LogoLogo
  • 1Block
  • 4Blocks
  • Reisen
  • SHOPPING STORE A – Z
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping | User | Konto |
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeiten
  • Fotos
  • Videos
  • Fototasche
0CHF 0.00
info ( @ ) lriese ( dot ) ch

Lightroom 6 oder Lightroom CC oder Lightroom Classic CC oder was ist was?

Adobe Cloud Lightroom Classic CC - V6 CC
Adobe hat es mal wieder geschafft die Adobe Gemeinde zu verunsichern bzw. alle Lightroom Benutzer zu verwirren. Kaum aus dem Urlaub zurück musste ich mir selbst erstmal einen Überblick über die aktuellen Versionsnamen von Adobe Lightroon erarbeiten. Ich bin bei diversen anderen Newslettern, wie viele von euch, bereits über die ersten Infos zu den neuen Versionen gestossen und eigentlich wollte ich dazu jetzt nicht auch noch einen Artikel schreiben! Während ich dabei bin meine Zeitraffer mit der neuen Version Lightroom Classic CC zu entwickeln, hat mich dann doch die Neugier gepackt, was denn die Unterschiede zu den anderen Versionen jetzt sind. Ich war dann noch verwirrter, nachdem ich das neue Lightroom CC Cloude Version gestartet hatte, aber seht selbst […] Lightroom 6 – Lightroom Classic CC Lightroom 6 wird zu Lightroom Classic CC und ist der offiziele Nachfolger der Lightroom Version 5. Was ändert sich aber bei dieser neuen Version? Das erste positive, was mir sofort aufgefallen ist, es wird die neue Nikon D850 unterstützt. Endlich kann man nicht nur […]
Read More

ISO, anwenden und verstehen

Nikon D5 Menu
Habe ich jetzt die richtige ISO eingestellt oder nicht ? Welche ISO muss wann und wie an der Kamera eingestellt werden? Doch was sagt die ISO denn jetzt aus und für was stehen die Zahlen ?   Die ISO (auch ASA genannt) beschreibt die Lichtempfindlichkeit des Sensors oder Films. In der analogen Zeit musste man sich bereits beim Filme kaufen festlegen, welche ISO Stärke der Film haben soll. ISO selbst steht für “International Standard Organisation” , dies ist ein Gremium zur Festlegung von weltweit gleichen Standards – in diesem Falle der Lichtempfindlichkeit. Bei jeder DSLR Kamera kann man heute die ISO manuell und automatisch an der Kamera einstellen. Auch wenn es einen ISO Standard gibt, an den sich die meisten Hersteller halten, bestehen in der Praxis dennoch Unterschiede zwischen allen Modellen. ISO 100 kann bei der einen rechnerisch ISO 105 und bei der anderen ISO 95 sein. Die Berechnungsformeln dazu findet ihr hier > Wikipedia. Die einzige Möglichkeit die bleibt, alle seine Kameras und die Objekte zu eichen, ist ein […]
Read More

Paddy von Neunzehn72.de und Fotoschnack Mitbegründer kommt auf seiner Buch Tour in die Schweiz

seafarers_zuerich Kopie
Endlich ist es soweit, Paddy von Neunzehn72.de und Mitbegründer vom Fotoschnack (Paddy & Gunther Wegner) kommt für seine Buchtour exklusiv in die Schweiz. Paddy stellt hier sein aktuelles Buch vor, das während einer Mitreisen auf einem Containerschiff entstanden ist. Wer will dabei sein? Damit wir den Andrang bewältigen können bitten wir euch anzumelden. Die Plätze sind begrenzt. Bei den Anmeldungen gilt:  first-come > first-served. Sei live dabei und sichere Dir ein signiertes Exemplar! Achtung: Ihr bekommt kein Ticket zugesendet. Es wird automatisch eine Gästeliste aus den Verkäufen erstellt. Beim Kauf eines Buches an dem Abend, wird der Ticketpreis zu 100% angerechnet.     Paddys schweizer Buchtour in Zürich, am 26.11.2017, Start 19:30 Uhr, Einlass ab 18 Uhr     Hier gehts zur Anmeldung > Paddys Buchtour Anmelden   Post: Luminanzmasken in Photoshop CC 2017/2018 für die Bildbearbeitung verwenden Testbericht: Nikon D850 vs. Sony A7-RMII – 45.7 MP vs. 42.4 MP Testbericht – Nikon D850 & SIGMA – Tele-Zoom Objektiv 150-600mm F5-6,3 | Sport Sony A7 RM II Kamera – Meine […]
Read More

Testbericht: Nikon D850 vs. Sony A7-RMII – 45.7 MP vs. 42.4 MP

D850-vs-A7-RMII
In diesem Vergleich geht es inhaltlich nicht um die gesamten Funktionen der jeweiligen Modelle. Darüber habe ich bereits in meinen anderen Blog Beiträgen geschrieben. Hier geht es nur um den Sensor und Bildqualität. Die Nikon D850 hat 45.7 Megapixel und die Sony 42.4  Nikon hat seit langem mal wieder einen eigenen Sensor entwickelt. In den meisten anderen Nikon Modellen sind Sensoren von Sony verbaut. In diesem Vergleich geht es vor allem um den Dynamikumfang. Wie schlägt sich der Nikon Sensor gegenübe Sony . Beide haben die ähnliche Anzahl Megapixel. Die Frage , die ich mir stelle: kommt optisch mehr rüber oder sind beide auf Augenhöhe? Ich habe mich in den letzten Jahren auf Nikon festgelegt und als Ergänzung die Sony angeschafft. Die Kaufentscheidung für die Sony war damals nicht die 42.4 Megapixel, sondern die Möglichkeit jede Art von Objektiven über einen Adapter verwenden zu können. Testbericht Grundlagen: Alle Bilder in diesem Test sind so in der Kamera entstanden, ohne weitere bildbeeinflussende Funktionen. Diese habe ich alle ausgeschaltet, um das Ergebnis […]
Read More

Luminanzmasken in Photoshop verwenden

Photoshop-Aktion - Schaltflächenmodus
Wer kennt das Problem nicht? Dass bei der Bildbearbeitung in Photoshop oder Lightroom beim Verschieben der Kontrastregler, sich alles auf das ganze Bild auswirkt? Wie kann man nur in den hellen Bereichen arbeiten und dort den Kontrast und den Farbton verändern? Wie kann man Photoshop sagen, dass man nur in den dunklen Bereichen die Sättigung verringern möchte? Wenn man mit Luminanzmasken arbeitet, ist dieses und vieles mehr möglich. Ich verwende diese Art der Bearbeitung bereits seit einer gewissen Zeit. Auch ich habe mich am Anfang mit dieser Technik etwas schwergetan. Aber die Vorteile liegen klar auf der Hand. Es gibt die Möglichkeit, Luminanzmasken manuell über Tastenkombinationen bei der Bearbeitung in Photoshop anzulegen. Darüber hinaus ist es möglich, diese automatisiert durch Photoshop-Aktionen anlegen zu lassen. Ladet euch meine Photoshop-Aktionen zum Erstellen der Luminanzmasken hier herunter. Die Verwendung und das Laden sind kostenlos. Registriert euch einfach für meinen Newsletter, dann sende ich euch den Link zum Download. Ihr müsst nur den ZIP File entpacken und in Photoshop laden, wie das Laden in […]
Read More

Nikon F801s & der Dampfhammer XT-500 – von Berlin in die Wüste – Inschallah (إن شاء الله,)

Nikon F801s & der Dampfhammer XT-500 - von Berlin in die Wüste - Inschallah (إن شاء الله,)
Meine Geschichte mit Nikon läuft schon seit den 80er Jahren. Bei der letzten Durchsicht meines Asservatenschranks fiel mir meine alte Nikon F801s in die Hände. Dabei ist mir die folgende Reise aus den 90ern wieder in den Sinn gekommen. Eine Reise mit vielen Erinnerungen! Damals war ich einem XT-500 Motorradclub in Berlin. Einer der Vorstände war bereits öfters mit seiner umgebauten  XT-500 in der Wüste, und gerade plante er wieder eine seiner Reisen dorthin. Das stachelte mich an und kurz gesagt, haben ich und ein paar Leute sich dieser Reise angeschlossen. Ich hatte damals nur eine SR-500, die Straßenversion von Yamaha. Also musste kurzerhand eine Enduro XT-500 her. Die Entscheidung ist mir leicht gefallen, da ich schon immer eine XT haben wollte, ein richtiges Männerbike eben ;o)… Die XT-500 war, in einem guten Zustand, nicht so leicht zu bekommen. Bereits in den 80er Jahren hatte sie einen gewissen Kultstatus. Aber durch unseren XT Club wurde eine gefunden. Ich musste sie jetzt nur noch wüstentauglich machen. Das hört sich einfach an, […]
Read More

Testbericht – Nikon D850 & SIGMA – Tele-Zoom Objektiv 150-600mm F5-6,3 | Sport

SIGMA S & Nikon D850
    Seit langem wollte ich diesen Testartikel über das SIGMA – Super-Tele-Zoom Objektiv 150-600mm schreiben, fand aber bislang nicht die Zeit dafür. Durch die neue Nikon D850 und meinem Testbericht dazu fand ich jetzt aber doch die Gelegenheit beides zusammen zu testen. Es ist nicht so einfach eine neue Kamera wie die Nikon D850 zu testen und die richtigen Motive zu finden. Manchmal muss man auch Glück haben!   Gestern hatten wir Besuch und passend dazu noch schönes Wetter, sodass wir uns die Zeit auf dem Balkon vertreiben konnten. Immer im Anschlag war die D850. mit dem SIGMA Sport drauf. Bei uns fliegen ca. 8 Milane regelmäßig über der Ortschaft, sodass ich damit meine neue Kombo testen wollte. Leider waren die Milane anscheinend nicht bereit als Fotomodell herzuhalten. Dann hatte ich doch noch Glück und es flog ein Kolibri (Schwärmer) vorbei und fand unsere Balkonblumen interessant genug.   Mein erstes Testobjekt für das SIGMA – Super-Tele-Zoom Objektiv 150-600mm…     Vorweg noch ein paar Technische Details über die Hardware […]
Read More

Nikon D850 Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen

NIKON D850 BACK
Für das aktuelle Profimodell von Nikon D850 habe hier meine aktuellen Grundeinstellungen dokumentiert. Es ist nicht immer so einfach und verständlich wie man die Buttons belegen und Einstellungen vornehmen kann/sollte. Dies muss jeder für sich selbst herausfinden wie er arbeiten will. Es dauert eine Zeitlang und benötigt etwas Erfahrung in welcher Situation was sinnvoll ist. Es gibt hier kein richtig oder falsch aber vielleicht hilft es euch wie ich meine Nikon D850 verwende.   Nikon D850 Kamera – Praxis Test und Review – Features und Bedienung – ein lohnenswertes Update zur Nikon D810?   Ihr habt eine Nikon D600, D810, D5 oder Sony A7RMII  dann findet ihr hier meine Grundeinstellungen:   Nikon D5 Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen Nikon D810 Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen Sony A7 RM II Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen   Ich habe alle meine Einstellungen in die folgenden Themenschwerpunkte aufgeteilt   (A) LANDSCHAFT stellt die Kamera für Landschaftsfotografie ein. Ich verwende normalerweise ein Stativ und habe Zeit für manuelles […]
Read More

Nikon D850 Kamera – Praxis Test und Review – Features und Bedienung – ein lohnenswertes Update zur Nikon D810?

Hersteller: SONY | Kamera: ILCE-7RM2 | | | Verschlusszeit: 1/4 | Blende: f/1.0 | ISO: 100
Die neue Nikon D850 ist eingetroffen, ich bin riesig gespannt, ob die Neue in der Nikon Familie meine Erwartungen erfüllen wird. Es wurde ja bereits in der Vergangenheit vieles geleaked über die Funktionen und technischen Details. Das hat mich schon recht neugierig gemacht. Mich hatte weniger die Sensorauflösung interessiert, sondern eher die restlichen Annehmlichkeiten,im Vergleich zu meinen anderen Kameras. Ich war bisher mit der Anzahl der MP meiner anderen ausreichend versorgt und hatte eigentlich kein Interesse an noch mehr MP, da dies gleichzeitig mehr Speicherplatz bedeutet. Das würde mich nicht dazu bewegen die neue Nikon haben zu müssen. Wirklich…dazu später mehr. In meinem Test gehe ich die Kamera von aussen nach innen und von oben nach unten durch.   Ich bin für meine ersten Test, der neuen Nikon D850, an den bekanntesten Foto Hot-Spot in Hamburg gefahren. Ich denke viele kennen dieses Bild bereits. Ich habe extra ein Motiv gewählt, welches mit vielen Bildern als Vergleich herangezogen werden kann.   Ihr habt eine D600, D810, D850, oder D5  dann findet […]
Read More

Hamburg Blue Port & Cruise day 2017

Datum: 2017:09:06 22:45:49
Ich war mal wieder in Hamburg unterwegs und aktuell ist Hamburg Blue Port und Cruise Day. An diesem Wochenende kann man hier noch den gesamten Hamburger Hafen in einem Blau erleben, seit Freitag fahren  die grössten Kreuzfahrschiffe in den Hafen ein. Wer aktuell dort ist oder noch Zeit hat nach Hamburg zu kommen sollte sich das nicht entgehen lassen. Für die einheimischen ist das Spektakel nichts Besonderes mehr, obwohl es angeblich nur alle zwei Jahre stattfindet. Wenn man im Internet danach sucht bekommt man bereits jetzt den nächsten Termin 2018 angezeigt. Wie gesagt soll es nur alle 2 Jahre stattfinden, daher ab nach Hamburg wer kann und Lust und Zeit hat.   Für mich ist der besten Blick auf die Elbphilharmonie auf der gegenüberliegenden Seite, neben dem Musical König der Löwen. Man muss nicht zwangsläufig mit einem Wassertaxi dahinfahren. Es ist auch möglich direkt mit dem Auto dorthin zukommen. Wer mit dem Auto unterwegs ist, hat die besten Möglichkeiten, die Spots innerhalb eines Abends abzufahren. Da ich öfters in Hamburg […]
Read More
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Eingeben & Enter

NEWSLETTER

Store A - Z

Vorher-Nachher-Preset
Vorher-Nachher-Preset

VIDEOS

VIDEO

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

Reisen

REISEN

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

Fotografieren 1×1

FOTOGRAFIEREN 1×1

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

    • EQUIPMENT / FOTOTASCHE
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Anfrage / Kontakt
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2025. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden