Ich habe meinen DJI INSPIRE 2 bereits seit über einem Jahr im Einsatz und kann meine Erfahrungen zu dem Video und Gimbal Einstellungen mit euch jetzt teilen. Zuerst ist es empfehlenswert einen ND-8 und/oder einen ND-16 Filter zu kaufen, die Unterschiede, mit oder ohne Graufilter, sowie welchen Hersteller man empfehlen kann, werde ich in einem weiteren Artikel posten. Diese Graufilter dunkeln das Bild ab und sorgen somit für eine längere Belichtungszeit. Die verlängerte Belichtungszeit sorgt für bessere Übergänge bei Drehungen im Flug. Das Bild wirkt dadurch einfach ruhiger. Als Faustformel gilt: Video mit 30FPS sollten mit einem Shutter von 1/60 aufgenommen werden. Ihr könnt einen ND-8 Filter mit 1/120, einen ND-16 Filter, oder einen variablen ND-Filter verwenden, ich bin mit letzterem sehr zufrieden. Der B + W 46 mm XS-Pro Digital ND Vario MRC-Nano-Filter ist ein fester variabler Neutraldichtefilter, der eine Belichtungsreduktion von 1 bis 5 Blendenstufen bietet. Die Dichte von 0,3 bis 1,5 erzeugt eine Verdunkelung des gesamten Bildes, sodass man mit einer grösseren Blende oder einer längeren Verschlusszeit […] Read More
ND Grau[verlauf]filter, Anwenden und erstehen, einzelne Bildbereiche (ganz) abdunkeln für samtweiches Wasser … Du stehst auf dem roten Platz in Moskau und möchtest diesen ohne die ganzen Leute, auf Deinem Bild, für Dich alleine haben, oder stell Dir vor, Du stehst mit Deiner Kamera vor einem Wasserfall. Du schaust Dir dann Deine Fotos auf dem Display an, doch es sind überall Leute drauf oder das Wasser sieht nicht so seidig und schön aus, wie Bilder, die Du im Internet gesehen hast. Du hast ein Bild im Kopf, aber Du bist nur auf Urlaub und hast keine Zeit Tage auf dem Roten Platz zu verbringen, bis er mal menschenleer ist! Das geht Berufsfotografen genauso, die haben auch keine Zeit, mehrere Tage Vorort zu verbringen, das einzelne Bild würde dann Unsummen kosten. Also wie bekommt man sowas hin, die Antwort ist, wenn man Sie kennt, wie immer einfach! Graufilter ist das Zauberwort. Wenn man versteht, was mit dem Bild eigentlich passiert, beim Einsatz der Graufilter, ist die Magie nicht weg oder der Zauber […] Read More
Meist heiss diskutiert ist das Equipment, woraus viele perfekte und natürlich auch schlechte Videos und Fotos entstehen. Die Ergebnisse kann man sich überall im Netz zum Beispiel auf Facebook, Flickr & Co anschauen. Sobald irgendwo gefilmt oder geschossen wird, wird erstmal von vielen die Hardware aus dem Augenwinkel betrachtet. Daraus werden dann Rückschlüsse gezogen, sollte das Ergebnis des einen oder anderen einem selbst besser gefallen als das eigene. Die ewige Jagd nach der neueren und besseren Ausrüstung wird natürlich immer durch die Werbung der Konzerne und Spezifikationen angefeuert. Mehr Pixel, höhere Geschwindigkeit, neuere Modi etc. – Funktionen sollen das Objekt der Begierde überwiegend attraktiver machen als es oft ist. Ich denke, viele kennen es und jeder sagt: „NEIN, ich doch nicht!“, aber irgendwie schaffen die es dann doch uns anzuheizen! Ich kann mich davon auch nicht immer ausschliessen, obwohl ich mir immer sage: „NEIN, das brauchst du nicht!“ Was alle Kameras seit Anbeginn der Fotografie gemeinsam haben, ist heute noch gültig: Das Wichtigste beim Fotografieren ist das Auge, die Wahrnehmung für […] Read More
Filter Ein „must have“ in jeder Fototasche für Langzeitbelichtungen, ich habe bereits schon diverse Filter gekauft, daher zeige ich hier nur die, welche ich jedem empfehlen kann. Die Farben sind natürlich und leichte Farbstiche können im RAW Konverter ausgeglichen werden. Dazu ein paar Beispielbilder mit den Filtern, im Gegensatz zu den B&W Filtern, die viel teurer sind, stehen die Haida diesen in nichts nach. Ich konnte bisher nach der RAW Bearbeitung keinen nennenswerten Unterschied feststellen. Infrarot Fotografieren – Schraubfilter oder Kameraumbau? Entwickeln mit Photoshop – meine Nikon D600 Das kleine Foto 1 x 1 – Kamera mit Grau – Grauverlaufsfilter verstehen und anwenden : Einzelne Bildbereiche (oder ganz) abdunkeln für samtweiches Wasser… @) Rollei Profi Rechteckfilter Aufbewahrungstasche für 150mm Filter Mit dieser Aufbewahrungstasche aus Kunstleder können bis zu 3 Rollei Profi Rechteckfilter geschützt gelagert und transportiert werden Die Aufbewahrungstasche ist passend für 150 mm breite GND und ND Rechteckfilter Kompatibel mit Rollei Rechteckfiltern mit 150mm Breite @) Haida Optical Neutral Graufilter 150 mm x 150 mm […] Read More
Seite aktualisiert: 07/2025 … auf dem Grossformatposter: „OHJE, das rauscht ja!“. Genau hier wird deutlich, dass die Megapixelzahl zwar ein Faktor ist – aber eben nur einer von vielen. Ein tolles Foto entsteht nicht durch die Technik allein, sondern durch das Zusammenspiel von Bildgestaltung, Licht, Timing und natürlich Erfahrung. Es ist ein wenig wie beim Kochen: Nur weil jemand ein teures Messer hat, bedeutet das nicht automatisch, dass das Essen besser schmeckt. Diese Faszination für Technik, das Vergleichen und der Glaube, das nächste Gerät würde einen automatisch zu einem besseren Fotografen oder Filmemacher machen, ist tief verankert – nicht zuletzt durch clevere Marketingkampagnen, YouTube-Vergleichsvideos und soziale Medien. Es ist ein Spiel zwischen Wunsch und Vernunft. Diese Faszination für Technik, das Vergleichen und der Glaube, das nächste Gerät würde einen automatisch zu einem besseren Fotografen oder Filmemacher machen, ist tief verankert – nicht zuletzt durch clevere Marketingkampagnen, YouTube-Vergleichsvideos und soziale Medien. Es ist ein Spiel zwischen Wunsch und Vernunft. Aber wer wirklich mit Herz und Auge fotografiert oder filmt, weiss: Die […] Read More