LogoLogo
  • Blog
  • Reisen
  • Onlineshop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping |User|Konto|
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Widerrufsrecht von digitale Medien
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeitsfotografie
  • Fotos
  • Videos
  • Meine Fototasche
0CHF0,00
lriese · Oktober 10, 2016 · IOS10, Iphone · 0 comments
1
645 PRO Mk III

Das iPhone eignet sich mit iOS 10 auch für anspruchsvollere Fotografen. Fotos kann man im RAW-Format aufnehmen. Ich benutze dafür die APP 645 PRO Mk III welche auf dem IOS aussieht wie eine reine Kamera. Die Menüführung ist recht intuitiv und wer bereits eine Kompaktkamera sein eigen nennt kommt mit der APP auf Anhieb zurecht. Der Vorteil der sich aus dem RAW Format ergibt ist das diese nachträglich in Adobe nachbearbeitet werden können sie wie man es von einer DSLR gewohnt ist, wenn diese im RAW Format abgelegt werden. In beiden Fällen muss man dies in der Kamera aktivieren, dies kann man im IPHONE selbst nicht aktiviere, sondern wird in der APP eingestellt.

645 PRO Mk III

645 PRO Mk III Benutzeroberfläche IOS10

645 PRO Mk III ist entworfen worden, von Grund auf, für den professionellen und ambitionierten Amateurfotografen. So ist es die Art und Weise wie eine Kamera funktioniert funktioniert-und es ist die stärkste Kamera-App die ich gesehen habe! Du hast sofortigen Zugriff auf alles, was auf einem iOS-Kamera gesteuert werden kann. Das bedeutet, vollständig manuelle Belichtung, sowie halbautomatische Verschlusspriorität und ISO Priorität, zusammen mit vollautomatischer Belichtung mit einer Auswahl an Ort und Stelle oder Matrixmessung. Automatische und halbautomatische Modi umfassen auch ± 3 Ev. Belichtungskorrektur, während das On-Screen-Belichtungsmesser können Sie Ihre manuelle Belichtungssteuerung zur Perfektion einstellen und gleich beurteilen. Die Wahl des AWB oder eine Auswahl an Voreinstellungen für Weißabgleich-und sogar die Möglichkeit, eine völlig individuelle Weißabgleich zu erstellen und zu speichern. Oder wenn Sie die automatische 18% Graukarte Unterstützung bevorzugen, hast du das auch. Und es bedeutet, manuelle Scharfeinstellung-nur die Bewegung des Fingers nach oben und unten im Sucher die Objektivposition zu steuern. Du erhältst auch-Peaking, um festzustellen wo dein perfekter Fokus ist! Und Sie haben alle Informationen, die Sie benötigen, die ganze Zeit, einschließlich Echtzeit-Belichtungsmessung, Echtzeit-ISO und Shutter-Geschwindigkeit, Ev, Echtzeit-GPS-Daten und eine Auswahl von Histogrammen. Das Histogramm im Live View zu haben ist für mich mit das wichtigste am Fotografieren!

Menü Funktionsübersicht und meine Einstellungen:

Viewfinder Savings Shutter release Focus & exposure Advanced
  • Grid:
    • OFF
    • Rule of Thirds
    • Architectural
    • Golden Ratio: ON
  • Grid visibility:
    • Standard : ON
    • Bold
  • Artificial horizon:
    • Standard: ON
    • Large
  • Live Film Mode preview:
    • ON
    • OFF
  • Histogramm:
    • None
    • Y-only (total luminance)
    • RGB: ON
    • Y-RGB
    • Exploded Y-RGB
  • Manual focus peaking:
    • High: ON
    • Low
    • Desabled
  • Manual focus zoom:
    • Enabled: ON
    • Disabled
  • Exposure peaking
    • Highlights: ON
    • Shadows
    • Highlights + shadows
    • Disabled
  • Digital zoom:
    • Enabled: ON
    • Disabled
  • Images to save:
    • Film Mode only
    • Unprocessed only
    • Film Mode + Unprocessed: ON
  • Film Mode image quality:
    • HI-Quality JPEG
    • MAX-Quality JPEG
    • TIFF: ON
  • Unprocessed image quality:
    • HI-Quality JPEG
    • MAX-Quality JPEG
    • dRAW TIFF: ON
  • Save unprocessed images to:
    • App folder (Files: 2-5MB)
    • Camera Roll: ON (Files: 36MB)
  • Crop unprocessed images:
    • ON
    • OFF
  • Lossless LZW compression for TIFFs:
    • Enabled
    • Disabled: ON
  • Film Mode grain:
    • ON
    • OFF
  • Self Timer delay:
    • 1 second
    • 2 second
    • 5 second
    • 10 second: ON
    • etc..
  • Shutter fires:
    • Single shot: ON
    • 3-shot burst
    • Bracket
  • Bracket mode bias:
    • 1 Ev: ON
    • 1 1/3 Ev
    • 1 2/3 Ev
    • 2 Ev
    • 2 1/3 Ev
    • 2 2/3 Ev
    • 3 Ev
  • Release shutter after AF/AE-L:
    • Lift, then tap: ON
    • Lift only
  • Sgutter release button AE/AF-L:
    • ON
    • OFF
    • ON-Lock
  • Hardware shutter release:
    • ON
    • OFF
  • White balance:
    • AWB: ON
    • Daylight (5200K)
    • Shade (7000K)
    • Cloudy (6000K)
    • Tungsten (3200K)
    • Flourescent /4000K)
    • Custom
  • Set custom white balance:
    • OFF
  • AE low light:
    • AE Night Mode: OFF
    • AE Night Mode dhutter limit 1sec
    • High ISO support: ON
    • Session-tosession flash persistence: Disabled
  • AE/semi-auto flash:
    • Fill-flash
    • Auto-expose: ON
  • AF assist lamp:
    • Enabled
    • Disabled: ON
  • AF/AE-L persistence:
    • Unlock when point-of-interest is moved: ON
    • Re-lock after point-of-interest is moved: OFF
  • Tap-to-focus:
    • Set focus point-of-interest: ON
    • Set and lock focus
  • Autofocus bias (if supported):
    • Full-range: ON
    • Close-up
    • Distance
  • AE min. shutter speed (if supported):
    • 1/15 sec: ON
    • 1/20 sec
    • 1/25 sec
    • 1/30 sec
  • Advanced exposure information:
    • OFF
    • Ev100 (ISO 100, fixed)
    • Dynamic Ev (responsive to ISO)
    • Luminance (cd/m2)
    • Illuminance (lux)
  • External Hardware:
    • HiLO Lens support
    • snapping support
    • iblazr support
    • Nova support
    • Nova preset
    • Grip&Shoot support
    • Image flip for DSLR lens mount
  • Artist & copyright:
    • Artist Name
    • Copyright
    • License
    • IPTC contact details
  • Mode dial:
    • Standard dial
    • Tap for carusel: ON
  • Image Stabilization:
    • ON
    • OFF
  • Anti-Shake notification:
    • ON
    • OFF
  • Anti-Shake action:
    • On-screen warning only
    • Warn and delay shutter relase until stable: ON
  • Anti-Shake sensitivity:
    • Low
    • Normal: ON
    • High
  • Rotation lock:
    • OFF: ON
    • Standard
    • Rotated 180
  • Audio feedback for controls:
    • ON
    • OFF
  • System Standby:
    • Enabled: ON
    • Disabled
  • Location data display:
    • Enabled: ON
    • Disabled
  • Location tagging of photographs:
    • ON
    • OFF
  • Input buffer format:
    • RGB: ON
    • Y’CbCr
  • Reset ALL settings to defaults

 Bildbearbeitung

Dateigrössen: PNG/JPEG / TIFF 645 PRO Mk III
Adobe RAW Entwicklung

  • Weissabgleich
645 PRO Mk III
Adobe Bearbeitung 645 PRO Mk III
Adobe Bearbeitung

  • S/W
  • Tonwertkorrektur
  • Weissabgleich
  • Gradiationskurve
645 PRO Mk III
645 PRO Mk III Filter 645 PRO Mk III
645 PRO Mk III Weissabgleich 645 PRO Mk III
645 PRO Mk III Bildausschnitt 645 PRO Mk III

FAZIT

Die APP 645 PRO Mk III ist für mich eine gute Alternative für die IOS Standard Kamera APP. Es wäre wünschenswert, wenn Apple selbst ein paar mehr Funktionen anbieten würde ohne dass man auf solche APP’s zurückgreifen muss. Es gibt bestimmt viele solcher APP’s, ich habe nur ein paar getestet, aber diese finde ich bisher am besten. Für den Apple Store Preis von 4 CHF bekommt man eine Menge an Funktionen und Einstellmöglichkeiten, daher ist der Preis voll OK für mich. Das Beste ist natürlich im RAW Format fotografieren zu können und diese dann mit verschiedene Bildbearbeitungsprogrammen nachbearbeiten zu können. Mit Mobile Lightroom kann man direkt auf dem Device die Bilder direkt im RAWE Format weiterbearbeiten, ich benutze es selbst nicht, ich lade die Bilder mit Airdrop auf meinen MAC zur weiteren Bearbeitung! Ich schätze auch sehr die GPS Location und IPTC Funktion, durch die GPS Location ist es einfach herauszufinden wo man war und mit der IPTC Funktion können im Bild direkt Stichwörter etc. einbetten, siehe dazu meine anderen Blog Artikel. Diese IPTC Funktion ist bei Nikon n ur den professionellen Kameras vorbehalten, dies direkt pflegen zu können ist extrem Hilfreich wann man die Bilder direkt online z.B. bei Flickr hochladen will! Probiert es einfach mal aus, ich benutze nur noch diese APP wenn ich keine Schnappschüsse mache und meine anderen Kameras nicht zur Hand habe, ist eine echte Alternative für mich! Die APP 645 PRO Mk III habe ich im Google Store nicht gefunden aber es gibt bestimmt vergleichbare App’s.


Bezugsquellen

  • @) Apple Store Link: 645 PRO Mk III
  • @) Ugreen Adapterkabel micro hdmi auf hdmi kabel 1080P 3D 4k typ d auf typ a
  • @) HDMI Kabel für Nikon D5 Digitalkamera | Mini C | vergoldet | Länge 1,5m
  • @) Magewell XI100DUSB-HDMI Dongle USB 3.0 auf HDMI, für Videoaufnahmen

*) Mit einem @ gekennzeichnete Bilder oder Texte sind Links zu externen Partner-Links. Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt.


  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
DSLRIOS RAWIPHONEPanoramaRAWSmartphoneXMP-/IPTC
  • Datum: 2014:03:19 21:35:34
    Das kleine Foto 1 x 1 – Kamera mit Grau – Grauverlaufsfilter verstehen und anwenden : Einzelne Bildbereiche (oder ganz) abdunkeln für samtweiches Wasser…
    August 05, 2017 · 3 comments
    Du stehst auf dem roten Platz in Moskau
    15712
    1
    Read more
  • C Biogon 35mm f/2.8
    Testbericht > Nikon Z6 + Z7 mit C Biogon T* 35mm f/2.8 ZM Leica M Bajonett von Carl Zeiss
    Mai 18, 2019 · 4 comments
      Und jetzt
    13444
    0
    Read more
  • Tag zu Nacht
    Das kleine Photoshop 1 x 1 > Den Tag zur Nacht werden lassen
    Juni 02, 2019 · 0 comments
      Und jetzt wird's dunkel in
    11924
    1
    Read more

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Produkt Schlagwörter
Auroa Borealis Color Grading DJI Final Cut Pro Fotoreise FREE iOptron Lightroom Lightroom CC LRE-Preset BOX LRE-PRN585-LRT040118 LRE-PRN585-PS040118 Luminanzmasken Luminanzmasken in Photoshop CC 2017 LUT Mavic Pro MEGAPACK Norwegen Photoshop Photoshop CC Polarlicht Premiere Preset Presets SkyGuider Pro Software Star Tracker Windows
Warenkorb

Das kleine Foto 1 X 1 Fotografieren lernen

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Filme

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Reisen

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Equipment-Tests und Empfehlungen

Nikon D850 vs. Sony A7RII

D850 - A7RII

Pine Motion Controller

Pine Motion

Nikon D850 & SIGMA Objektiv S 150-600

D850-SIGMA

Nikon D850 Multifunk.-Griff

Nikon D850

SIGMA 105mm F1,4 ”Bokeh-Meister”

SIGMA 105

1 Jahr D5 Dauereinsatz

Nikon D5

Nikon D850

Nikon D850

Nikon Z7

Nikon Z7

Nic-O-Tilt – Zeitraffer Equipment

Pan & Tilt

Graufilter

DJI Inspire 2

Rucksack

F-Stop

Hot-Sync Blitz

Priolite

Dawntech

Kamera GPS

|  |  |  |  |  |  |

Kameraeinstellungen auf einen Blick inkl. Download

Nikon D850 verwenden

Nikon D850

Nikon D5 verwenden

Nikon D5

Nikon D810 verwenden

Nikon D810

Sony A7R-II verwenden

Sony A7R-II

Nikon Z7 verwenden

Nikon Z7

Nikon D600 verwenden

Nikon D600 Infrarot Umbau

|  |  |  |  |  |  |

Unsere OnlineShop Produkte

Color Grading LUTs DJI Mavic

Color Grading

Photoshop und Lightroom Preset

Preset – (Gratis)

Block Widget & Content Plugin

Wordpress Plugin

iOptron SkyGuider Pro

Star Tracker (Anl. Gratis)

Photoshop

Luminanz- masken (Gratis)

Lightroom CC

Preset Box

Photoshop CC

Preset Box

Lightroom & Photoshop (Mac/WIN)

Preset MEGA PACK

|  |  |  |  |  |  |
  • sds

    • Equipments aus meiner Fototasche
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Kontakt
    1. Testbericht > Leica Summilux-M 24 f/1.4 ASPH. - LRE-Photography - Timelapse zu Testbericht > Leica 16-18-21mm f/4 Tri-Elmar – ein Superweitwinkelobjektiv
    2. Das kleine Foto 1 X 1 > Langzeitbelichtung und wie das Bildrauschen vermeiden? - LRE-Photography - Timelapse zu Das kleine Foto 1 x 1 – Kamera Histogramm verstehen und anwenden
    3. Das kleine Foto 1 X 1 > Langzeitbelichtung und wie das Bildrauschen vermeiden? - LRE-Photography - Timelapse zu Das kleine Foto 1 x 1 – Kamera mit Grau – Grauverlaufsfilter verstehen und anwenden : Einzelne Bildbereiche (oder ganz) abdunkeln für samtweiches Wasser…
    4. lriese zu M Modus – U1 – U2 – U3 Nikon Z7 > meine neuen Voreinstelllungen (Mit Download) > Warum ich heute andere zum Arbeiten verwende!
    5. Marco zu M Modus – U1 – U2 – U3 Nikon Z7 > meine neuen Voreinstelllungen (Mit Download) > Warum ich heute andere zum Arbeiten verwende!
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2016. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden