LogoLogo
  • 1Block
  • 4Blocks
  • Reisen
  • SHOPPING STORE A – Z
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping | User | Konto |
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeiten
  • Fotos
  • Videos
  • Fototasche
0CHF 0.00
info ( @ ) lriese ( dot ) ch

Erfahrungsbericht > MF/AF Bajonett – Adapter für Sony und Nikon Modelle (Leica M, F-Bajonett, Z-Bajonett, E-Mount)

Kamera: ILCE-7RM2 | Objektiv: FE 55mm F1.8 ZA | Brennweite: 55mm | Verschlusszeit: 1/320 | Blende: f/4.5 |  | ISO: 800 | Datum: 2019:09:30 13:22:36
Es gibt unzählige Bajonett Objektive Adapter für Sony, Nikon DSLR und der neuen Nikon Z Modelle. Auch ich habe mir diverse Adapter von verschiedenen Herstellern bereits in der Vergangenheit zugelegt und dafür bereits ein kleines Vermögen ausgegeben. Mit diesem Testbericht teile ich meine bisherigen Erfahrungen. Als Erstes geht’s wie sooft um die Kameramodelle, für welche ich einen Adapter benötige. Nikon ist bis anhin mein favorisierter Kamerahersteller, ich möchte mich hier jetzt nicht in den Glaubenskrieg zw. Sony, Nikon und Canon einmischen. Die Entscheidung für Nikon ist bereits im Jugendlichen Alter von mir getroffen worden. Nach meiner Kodak und Minolta Zeit, ohne dass ich es heute noch wirklich das «Warum» beantworten könnte. Durch die Jahre habe ich dann nach und nach weitere Objektive für meine erste Nikon F801s angeschafft. Darin liegt massgeblich begründet, warum ich heute noch immer Nikon treu bin. Ein Systemwechsel war mir in jungen Jahren immer zu teuer gewesen, warum auch, war ja mit Nikon zufrieden. Daher ist es naheliegend, dass ich meine DSLR auch von Nikon angeschafft […]
Read More

Unleashed Foolography Intervalometer | Kamera-Timer

unleashed
Unleashed von Foolography – Timer & Fernbedienung, ist der kleinste Kabellose Timer, den ich kenne, bei Kickstarter verfolge ich bereits seit langem das Projekt Unleashed, was soviel wie entfesselt, bedeutet. Viele werden jetzt denken nicht noch ein Timer bzw. Fernbedienung für die Kamera. Ich habe mir das Projekt dennoch angesehen, weil es aus Deutschland kommt (Made in Germany). Um genau zu sein, aus meiner Heimatstadt Berlin. Das ist doch mal ein Grund, oder nicht? Wir beklagen uns, dass vieles oder fast alles aus Fernost oder USA kommt. Daher war es mir ein persönliches Anliegen, mir den Unleashed mal genauer anzusehen! Was ist Unleashed genau? Update [02/2024] UNLEASHED ’22: Timelapse, Long Exposure, Remote & Geotagging Mittlerweile gibt es ein Update zum «Unleashed ´18» mit dem neuen Versionsnamen «Unleashed ´22». Die Kickstarter Kampagne ist bereits abgeschlossen, auch das neue Model «Unleashed ´22» habe ich mit unterstützt wie das «Unleashed ´18». Im Wesentlichen kann ich noch nicht so viele Unterschiede zum Vorgängermodell feststellen. Ein wesentlicher ist der neue UBS-C Anschluss und passend für […]
Read More

Lohnt sich der Ein-, Umstieg auf Nikon DSLM «Z» Serie?

Nikon Z7
Nikon Z7 … lohnt sich der Ein-, Umstieg auf Nikon DSLM «Z» Serie? Meine neue Nikon Z7 habe ich bereits seit Wochen, aber irgendwie schaffe ich es nicht meinen Artikel fertigzustellen. Ich habe noch nie so lange an einem Testbericht gesessen, wie an diesem. Der erste Bericht, nach der Anfangseuphorie, war schnell geschrieben. Ich habe es aber nicht geschafft, ihn zu veröffentlichen. Je öfter ich die neue Nikon Z7 verwende, desto öfter muss ich meinen Artikel überarbeiten. Woran mag das liegen? Was stört mich? Das ist gar nicht so einfach zu beantworten. Viele haben bereits vor der offiziellen Markteinführung Berichte online gestellt. Am Tag der Veröffentlichung hat sich das Netz fast überschlagen mit Berichten. Auch ich hatte meinen ersten Bericht gleich nach der Veröffentlichung parat. Aber aus irgendeinem Grund sollte es diesmal anders laufen. Auch jetzt bin ich noch hin- und hergerissen. Je länger ich mit der neuen Nikon arbeite, desto mehr stört mich das eine oder andere, bzw. stufe ich die Bewertung runter oder rauf. Bevor ich mit der Nikon […]
Read More

Testbericht: PINE Motion Controller für Zeitraffer, Astro, Giga-Pixel, 360º, Video und mehr […]

Pine Motion Controller
Ich habe vor geraumer Zeit das Kickstarter Projekt „Pine Worlds most flexible motion controller“ gefunden, die Vorstellung von einem neuen Motion Controller für das Aufnehmen von Zeitraffern fand ich sehr viel versprechend. Hinter dem Projekt stehen Patrick Ketterer und Moritz Huber, sie haben bereits aus dem Kickstarter Projekt die Firma: Black Forest Motion GmbH mit Sitz in Deutschland gegründet. Der ursprüngliche Finanzierungsbetrag von 40.000€ wurde durch 65 Unterstützer leicht übertroffen und endete mit 54.001€ Gesamtsumme.   Das Projekt selbst und die Darstellung was die beiden erreichen wollten klang wirklich vielversprechend. Ich verwende selbst bereits seit ein paar Jahren verschiedene Motion Controller, den NMX von Dynamic Perception und den MDK von David und Sterne. Beide Controller erfüllen ihren Zweck und man kann damit erfolgreich Zeitraffer erstellen. Was mich aber daran am meisten gestört hat ist die Tatsache das alle Controller unterschiedliche Kabel zum Anschluss der Motoren, welchen den Pan & Tilt oder den Slider bewegen, verwenden.   Mein Frust war zeitweise so gross das ich angefangen habe die Controller selbst umzubauen, […]
Read More

Gibt es alternativen zum Stativ oder etwas gleichwertiges?

|  |  |  |  |  |  |
  Gibt es Alternativen zum Stativ oder etwas vergleichbares, kleineres? Ja gibt es und das möchte ich euch vorstellen. Ich fotografiere bereits seit vielen Jahren und immer wieder habe ich das Gewichtsproblem und deswegen bin ich immer auf der Suche nach entsprechendem Equipment, das mir mein Leben „LEICHTER“ macht. Fotografieren ohne Stativ ist in vielen Bereichen und Tageszeiten einfach unmöglich. Die Vielfalt an Stativen und Tripods ist unüberschaubar gross und stellt viele vor das Problem: Welches ist gut genug? Auch ich habe bereits diverse Marken, Typen und Materialien an Stativen ausprobiert. Anfänglich habe ich die ALU Variant gekauft. Ich will nicht sagen wer billig kauft kauft zweimal, aber oft ist es leider so. Es gibt kostengünstige Stative, die ihren Zweck erfüllen. Aber die Frage worauf kommt es wirklich an?   Ich habe mal ein paar Stichworte zusammengetragen, die ich in den letzten Jahren gehört habe.   schick muss es sein > das mag für einige zutreffen, ist aber  ohne Belang!   klein muss es sein > kommt auf den Einsatz […]
Read More

Projekt Pinout – Kamera-Gadget

Pinout Icon
Testbericht Projekt: Pinout – schickes, vielseitiges Gadget für deine Kamera – Kabelloser Fernauslöser per Smatphone uvm… Crowding Plattform Indiegogo? Projekt: Pinout? Wer kennt bereits den Begriff Crowdfunding sowie Crowding Plattformen und weiss, was dahinter steckt oder wer kennt bereits das Projekt Pinout? Ich gehe jetzt mal davon aus, dass einige es nicht kennen, daher möchte ich damit anfangen. Aktuell gibt es 2 grosse Crowding Plattformen im Internet, zum einen wäre da Indiegogo und zum anderen Kickstarter, jede dieser Plattformen behauptet die grösste und seriöseste auf dem Markt zu sein. Ein grosser Vorteil der Plattformen ist es günstiger an Produkte zu kommen vor der eigentlichen Markteinführung, sollten diese sich durchsetzen. Crowding Plattform Indiegogo […] auf Deutsch auch Schwarmfinanzierung oder Gruppenfinanzierung genannt, ist eine Art der Finanzierung. Mit dem Ziel der Geldbeschaffung übers Internet für Projekte, Produkte für die Umsetzung von Geschäftsideen und vieles mehr. Ein Hauptgrund ist natürlich der einfache Weg, an Kapital zu kommen, zumeist in Form partiarischer Darlehen oder stiller Beteiligungen. Kapitalgeber sind eine Vielzahl von Personen – in […]
Read More

ND Grau[verlauf]filter

Datum: 2014:03:19 21:35:34
ND Grau[verlauf]filter, Anwenden und erstehen, einzelne Bildbereiche (ganz) abdunkeln für samtweiches Wasser … Du stehst auf dem roten Platz in Moskau und möchtest diesen ohne die ganzen Leute, auf Deinem Bild, für Dich alleine haben, oder stell Dir vor, Du stehst mit Deiner Kamera vor einem Wasserfall. Du schaust Dir dann Deine Fotos auf dem Display an, doch es sind überall Leute drauf oder das Wasser sieht nicht so seidig und schön aus, wie Bilder, die Du im Internet gesehen hast. Du hast ein Bild im Kopf, aber Du bist nur auf Urlaub und hast keine Zeit Tage auf dem Roten Platz zu verbringen, bis er mal menschenleer ist! Das geht Berufsfotografen genauso, die haben auch keine Zeit, mehrere Tage Vorort zu verbringen, das einzelne Bild würde dann Unsummen kosten. Also wie bekommt man sowas hin, die Antwort ist, wenn man Sie kennt, wie immer einfach! Graufilter ist das Zauberwort. Wenn man versteht, was mit dem Bild eigentlich passiert, beim Einsatz der Graufilter, ist die Magie nicht weg oder der Zauber […]
Read More

Arduino Uno Intervalometer im Eigenbau

Datum: 2017:07:05 10:59:22
Arduino Uno 3 Intervalometer «Pro-Timer Free» Tiny I2C – RTC Time Shield im Eigenbau, ich habe es endlich geschafft, meinen zweiten Timer (Intervalometer) fertigzustellen. Ich habe den ursprünglichen «Pro-Timer Free» von gwegner mit einem separatem Time Shield erweitert und dafür ein eigenes Coding erstellt. Der Arduino Uno hat leider nicht genug Speicherplatz, um die originale Version und meine zu verwenden. In meinem anderen Blogartikel hatte ich den Timer bereits mit weiteren Funktionen erweitert > weiterlesen > und in diesem Artikel habe ich bereits die wesentlichen Unterschiede an Kameraeinstellungen und Timerfunktionen beschrieben. Hier geht es um die Erweiterung der Hardware und der Software und mit dem Zeitmodul Tiny I2C – RTC Time Shield. Hardware: Arduino Uno 3, SainSmarth LCD KeyPad Shield, Tiny I2C RTC, with and without SainSmarth 2 Relais Module Bei Amazon könnt Ihr euch die Einzelteile nach Hause bestellen: Arduino Uno 3 Intervalometer Timer Schnittstellen-Platine Um die Kamera auslösen zu können wird noch eine Schaltung, die von dem Arduino getriggert wird, benötigt, um das Signal an die Kamera zu […]
Read More

ARCA Swiss Marketing Schwindel?

| | | | | | |
ARCA Swiss Marketing Schwindel? «Arca Swiss kompatibel» ist gleich «Arca Swiss» oder doch nur eine Lüge bzw. Marketing Schwindel! Was ist ARCA Swiss bzw. was heisst ARCA Swiss kompatibel? Viele kennen und benutzen es. Manche, ohne es zu wissen, aber was bedeutet dieser augenscheinliche Standard wirklich? Wenn man vor der Qual der Wahl steht und ein neues Stativ, Stativkopf im Online-Shop erwerben will und beschrieben ist «ARCA Swiss kompatibel» funktioniert das wirklich? In diesem Blog geht es um den ARCA Swiss Standard und der heutigen Bedeutung, wenn es heisst ARCA Swiss kompatibel. Ich selbst habe mir lange Zeit keine Gedanken um diesen Standard gemacht. Warum auch, das ist ja vergleichbar wie IOS, Apple (iPhone) oder Samsung = Android kompatibel, oder USB ist gleich USB, egal, wer es hergestellt hat. Leider trügt der Anschein, in dem Schatten von ARCA Swiss macht jeder Hersteller, was er will, eine Kontrolle gibt es nicht. Ich habe aktuell einen Fall, und daher diesen zum Anlass genommen, diese Produktlüge bzw. Namenslüge anzusprechen und meinen Ärger Luft […]
Read More

Ich glaub „ich brauch mal“ einen Hot-Sync Blitzer

Datum: 2017:04:08 13:00:42
Ja, genau: einen Blitzer oder eine Blitzanlage? Das mit dem blitzen ist so eine Sache, die Natur kann es und ist dabei unkontrollierbar, aber in der Fotografie sollte das ja nicht so schwer sein, oder? Es ist ja nur Licht das zum richtigen Zeitpunkt abgefeuert werden muss. Es war mal wieder eine ziemliche Sucherei das Richtige für mich und meine Bedürfnisse zu finden.   Was war mir wichtig: mobil und transportabel, man sollte die Blitzanlage irgendwie mitnehmen können. Die kleinen Blitze, wie z.B. Nikon SB910, brauchen 4 Mignon Batterien, sind aber zu schwach.  Aber so etwas grosses, geht das? Marke oder nicht Marke (wie Hensel oder Broncolor) oder Chinaware, der Preis wird entscheiden! Anzahl Blitzfolgen, es sollte schon ein paar mal blitzen, ohne jedesmall warten zu müssen bis der Kondensator sich wieder auflädt Auslösen ohne Kabel, also mit Fernbediehnung Wo kann ich mir sowas Live ansehen und ausprobieren, einfach online bestellen und dann?  Mediamarkt & Co haben sowas nicht im Angebot, die meisten Fotogeschäfte auch nicht!   Das war eine […]
Read More
  • 1
  • 2

Eingeben & Enter

NEWSLETTER

Store A - Z

Vorher-Nachher-Preset
Vorher-Nachher-Preset

VIDEOS

VIDEO

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

Reisen

REISEN

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

Fotografieren 1×1

FOTOGRAFIEREN 1×1

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

    • EQUIPMENT / FOTOTASCHE
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Anfrage / Kontakt
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2025. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden