LogoLogo
  • Blog
  • Reisen
  • Onlineshop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping |User|Konto|
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Widerrufsrecht von digitale Medien
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeitsfotografie
  • Fotos
  • Videos
  • Meine Fototasche
0CHF0,00

Hamburg Blue Port & Cruise day 2017

lriese · September 08, 2017 · city breaks, Kurztrip, Städtereisen · 1 comments
0

Ich war mal wieder in Hamburg unterwegs und aktuell ist Hamburg Blue Port und Cruise Day. An diesem Wochenende kann man hier noch den gesamten Hamburger Hafen in einem Blau erleben, seit Freitag fahren  die grössten Kreuzfahrschiffe in den Hafen ein. Wer aktuell dort ist oder noch Zeit hat nach Hamburg zu kommen sollte sich das nicht entgehen lassen. Für die einheimischen ist das Spektakel nichts Besonderes mehr, obwohl es angeblich nur alle zwei Jahre stattfindet. Wenn man im Internet danach sucht bekommt man bereits jetzt den nächsten Termin 2018 angezeigt. Wie gesagt soll es nur alle 2 Jahre stattfinden, daher ab nach Hamburg wer kann und Lust und Zeit hat.

 

Hersteller: SONY | Kamera: ILCE-7RM2 |  |  | Verschlusszeit: 30/1 | Blende: f/1.0 | ISO: 50

Für mich ist der besten Blick auf die Elbphilharmonie auf der gegenüberliegenden Seite, neben dem Musical König der Löwen. Man muss nicht zwangsläufig mit einem Wassertaxi dahinfahren. Es ist auch möglich direkt mit dem Auto dorthin zukommen. Wer mit dem Auto unterwegs ist, hat die besten Möglichkeiten, die Spots innerhalb eines Abends abzufahren. Da ich öfters in Hamburg unterwegs bin, habe ich den kompletten Hafen bereits abgegrast. Es gibt noch ein paar weitere Spots, diese werde ich nach und nach veröffentlichen. Mein Ziel war es auch euch die neue Nikon D850 vorzustellen, leider wurde sie erst am Dienstag geliefert, die neuen Bilder als Vergleich dazu, hole ich dann in den nächsten Tagen nach.

 

Hersteller: SONY | Kamera: ILCE-7RM2 |  |  | Verschlusszeit: 1/1 | Blende: f/1.0 | ISO: 50

 

 

Auf der Karte habe ich euch die aktuellen Standorte meiner Bilder festgehalten. Ich werde hier meine Hamburg Hot Spots zum Fotografieren weiter ergänzen.

 

Wegbeschreibungen abrufen...
Routen
Routen

 

Das folgende Panorama ist von einem Standort an der Elbchaussee entstanden. Auch diese Seite habe ich bereits abgegrast und ich finde, es ist der beste Platz, einen weiten Blick auf den Hafen zu bekommen. Das Bild besteht aus 18 einzelnen hochkant Bildern, dazu habe ich das AF-S NIKKOR 70-200mm f/2.8G ED VR II verwendet. Da ich dazu einen Adapter für die Sony verwende fehlen dazu die Objektivdaten als EXIF Daten in den Bildinformationen.

 

Hersteller: SONY | Kamera: ILCE-7RM2 |  |  | Verschlusszeit: 30/1 | Blende: f/1.0 | ISO: 100

 

XMP-/IPTC-Informationen in Fotos verwenden – IPTC – Nützliche Texte direkt in den Bilddateien

 

Hersteller: NIKON CORPORATION | Kamera: NIKON D5 |  | Brennweite: 35mm | Verschlusszeit: 20/1 | Blende: f/10.0 | ISO: 100

 

Beim Fotografieren Hamburger Blue Port Event müsst Ihr noch folgendes beachten. Die Bilder müssen unbedingt unterbelichtet werden. Dass es nicht zu dunkel oder zu hell bei den blauen Lichtern ist solltet Ihr unbedingt das Histogramm im Auge behalten. Bei den meisten Bildern, die ich auf den Displays der Kollegen, gesehen habe ist mir aufgefallen, dass die blauen Lampen im Zentrum oft bereits weiss waren. Wenn das Zentrum der blauen Lampen weiss ist, ist dieser Bereich im blauen Farbraum überbelichtet. Sobald Ihr beim Entwickeln im RAW Konverter die Lichter runterzieht ist das blau dann nicht mehr ein sattes blau, sondern geht eher in den weissen bis grauen Farbbereich über. Anders gesagt die Lichter fressen aus und die Struktur an diesen Stellen ist weg, das Bild ist verloren (schrott). Schaut auch dazu meinen anderen Artikel mal an. Ich habe hier das richtige Lesen des Histogramms genau erklärt.

 

In dem folgenden Bild ist das gut zu erkennen, schaut euch das reflektierende Blau auf dem Wasser an, in dem blauen Lichtkegel sind bereits viele Bereiche weiss. Diese Bereiche sind überbelichtet, hier kann im RAW Konverter nichts mehr gerettet werden.

Hersteller: SONY | Kamera: ILCE-7RM2 |  |  | Verschlusszeit: 8/1 | Blende: f/1.0 | ISO: 50

 

Das kleine Foto 1 x 1 – Kamera Histogramm verstehen und anwenden

 

Die Speicherstadt darf hier natürlich auch nicht fehlen. Die ganze Hafencity, Speicherstadt und der Hafenbereich wird blau angestrahlt. Das meiste Blau in der Stadt sieht man von der nördlichen Seite aus, hier sind die meisten Touristen unterwegs. Es gibt aber auch lohnenswerte Bereiche auf der anderen Seite, direkt im Hafen, die in dem Blau erstrahlen.

 

Hersteller: NIKON CORPORATION | Kamera: NIKON D5 |  | Brennweite: 35mm | Verschlusszeit: 13/1 | Blende: f/10.0 | ISO: 100

 

Hersteller: SONY | Kamera: ILCE-7RM2 |  |  | Verschlusszeit: 20/1 | Blende: f/1.0 | ISO: 50

Dass die Tonwertabrisse in den Bildern so krass sind liegt daran das ich nicht die volle Qualität hochladen kann. Im original sind die nicht vorhanden! Ich hoffe Ihr könnt darüber hinwegsehen ; o)

 

Hersteller: SONY | Kamera: ILCE-7RM2 |  |  | Verschlusszeit: 30/1 | Blende: f/1.0 | ISO: 100

Ich hoffe der Artikel hat euch gefallen und Ihr könnt daraus etwas mitnehmen. Aber am Besten ist es Ihr versucht es selbst mal und zieht mit eurer Kamera los. Solltet ihr weitere Hot Spots in Hamburg kennen, hinterlasst doch einen Kommentar dazu, ich werde die Hot Spot Karte dann erweitern.

 

Foto von: Maren Fenck Jud – Hersteller: NIKON CORPORATION | Kamera: NIKON D750 |
Foto von: Maren Fenck Jud – Hersteller: NIKON CORPORATION | Kamera: NIKON D750 |

Danke Maren für die beiden Fotos, damit ist der Beitrag jetzt komplett.

 

Bildergalerien

Hamburg Blue Port & Cruise day 2017

Tierpark Hagenbeck Hamburg

 


 

Posts:

  • Nikon D810 Menu und meine Grundeinstellungen > weiterlesen >
  • Nikon D5 Menu und meine Grundeinstellungen > weiterlesen >
  • Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern. > weiterlesen >

 


 

Bezugsquellen

  • @) Nikon D810 Kamera Digital SLR Camera Body
  • @) Nikon D5 Kamera Digital SLR Camera Body (XQD Version)

 

*) Mit einem @ gekennzeichnete Bilder oder Texte sind Links zu externen Partner-Links. Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt.

 


 

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Blue PortCruise DayHamburgKurztripReisenStädtereisen
  • SIGMA ART 105mm
    SIGMA 105mm F1,4 DG HSM | Art | der “Bokeh-Meister“
    Juli 03, 2018 · 0 comments
    Das neue SIGMA
    11229
    1
    Read more
  • Milchstrasse
    Das kleine Foto 1 x 1 > Astro & Milchstrasse fotografieren und bearbeiten
    September 16, 2018 · 0 comments
    Faszination Milchstrassen Fotografie Ich kenne niemanden und
    12704
    1
    Read more
  • Nikon D850 Firmware-Update 1.01 - update starten
    Nikon D850 Firmware-Update 1.01 veröffentlicht – Probleme bei Langzeitbelichtung & Blendeneinstellung werden behoben
    Januar 17, 2018 · 0 comments
    Nikon hat für die D850 ein Firmware-Update 1.01 veröffentlicht, es behebt
    8029
    0
    Read more
1 Comments:
  1. Ich habe hier schöne Beiträge gefunden. Ich verehre deinen Beitrag. So perfekt!

    Edelstahlhahn mit ausziehbarem Schlauch · April 08, 2021

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Produkt Schlagwörter
Auroa Borealis Color Grading DJI Final Cut Pro Fotoreise FREE iOptron Lightroom Lightroom CC LRE-Preset BOX LRE-PRN585-LRT040118 LRE-PRN585-PS040118 Luminanzmasken Luminanzmasken in Photoshop CC 2017 LUT Mavic Pro MEGAPACK Norwegen Photoshop Photoshop CC Polarlicht Premiere Preset Presets SkyGuider Pro Software Star Tracker Windows
Warenkorb

Das kleine Foto 1 X 1 Fotografieren lernen

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Filme

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Reisen

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Equipment-Tests und Empfehlungen

Nikon D850 vs. Sony A7RII

D850 - A7RII

Pine Motion Controller

Pine Motion

Nikon D850 & SIGMA Objektiv S 150-600

D850-SIGMA

Nikon D850 Multifunk.-Griff

Nikon D850

SIGMA 105mm F1,4 ”Bokeh-Meister”

SIGMA 105

1 Jahr D5 Dauereinsatz

Nikon D5

Nikon D850

Nikon D850

Nikon Z7

Nikon Z7

Nic-O-Tilt – Zeitraffer Equipment

Pan & Tilt

Graufilter

DJI Inspire 2

Rucksack

F-Stop

Hot-Sync Blitz

Priolite

Dawntech

Kamera GPS

|  |  |  |  |  |  |

Kameraeinstellungen auf einen Blick inkl. Download

Nikon D850 verwenden

Nikon D850

Nikon D5 verwenden

Nikon D5

Nikon D810 verwenden

Nikon D810

Sony A7R-II verwenden

Sony A7R-II

Nikon Z7 verwenden

Nikon Z7

Nikon D600 verwenden

Nikon D600 Infrarot Umbau

|  |  |  |  |  |  |

Unsere OnlineShop Produkte

Color Grading LUTs DJI Mavic

Color Grading

Photoshop und Lightroom Preset

Preset – (Gratis)

Block Widget & Content Plugin

Wordpress Plugin

iOptron SkyGuider Pro

Star Tracker (Anl. Gratis)

Photoshop

Luminanz- masken (Gratis)

Lightroom CC

Preset Box

Photoshop CC

Preset Box

Lightroom & Photoshop (Mac/WIN)

Preset MEGA PACK

|  |  |  |  |  |  |
  • sds

    • Equipments aus meiner Fototasche
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Kontakt
    1. TESTBERICHT - LEICA M 10 Monochrome (40 MP) - LRE-Photography - Timelapse zu DSLR Mattscheiben von focusingscreen (Mikroprismen- Split-Screens)
    2. lriese zu Infrarot Fotografieren – Schraubfilter oder Kameraumbau? Entwickeln mit Photoshop – meine Nikon D600
    3. Robert Specht zu Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern.
    4. Peter Theißen zu „Arca Swiss kompatibel“ ist gleich „Arca Swiss“ oder doch nur eine Lüge bzw. Marketing Schwindel!?
    5. Gottfried de Frantz zu Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern.
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2016. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden