LogoLogo
  • 1Block
  • 4Blocks
  • Reisen
  • SHOPPING STORE A – Z
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping | User | Konto |
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Versandkosten und Lieferung
  • Event’s
  • Fotos
  • Videos
  • Fototasche
0CHF 0.00
info ( @ ) lriese ( dot ) ch

Sony E-Mount Objektive an Nikon Z – Viltrox E-Z AF

26 Juni 2025
Ein schnelles Bild beim Frühstücken, von L n. R > Z8 mit Sony 28mm + VILTROX E-Z Adapter, Nikkor Z 50mm, Sony FE 55mm, Leica Summilux 50mm (Aufgenommen mit Leica M11 & Summilux 35mm)

E-Mount Objektive an Nikon Z – Viltrox E-Z AF. Die Welt der spiegellosen Kameras ist vielfältig und von ständigem Wandel geprägt. Für Fotograf:innen, die zwischen den Systemwelten wechseln oder vorhandene Objektive weiterverwenden möchten, sind Adapter ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung. Der Viltrox E-Z AF Lens Mount Adapter verspricht genau das: Die nahtlose Nutzung von Sony E-Mount Objektiven an Nikon Z Kameras – und das inklusive Autofokus-Unterstützung. Doch wie gut funktioniert das in der Praxis?

Warum ich Adapter meide… diesen doch getestet habe

In all den Jahren meiner Fotografie habe ich unzählige Adapter gekauft und ausprobiert – von günstig bis teuer, von mechanisch bis elektronisch. Die meisten haben mich am Ende nicht überzeugt. Irgendwann bin ich dazu übergegangen, gar keine Adapter mehr verwenden zu wollen. Lieber kaufe ich native Objektive, selbst wenn ich sie dann doppelt besitze – für verschiedene Kamerasysteme eben. Die Vorteile in Sachen Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Integration sind für mich den Aufpreis wert.

Aktuell fotografiere ich fast ausschließlich mit der Leica M11, der M11 Monochrom und der Nikon Z8. Meine Sony A7R II hat inzwischen den Status einer edlen Briefbeschwererin erreicht – obwohl meine Tochter sie gelegentlich noch gerne benutzt.

In meinem Glasschrank verstauben daher auch die einzigen beiden verbliebenen Sony-Objektive: das FE 55mm f/1.8 Zeiss und das FE 28mm f/2. Zwei wirklich gute Linsen, die ich eigentlich nur deshalb nicht mehr nutze, weil ich sie eben nicht an meinen aktuellen Kameras verwenden kann – oder besser gesagt: konnte.

Dann wurde ich doch wieder neugierig. Der Viltrox E-Mount Objektive an Nikon Z – Viltrox E-Z AF hat mein Interesse geweckt, vor allem wegen seiner erstaunlich kompakten Bauweise. Der Adapter ist extrem dünn – gerade einmal ca. 4 Millimeter – und trotzdem soll er sämtliche elektronische Funktionen wie Autofokus, Blendensteuerung und EXIF-Übertragung ermöglichen. Das wollte ich selbst erleben: Passt da wirklich die komplette Elektronik rein, die es für eine saubere Kommunikation zwischen Sony-Objektiv und Nikon-Kamera braucht?

Und so kam es doch wieder zu einem Adaptertest – wider besseren Vorsatzes. Aber mit interessanten Ergebnissen, wie sich herausstellen sollte.

Leica Schriftart LG1050 – Equipment selbst beschriften

Was ist der Viltrox E-Z Adapter?

Der Viltrox E-Z AF Adapter ist ein elektronischer Objektivadapter, der es ermöglicht, Sony E-Mount Objektive an Nikon Z Kameras zu verwenden. Besonders interessant: Er unterstützt Autofokus, Blendensteuerung und sogar EXIF-Datenübertragung – etwas, das viele andere Adapter nicht oder nur eingeschränkt beherrschen.

Technische Daten auf einen Blick
MerkmalDetails
Kompatible ObjektiveSony E-Mount (Vollformat & APS-C)
Kompatible KamerasNikon Z-Mount (Z8, Z6, Z7, Z50, Z5, etc.)
AutofokusUnterstützt AF-S & AF-C (je nach Objektiv)
BlendensteuerungElektronisch über Kamera
MaterialAluminiumlegierung, robust verarbeitet
Firmware-UpdateÜber integrierte USB Kabel mit 5 PIN Anschluss

Nikon Z8 getestet mit Sony 55mm f/1.8 & Sony 28mm f/2 – Wie gut funktioniert es wirklich?

In meinem Praxistest habe ich den Viltrox E-Z AF Adapter mit meinen zwei Festbrennweiten aus dem Sony E-Mount System getestet: dem Sony FE 55mm f/1.8 ZA und dem Sony FE 28mm f/2. Beide sind bekannt für ihre hervorragende Bildqualität, kompaktes Design und schnelles Autofokusverhalten – ideal also, um zu prüfen, wie gut der Adapter tatsächlich arbeitet.

🔹 Sony FE 55mm f/1.8 ZA (Carl Zeiss Sonnar T*)

  • Autofokus: Schnell und präzise – sowohl im Einzel-AF (AF-S) als auch im kontinuierlichen Autofokus (AF-C) bei statischen Motiven. Gesichtserkennung und Augen-AF funktionieren erstaunlich zuverlässig.
  • Manuelle Fokussierung: Reagiert flüssig mit Fokus-Peaking – kein Lag, keine Sprünge.
  • Blendensteuerung: Über die Kamera problemlos steuerbar.
  • Besonderheit: Das Objektiv liefert an meiner Nikon Z8 (mit Adapter) genauso knackige Ergebnisse wie an meiner Sony A7 RM II – inklusive wunderschönem Bokeh.

🔹 Sony FE 28mm f/2

  • Autofokus: Etwas leiser und schneller als beim 55mm – auch hier sehr gute Leistung im Foto-Modus. Bei Video gelegentlich minimal pumpend im AF-C.
  • Gesichtserkennung: Funktioniert zuverlässig, aber bei schnellen Bewegungen nicht ganz so exakt wie mit einem nativen Nikon Z-Objektiv.
  • Größe & Handling: Durch das geringe Gewicht und die kompakte Bauform eine ideale Street- und Reportage-Kombi mit der Nikon Z8 oder ZF oder Zfc.

Montage & Verarbeitung

Der Adapter macht sofort einen hochwertigen Eindruck. Das Bajonett sitzt fest an Kamera und Objektiv, es gibt kein Spiel oder Klappern. Die Montage ist simpel: Adapter auf die Kamera, Objektiv auf den Adapter – fertig.

Autofokus-Performance

Die Autofokusleistung variiert je nach Objektiv. Mit modernen Sony-Objektiven wie dem Sony FE 55mm f/1.8 oder dem FE 28mm f/2 ist der Fokus schnell und präzise, vor allem bei gutem Licht.

Gesichtserkennung und Augenautofokus funktioniert bei meiner Nikon Z8 Kamera überraschend gut – nicht so zuverlässig wie mit meinem Nikkor Z 24-70mm f/2.8 S Objektive, aber durchaus brauchbar für Portraits und Hunde-Shootings, siehe Bilder.

Nikon NX-Studio > Anzeige Fokuspunkt

Bildqualität & Funktionalität

Die Bildqualität bleibt erhalten – der Adapter beeinflusst weder Schärfe noch Kontrast. Alle elektronischen Funktionen wie EXIF-Übertragung, Blendenwahl und Bildstabilisator (wenn vorhanden) werden zuverlässig unterstützt.

Firmware-Updates – Ein wichtiger Vorteil

Ein echtes Plus ist der Anschluss am Adapter, über den Firmware-Updates einfach durchgeführt werden können. Viltrox ist bekannt dafür, seine Adapter regelmäßig zu aktualisieren und neue Objektive oder AF-Verbesserungen nachzureichen. Dadurch bleibt das System zukunftssicher. Leider hat dieser Adapter keinen USB-C Anschluss, ich vermute, der ist zu dick um diesen auch noch auf der Platine unterzubringen.

⚠️ macOS-Hinweis: Auf Mac-Systemen (Ventura/Sonoma/Sequoia) kann es vorkommen, dass der Viltrox-Adapter nicht sofort im Finder als Laufwerk erscheint. In diesem Fall empfiehlt sich ein USB-A-Adapter oder ein Firmware-Update über Windows. Alternativ: Terminal-Nutzung oder Parallels/Bootcamp.

kurz gesagt das Problem ist: Adapter wird am Mac nicht als Laufwerk erkannt

Wer das Firmware-Update auf dem Mac nicht durchführen kann, kann problemlos auf Windows ausweichen – nativ oder via Parallels. Der Adapter wird dort zuverlässig als Laufwerk erkannt.

VILTROX Firmware-Updates ⚠️ es gibt 2 Versionen, die Version eures Adapters steht auf der Innenseite der Platine!

E-Z Mount Adapter for V5.0

E-Z Mount Adapter for V6.0

Anleitungen, leider nur mit Bilder auf Chinesisch, ich werde eine DE/EN nachliefern: https://cdn.shopify.com/s/files/1/0104/0380/7298/files/Viltrox_Lens_Upgrade_Steps.pdf?v=1714356643

Lens Model Compatibility Status:

https://cdn.shopify.com/s/files/1/0104/0380/7298/files/E-Z_latest_compatible_list_20241030.pdf?v=1730257242

Für wen ist der Viltrox E-Z Adapter geeignet?

  • Sony-User mit Nikon Z Upgrade: Wer von Sony zu Nikon Z gewechselt ist und seine Objektive weiter nutzen möchte, findet hier eine kostengünstige Lösung.
  • Hybrid-Fotografen: Ideal für Kreative, die mehrere Systeme parallel nutzen.
  • Budgetbewusste: Statt sich neue Z-Objektive zu kaufen, können vorhandene Sony-Objektive weiterverwendet werden.
  • Mehr Objektivauswahl, Sony Objektive sind klein und leicht, meine beiden zumindest, sie tragen nicht auf, wer eine ZF oder Zfc hat, könnte von den Objektiven begeistert sein.

Bilder Nikon Z8 mit Sony 55mm f/1.8 & Sony 28mm f/2

Klicken zum vergrössern (bei Abenddämmerung aufgenommen)

Sony E-Mount Objektive an Nikon Z – Viltrox E-Z AF
Sony E-Mount Objektive an Nikon Z – Viltrox E-Z AF
Die 3 besten Festbrennweiten für Fotografen

Fazit

Der Viltrox E-Z AF Lens Mount Adapter überrascht positiv: Er bietet eine beeindruckend gute Kompatibilität, sinnvolle AF-Unterstützung und eine hochwertige Verarbeitung zu einem fairen Preis. Zwar ersetzt er (noch) kein natives Z-Objektiv in Sachen Geschwindigkeit und Präzision vollständig, doch als Brücke zwischen zwei Systemen ist er ein echter Gewinn.

Ich habe ihn beim letzten Hunde-Shooting ausprobiert – mit tollen Ergebnissen: Der Autofokus sass, das Bokeh dieser Sony-Objektive ist angenehm cremig, und auch bei dynamischen Szenen konnte ich mich auf die Technik verlassen. Besonders auf Reisen spielt das Setup seine Stärken aus: kompakt, leicht und vielseitig – ideal, wenn man Gewicht im Rucksack sparen möchte, ohne auf Qualität zu verzichten.

Vorteile:

  • Autofokus und EXIF-Unterstützung
  • Gute Verarbeitung
  • Firmware-Updates via USB-A mit 5 PIN Adapter-Kabel (leider kein USB-C aber es liegt eins bei)
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Kleine & Leichte Objektive an den Nikon Z Modellen
  • Adapter ist kaum zu sehen an der Z8, schön wäre noch wenn der Adapter Schwarz wäre.
  • 4mm Dick, kaum zu sehen an der Z8

Nachteile:

  • AF bei manchen Objektiven langsamer
  • Nicht alle Sony-Objektive 100 % kompatibel
  • Firmware-Updates via USB-A mit 5 PIN Adapter-Kabel, leider kein USB-C, es wird ein zusätzlicher Adapter USB-A nach USB-C benötigt!

HAT DIR DER ARTIKEL GEFALLEN?

Dann melde Dich doch bitte zu meinem kostenlosen Newsletter an. Dann bekommst Du eine Nachricht bei neuen Artikeln und Du wirst auch exklusiv als erstes über neue Artikel, Workshops und Reisen informiert! Ausserdem gibt es dort auch immer wieder Hintergrund-Infos, die so nicht im Blog stehen.

Natürlich freue ich mich auch sehr, wenn Du mir bei YouTube, Instagram und Facebook folgst.

Alle Inhalte © Laurenc Riese

Klicken zum vergrössern (bei Abenddämmerung aufgenommen)

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Das kleine Foto 1 x 1NIKONSonyTestberichtZ8
  • C Distagon T* 25mm f/2.8
    Distagon T* 25mm f/2.8 ZF.2 von Carl Zeiss
    25 Mai 2019 · 3 comments
    18925
    0
    Read more
  • Kamera: ILCE-7RM2 | Objektiv: FE 55mm F1.8 ZA | Brennweite: 55mm | Verschlusszeit: 1/320 | Blende: f/4.5 |  | ISO: 800 | Datum: 2019:09:30 13:22:36
    Erfahrungsbericht > MF/AF Bajonett – Adapter für Sony und Nikon Modelle (Leica M, F-Bajonett, Z-Bajonett, E-Mount)
    04 Oktober 2019 · 5 comments
    Es gibt unzählige Bajonett Objektive Adapter für Sony,
    44457
    0
    Read more
  • License: CC BY-NC-ND 4.0 DEED – wer kennt deren Bedeutung und die «Rechte am Content» ?
    05 Februar 2024 · 0 comments
    2289
    2
    Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eingeben & Enter

NEWSLETTER

Store A - Z

Vorher-Nachher-Preset
Vorher-Nachher-Preset

VIDEOS

VIDEO

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

Reisen

REISEN

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

Fotografieren 1×1

FOTOGRAFIEREN 1×1

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

    • EQUIPMENT / FOTOTASCHE
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Anfrage / Kontakt
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2025. All Rights Reserved.