LogoLogo
  • Blog
  • Reisen
  • Onlineshop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping |User|Konto|
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Widerrufsrecht von digitale Medien
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeitsfotografie
  • Fotos
  • Videos
  • Meine Fototasche
0CHF0,00

WFP WorkFlow Plugin für Adobe Photoshop CC

lriese · Mai 10, 2018 · Blog, EULA, Photoshop, Plugin, Software, WFP Workflow Panel · 0 comments
0

WFP WorkFlow Plugin

 

Ich freue mich euch unser neues entwickeltes WFP WorkFlow Plugin für Adobe Photoshop CC (ab Version 2017) vorstellen zu können. Jetzt ist es endlich raus, dieses Plugin ist ein Grund, warum es in der letzten Zeit so ruhig war auf unserem Blog. Die Entwicklung und die Umsetzung hat meine gesamte Zeit verschlungen. Wir sind noch in der Testphase, aber sind bald soweit, es euch als Download anbieten zu können. Das WFP WorkFlow Plugin ist erst der erste Schritt. Ein Weiteres ist in der Entwicklung. Hier ein erster Ausblick, was das neue WFP WorkFlow Plugin euch an Möglichkeiten für ein leichteres Arbeiten mit Adobe Photoshop CC bereitstellt.

 

WFP WorkFlow Plugin für Adobe Photoshop CC
WFP WorkFlow Plugin für Adobe Photoshop CC
WFP WorkFlow Plugin für Adobe Photoshop CC

 

Das WFP WorkFlow Plugin integriert sich in Adobe photoshop CC wie jedes andere Fenster und kann überall angedocket oder frei schwebend verwendet werden. Ich möchte hier nicht einen Vergleich mit dem ehemaligen Adobe Mini Bridge anstreben, da wir mehr bieten wollen. Dafür gibt es drei Lizenzmodelle und diese können für entsprechende Bedrürfnisse frei gewählt werden.

Standard Lizenze Basic

Standard Lizenze Professional

Standard Lizenz Ultimate > alle neuen Funktionen in einer Version als Update einfach nutzen!

Eine genaue Auflistung, der jeweiligen Funktionen, die je Lizenztyp enthalten ist, werden wir dann veröffentlichen.

Hierzu noch ein weiteres Bild: was alles möglich sein wird. Alles verrate ich noch nicht, aber mit der Ultimate Lizenz und den Funktionen hoffe ich  alles abzudecken

 

WFP WorkFlow Plugin für Adobe Photoshop CC
WFP WorkFlow Plugin für Adobe Photoshop CC

 

Wir suchen BETA Tester!

Wenn du daran interessiert bist, melde dich einfach über das Kontaktformular und registriere dich für unserem Newsletter. Wir werden dann mit Euch in Kontakt treten.

 

WFP-ZCP Logo

 

[rev_slider alias=“lre_shop_post“][/rev_slider]

 

 

Jetzt als Beta Tester registrieren > Kontaktformular

 

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Adobe CCPhotoshop PluginWFP WorkFlow Plugin
  • unleashed
    Testbericht > Unleashed von Foolography – Timer & Fernbedienung für deine Kamera, ist der kleinste Kabellose Timer den ich kenne!
    März 04, 2019 · 3 comments
    Bei Kickstarter verfolge ich bereits seit langem das Projekt Unleashed was
    16465
    0
    Read more
  • Datum: 2014:02:19 06:52:27 Laurenc Riese - LRE Photography - Timelapse
    Round Trip Hawaii – Antarktis und Patagonien mit Dreiländertour Chile, Argentinien und Uruguay – Part 1/3 Hawaii – Maui
    Mai 06, 2017 · 0 comments
    Part 1/3: In diesem ersten Part beschreibe ich die Hawaii - Maui Reise, in
    12131
    0
    Read more
  • Nikon F801s & der Dampfhammer XT-500 - von Berlin in die Wüste - Inschallah (إن شاء الله,)
    Nikon F801s & der Dampfhammer XT-500 – von Berlin in die Wüste – Inschallah (إن شاء الله,)
    September 23, 2017 · 7 comments
    Meine Geschichte mit Nikon läuft schon seit den 80er Jahren. Bei der letzten
    17475
    1
    Read more

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Produkt Schlagwörter
Auroa Borealis Color Grading DJI Final Cut Pro Fotoreise FREE iOptron Lightroom Lightroom CC LRE-Preset BOX LRE-PRN585-LRT040118 LRE-PRN585-PS040118 Luminanzmasken Luminanzmasken in Photoshop CC 2017 LUT Mavic Pro MEGAPACK Norwegen Photoshop Photoshop CC Polarlicht Premiere Preset Presets SkyGuider Pro Software Star Tracker Windows
Warenkorb

Das kleine Foto 1 X 1 Fotografieren lernen

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Filme

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Reisen

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Equipment-Tests und Empfehlungen

Nikon D850 vs. Sony A7RII

D850 - A7RII

Pine Motion Controller

Pine Motion

Nikon D850 & SIGMA Objektiv S 150-600

D850-SIGMA

Nikon D850 Multifunk.-Griff

Nikon D850

SIGMA 105mm F1,4 ”Bokeh-Meister”

SIGMA 105

1 Jahr D5 Dauereinsatz

Nikon D5

Nikon D850

Nikon D850

Nikon Z7

Nikon Z7

Nic-O-Tilt – Zeitraffer Equipment

Pan & Tilt

Graufilter

DJI Inspire 2

Rucksack

F-Stop

Hot-Sync Blitz

Priolite

Dawntech

Kamera GPS

|  |  |  |  |  |  |

Kameraeinstellungen auf einen Blick inkl. Download

Nikon D850 verwenden

Nikon D850

Nikon D5 verwenden

Nikon D5

Nikon D810 verwenden

Nikon D810

Sony A7R-II verwenden

Sony A7R-II

Nikon Z7 verwenden

Nikon Z7

Nikon D600 verwenden

Nikon D600 Infrarot Umbau

|  |  |  |  |  |  |

Unsere OnlineShop Produkte

Color Grading LUTs DJI Mavic

Color Grading

Photoshop und Lightroom Preset

Preset – (Gratis)

Block Widget & Content Plugin

Wordpress Plugin

iOptron SkyGuider Pro

Star Tracker (Anl. Gratis)

Photoshop

Luminanz- masken (Gratis)

Lightroom CC

Preset Box

Photoshop CC

Preset Box

Lightroom & Photoshop (Mac/WIN)

Preset MEGA PACK

|  |  |  |  |  |  |
  • sds

    • Equipments aus meiner Fototasche
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Kontakt
    1. Testbericht > Leica Summilux-M 24 f/1.4 ASPH. - LRE-Photography - Timelapse zu Testbericht > Leica 16-18-21mm f/4 Tri-Elmar – ein Superweitwinkelobjektiv
    2. Das kleine Foto 1 X 1 > Langzeitbelichtung und wie das Bildrauschen vermeiden? - LRE-Photography - Timelapse zu Das kleine Foto 1 x 1 – Kamera Histogramm verstehen und anwenden
    3. Das kleine Foto 1 X 1 > Langzeitbelichtung und wie das Bildrauschen vermeiden? - LRE-Photography - Timelapse zu Das kleine Foto 1 x 1 – Kamera mit Grau – Grauverlaufsfilter verstehen und anwenden : Einzelne Bildbereiche (oder ganz) abdunkeln für samtweiches Wasser…
    4. lriese zu M Modus – U1 – U2 – U3 Nikon Z7 > meine neuen Voreinstelllungen (Mit Download) > Warum ich heute andere zum Arbeiten verwende!
    5. Marco zu M Modus – U1 – U2 – U3 Nikon Z7 > meine neuen Voreinstelllungen (Mit Download) > Warum ich heute andere zum Arbeiten verwende!
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2016. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden