LogoLogo
  • 1Block
  • 4Blocks
  • Reisen
  • SHOPPING STORE A – Z
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping | User | Konto |
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Versandkosten und Lieferung
  • Event’s
  • Fotos
  • Videos
  • Fototasche
0CHF 0.00
info ( @ ) lriese ( dot ) ch

Affen & britisches Flair an der Südspitze Europas | 36°8′18″N, 5°21′12″W

Gibraltar | Affen, Aussicht & britisches Flair
Affen & britisches Flair an der Südspitze Europas, Gibraltar und ist ein britisches Überseegebiet, das auf einer Landzunge an der Südküste Spaniens liegt. Dominiert wird das Gebiet vom Felsen von Gibraltar, einem 426 m hohen Kalksteinmonolithen. Der Aussenposten wurde ursprünglich im Mittelalter von den Mauren besiedelt und stand später unter spanischer Herrschaft. 1713 wurde das Gebiet an Grossbritannien abgetreten. Zu den erhaltenen Festungsanlagen zählen die Überreste einer maurischen Burg aus dem 14. Jh. und die im 18. Jh. angelegten Great Siege Tunnels, die im 2. Weltkrieg erweitert wurden. Quelle: Wikipedia Gibraltar | Affen, Aussicht & britisches Flair Im vorigen Absatz ist eine allgemeine Beschreibung, welche man überall im Internet findet. Wie ich finde, aber sehr trocken und bringt nicht die Faszination von Gibraltar rüber. Mich hatte alleine der Name, die Myhten der Clinch zwischen Spanien und Grossbritannien, und die Tatsache, dass der Zipfel da unten britisch ist, immer fasziniert. Ich war bereits überall auf der Welt, aber in diese Ecke hat es mich irgendwie bisher nie verschlagen, bis jetzt! Zu […]
Read More

Oldtimer-Treffen mit Blaulicht und lockerer Radmutter – Benzingeruch, Gletscherglanz und echte Leidenschaft

Polizeikäfer
Oldtimer-Treffen in Hintertux – Gletscherglanz und echte Leidenschaft mit Benzingeruch, manche Wochenenden schreibt man sich ins Gedächtnis – nicht wegen des Wetters, sondern wegen der Menschen, Geschichten und der Magie auf vier Rädern. Genau so war es vom 27. bis 29. Juni 2025. Die grosse Ausfahrt durchs Tiroler und Südtiroler Bergland, mit einem Übernachtungsstopp in Toblach. Oldtimer-Treffen in Hintertux – Benzingeruch, Gletscherglanz und echte Leidenschaft Ich war diesmal nicht mit meinen Oldtimermotorräder unterwegs, sondern mit meiner Kamera – als Event-Fotograf, Teilnehmer und Augenzeuge eines ganz besonderen Wochenendes. Oldtimer-Treffen Benzingeruch, Gletscherglanz und echte Leidenschaft Es gibt Erlebnisse, die riecht man, bevor man sie ganz begreift. Noch bevor ich überhaupt die Kamera aus dem Rucksack holte, lag dieser vertraute Duft in der Luft – Benzingeruch, gemischt mit Öl, Gummi und einem Hauch vergangener Jahrzehnte. Für Jemanden, der sich gern zwischen Blech, Schraubenschlüsseln und Geschichten bewegt, ist das wie eine Zeitreise zum Anfassen. Oldtimer-Treffen in Hintertux mit Blaulicht und lockerer Radmutter Über dem Treffpunkt lag der Glanz des Gletschers, strahlend weiss, kühl und […]
Read More

Glacier Express zum MATTERHORN 4’478 M Ü. M.

Matterhorn, Wallis, Schweiz 45° 58 ' 35
Glacier Express zum Matterhorn 4’478 M Ü. M. war eine kleine Reise, welche wir Ende 2023 durchgeführt hatten. In den letzten 20 Jahren hatten das immer auf unserer Bucket List, aber leider nie in die Tat umgesetzt. Bei einem Feierabendbier sind wir darauf wieder ins Gespräch gekommen und haben uns darauf hin entschieden, dass wir das jetzt mal machen müssen, es wird Zeit! Nach unserer anfänglichen Freude und Tatendrang wurden wir dann doch recht eingebremst. Einfach mal soeben den Glacier Express eine fahrt zu reservieren, und das in absehbarer Zeit, scheint nicht möglich zu sein. Die Züge sind tatsächlich auf Monate ausgebucht, als Einzelperson findet man immer ein Platz, als Duo zu zweit war das schon schwieriger. Dazu noch ergänzend, ein einfaches Ticket bekommt man recht einfach, ein Ticket mit Komfort und einem gewissen Still und ein Platz im Panoramaabteil mit den grossen gewölbten Fenstern übers gesamte Dach, ist dann schon schwieriger. Wir hatten uns für eine Reise ohne Übernachtungen erstmal entschieden, hier gibt es diverse Anbieter, die Pauschalangebote offerieren, […]
Read More

Unterwegs in Dubai – im Handgebäck Nikon Z7 & CFExpress 256 GB Speicherkarte

Kamera: iPhone 11 Pro Max | Objektiv: iPhone 11 Pro Max back triple camera 4.25mm f/1.8 | Brennweite: 26mm | Verschlusszeit: 1/120 | Blende: f/1.8 |  | ISO: 80 | Datum: 2019:12:17 12:01:44
Unterwegs in Dubai – im Handgebäck Nikon Z7 & CFExpress 256 GB Speicherkarte in diesen Artikel geht’s um unseren Kurztrip nach Dubai und Abu Dhabi zum einen, und zum anderen um die neue verfügbare Firmware 2.20 für die Nikon Z Modelle. Die neue Firmware 2.20 ermöglicht es anstelle der XQD Speicherkarten die neuen CFExpress Speicherkarten vom Typ B zu verwenden. Leider lässt das Update für die anderen Nikon Modelle, D500, D5 und D850 noch auf sich warten! Alle Bilder in diesem Artikel habe ich mit meinen neuen Adobe Presets realisiert, mehr dazu findest Du in unserem Online-Shop. Die neuen CFExpress Speicherkarten sollen einen entsprechenden Geschwindigkeitsvorteil zu den aktuellen XQD Karten haben. Ich benutze die XQD Karten bereits seit Einführung der Nikon D5 und bin mit diesen sehr zufrieden. Die Geschwindigkeit gegenüber den SD-Karten ist enorm und ich möchte daher die XQD Karten auch nicht mehr missen. Nikon hatte bereits mit Einführung der Z Modelle die Unterstützung der neuen Speicherkarten angekündigt. Daher war ich entsprechend gespannt, was diese neuen Karten vom […]
Read More

[Vlog] Motorrad – Tour durch die Alpen

[Vlog] Motorrad-Tour durch die Alpen mit Triumph Bonneville T120 Black und Scrambler 1200 XE
[Vlog] Motorradtour durch die Alpen, der ein oder andere weiss bestimmt, dass ich seit fast 30 Jahren ein begeisterter Motorradfahrer bin, ich hatte dazu bereits einen Reisebericht mit meiner XT500 online gestellt. Es hat sich jetzt ergeben, dass ich mit Paddy von Neunzehn72 eine Tour durch die Alpen gemacht habe. Fotos haben wir sehr wenige gemacht, aber dafür umso mehr gefilmt. Aus dem ganzen Material hat Paddy dann ein kleines Erinnerungs-Roadmovie geschnitten. Ich habe zwar selbst das ganze Material und könnte, wenn ich wollte und Zeit dazu hätte, aber dieses Mal trifft es nicht zu «doppelt hält besser»! Oldtimer oder was neues? Anfangs hatte ich überlegt meine XT500 oder SR500 wieder aus der Versenkung zu holen und anzumelden, aber irgendwie hatte ich schon immer die Bedürfnisse mal etwas Neues auszuprobieren. Ein Oldtimer am Laufen zu halten und auf Tour zugehen, ist nicht immer einfach. Daher habe ich mir meinen langen Traum für diese Tour erfüllt und die neue Scrambler XE von Triumph zugelegt. Die Scrambler ist eine Mischung aus Strassen […]
Read More

Den Tag zur Nacht werden lassen

Tag zu Nacht
Und jetzt wird’s dunkel in einer schroffen Küstenlandschaft! Den Tag zur Nacht werden lassen, wir haben uns mal wieder zu einem Kurztrip nach Italien aufgemacht. Dieses Mal wollten wir uns die Gegend zwischen «Genua» und «La Spezia» anschauen, diese Gegend ist auch unter dem Namen «Cinque Terre» bekannt. Ich muss sagen, ich hatte die Gegend nicht wirklich auf dem Schirm. Ich wusste nur das es von uns in der Nähe ist und schön sein muss, wie schön die Gegend wirklich war und was dies für diesen Kurztrip bedeutet sollten wir aber später noch genau erfahren! Cinque Terre heisst eigentlich die «5 Nachbargemeinden» welche an der schroffen italienischen Riviera liegen. Es sind jahrhundertealte Küstendörfer und sind bekannt für ihre bunten Häuser und die terrassenförmig an den Steilhängen angelegten Weinberge. In den Häfen liegen Fischerboote und die «Trattorien» servieren Meeresfrüchte, Pasta und Pesto, die berühmte Sauce der Region Ligurien. Der Wanderweg «Sentiero Azzurro» verbindet die Dörfer und bietet dabei Panoramaausblicke über das Meer. Die meisten kennen wahrscheinlich nur die Autobahn, die sich […]
Read More

ISLAND 2019 – Ice | Water und Aurora Borealis

Island South Circle
ISLAND 2019 – Ice | Water und Aurora Borealis, Island im Februar, lohnt sich das? Das ist eine der Fragen, die wir uns vor Beginn der Reise gestellt hatten. Wir waren bereits vor 10 Jahren in Island und haben die letzten Jahre immer wieder mit dem Gedanken gespielt hinzufahren. Die Idee wurde auch immer durch Instagram & Co befeuert, da man hier immer wieder Beitrage und Bilder aus Island zu sehen bekommt. Jetzt haben wir uns zusammengerauft und Island in Angriff genommen. Dabei sind die beiden folgenden Videos entstanden, welche wir euch nicht vorenthalten wollen. Endlich ist unser Kurztrip Video nach Island im Februar 2019 fertig. Es war gar nicht so einfach aus den Sturmvideos brauchbares Material zusammenzuschneiden. Wir hatten von unseren 7 Tagen – 2 Tage Sturm – 2 Tage Sonnenschein – und 2 Tage Regen. Den ganzen Reisebericht findet ihr hier und schaut doch mal in unserem Reisebericht nach Island vorbei. Wer noch nicht genug hat, findet hier auf Wiki weitere Information, ansonsten einfach mal googeln, das Netz […]
Read More

Island Im Februar, lohnt sich das?

Island Ponys
Island im Februar, lohnt sich das? Das ist eine der Fragen, die wir uns vor Beginn der Reise gestellt hatten. Wir waren bereits vor 10 Jahren in Island und haben die letzten Jahre immer wieder mit dem Gedanken gespielt hinzufahren. Unsere Idee wurde auch immer durch Instagram & Co befeuert, da man hier immer wieder Beitrage und Bilder aus Island zu sehen bekommt. Anders als zur ersten Reise im Sommer 2008 wollten wir eine Eishöhlentour mitmachen und finden nur in der Winterzeit statt. Ab März ist die Gletschersaison bereits wieder vorbei. Reisevorbereitung Dank Google-Maps und Booking.com haben wir uns bereits eine Reiseroute zusammengesucht. Was uns als erstes aufgefallen ist, dass bei Booking.com und Airbnb eine Vielzahl an Hotels und Unterbringen angeboten werden. Es ist heute um einiges einfacher eine Individualreise für Island zu planen als vor 10 Jahren. Die Planung hatte da schon einiges mehr an Zeit in Anspruch genommen. Dazu später mehr […] Die schnellste und kostengünstigste Route führte uns über Berlin direkt nach Keflavik. Keflavik befindet sich etwa […]
Read More

Reisebericht: USA & Canada – Waldbrände in British Columbia

Reisebericht: USA & Canada von Seattle bis Bella Colla - British Columbia im griff der Waldbrände
Reisebericht: USA & Canada – Waldbrände in British Columbia, endlich war es wieder so weit: Urlaub … und wahrscheinlich für einige Zeit, der letzte mit den Kids zusammen. Sie haben die Matura abgeschlossen und normalerweise reist man nicht mehr mit den Eltern. Sie wollten unbedingt mal nach Canada und wir haben uns dann für die Zeit der Lachse und Bären entschieden. Die Lachse wandern Ende August bis Anfang September die Flüsse hoch, wodurch die Bären angelockt werden, so hatten wir es im Internet recherchiert, dazu später mehr. Zu den Lachsen und Bären ist auch die Zeit der Wale, dieses wandern von Alaska, entlang der Westküste, Richtung Süden. Am meisten sind Schwert- (Orca) und Humbackwale unterwegs. Alle Bilder habe ich mit diesen Presets für Lightroom und Photoshop entwickelt! Unsere Reisedaten und Reiseroute: 3200 mi / 5150 km in 3 Wochen Abflug: Zürich > Frankfurt und weiter nach Seattle und die gleiche Strecke wieder zurück. Da Seattle nur ein Steinwurf von Vancouver entfernt ist und da wir keine vernünftigen Flüge nach Vancouver gefunden […]
Read More

Astro & Milchstrasse fotografieren

| | | | | | Datum: 2017:05:28 01:45:51
Faszination Milchstrassen Fotografie Ich kenne niemanden und habe auch niemanden kennengelernt, der sich von der Faszination der Milchstrasse unbeeindruckt gezeigt hat. Leider bekommt man die Milchstrasse nicht mehr so oft zu sehen, obwohl sie jede Nacht da ist. Auf jeder Reise, ob fern von Europa, im hohen Norden und tiefen Süden sehe ich wie viele nachts in den Himmel starren und verweilen. Oft hört man ein WOW oder einfach nur stummes Staunen über das, was man hier sieht und an vielen Stellen in Europa vermisst. Wer versucht die Milchstrasse als Foto mit nachhause zu nehmen muss ein paar Regeln beachten. Es sind recht einfache Regeln, die jeder mit seiner DSLR / DSLM Kamera umsetzen kann. Ihr findet hier Tipps, Kameraeinstellungen und die besten Objektive um die Milchstrasse zu fotografieren sowie Bildbearbeitungsschritte. Smartphone Apps die helfen die Milchstraße zu finden und zu fotografieren Die folgenden Apps eignen sich sehr gut den Nachthimmel mit Hilfe der Apps zu scannen und den genauen Standort der Milchstrasse oder einzelne Sterne zu lokalisieren. Eine Ausnahme zu […]
Read More
  • 1
  • 2
  • 3

Eingeben & Enter

NEWSLETTER

Store A - Z

Vorher-Nachher-Preset
Vorher-Nachher-Preset

VIDEOS

VIDEO

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

Reisen

REISEN

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

Fotografieren 1×1

FOTOGRAFIEREN 1×1

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

    • EQUIPMENT / FOTOTASCHE
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Anfrage / Kontakt
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2025. All Rights Reserved.