropfen dabei, nach umstellen der Sprache müsst ihr die Adobe Software schliessen und wieder starten damit die Oberfläche sich auf die ausgewählte Sprache umstellt.   Adobe Crative Cloud öffnen   Als erstes musst Du deine Adobe Creative Cloud APP starten und in den Bereich der Voreinstellungen wechseln. Ich zeige hier den MAC Weg, bei einer Windows Installation sollte es am Ende aber das gleiche sein. An diesem Bild sieht man, das bei Adobe Photoshop der Button „öffnen“ angezeit wird und nicht installieren! Das wird für später noch wichtig!   (zum vergrössern aufs Bild klicken)       Als nächstes wechselt ihr […]
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Produkt Schlagwörter
Auroa Borealis Color Grading DJI Final Cut Pro Fotoreise FREE iOptron Lightroom Lightroom CC LRE-Preset BOX LRE-PRN585-LRT040118 LRE-PRN585-PS040118 Luminanzmasken Luminanzmasken in Photoshop CC 2017 LUT Mavic Pro MEGAPACK Norwegen Photoshop Photoshop CC Polarlicht Premiere Preset Presets SkyGuider Pro Software Star Tracker Windows
Warenkorb

Das kleine Foto 1 X 1 Fotografieren lernen

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Filme

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Reisen

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Equipment-Tests und Empfehlungen

Nikon D850 vs. Sony A7RII

D850 - A7RII

Pine Motion Controller

Pine Motion

Nikon D850 & SIGMA Objektiv S 150-600

D850-SIGMA

Nikon D850 Multifunk.-Griff

Nikon D850

SIGMA 105mm F1,4 ”Bokeh-Meister”

SIGMA 105

1 Jahr D5 Dauereinsatz

Nikon D5

Nikon D850

Nikon D850

Nikon Z7

Nikon Z7

Nic-O-Tilt – Zeitraffer Equipment

Pan & Tilt

Graufilter

DJI Inspire 2

Rucksack

F-Stop

Hot-Sync Blitz

Priolite

Dawntech

Kamera GPS

|  |  |  |  |  |  |

Kameraeinstellungen auf einen Blick inkl. Download

Nikon D850 verwenden

Nikon D850

Nikon D5 verwenden

Nikon D5

Nikon D810 verwenden

Nikon D810

Sony A7R-II verwenden

Sony A7R-II

Nikon Z7 verwenden

Nikon Z7

Nikon D600 verwenden

Nikon D600 Infrarot Umbau

|  |  |  |  |  |  |

Unsere OnlineShop Produkte

Color Grading LUTs DJI Mavic

Color Grading

Photoshop und Lightroom Preset

Preset – (Gratis)

Block Widget & Content Plugin

Wordpress Plugin

iOptron SkyGuider Pro

Star Tracker (Anl. Gratis)

Photoshop

Luminanz- masken (Gratis)

Lightroom CC

Preset Box

Photoshop CC

Preset Box

Lightroom & Photoshop (Mac/WIN)

Preset MEGA PACK

|  |  |  |  |  |  |
  • sds

    • Equipments aus meiner Fototasche
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Kontakt
    1. TESTBERICHT - LEICA M 10 Monochrome (40 MP) - LRE-Photography - Timelapse zu DSLR Mattscheiben von focusingscreen (Mikroprismen- Split-Screens)
    2. lriese zu Infrarot Fotografieren – Schraubfilter oder Kameraumbau? Entwickeln mit Photoshop – meine Nikon D600
    3. Robert Specht zu Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern.
    4. Peter Theißen zu „Arca Swiss kompatibel“ ist gleich „Arca Swiss“ oder doch nur eine Lüge bzw. Marketing Schwindel!?
    5. Gottfried de Frantz zu Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern.
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2016. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden