LogoLogo
  • 1Block
  • 4Blocks
  • Reisen
  • SHOPPING STORE A – Z
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping | User | Konto |
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeiten
  • Fotos
  • Videos
  • Fototasche
0CHF 0.00
info ( @ ) lriese ( dot ) ch

Erfahrungsbericht > MF/AF Bajonett – Adapter für Sony und Nikon Modelle (Leica M, F-Bajonett, Z-Bajonett, E-Mount)

Kamera: ILCE-7RM2 | Objektiv: FE 55mm F1.8 ZA | Brennweite: 55mm | Verschlusszeit: 1/320 | Blende: f/4.5 |  | ISO: 800 | Datum: 2019:09:30 13:22:36
Es gibt unzählige Bajonett Objektive Adapter für Sony, Nikon DSLR und der neuen Nikon Z Modelle. Auch ich habe mir diverse Adapter von verschiedenen Herstellern bereits in der Vergangenheit zugelegt und dafür bereits ein kleines Vermögen ausgegeben. Mit diesem Testbericht teile ich meine bisherigen Erfahrungen. Als Erstes geht’s wie sooft um die Kameramodelle, für welche ich einen Adapter benötige. Nikon ist bis anhin mein favorisierter Kamerahersteller, ich möchte mich hier jetzt nicht in den Glaubenskrieg zw. Sony, Nikon und Canon einmischen. Die Entscheidung für Nikon ist bereits im Jugendlichen Alter von mir getroffen worden. Nach meiner Kodak und Minolta Zeit, ohne dass ich es heute noch wirklich das «Warum» beantworten könnte. Durch die Jahre habe ich dann nach und nach weitere Objektive für meine erste Nikon F801s angeschafft. Darin liegt massgeblich begründet, warum ich heute noch immer Nikon treu bin. Ein Systemwechsel war mir in jungen Jahren immer zu teuer gewesen, warum auch, war ja mit Nikon zufrieden. Daher ist es naheliegend, dass ich meine DSLR auch von Nikon angeschafft […]
Read More

Photoshop & Lightroom [Herbst] Preset [Gratis]

LRE Instagram - HERBST (free LT - PS Preset)
Photoshop & Lightroom [Herbst] Preset [Gratis] ist letztes Wochenende entstanden aufgrund einer einiger Aufnahmen von der aktuellen Jahreszeit, wo ich mit meinen Freunden unterwegs war, gemacht. Ich habe mir beim Bearbeiten der Fotos ein neues Photoshop & Lightroom [Herbst] Preset ausgedacht, dass Du kostenlos herunterladen kannst. Es gibt eine angenehme Herbstfarbe auf den meisten Outdoor-Fotografien. Ich hoffe, es gefällt Dir! Photoshop & Lightroom [ Herbst ] Preset [ Gratis ] Download Diese Artikel könnten Dich auch interessieren HAT DIR DER ARTIKEL [PRESET] GEFALLEN? Dann melde Dich doch bitte zu meinem kostenlosen Newsletter an. Dann bekommst Du eine Nachricht bei neuen Artikeln und Du wirst auch exklusiv als erstes über neue Artikel, Workshops und Reisen informiert! Außerdem gibt es dort auch immer wieder Hintergrund-Infos, die so nicht im Blog stehen. Natürlich freue ich mich auch sehr, wenn Du mir bei YouTube, Instagram und Facebook folgst. Alle Inhalte © Laurenc Riese *) Mit einem @ gekennzeichnete Bilder oder Texte sind Links zu externen Partner-Links, sogenannte Affiliate-Links. Damit könnt ihr mich und meinen Blog unterstützen, wenn ihr darüber bestellt. Für […]
Read More

Color Grading 3D LUTs Farbkorrektur | Final Cut Pro | für DJI Drohnen

Color Grading 3D LUTs zur Farbkorrektur in Final Cut Pro X
Color Grading 3D LUTs zur Farbkorrektur in Final Cut Pro X Final Cut Pro X ist ein leistungsstarkes Color Grading und Videobearbeitungsprogramm von Apple. Mit dieser Software kannst Du Kurzfilme und Spezialeffekte erstellen, Video Footage farblich kolorieren und vieles mehr. In diesem Tutorial erfährst Du, wie LUTs in Final Cut Pro X installieren und anwenden kannst. LUTs sind sogenannte Nachschlagetabellen für Farben, mit denen Du Effekte auf Deine Clips und Rohmaterial anwenden kannst. Video Aufnahme Einstellungen für deine DJI Drohne – Footage Damit Du bei Deinem Workflow die besten Ergebnisse erhältst, solltest Du nicht im normalen Modus Filmen, sondern Deine Kamera an der Drohne, egal welche Drohne, wenn vorhanden immer auf das D-LOG Format umstellen. Die meisten Kameras bieten diese Einstellungen an. Sollte deine Drohne kein LUT Profile anbieten, nehme die Einstellungen, welche wo das Bild am flauesten aussieht und mit am wenigsten Farben auf dem Display angezeigt wird. Das D-LOG Format wird immer verwendet, wenn du dein Footage später nachbearbeiten willst und die Farben anpassen bzw. ändern möchtest. Wenn […]
Read More

M Modus – U1 – U2 – U3 Nikon Z7 > meine neuen Voreinstelllungen (Mit Download) > Warum ich heute andere zum Arbeiten verwende!

Kamera: NIKON Z 7 | Objektiv: 0.0 mm f/0.0 |  | Verschlusszeit: 1/250 |  |  | ISO: 160 | Datum: 2019:09:15 11:58:00
Ich hatte bereits einen Artikel zu meinen Grundeinstellungen für die Z7 geschrieben, aber jetzt nach einem gewissen Zeitraum und der neuen Firmware 2.0 mit EyeAF, habe ich mich dem Thema nochmal angenommen. Warum? Ich war mit meinen Settings nicht wirklich zufrieden. Ich hatte auch meine gewohnte Arbeitsweise und  Einstellungen von meinen DSLR Kameras einfach auf die Z7 DSLM übernommen, nach dem Motto, das passt schon. Nein, das passt nicht. Jetzt habe ich meine Erfahrungen und Anpassungen an meinen Settings überarbeitet. Dazu musste ich aber eine gweisser Zeit mit der Z7 erst arbeiten. Jetzt bin ich mit meinen Einstellungen wirklich zufrieden. Für jeden, der diesen Artikel liest und Interesse an diesen Einstellungen hat, bzw. sich selbst oft die Frage stellt wie sollte man seine Kamera einstellen, muss ich noch folgendes vorweg schicken: Meine Objektive etc. findet Ihr in meiner > Fototasche Was mich an meinen Nikon Z7 Einstellungen gestört hat: Eins vorab: Wer die Standardeinstellungen von Nikon verwendet, ist in den meisten Fällen sicherlich zufrieden. Es ist aber auch nicht jedem […]
Read More

Photoshop Deutsch – Englisch wechseln

Benutzeroberfläche von Adobe Produkte Mehrsprachig verwenden z.B. Deutsch und Englisch
PHOTOSHOP zw. Deutsch und Englisch wechseln, wer hat nicht das Problem beim Anschauen von Video Tutorials, dass viele YouTube Beiträge auf Englisch sind, aber die Oberfläche z. B. Lightroom Classic und Photoshop auf Deutsch eingestellt ist? Es ist immer eine Sucherei, die richtige Einstellung, welche gerade gezeigt und beschrieben wird, zu finden! Es gibt einen einfachen Weg, alle Adobe Applikation mehrsprachig zu installieren. Dadurch könnt Ihr jederzeit hin und her wechseln. Der einzige Wermutstropfen dabei, nach Umstellen der Sprache müsst ihr, die Adobe Software schliessen und wieder starten, damit die Oberfläche sich auf die ausgewählte Sprache umstellt. Adobe Creative Cloud öffnen Als Erstes musst Du Deine Adobe Creative Cloud APP starten und in den Bereich der Voreinstellungen wechseln. Ich zeige hier den MAC Weg, bei einer Windows-Installation sollte es am Ende aber das Gleiche sein. An diesem Bild sieht man, dass bei Adobe Photoshop der Button «öffnen» angezeigt wird und nicht installieren! Das wird für später noch wichtig! (zum vergrössern aufs Bild klicken) Als Nächstes wechselt ihr in die Voreinstellungen in […]
Read More

100 MP Superresolution – Auflösung erhöhen – Multishot Technik & Stacking für Astro, Architektur und Langzeitbelichtungen vs. ND Filter (manuelles PixelShift)

Langzeitbelichtung,  Zeitraffer,  Stacking, Bildstapel,  Das kleine Photoshop 1 x 1,  ND Filter,  Das kleine Foto 1 x 1,
Das folgende Tutorial zeigt euch wie Ihr die Bildauflösung oder ohne ND Filter bei der Aufnahme arbeiten könnt. Ich benutze die Technik oft bei der Architekturfotografie oder bei Motiven wo wenig Bewegung drin ist. Alternative benutze ich die Technik auch wenn ich keinen ND Filter zur Hand habe. Wer viel Streetphotography betreibt für den macht diese Technik keinen Sinn. Warum das so ist wird ziemlich schnell klar, wenn Ihr euch meine «Schritt für Schritt» Anleitung im Detail reinzieht.   Wichtig ist, die Multishot Technik beginnt bereits bei der Aufnahme. Das heisst Ihr müsst euch bereits bei der Aufnahme darüber im Klaren und bewusst sein, dass Ihr eure Motive später in Photoshop so bearbeiten wollt, das Stichwort für Photoshop wäre „Picture Stacking“ oder „Bild-Stapel“ Verarbeitung.   Es gibt verschiedene techniken und Workflows in Photoshop Die Multishot Technik ist die Grundlage für Stacking / Bildstapel in Photoshop: Multishot – PS Funktion Aufhellen > Astro Startrail Multishot 100 MP > Architektur Langzeitbelichtung oder Multishot – Wasser glätten, mit und ohne ND Filter Langzeitbelichtung […]
Read More

[Vlog] Motorrad – Tour durch die Alpen

[Vlog] Motorrad-Tour durch die Alpen mit Triumph Bonneville T120 Black und Scrambler 1200 XE
[Vlog] Motorradtour durch die Alpen, der ein oder andere weiss bestimmt, dass ich seit fast 30 Jahren ein begeisterter Motorradfahrer bin, ich hatte dazu bereits einen Reisebericht mit meiner XT500 online gestellt. Es hat sich jetzt ergeben, dass ich mit Paddy von Neunzehn72 eine Tour durch die Alpen gemacht habe. Fotos haben wir sehr wenige gemacht, aber dafür umso mehr gefilmt. Aus dem ganzen Material hat Paddy dann ein kleines Erinnerungs-Roadmovie geschnitten. Ich habe zwar selbst das ganze Material und könnte, wenn ich wollte und Zeit dazu hätte, aber dieses Mal trifft es nicht zu «doppelt hält besser»! Oldtimer oder was neues? Anfangs hatte ich überlegt meine XT500 oder SR500 wieder aus der Versenkung zu holen und anzumelden, aber irgendwie hatte ich schon immer die Bedürfnisse mal etwas Neues auszuprobieren. Ein Oldtimer am Laufen zu halten und auf Tour zugehen, ist nicht immer einfach. Daher habe ich mir meinen langen Traum für diese Tour erfüllt und die neue Scrambler XE von Triumph zugelegt. Die Scrambler ist eine Mischung aus Strassen […]
Read More

Den Tag zur Nacht werden lassen

Tag zu Nacht
Und jetzt wird’s dunkel in einer schroffen Küstenlandschaft! Den Tag zur Nacht werden lassen, wir haben uns mal wieder zu einem Kurztrip nach Italien aufgemacht. Dieses Mal wollten wir uns die Gegend zwischen «Genua» und «La Spezia» anschauen, diese Gegend ist auch unter dem Namen «Cinque Terre» bekannt. Ich muss sagen, ich hatte die Gegend nicht wirklich auf dem Schirm. Ich wusste nur das es von uns in der Nähe ist und schön sein muss, wie schön die Gegend wirklich war und was dies für diesen Kurztrip bedeutet sollten wir aber später noch genau erfahren! Cinque Terre heisst eigentlich die «5 Nachbargemeinden» welche an der schroffen italienischen Riviera liegen. Es sind jahrhundertealte Küstendörfer und sind bekannt für ihre bunten Häuser und die terrassenförmig an den Steilhängen angelegten Weinberge. In den Häfen liegen Fischerboote und die «Trattorien» servieren Meeresfrüchte, Pasta und Pesto, die berühmte Sauce der Region Ligurien. Der Wanderweg «Sentiero Azzurro» verbindet die Dörfer und bietet dabei Panoramaausblicke über das Meer. Die meisten kennen wahrscheinlich nur die Autobahn, die sich […]
Read More

Distagon T* 25mm f/2.8 ZF.2 von Carl Zeiss

C Distagon T* 25mm f/2.8
Und jetzt gehts richtig Nah ran! Mit dem C Distagon T* 25mm f/2.8 von Zeiss kommt man richtig nah ran, bis auf 16.99cm um genau zu sein. Mit einem 25mm Objektiv auf ca. 17cm ranzugehen ist schon cool, nur wenige haben so eine geringe Naheinstellgrenze. Es ist zwar kein Makro Objektiv, aber man bekommt dafür richtig viel und Schärfe aufs Bild. L 100% – R 300% Zoom Zur f/2.8 Version gibt es noch einen f/2.0 Pendant von Zeiss, das aber fast das Doppelte kostet. Ich hatte mir damals für meinen Test beide Versionen für einen direkten Vergleich besorgt und wollte wissen, welches besser ist! Je mehr Du für ein Produkt bezahlst, desto mehr erwartet man, dass es das Beste ist! Stimmt diese Annahme? Das Zeiss 25 mm f/2.0 ist im Vergleich grossartig, aber nicht so gross, dass es gerechtfertigt wäre, 700 Euro mehr als die bereits grossartige f/2.8-Version zu bezahlen, aber dazu am Ende mehr. Und jetzt der Grössenvergleich Lightroom und Photoshop Presets z.B. “Swiss-Newspaper” findet Ihr im Shop Von L […]
Read More

35 mm f/3.5 PC-Nippon Kogaku Shift von 1961

35mm f/3.5 PC-Nippon Kogagu - Shift von 1961 an Nikon Z7 - Sony A7RMII
Jetzt mal etwas ganz anderes, ein Shift Objektive von 1961. Das Nippon Kogaku, ein Vorläufer der heutigen Nikkor Objektive. Die einen werden sich Fragen wieso? Wieso kauft man sich ein so altes Objektive, wo es doch die neuen Shift PC Objektive direkt für die heutigen Vollformatkameras gibt? Die Frage ist einfach zu beantworten, erstens, die neuen (PC / Tilt-Shift) sind mir zu teuer, zweitens, ich mag die alten Objektive aufgrund ihrer Qualität und Haptik, drittens, ich habe bereits diverse ältere Objektive von Nikon / Nippon Kogaku und bin von den überzeugt. Die alten sind eben keine einfachen Plastiklinsen. Dann wollte ich wissen, wie schlägt sich so ein altes PC Shift Objektiv an meinen Nikon’s? Diverse Tests im Internet bescheinigen das 35 mm PC als ein gutes Objektiv, was aber erst ab Blende f/11 richtig scharf abbilden soll. Meine Erfahrungen mit anderen alten Objektiven haben mich etwas anderes gelehrt, das wollte ich jetzt wissen. Ich habe etwas suchen müssen, um ein gutes Stück zu bekommen. Bei meiner Recherche hat sich herausgestellt, dass […]
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Eingeben & Enter

NEWSLETTER

Store A - Z

Vorher-Nachher-Preset
Vorher-Nachher-Preset

VIDEOS

VIDEO

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

Reisen

REISEN

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

Fotografieren 1×1

FOTOGRAFIEREN 1×1

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

    • EQUIPMENT / FOTOTASCHE
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Anfrage / Kontakt
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2025. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden