LogoLogo
  • 1Block
  • 4Blocks
  • Reisen
  • SHOPPING STORE A – Z
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping | User | Konto |
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeiten
  • Fotos
  • Videos
  • Fototasche
0CHF 0.00
info ( @ ) lriese ( dot ) ch
Von den Alpen bis an die Nordsee
02 November 2020

Motorradtour von den Alpen bis an die Nordsee, Paddy ist von Hamburg mit dem Nacht-Autozug bis Lörrach gekommen, von dort auf den letzten Metern wurde er vom Regen überrascht und musste sich bei uns erstmal wieder trockenföhnen. Von hier aus haben wir uns dann auf den Weg Richtung Interlaken und weiter nach Villeneuve gemacht, direkt am Genfersee in Montreux, das war unser ungefähre Ziel dieser Etappe. Trotz des Tatendrangs mussten wir in Rapperswil, ca. 30 km von mir zu Hause, einen ersten Regen und Kaffeetop einlegen. Jetzt erstmal Regenklamotten an, aufwärmen und weiter gehts Richtung Interlaken, wir haben den Weg über Einsiedeln, Zug, Küssnacht und zum Vierwaldstättersee gewählt.

Am Vierwaldstättersee sind wir mit der Fähre übergesetzt, der Regen hat langsam aufgehört und wir konnten endlich die Regenklamotten wieder in den Sack stopfen. So langsam kam dann auch die Sonne raus. Von der anderen Seeseite sind wir dann weiter Richtung Kandersteg, ich wollte Paddy den Autozug nicht vorenthalten.

Der Autozug ist wirklich ein Erlebnis für alle, die sowas noch nie gefahren sind. Mit dem Moped rauf auf den Zug, alles offen, nichts abgedeckt. Dort fährt man mit dem Moped in das einzige Abteil vom ganzen Zug. Dort werden die Mopeds mit einfachen Seilen an der Innenwand am Abteil fest geknotet. Die wilde Fahrt, geht los, gefühlt hat der Zug nur auf beiden Seiten zur schroffen Felswand 20 cm Platz. Wir können uns frei in dem Abteil und bis auf die Autofläche frei bewegen. Auf der anderen Bergseite hatte wir die Sonne endlich wieder, und jede Menge Wind dazu, es ist wirklich sehr anstrengend bei Wind in einer andauernden Schräglage zu fahren.

Mit Triumph Bonneville T120 & Scrambler 1200 unsere Motorradtour von den Alpen bis an die Nordsee

Nach ungefähr 314 km haben wir dann unser Ziel in Montreux erreicht. Wie ich es meistens handhabe, hatten wir keine Reservierung für den Campingplatz. Auch der Campingwart war nicht mehr am Platz, wir haben uns dann selbst ein freies Plätzchen direkt am Genfersee gesucht. Es kamen dann zwar noch ein paar, die reserviert hatten, aber das stellte uns Camper und 2 Mopeds eigentlich nicht vor unlösbaren Herausforderungen. Die Mopeds ein wenig verschoben, zelte um platziert und alles war geritzt. Wir konnten also so stehen bleiben.

Unsere [2] Etappe und Highlights [266 km] von den Alpen bis an die Nordsee

Runter vom Platz und weiter gehts auf die zweite Etappe, dieses Mal Richtung Sion und weiter Richtung den Vogesen nach Frankreich. Mein Ziel war definitive wieder an einem See zu campieren. In den Vogesen gestaltete sich dies etwas schwieriger.

  1. Villeneuve
  2. Chamonix- Mont-Blanc
  3. Bonneville
  4. Le Pont de Chancia

Hier haben wir einen Campingplatz am Stausee gefunden, für einmal 6.40 € konnten wir campieren, Feuer machen und relaxen. Der Campingplatzwart kam noch vorbei und hat von zu Hause extra 2 Flaschen Bier vorbeigebracht und gesponsert, denn leider gibt es hier in der Gegend nichts, wo wir hätten uns mit Getränken versorgen können. Essen ist auch nicht so wichtig 😇. Der Campingplatz, mit Feuer, die Mopeds dazu und im Hintergrund der See, das war ein richtiges Highlight. Das ist auch am Ende das Titelbild für diesen Beitrag geworden 😎 🏍️ 💧 🔥 !

Neben dem Malheur mit meiner Powerbank und den Schlüssel, den ich unter der Sitzbank liegen lassen habe. Konnten wir durch Keyless weiterfahren, ich wollte nicht meine Sitzbankschlösser knacken. Später auf der Tour konnte ich vorm nächsten Tankstopp den Schlüssel unter der Sitzbank heraus fingern. Schwein gehabt kann ich da nur sagen 🐷 🍀.

Unsere [3] Etappe und Highlights [240 km]

Auf der Strecke sind wir dieses Mal über den Forclaz Pass gefahren, ist einfach zu fahren, für jeden, und bringt viel Spass beim Fahren.

  1. Le Pont de Chancia
  2. Besancon
  3. Échavanne

Am Abend sind wir dann am Campingplatz Tunisee zwischen Basel und Freiburg angekommen, hier sieht die Welt zum vorigen Campingplatz wieder ganz anders aus! Typisch deutsch würde ich mal sagen, aber auch sehr angenehme Abwechslung an Komfort und kulinarischen Möglichkeiten. Da wir an diesem Abend Besuch bekommen haben mussten wir uns nicht selbst verköstigen, sondern wurden verköstigt, ein Traum, danke Anke 🙏!

