LogoLogo
  • Blog
  • Reisen
  • Onlineshop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping |User|Konto|
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Widerrufsrecht von digitale Medien
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeitsfotografie
  • Fotos
  • Videos
  • Meine Fototasche
0CHF0,00

Einladung zur kleinen Vortragstour mit Paddy von neunzehn72.de

lriese · Mai 01, 2017 · Unkategorisiert · 0 comments
1

Wir hatten das Glück Karten für die Vortragsreihe von Paddy von neunzehn72.de  zu ergattern. Gestern waren wir dann zum Vortrag im Photostudio Elephantstudio, die erste Herausvorderung war es den Eingang zu finden. Für alle, die das Elephantstudio besuchen wollen, der Eingang ist auf der Gebäuderückseite und nicht über den Hinterhof Parkplatz. Der Einlass gestaltete sich wie bei einer VIP Party mit einer Gästeliste, aber völlig ungezwungen. Es war eine freie und ungezwungene Umgebung, dieser Vortrag ist nicht nur etwas für Profis, sondern es ist etwas für Jeden.

Paddy hat alle persönlich begrüsst und man konnte jederzeit mit ihm ins Gespräch kommen. Es waren keine Starallüren vorhanden sondern ein ganz normaler Typ. Es war ein sehr herzliche und freundschaftliche Atmosphäre. Das Publikum war sehr gemischt, vom Anfänger bis hin zum Profi, aus den verschiedensten Bereichen.

Ich sitze eigentlich nicht gerne in der erste Reihe, aber das waren die einzigen noch freien Plätze. Irgendwie habe ich den Verdacht, es geht nicht nur mir so ;o). Inhaltlich zum Programm möchte ich hier nichts grossartig wiedergeben um nicht die Spannung vorwegzunehmen für die, die noch Karten für die weiteren Vorträge haben. In der lockeren Art von Paddy startete dann der Vortrag mit dem Punkt Wie ich Menschen fotografiere. Dieser Teil war für mich der Wichtigeste! Man bekommt hier einen Einblick wie Paddy mit seiner Umgebung und den Models in Kontakt tritt um zu motivieren oder Berührungsängste abzubauen. Hier kommt es nicht massgeblich auf technisches Equipment an, sondern auf die Interaktion mit dem Gegenüber. Ist man eher den Kasper hinter der Kamera, oder den ernsten Fotograf, der alles im Griff hat? Hierzu gab Paddy einen sehr amüsanten Einblick und seine Erfahrungen wieder.  Er zeigte mir das es auch den Profis so erging bzw. ergeht wie mir. Ich habe mich in der einen oder anderen Situation bestätigt gesehen. Paddy hat  einen Einblick gegeben, wie man mit solchen Situationen umgehen kann. Diese Erfahrungen lassen sich nicht auf jeden übetragen, aber es zeigt doch, das jeder mal angefangen hat. Es hat mir gewisse Ansichten und Vorgehensweisen aufgezeigt, die ich selbst so noch nicht in Betracht gezogen habe. Die Art mit den Ergebnissen oder wie man, mit augenscheinlich schlechten Bildern, gegenüber seinen Kunden umgehen kann. Der Fotograf selbst ist meistens der kritischste Betrachter,  die Kritik sollte nicht aufs Model oder dem Kunden beim Shooting übertragen werden.  Nicht jeder liefert immer die perfekten Ergbenisse  bei seinem Kunden ab, das Ergebniss liegt immer immer im Auge des Betrachters. Selbstvertrauen und Coolnes muss man erstmal lernen. Das ist nicht nur für Anfänger die grösste Hürde.

Nach einer Pause und vielen Photos mit Paddy zusammen mit seiner Fotobox startete dann der zweite Teil des Programms.

Hier erzählte Paddy aus seinen Erfahrungen seiner Cuba Reise mit seinem Kumpel. Auch dieser Teil war spannend aufbereitet. Wer den Fotoschnack mit Gunther Wegner und ihm zusammen kennt, hatte bereits die eine oder andere Geschichte gehört. Es ist ist aber nicht vergleichbar dies über Youtube zu sehen, Live dabei ist schon etwas anderes. Auch in diesem Teil gab es immer wieder Erfahrungsberichte, die zeigen wie man mit Menschen umgehen sollte, um am Ende das für sich beste Photo zu bekommen.

 

Für mich immer wieder ein Highlight,  bei solchen Beiträge von Profis live und in kleiner Runde,  dabei zu sein.

 

Datum: 2017:05:01 19:23:22 Datum: 2017:05:01 19:29:23 Datum: 2017:05:01 19:28:23

 

 

Das Paddy Programm > neunzehn72.de

 

  1. Wie ich Menschen fotografiere. Ein Einblick in meine Arbeit und Herangehensweise, was mir wichtig ist und worauf ich achte, wenn ich Menschen fotografiere.
  2. Wie ich Kuba sehe. Bilder und Geschichten meiner Reise nach Kuba im Januar 2017.

Start ist jeweils um 19:00 Uhr. Einlass ab 18:30 Uhr.

Hier sind die Termine und Orte

  • Do. 27.04.2017 Moers, Fototeam Rhein-Ruhr (ausgebucht)
  • Fr. 28.04.2017 Moers, Fototeam Rhein-Ruhr (ausgebucht)
  • Sa. 29.04.2017 Karlsruhe, ICF Karlsruhe (ausgebucht)
  • So. 30.04.2017 Friedrichshafen, Elephantstudio (ausgebucht)
  • Mo. 01.05.2017 Dinkelsbühl, Studiocafé (ausgebucht)

 

 


 

Posts:

Kurztrip Ätna > weiterlesen >

Kurztrip Singapore > weiterlesen >

Kurztrip New York > weiterlesen >

 


Bezugsquellen

  • neunzehn72.de
  • Elephantstudio

 


 

Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hinterlasse doch ein Kommentar und melde Dich zu meinem kostenlosen Newsletter an. Der Newsletter informiert Dich über neue Artikel, exklusiv über Reisen, meine Projekte und Shootings und persönliche Hintergrund-Infos, die so nicht im Blog stehen. Ich freue mich auch wenn wir über Facebook, Instagram, Google+ und Twitter in Kontakt sind. Bitte Teile diesen Beitrag wenn er Dir gefallen hat.
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Kurztripneunzehn72.dePaddyPaddy on Tour
  • SWITZERLAND SKY FLIGHT - Mönchsjochhütte 3657 m ü. M - Timelapse - Quadrocopter - MAY.2017
    3657 m ü. M am Jungfraujoch und Mönchsjochhütte – Timelapse – Quadrocopter
    Dezember 23, 2017 · 0 comments
    Es ist schon ein paar Tage her, als wir am Jungfraujoch in der Schweiz waren.
    4869
    0
    Read more
  • Kamera: iPhone 11 Pro Max | Objektiv: iPhone 11 Pro Max back triple camera 4.25mm f/1.8 | Brennweite: 26mm | Verschlusszeit: 1/120 | Blende: f/1.8 |  | ISO: 80 | Datum: 2019:12:17 12:01:44
    Unterwegs in Dubai – im Handgebäck Nikon Z7 & CFExpress 256 GB Speicherkarte
    Dezember 28, 2019 · 2 comments
    14331
    0
    Read more
  • Kamera: NIKON D850 | Objektiv: 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3 | Brennweite: 460mm | Verschlusszeit: 1/1 | Blende: f/8.0 | ISO: 80
    Reisebericht Teil 1: von der Schweiz nach Helsinki über Lettland und Estland […]
    November 04, 2017 · 0 comments
    Es war mal wieder soweit. Eine neue Reise stand an. Wir wussten nur nicht
    6109
    1
    Read more

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Produkt Schlagwörter
Auroa Borealis Color Grading DJI Final Cut Pro Fotoreise FREE iOptron Lightroom Lightroom CC LRE-Preset BOX LRE-PRN585-LRT040118 LRE-PRN585-PS040118 Luminanzmasken Luminanzmasken in Photoshop CC 2017 LUT Mavic Pro MEGAPACK Norwegen Photoshop Photoshop CC Polarlicht Premiere Preset Presets SkyGuider Pro Software Star Tracker Windows
Warenkorb

Das kleine Foto 1 X 1 Fotografieren lernen

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Filme

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Reisen

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Equipment-Tests und Empfehlungen

Nikon D850 vs. Sony A7RII

D850 - A7RII

Pine Motion Controller

Pine Motion

Nikon D850 & SIGMA Objektiv S 150-600

D850-SIGMA

Nikon D850 Multifunk.-Griff

Nikon D850

SIGMA 105mm F1,4 ”Bokeh-Meister”

SIGMA 105

1 Jahr D5 Dauereinsatz

Nikon D5

Nikon D850

Nikon D850

Nikon Z7

Nikon Z7

Nic-O-Tilt – Zeitraffer Equipment

Pan & Tilt

Graufilter

DJI Inspire 2

Rucksack

F-Stop

Hot-Sync Blitz

Priolite

Dawntech

Kamera GPS

|  |  |  |  |  |  |

Kameraeinstellungen auf einen Blick inkl. Download

Nikon D850 verwenden

Nikon D850

Nikon D5 verwenden

Nikon D5

Nikon D810 verwenden

Nikon D810

Sony A7R-II verwenden

Sony A7R-II

Nikon Z7 verwenden

Nikon Z7

Nikon D600 verwenden

Nikon D600 Infrarot Umbau

|  |  |  |  |  |  |

Unsere OnlineShop Produkte

Color Grading LUTs DJI Mavic

Color Grading

Photoshop und Lightroom Preset

Preset – (Gratis)

Block Widget & Content Plugin

Wordpress Plugin

iOptron SkyGuider Pro

Star Tracker (Anl. Gratis)

Photoshop

Luminanz- masken (Gratis)

Lightroom CC

Preset Box

Photoshop CC

Preset Box

Lightroom & Photoshop (Mac/WIN)

Preset MEGA PACK

|  |  |  |  |  |  |
    • Equipments aus meiner Fototasche
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Index
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Kontakt
  • Letzte Kommentare

    • lriese bei Nikon D850 Kamera – Praxis Test und Review – Features und Bedienung – ein lohnenswertes Update zur Nikon D810?
    • Peter Vítek bei Nikon D850 Kamera – Praxis Test und Review – Features und Bedienung – ein lohnenswertes Update zur Nikon D810?
    • Peter Vítek bei Nikon D850 Kamera – Praxis Test und Review – Features und Bedienung – ein lohnenswertes Update zur Nikon D810?
    • lriese bei Das kleine Foto 1 x 1 – Nordlichter / Polarlichter (Aurora Borealis) fotografieren
    • Greg W bei Das kleine Foto 1 x 1 – Nordlichter / Polarlichter (Aurora Borealis) fotografieren
  • |  |  |  |  |  |  |
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2016. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden