LogoLogo
  • 1Block
  • 4Blocks
  • Reisen
  • SHOPPING STORE A – Z
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping | User | Konto |
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeiten
  • Fotos
  • Videos
  • Fototasche
0CHF 0.00
info ( @ ) lriese ( dot ) ch

Die 3 besten Festbrennweiten für Fotografen

Die 3 besten Festbrennweiten für Fotografen, heute habe ich endlich nach 3 Monaten vom Leica Service aus Wetzlar meine wichtigsten Festbrennweiten zurückbekommen. Dies zum Anlass und dem verzicht habe ich festgestellt, welches meine wichtigsten Festbrennweiten sind. Dies betrifft nicht nur meine Leica Objektive, sondern auch Objektive für meine Nikon Z8. Klar verwende ich bei der Nikon noch weitere Zoom bzw. Standardobjektive mit AF. Dies liegt aber im Wesentlichen an der Anwendung und an dem Thema, was ich fotografieren will. Aber tagtäglich auf diese 3 Schätzchen zu verzichten, hat schon Spuren hinterlassen bzw. Aufnahmen, die ich nicht gemacht habe. In der Fotografie gibt es eigentlich keine festgelegten «drei wichtigsten» Festbrennweiten, da die Auswahl von Objektiven stark von den individuellen Vorlieben, dem fotografischen Stil und den Anforderungen an die Aufnahmesituation abhängt. Dennoch bin ich der Meinung das diese 3 besten Festbrennweiten für Fotografen jeder braucht. Eigentlich, eigentlich merkt man es erst, wenn man sie nicht mehr im Zugriff hat, auch, obwohl ich die gleichen Brennweiten für Nikon habe. Der Unterschied, die kleine […]
Read More

NIKON Z8 FIRMWARE 2.0 IST DA

NIKON Z8 FIRMWARE 2.0 IST DA
Quelle NIKON Z8 FIRMWARE 2.0 soviel Änderungen habe ich noch nie bei einem FIRMWARE update bei Nikon gesehen! Am Ende findet ihr die Liste aller Änderungen, die könnt ihr euch auch direkt bei NIKON ansehen zum Download. Ich zeige euch hier die wichtigsten Anpassungen aus meiner Sicht, die einen direkten Einfluss auf die Handhabung haben. NIKON Z8 FIRMWARE 2.0 Meine Highlights zusammengefasst [Randbreite des Fokusmessfelds] a11, Finde ich mit am besten, dadurch wird der FOKUS Punkt (Quadrat) sichtbarer durch fettere Linien. [Automatisch erfassen] Im Fotoaufnahmemenü, das ist wohl die markanteste Neuerung für mich. Wenn ich das richtig verstehe, kann die Kamera anhand von Parametern, Kamera sollte hier auf dem Stativ sein, selbständig Bilder von erkannten Motiven aufnehmen. Die Nikon Z9 hat es bereits. Den Use Case, denn ich hier sehe, der wäre tatsächlich schon fast magisch. Ich stelle mir den so vor: Kamera auf Stative, ausgerichtet auf die Start- oder Landebahn vom Flughafen. Immer, wenn die Kamera ein Flugzeug erkennt, soll sie selbständig auslösen. Wenn dem so ist und das […]
Read More

Wie zerkratzt dürfen Objektive sein?

Wie zerkratzt dürfen Objektive sein?
Wie zerkratzt dürfen Objektive sein? Hat sich das nicht schon jeder gefragt, oder bei Kollegen gesehen, dass eine Linse massiv verdreckt oder verkratzt war, und wie würde wohl das Ergebnis aussehen? Als Ausgangslage eine allgemeine Meinung vorab Es ist ideal, dein Objektiv so gut wie möglich zu pflegen, um die bestmögliche Bildqualität zu gewährleisten. Kratzer auf den Linsen können die Bildqualität beeinträchtigen, besonders wenn sie groß oder tief genug sind. Hier sind einige Überlegungen dazu, wie Kratzer die Leistung von Objektiven beeinflussen können: Es ist wichtig zu beachten, dass präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Kratzern immer empfohlen werden. Verwende Objektivdeckel, Filter und halte deine Ausrüstung in einer Schutztasche, wenn sie nicht in Gebrauch ist. Reinige die Linse auch nur mit geeigneten Reinigungsmitteln und Werkzeugen, um Kratzer zu vermeiden. Wenn du denkst, dass deine Linse Kratzer hat, die die Bildqualität beeinträchtigen, ist es ratsam, sie von einem professionellen Kameradienst überprüfen zu lassen. In einigen Fällen können kleinere Kratzer repariert werden, während bei größeren Schäden möglicherweise ein Austausch der Linse erforderlich ist. […]
Read More

Content Credentials »Content Authenticity Initiative« Was ist das?

Content Credentials
Aufbau von Vertrauen in der digitalen Welt Die Content Authenticity Initiative (CAI) wurde 2019 von Adobe, Twitter und der New York Times gegründet, um gegen Bild-Desinformation vorzugehen und das Vertrauen und die Transparenz von online geteilten Inhalten – insbesondere Bildern und Fotos – zu erhöhen. In den zwei Jahren seit ihrer Gründung ist die CAI auf mehr als 350 Mitglieder angewachsen, zu denen nun auch Agence France-Presse (AFP) und Nikon gehören. Meine Ausgangslage zu diesem Artikel Zu meinem Artikel über die »CC Common Creative Lisense« bin ich wieder auf die C2PA Initiative aufmerksam geworden, nicht dass es neu für mich ist, den in Adobe Photoshop gibt es diese Funktion bereits eine Zeitlang als BETA Status. Die BETA Funktion habe ich jetzt im Photoshop als Standard aktiviert. Wie das genau geht, erfahrt ihr weiter unten. Background «Content Authenticity Initiative» (C2PA / CAI) Das „Content Authenticity Initiative“ (CAI) ist eine gemeinsame Anstrengung verschiedener Organisationen und Unternehmen, die darauf abzielt, die Integrität von digitalen Inhalten im Internet zu verbessern. Das CAI wurde erstmals […]
Read More

License: CC BY-NC-ND 4.0 DEED – wer kennt deren Bedeutung und die «Rechte am Content» ?

Die CC BY-NC-ND 4.0 Lizenz bezieht sich auf die Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License. Diese Lizenz ist eine von mehreren Lizenzen, die von Creative Commons bereitgestellt werden, einer gemeinnützigen Organisation, die den Austausch und die Nutzung kreativer Werke durch kostenlose rechtliche Instrumente ermöglicht. Die Creative Commons-Lizenzen haben uns den Künstlern und Schöpfern eine flexible Möglichkeit gegeben, ihren Content zu teilen, ohne alle Rechte zu übertragen. In diesem Artikel werden wir uns auf die »CC Common License für Kreative« konzentrieren und darauf eingehen, wie diese CC Lizenzen die Rechte an einem Bild beeinflusst. Im Folgenden eine Aufschlüsselung der wichtigsten Elemente der »Creative Commons« CC BY-NC-ND 4.0-Lizenz: Namensnennung (BY): Sie müssen den ursprünglichen Urheber in angemessener Weise nennen, einen Link zur Lizenz bereitstellen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Sie können dies in jeder angemessenen Weise tun, aber nicht in einer Weise, die den Eindruck erweckt, dass der Lizenzgeber Sie oder Ihre Verwendung unterstützt. Nicht-kommerziell (NC): Sie dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen. Kommerzielle Nutzung ist weit gefasst und […]
Read More

MacBook Pro und Daisy Chain?

Warum wird Daisy Chain in der heutigen Zeit immer wichtiger und warum ist es mir so wichtig geworden? Begrenzte Anschlüsse: Mein MacBook hat nur eine begrenzte Anzahl von Anschlüssen. Durch Daisy Chain kann ich mehrere Geräte über einen einzigen Anschluss verbinden, was besonders praktisch ist, da die Anschlussmöglichkeiten begrenzt sind. Da die meisten Monitore gleichzeitig einen USB HUB eingebaut haben, verdopple ich damit gleichzeitig alle meine USB-Ports! Effiziente Nutzung von Schnittstellen: Moderne Laptops, wie mein MCB-M3, verwenden fortschrittliche Schnittstellen wie Thunderbolt 3~4 über USB-C. Daisy Chain ermöglicht es mir eine optimale Nutzung meiner Anschlüsse an meinem MacBook Pro. Für diese M3 Power will ich auch alle meine Peripheriegeräte nutzen und anschliessen können.
Read More

Meine Workflow’s ~ welche Software verwende ich wann?

Die Welt der Bild- und Videobearbeitung hat sich in den letzten Jahren mit der Entwicklung immer leistungsfähigerer Software drastisch verändert. Kreative Profis stehen heute vor einer Vielzahl von Optionen, wenn es darum geht, den optimalen Workflow zu gestalten und die passende Software für ihre Projekte auszuwählen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf den kreativen Workflow und einige der führenden Softwarelösungen in diesem Bereich.
Read More

Nikon Z8 nach einem Jahr im Einsatz

Surfer am Strand
Tauche ein in die Zukunft der Fotografie mit der Nikon Z8! Diese spiegellose Kamera begeistert nicht nur mit beeindruckender Auflösung, sondern auch mit bahnbrechendem Autofokus und innovativer Bildstabilisierung. Egal, ob du faszinierende Landschaften oder schnelle Action festhalten möchtest – die Z8 liefert Präzision und Klarheit. Die intuitive Bedienung und die robuste Bauweise machen sie zu deinem perfekten Begleiter für jedes Abenteuer. Entdecke mit der Nikon Z8 eine Welt voller kreativer Möglichkeiten!
Read More

Fotografie-Workflows unter macOS: Nikon NX Tether, Adobe DNG Converter und Apple Automator Integration

Mein Workflow
Einführung: Fotografen, die einen nahtlosen und effizienten Arbeitsablauf unter macOS suchen, können durch die Integration von Nikon NX Tether, Adobe DNG Converter und Apple Automator Wunder bewirken. Dieses leistungsstarke Trio rationalisiert den Prozess von der Bildaufnahme bis zur Konvertierung von Rohdaten und verspricht einen verbesserten Workflow. Lasst uns in die Schritte und den Beispielcode für diese Integration unter macOS eintauchen. Ausgangslage / Problemstellung: Für ein Shooting will ich die Tether Funktion mit meiner Nikon Z8 verwenden. Adobe Lightroom bietet dies zwar Out-of-the-box, hierzu muss die Kamera mit einem Kabel und dem PC verbunden werden.
Read More

Portrait | Bildschnitt

Fotografieren Portrait Bildschnitt Drittel Regel
Portrait | Bildschnitt sind eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit und das Wesen eines Menschen einzufangen. Egal, ob Sie ein professioneller Fotograf oder ein Amateur sind, hier sind einige Tipps für die Erstellung von Porträts. Gehen Sie auf Ihr Motiv ein: Der wichtigste Aspekt bei der Erstellung eines grossartigen Porträts ist die Verbindung zu Ihrem Motiv. Nehmen Sie sich die Zeit, die Person kennenzulernen, damit sie sich wohlfühlt, und bauen Sie eine Beziehung auf, bevor Sie mit den Aufnahmen beginnen. Wählen Sie den richtigen Ort: Der Ort, den Sie für das Porträt wählen, kann einen grossen Einfluss auf das Endergebnis haben. Achten Sie bei der Auswahl des Ortes auf die Beleuchtung, den Hintergrund und die Gesamtatmosphäre. Es ist wichtig, einen Ort zu wählen, der zum Motiv und dem Stil des Porträts passt. Verwenden Sie die richtige Ausrüstung: Egal, ob Sie eine Digitalkamera oder eine Filmkamera verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Ausrüstung für die Aufgabe haben. Verwenden Sie ein Objektiv, das dem Motiv schmeichelt, und ziehen Sie ein Stativ […]
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Eingeben & Enter

NEWSLETTER

Store A - Z

Vorher-Nachher-Preset
Vorher-Nachher-Preset

VIDEOS

VIDEO

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

Reisen

REISEN

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

Fotografieren 1×1

FOTOGRAFIEREN 1×1

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

    • EQUIPMENT / FOTOTASCHE
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Anfrage / Kontakt
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2025. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden