LogoLogo
  • Blog
  • Reisen
  • Onlineshop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping |User|Konto|
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Widerrufsrecht von digitale Medien
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeitsfotografie
  • Fotos
  • Videos
  • Meine Fototasche
0CHF0,00

Nikon hat neue Firmware-Updates für die D5 und D500

lriese · Juli 11, 2017 · D5, D500, Firmware, Software · 0 comments
0

Nikon hat neue Firmware-Updates für die D5 & D500 bereitgestelt mit dem folgenden anpassungen:

 

Nikon D5 Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen

Nikon D5 firmware version

 

  • Zwei neue AF-Bereichsmodi hinzugefügt: Gruppenbereich AF (HL) und Gruppenbereich AF (VL). Der Benutzer wählt eine Zeile (HL) oder Spalte (VL) von Fokuspunkten aus. Wenn AF-C für den Fokusmodus ausgewählt ist, gibt die Kamera dem Punkt in der ausgewählten Zeile oder Spalte Priorität, die das Motiv enthält, das der Kamera am nächsten kommt.

 

  • Aktualisiert die Foto-Info-Anzeige, um die Farbtemperatur für Fotos anzuzeigen, die mit dem für den Weißabgleich ausgewählten Auto aufgenommen wurden.

 

  • Ein Exif-Tag hinzugefügt, der die Differenz zwischen der lokalen Zeitzone und UTC, Teil der Exif 2.31 Spezifikation auflistet.

 

  • Die Unterstützung für die folgenden Merkmale von AF-P-Objektiven wurde hinzugefügt:
    – Wenn der Standby-Timer nach der Fokussierung der Kamera abläuft, ändert sich die Fokusposition nicht, wenn der Timer wieder aktiviert wird.
    – Im manuellen Fokusmodus blinkt die Fokusanzeige im Sucher (oder in der Live-Ansicht, der im Monitor ausgewählte Fokuspunkt), um zu zeigen, dass die Unendlichkeit oder der minimale Fokusabstand durch Drehen des Fokusringes erreicht wurde.

 

  • Die eingegebenen Prüfungen wurden geändert, wenn im SETUP MENU der Bildsensor Clean> Clean jetzt eingestellt ist. Wir empfehlen Ihnen, nach dem Aktualisieren der Firmware die Bildsensorreinigung durchzuführen.

 

  • Folgende Probleme wurden behoben:
    – Je höher die Anzahl der aktiven D-Beleuchtung, die ausgewählt wurde, wenn optionale Blitzgeräte mit automatischer Blende (AA), Nicht-TTL-Auto (A) oder Distanz-Priorität (GN) Blitzmodus verwendet wurden, desto mehr wurden die resultierenden Bilder unterbelichtet .
    – Änderungen der Belichtung (einschließlich Belichtungskorrektur) würden sich nicht in der Foto-Live-Ansicht-Belichtungsvorschau widerspiegeln, während die Anzeige vergrößert wurde.
    – Foto-Live-Ansicht-Anzeige WB konnte nicht im i-Button-Menü ausgewählt werden, während die Belichtungsvorschau in der Foto-Live-Ansicht angezeigt wurde.
    – Unterbrochen von Fotos mit Ein für Netzwerk ausgewählt> Optionen> Automatisches Senden würde manchmal die Aufnahme von Daten auf die Speicherkarte drastisch verlangsamen.

 

  • Verringert die Zeit, die benötigt wird, um eine Verbindung zu versteckten SSIDs herzustellen, wenn WPA-PSK oder WPA2-PSK für die Authentifizierung ausgewählt ist.

 

  • Aktualisierter Hilfstext.

 


 

Nikon D500 firmware version

 

  • Es wurde ein Problem behoben, das die Kopplung beeinträchtigte oder zu unzuverlässigen Verbindungen führte, als die Kamera mit der Android-Version der SnapBridge App verwendet wurde.

 


 

Posts:

  • Nikon D810 Menu und meine Grundeinstellungen > weiterlesen >
  • Nikon D5 Menu und meine Grundeinstellungen > weiterlesen >
  • Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern. > weiterlesen >

 


 

Bezugsquellen

  • @) Nikon D810 Kamera Digital SLR Camera Body
  • @) Nikon D5 Kamera Digital SLR Camera Body (XQD Version)

 

*) Mit einem @ gekennzeichnete Bilder oder Texte sind Links zu externen Partner-Links. Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt.

 


  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
D5D500Firmware-UpdatesNikon D5Nikon D500
  • Datum: 2017:05:18 23:04:30 Tiere,animals,Vogel,birds,green,grün,tiger,elephant,giraffe,maus,katze,cat,dog,hund,zoo,storch,affe,gorilla,zaun,fence,gehege,pferd,horse,zebra,kamel,camel,kuh,stier,cow,tierpark,flickr,stern-view,Photography,LRE Photography,laurenc,laurenc riese,Nikon D5,Nikon,www.lriese.ch,lre,lriese,
    Zeitraffer Wettbewerb 2017 in Hamburg – eine meiner Lieblingstädte
    Mai 24, 2017 · 0 comments
    Hamburg ist, neben Berlin, eine meiner Lieblingstädte in Deutschland. Wir sind
    8561
    1
    Read more
  • Kamera: ILCE-7RM2 |  | Brennweite: 55mm | Verschlusszeit: 1/60 | Blende: f/8.0 | ISO: 200 | Datum: 2018:05:10 14:47:10
    Test & Erfahrungsbericht > nach 1 Jahr Nikon D5 im Dauereinsatz
    Mai 10, 2018 · 4 comments
    Nach einem
    16016
    1
    Read more
  • Das kleine Foto 1 x 1 - Kameramodi P, A, S, M (Av, Tv, AUTO, SCENE)
    Das kleine Foto 1 x 1 – Kameramodi AUTO, SCENE, P, A, S, M (Canon: Av, Tv)
    Dezember 23, 2017 · 0 comments
    Wer kennt dieses Einstellrad oder Bezeichnungen P, A, S, M an der Kamera nicht
    13838
    1
    Read more

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Produkt Schlagwörter
Auroa Borealis Color Grading DJI Final Cut Pro Fotoreise FREE iOptron Lightroom Lightroom CC LRE-Preset BOX LRE-PRN585-LRT040118 LRE-PRN585-PS040118 Luminanzmasken Luminanzmasken in Photoshop CC 2017 LUT Mavic Pro MEGAPACK Norwegen Photoshop Photoshop CC Polarlicht Premiere Preset Presets SkyGuider Pro Software Star Tracker Windows
Warenkorb

Das kleine Foto 1 X 1 Fotografieren lernen

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Filme

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Reisen

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Equipment-Tests und Empfehlungen

Nikon D850 vs. Sony A7RII

D850 - A7RII

Pine Motion Controller

Pine Motion

Nikon D850 & SIGMA Objektiv S 150-600

D850-SIGMA

Nikon D850 Multifunk.-Griff

Nikon D850

SIGMA 105mm F1,4 ”Bokeh-Meister”

SIGMA 105

1 Jahr D5 Dauereinsatz

Nikon D5

Nikon D850

Nikon D850

Nikon Z7

Nikon Z7

Nic-O-Tilt – Zeitraffer Equipment

Pan & Tilt

Graufilter

DJI Inspire 2

Rucksack

F-Stop

Hot-Sync Blitz

Priolite

Dawntech

Kamera GPS

|  |  |  |  |  |  |

Kameraeinstellungen auf einen Blick inkl. Download

Nikon D850 verwenden

Nikon D850

Nikon D5 verwenden

Nikon D5

Nikon D810 verwenden

Nikon D810

Sony A7R-II verwenden

Sony A7R-II

Nikon Z7 verwenden

Nikon Z7

Nikon D600 verwenden

Nikon D600 Infrarot Umbau

|  |  |  |  |  |  |

Unsere OnlineShop Produkte

Color Grading LUTs DJI Mavic

Color Grading

Photoshop und Lightroom Preset

Preset – (Gratis)

Block Widget & Content Plugin

Wordpress Plugin

iOptron SkyGuider Pro

Star Tracker (Anl. Gratis)

Photoshop

Luminanz- masken (Gratis)

Lightroom CC

Preset Box

Photoshop CC

Preset Box

Lightroom & Photoshop (Mac/WIN)

Preset MEGA PACK

|  |  |  |  |  |  |
  • sds

    • Equipments aus meiner Fototasche
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Kontakt
    1. TESTBERICHT - LEICA M 10 Monochrome (40 MP) - LRE-Photography - Timelapse zu DSLR Mattscheiben von focusingscreen (Mikroprismen- Split-Screens)
    2. lriese zu Infrarot Fotografieren – Schraubfilter oder Kameraumbau? Entwickeln mit Photoshop – meine Nikon D600
    3. Robert Specht zu Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern.
    4. Peter Theißen zu „Arca Swiss kompatibel“ ist gleich „Arca Swiss“ oder doch nur eine Lüge bzw. Marketing Schwindel!?
    5. Gottfried de Frantz zu Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern.
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2016. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden