LogoLogo
  • 1Block
  • 4Blocks
  • Reisen
  • SHOPPING STORE A – Z
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping | User | Konto |
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Versandkosten und Lieferung
  • Event’s
  • Fotos
  • Videos
  • Fototasche
0CHF 0.00
info ( @ ) lriese ( dot ) ch

Erneute Installation von OS X – Apple Support

01 Oktober 2016

Selten aber dennoch kann es vorkommen das man OSX auf seinem Apple neu installieren muss oder will. Bei unserem MacBook Air war es nach 6 Jahren dauerbetrieb einfach mal nötig das OS neu zu installieren. Bei einem MacBook Air kann der installationsvorgang etwas anders sein wie bei einem MacBook Pro.

Bei einem Verkauf oder einer Weitergabe Ihres Mac

Führen Sie zunächst die anderen Schritte zur Vorbereitung Ihres Mac-Computers auf einen Verkauf oder eine Weitergabe durch. Führen Sie anschließend diese zusätzlichen Schritte durch, um OS X so erneut zu installieren, dass alle mit Ihnen verknüpften Informationen, Ihre Daten oder Ihre Apple-ID auf Ihrem Mac gelöscht werden.

  1. Starten Sie mit der OS X-Internetwiederherstellung. Halten Sie dazu direkt nach dem Einschalten oder dem Neustart Ihres Mac Wahltaste-Befehlstaste-R gedrückt. Lassen Sie die Tasten los, wenn das Apple-Logo angezeigt wird. Der Start ist abgeschlossen, wenn das Fenster „OS X-Dienstprogramme“ angezeigt wird.
  2. Öffnen Sie im Fenster „OS X-Dienstprogramme“ das Festplattendienstprogramm, und verwenden Sie anschließend das Festplattendienstprogramm zum Löschen Ihres eingebauten Volumes mit dem Format „OS X Extended (Journaled)“. Beenden Sie anschließend das Festplattendienstprogramm.
  3. Wählen Sie im Fenster „OS X-Dienstprogramme“ die Option „OS X erneut installieren“, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
    Dadurch wird die Version von OS X installiert, die im Lieferumfang Ihres neuen Mac enthalten war. Diese Version ist nicht Ihrer Apple-ID zugeordnet. Der neue Besitzer kann anschließend den Mac App Store nutzen, um OS X mit seiner Apple-ID zu aktualisieren.
    Fenster
  4. Anschließend startet Ihr Mac neu, und ein Einrichtungsassistent wird angezeigt. Drücken Sie Befehlstaste (⌘)-Q, und wählen Sie „Ausschalten“. Auf diese Weise kann der neue Besitzer die Schritte des Einrichtungsassistenten mit seinen eigenen Informationen durchführen.

Bei einer erneuten Installation aus anderen Gründen

OS X kann über die gleiche oder eine ältere OS X-Version installiert werden, ohne dass Ihre Daten gelöscht werden. Sie müssen das vorhandene System nicht zuerst entfernen oder deaktivieren.

  1. Starten Sie mit der OS X-Wiederherstellung. Halten Sie dazu direkt nach dem Einschalten oder dem Neustart Ihres Mac Befehlstaste-R gedrückt. Lassen Sie die Tasten los, wenn das Apple-Logo angezeigt wird. Der Start ist abgeschlossen, wenn das Fenster „OS X-Dienstprogramme“ angezeigt wird.
  2. Wenn Sie Ihr Volume vor der erneuten Installation von OS X löschen möchten, öffnen Sie das Festplattendienstprogramm im Fenster „OS X-Dienstprogramme“, und verwenden Sie dann das Festplattendienstprogramm zum Löschen des Volumes. Beenden Sie anschließend das Festplattendienstprogramm.
    Das Löschen des Volumes ist nur dann notwendig, wenn Sie Ihren Mac auf einen neuen Besitzer übertragen, Ihr Volume zur Verwendung mit Boot Camp partitionieren oder versuchen, ein Problem zu beheben, das vom Festplattendienstprogramm nicht repariert werden kann. 
  3. Wählen Sie im Fenster „OS X-Dienstprogramme“ die Option „OS X erneut installieren“, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
    So wird die neueste OS X-Version installiert, die bislang auf Ihrem Mac installiert war.

Andere Möglichkeiten zur erneuten Installation von OS X:

  • Wenn Sie ein Time Machine-Backup Ihres Mac durchgeführt haben, können Sie OS X aus diesem Backup wiederherstellen. Dabei wird das Volume, das Sie wiederherstellen, gelöscht, und anschließend werden alle Daten auf diesem Volume durch OS X und andere Daten aus diesem Backup ersetzt. Starten Sie anschließend aus der OS X-Wiederherstellung, wählen Sie „Aus Time Machine-Backup wiederherstellen“, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Sie können auch den App Store auf Ihrem Mac öffnen und dann in der Symbolleiste auf „Gekauft“ klicken, um anzuzeigen, was Sie bislang mit Ihrer Apple-ID heruntergeladen haben. Suchen Sie die aktuell installierte OS X-Version in der Liste, und klicken Sie auf die Download-Taste. Nach dem Download wird das OS X-Installationsprogramm automatisch geöffnet.

Weitere Informationen

Um OS X mithilfe der OS X-Wiederherstellung herunterzuladen und erneut zu installieren, benötigen Sie eine Breitband-Internetverbindung, die folgende Voraussetzungen erfüllt. Wenn Sie nicht wissen, was Sie tun sollen, probieren Sie eine andere Internetverbindung, etwa an Ihrem Arbeitsplatz oder in einem anderen Privathaushalt.

  • Die Verbindung ist so konfiguriert, dass DHCP über WLAN oder Ethernet verwendet wird und nicht PPPoE (falls die PPPoE-Verbindung nicht über einen Router verwaltet wird).
  • Die Verbindung verwendet kein 802.1X oder eine andere zertifikatbasierte Authentifizierung.
  • Die Verbindung verwendet keinen in den Netzwerkeinstellungen konfigurierten Proxyserver.
  • Falls die Verbindung die Sicherheitsprotokolle WEP oder WPA-Enterprise verwendet, können Sie die OS X-Wiederherstellung verwenden. Falls die Verbindung WPA/WPA2 verwendet, können Sie die OS X-Wiederherstellung oder die OS X-Internetwiederherstellung verwenden.
  • Falls die Verbindung ein Captive-Netzwerk verwendet, z. B. ein Netzwerk, das eine Anmeldungs- oder Vereinbarungsseite anzeigt, bevor Sie auf das Internet zugreifen können, können Sie die OS X-Wiederherstellung verwenden, die OS X-Internetwiederherstellung jedoch nicht.

Wenn Sie OS X mithilfe der OS X-Wiederherstellung herunterladen, wird die Seriennummer Ihres Computers an Apple gesendet, um Ihre Anfrage authentifizieren zu können.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
  • Nikon-D600-front_quadrat
    Nikon D600 Kamera – Meine Menu Voreinstellungen und Grundeinstellungen
    13 Juli 2017 · 1 comments
    Die Nikon D600 war und ist meine erste FX Vollformat Kamera, ich hatte sie auf
    16002
    1
    Read more
  • Kamera: ILCE-7RM2 |  | Brennweite: 55mm | Verschlusszeit: 1/60 | Blende: f/8.0 | ISO: 200 | Datum: 2018:05:10 14:47:10
    Erfahrungsbericht 1 Jahr Nikon D5 im Dauereinsatz
    10 Mai 2018 · 4 comments
    Erfahrungsbericht 1 Jahr Nikon D5 im Dauereinsatz, ach
    19154
    1
    Read more
  • Versicherung-Artikel
    Equipment Kameraversicherung
    03 Januar 2019 · 0 comments
    Über die Jahre sammelt sich bei vielen ein ganzer Haufen an fotografischen
    13287
    0
    Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eingeben & Enter

NEWSLETTER

Store A - Z

Vorher-Nachher-Preset
Vorher-Nachher-Preset

VIDEOS

VIDEO

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

Reisen

REISEN

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

Fotografieren 1×1

FOTOGRAFIEREN 1×1

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

    • EQUIPMENT / FOTOTASCHE
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Anfrage / Kontakt
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2025. All Rights Reserved.