Ich hatte bereits vor einiger Zeit einen Artikel über meine Grundeinstellungen für die Nikon Z7 Voreinstellungen geschrieben. Doch nach längerem Arbeiten mit der Kamera und insbesondere seit dem Firmware-Update 2.0, das endlich Eye-AF eingeführt hat, musste ich meine Meinung revidieren – und meine Einstellungen ebenfalls. Alte Gewohnheiten auf neuen Kameras? Ich bin viele Jahre mit Nikon DSLRs unterwegs gewesen – eine Arbeitsweise, die saß. Als ich dann auf die spiegellose Z7 umgestiegen bin, habe ich vieles einfach übernommen: meine gewohnten Tastenzuweisungen, Fokuseinstellungen und die generelle Menüstruktur. Frei nach dem Motto: „Das hat sich bewährt, das funktioniert auch hier.“ Aber ganz ehrlich: Es hat nicht funktioniert – zumindest nicht optimal. Die Z7 denkt anders. Und sie arbeitet anders. Die Technik – gerade beim Autofokus – ist viel leistungsfähiger, aber sie verlangt auch, dass man sich darauf einlässt. Nikon Z7 Voreinstellungen Was hat mich zum Umdenken gebracht? Zunächst war es ein Gefühl: Ich war oft nicht 100 % zufrieden mit dem Fokusverhalten, vor allem bei Porträts oder Situationen mit viel Bewegung. Der […] Read More
Und jetzt wird es richtig klein, das C Biogon T* 35mm f/2.8 ! Vor langer Zeit hatte ich mir für meine Sony das C Biogon T* 35 mm f/2.8 ZM Leica M Bajonett von Carl Zeiss gekauft. Es ist ein wenig in Vergessenheit geraten, da ich für die Sony mir später noch das 55 mm f/1.8 von Zeiss gekauft habe. Das ist aber Stoff für einen weiteren Artikel. Wiederentdeckt habe ich mein 35 mm von Zeiss, nachdem ich mir das 28 mm f/1.4 Objektiv von 7artisans extra für die Nikon Z7 gekauft habe, siehe Artikel. Dabei ist mir das C Biogon 35 mm wieder in den Sinn gekommen. Lange schon hatte ich die Idee, einen Artikel darüber zu schreiben. Dabei ist mir jetzt wieder aufgefallen wie winzig das 35 mm Objektiv ist. Wenn ich meine SIGMA Objektive dazu vergleiche, ist es wirklich mini. Es zeigt auch, dass man gute Objektive in dieser Grösse mit 35 mm und einer Blende von f/2.8 herstellen kann. Grössenvergleich Lightroom und Photoshop Presets z.B. “Swiss-Newspaper” findet Ihr im Shop Von L > […] Read More
Wer sich die neue spiegellose DSLM Kamera Nikon Z6 oder Z7 zugelegt hat und den FTZ Adapter verwenden will hat vielleicht bereits festgestellt das der FTZ Adapter mitunter stört. ARCA Swiss Platten oder Standard L-Winkel können nicht problemlos verwendet werden. Der Nikon FTZ Adapter ist am Fuss so klobig das normale Platten oder L-Winkel erst demontiert werden müssen. Mich hat das natürlich sehr geärgert da ich meine Z7 nur bedingt mit einem Stativ verwenden kann. Eine normale Platte habe ich dann zwar versetzt montieren können aber sobald ich einen L-Winkel verwenden wollte, mit einem Nikkor Standardobjektiv, war es vorbei. Am meisten benötige ich den L-Winkel beim Erstellen von Zeitraffer-Aufnahmen mit meinen Nic-O-Tilt Motoren oder Langzeitbelichtungen. Diese Art der Befestigung funktioniert nur effizient mit einem L-Winkel, ohne L-Winkel sind Zeitraffer mit einem Pan / Tilt Kopf schlichtweg unmöglich. Also habe ich die RRS L-Winkel sofort als Pre-Order bestellt. Zusätzlich habe ich noch den RRS Support angeschrieben ob die L-Winkel auch zusammen mit dem FTZ Adapter funktionieren. Die Antwort […] Read More