Unsere [4] Etappe und Highlights [206 km]

Quer durch die Vogesen und den Schwarzwald, diese Schwarzwaldstrecke auch Hochlandstrasse genannt. Ist eine sehr beliebte Mopedstrecke, hier gibt es Geschwindigkeitseinschränkungen nur für Mopeds. So ein Misst, die Strecke ist wunderschön und kurvig und macht richtig Laune, macht einfach richtig Bock zu fahren.

  1. Échavanne
  2. Vogesenkammstr.
  3. Benzhausen

Hier konnte ich mal auf der originalen Triumph Scrambler aus dem James Bond 007 Film Platz nehmen.

Unsere [5] Etappe und Highlights [305 km]

Die Strecke bis Lorsch war OK aber nicht sonderlich attraktive für Mopedfahrer, es regnet auch wieder 🤬.

  1. Benzhausen
  2. Schwarzwald-Hochstraße
  3. Lorsch

Unsere [6] Etappe und Highlights [223 km]

Die Sonne hat uns wieder, die Etappe startete etwas unsanft, ich musste Paddy erstmal hinten hineinfahren. Wie kann das passieren, ganz einfach, mit Blick auf das Handy wo es hingehen soll, Paddy selbst auf einmal abgebremst, weil er auch nicht wusste wohin, dann war auch schon passiert. Das tut mir wirklich leid Paddy und war wirklich keine Absicht! Was ich nicht wusste, es kam noch schlimmer, zumindest was mich betrifft.

  1. Lorsch
  2. Frankfurt
  3. Fischbach

Unsere [7] Etappe und Highlights [383 km]

Bei Morlock-Motors haben wir dann auch nochmal vorbeigeschaut, Paddy kannte die gar nicht von DMAX, egal, ich wollte nicht nur ein Womo kaufen und das war nicht vorgetäuscht! Da bist du in diesem Fall im Irrtum gewesen, mittlerweile haben wir uns ein Womo zugelegt!

  1. Fischbach
  2. Peterslah
  3. Attendorn / Biggesee

Unsere [8] Etappe und Highlights [180 km – Ende]

Der Plan zum Harz zu fahren und die Kyffhäuser Strecke zu absolvieren wurde leider auf dem halben Weg dorthin jäh unterbrochen. Die Strecke ist legendär unter Motorradfahrern, hier ein paar Details dazu.

Der Start ist im Ort Kelbra. Von dort verläuft die Rennstrecke auf der Bundesstraße 85 bis zum Ziel beim Kyffhäuser-Denkmal. Die 3,8 km lange Strecke hat 36 Kurven und eine durchschnittliche Steigung von 10 %. Von Start bis zum Ziel werden rund 300 m Höhenunterschied überwunden.

Motorradtour von den Alpen bis an die Nordsee

Das YouTube Video zu unsere «Motorradtour von den Alpen bis an die Nordsee»

Paddy von hat sich mal wieder übertroffen, wie ich finde. Er hat aus unzähligem Video schnipseln eine Story zusammengebastelt, die ich echt cool finde.

HAT DIR DER ARTIKEL GEFALLEN?

Dann melde Dich doch bitte zu meinem kostenlosen Newsletter an. Dann bekommst Du eine Nachricht bei neuen Artikeln und Du wirst auch exklusiv als erstes über neue Artikel, Workshops und Reisen informiert! Außerdem gibt es dort auch immer wieder Hintergrund-Infos, die so nicht im Blog stehen.

Natürlich freue ich mich auch sehr, wenn Du mir bei YouTube, Instagram und Facebook folgst.

Alle Inhalte © Laurenc Riese

*) Mit einem @ gekennzeichnete Bilder oder Texte sind Links zu externen Partner-Links, sogenannte Affiliate-Links. Damit könnt ihr mich und meinen Blog unterstützen, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen dazu keine Mehrkosten!

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

[Vlog] Motorrad – Tour durch die Alpen
Nikon F801s & der Dampfhammer XT-500 – von Berlin in die Wüste – Inschallah (إن شاء الله,)
  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Motorradtour
  • Mein Workflow
    Fotografie-Workflows unter macOS: Nikon NX Tether, Adobe DNG Converter und Apple Automator Integration
    29 Januar 2024 · 0 comments
    Einführung: Fotografen, die einen nahtlosen und effizienten Arbeitsablauf unter
    1237
    1
    Read more
  • Datum: 2014:06:07 17:45:29 Laurenc Riese - LRE Photography - Timelapse
    Kamera & Blende – Begriffe wie Schärfentiefe & Bokeh-Effekt
    16 Juli 2017 · 0 comments
    Mit welcher Blende hast Du fotografiert? Wird gerne
    15649
    1
    Read more
  • LEICA Q2
    Leica Q2 von Paddy
    18 März 2019 · 0 comments
    16536
    0
    Read more
2 Comments:
  1. Vielen Dank für den interessanten Artikel. Ich mag solche Reiseberichte. Da kann man sich immer wieder tolle Anregungen holen.
    Mit besten Grüßen
    Paul

    Paul · 22 März 2022
  2. Inspiring website!

    schwarzes armatur mit ausziehbarem Schlauch · 21 Dezember 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eingeben & Enter

NEWSLETTER

Store A - Z

Vorher-Nachher-Preset
Vorher-Nachher-Preset

VIDEOS

VIDEO

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

Reisen

REISEN

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

Fotografieren 1×1

FOTOGRAFIEREN 1×1

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

    • EQUIPMENT / FOTOTASCHE
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Anfrage / Kontakt
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2025. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden