LogoLogo
  • Blog
  • Reisen
  • Onlineshop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping |User|Konto|
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Widerrufsrecht von digitale Medien
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeitsfotografie
  • Fotos
  • Videos
  • Meine Fototasche
0CHF0,00

Nikon D850 Firmware-Update 1.01 veröffentlicht – Probleme bei Langzeitbelichtung & Blendeneinstellung werden behoben

lriese · Januar 17, 2018 · Equipment, Firmware, Nikon D850 · 0 comments
0

Nikon hat für die D850 ein Firmware-Update 1.01 veröffentlicht, es behebt Fehler bei der Langzeitbelichtung und bei diversen Objektiven beim Auswählen der Blende. Gerade für alle die gerne Langzeitbelichtungen durchführen ist das Update interessant.

 

Änderungen in der Firmware-Version C 1.01 zur Version 1.00

 

  • Benutzer, die den Menüpunkt Bildsensor-Reinigung zu MEIN MENÜ hinzugefügt und darüber aufgerufen haben, kehrten beim Verlassen der Bildsensor-Reinigung nicht zu MEIN MENÜ sondern zu SYSTEM zurück.
  • Fotos, die mit der Einstellung Ein für Rauschunterdr. bei Langz.bel. aufgenommen wurden, waren manchmal stärker verrauscht oder hatten grünliche Schatten.
  • Bei Aufnahmen mit einer Verschlusszeit von weniger als 1/10 s (mit Ausnahme von Typ E- und PC-E-Objektiven) kann es manchmal zu einer leichten Verzögerung der Blendeneinstellung kommen.

 

 

Nikon D850 Firmware-Update richtig einspielen

Hier geht’s zum Download > Nikon D850 Firmware-Update

 

Windows

1) Erstellen Sie einen Ordner auf der Computerfestplatte und benennen Sie ihn wie gewünscht.
2) Laden Sie F-D850-V101W.exe in den in Schritt 1 erstellten Ordner herunter.
3) Führen die Datei F-D850-V101W.exe aus, um die folgende Datei in einen Ordner mit dem Namen „D850Update“ zu extrahieren:
• D850_0101.bin (die Kamera-Firmware)
4) Kopieren die Datei „D850_0101.bin“ mit einem Karten- oder Kartenleser auf eine Speicherkarte, die in der Kamera formatiert wurde, siehe Bildergalerie
5) Setzen Sie die Speicherkarte in den derzeit als primären Steckplatz ausgewählten Kamera-Steckplatz ein und schalten Sie die Kamera ein.
6) Wählen Sie Firmware-Version im SYSTEM-MENÜ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Firmware-Update abzuschließen, siehe Bildergalerie
7) Sobald das Update abgeschlossen ist, schalten Sie die Kamera aus und entfernen Sie die Speicherkarte.
8) Bestätigen Sie, dass die Firmware auf die neue Version aktualisiert wurde.

 

MAC OS:

1) Laden Sie F-D850-V101M.dmg herunter.
2) Doppelklicken Sie auf das Symbol F-D850-V101M.dmg, um ein Disk-Image zu laden, das einen Ordner namens „D850Update“ enthält, der wiederum die folgende Datei enthält:
• D850_0101.bin (die Kamera-Firmware)
3) Kopieren Sie „D850_0101.bin“ mit einem Karten- oder Kartenleser auf eine Speicherkarte, die in der Kamera formatiert wurde, siehe Bildergalerie
4) Setzen Sie die Speicherkarte in den derzeit als primären Steckplatz ausgewählten Kamera-Steckplatz ein und schalten Sie die Kamera ein.
5) Wählen Sie Firmware-Version im SYSTEM-MENÜ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Firmware-Update abzuschließen, siehe Bildergalerie
6) Sobald das Update abgeschlossen ist, schalten Sie die Kamera aus und entfernen Sie die Speicherkarte.
7) Bestätigen Sie, dass die Firmware auf die neue Version aktualisiert wurde.

 

Hinweis: Das Update darf nur auf dem Nikon Modell D850 eingespielt werden. Das durchführen vom Update erfolgt auf eigene Gefahr und wir übernehmen keine Gewährleistung und den daraus ev. entstehenden Problemen oder generellen Schäden.

 

Bildergalerie – update richtig einspielen

Nikon D850 Firmware-Update 1.01 – MAC Finder anzeige
Nikon D850 Firmware-Update 1.01 – Nikon Menu – update starten
Nikon D850 Firmware-Update 1.01 – update starten

 

 

Das könnte Euch auch interessieren

 

Nikon D850 Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen

Testbericht – Nikon D850 & SIGMA – Tele-Zoom Objektiv 150-600mm F5-6,3 | Sport

 


  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
D850FirmwareNIKONNikon D850
  • f-stop Shinn & ICU
    Kamerarucksack von F-stop – 11 Monate Lieferzeit – taugt der etwas, kaufen oder nicht?
    August 12, 2017 · 5 comments
    Wer kennt es nicht die Frage, welchen Kamerarucksack soll ich mir kaufen? Die
    14954
    1
    Read more
  • Kamera: iPhone 11 Pro Max | Objektiv: iPhone 11 Pro Max back triple camera 4.25mm f/1.8 | Brennweite: 26mm | Verschlusszeit: 1/120 | Blende: f/1.8 |  | ISO: 80 | Datum: 2019:12:17 12:01:44
    Unterwegs in Dubai – im Handgebäck Nikon Z7 & CFExpress 256 GB Speicherkarte
    Dezember 28, 2019 · 2 comments
    36980
    0
    Read more
  • |  |  |  |  |  |
    DJI INSPIRE 2 – Meine Gimbal Settings und Video ZENMUSE X5s mit Graufilter
    Mai 05, 2018 · 0 comments
    Ich habe meinen DJI INSPIRE 2 bereits
    10510
    1
    Read more

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Produkt Schlagwörter
Auroa Borealis Color Grading DJI Final Cut Pro Fotoreise FREE iOptron Lightroom Lightroom CC LRE-Preset BOX LRE-PRN585-LRT040118 LRE-PRN585-PS040118 Luminanzmasken Luminanzmasken in Photoshop CC 2017 LUT Mavic Pro MEGAPACK Norwegen Photoshop Photoshop CC Polarlicht Premiere Preset Presets SkyGuider Pro Software Star Tracker Windows
Warenkorb

Das kleine Foto 1 X 1 Fotografieren lernen

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Filme

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Reisen

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Equipment-Tests und Empfehlungen

Nikon D850 vs. Sony A7RII

D850 - A7RII

Pine Motion Controller

Pine Motion

Nikon D850 & SIGMA Objektiv S 150-600

D850-SIGMA

Nikon D850 Multifunk.-Griff

Nikon D850

SIGMA 105mm F1,4 ”Bokeh-Meister”

SIGMA 105

1 Jahr D5 Dauereinsatz

Nikon D5

Nikon D850

Nikon D850

Nikon Z7

Nikon Z7

Nic-O-Tilt – Zeitraffer Equipment

Pan & Tilt

Graufilter

DJI Inspire 2

Rucksack

F-Stop

Hot-Sync Blitz

Priolite

Dawntech

Kamera GPS

|  |  |  |  |  |  |

Kameraeinstellungen auf einen Blick inkl. Download

Nikon D850 verwenden

Nikon D850

Nikon D5 verwenden

Nikon D5

Nikon D810 verwenden

Nikon D810

Sony A7R-II verwenden

Sony A7R-II

Nikon Z7 verwenden

Nikon Z7

Nikon D600 verwenden

Nikon D600 Infrarot Umbau

|  |  |  |  |  |  |

Unsere OnlineShop Produkte

Color Grading LUTs DJI Mavic

Color Grading

Photoshop und Lightroom Preset

Preset – (Gratis)

Block Widget & Content Plugin

Wordpress Plugin

iOptron SkyGuider Pro

Star Tracker (Anl. Gratis)

Photoshop

Luminanz- masken (Gratis)

Lightroom CC

Preset Box

Photoshop CC

Preset Box

Lightroom & Photoshop (Mac/WIN)

Preset MEGA PACK

|  |  |  |  |  |  |
  • sds

    • Equipments aus meiner Fototasche
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Kontakt
    1. TESTBERICHT - LEICA M 10 Monochrome (40 MP) - LRE-Photography - Timelapse zu DSLR Mattscheiben von focusingscreen (Mikroprismen- Split-Screens)
    2. lriese zu Infrarot Fotografieren – Schraubfilter oder Kameraumbau? Entwickeln mit Photoshop – meine Nikon D600
    3. Robert Specht zu Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern.
    4. Peter Theißen zu „Arca Swiss kompatibel“ ist gleich „Arca Swiss“ oder doch nur eine Lüge bzw. Marketing Schwindel!?
    5. Gottfried de Frantz zu Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern.
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2016. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden