LogoLogo
  • Blog
  • Reisen
  • Onlineshop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping |User|Konto|
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Widerrufsrecht von digitale Medien
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeitsfotografie
  • Fotos
  • Videos
  • Meine Fototasche
0CHF0,00

Fotoschnack 47 – Spezial: Weihnachtssendung – live in Hamburg

Fotoschnack 47 - Spezial: Weihnachtssendung - live in Hamburg
Gunther und Paddy hatten im Fotoschnack 46 alle Zuschauer eingeladen am beim nächsten mal live dabei zu sein. Wir sind dann natürlich nach Hamburg geflogen. Der Fotoschnack wird live im Fotostudio von Paddy ausgestrahlt. Das Studio liegt in einem Industriezentrum, nahe der Hamburger Innenstadt. Als wir ankamen, waren wir nicht die Ersten, aber auch nicht die Letzten im Studio. Dort herrschte bereits reges Treiben, in einer warmen Atmosphäre. Es wurde noch an allen Stellen gefeilt, hier ein bisschen mehr Kamera, da ein bisschen mehr Ton, im hinteren Zimmer Gesangsproben. Kurz gesagt: ein Gewusel und leichtes Chaos im Studio. Trotz ihrer Professionalität, lag eine gewisse Nervosität in der Luft.     Balken schieben […]   Zwischen all den Kabeln, Kameras und Scheinwerfer, war der Tisch, an dem Fotoschnack normalerweise ausgestrahlt wird, voll mit Technik. Trotzdem waren genügend Sitzplätze für die etwas weniger als 20 Besucher vorhanden. Die Atmosphäre vermittelte einem das Gefühl, dass man mittendrin war und nicht nur ein Aussenstehender am Rande des Geschehens.     Vorm Start der Sendung […]
Read More

Reisebericht Teil 3 – NORTHERN SKY FLIGHTS

Northerm Sky Flight - DJI Inspire 2 - NOV 2017
  Wir haben es endlich geschafft unsere Copterflüge mit der DJI Inspire 2 Drohne von unserem Norwegen Urlaub (Reisebericht > Teil 1 / > Teil 2)  zu entwickeln und zu schneiden. Das Video ist länger geworden als gedacht. Aus ca. 2 Stunden RAW Material ist ein Video, das 16 Minuten lang ist, entstanden und das, obwohl wir nicht alle verwendbaren Szenen und Flüge verwendet haben. Alle Szenen sind zurechtgeschnitten und nicht andersweitig bearbeitet worden! Wir sind längere Entfernungen, längere Zeiten und höher als sonst geflogen. Dabei sind, finde ich, unglaubliche Aufnahmen entstanden. Wir sind durch Nebel, Regen und Regenbogen übers Wasser, durch Brücken und Täler bei bis zu – 10 Grad geflogen, während es stark windete. Norwegen war eine Bewährungsprobe für die DJI Inspire 2. Der Wind und Regen waren zum Teil so stark, dass ein ruhiges Bild, trotz der ausgefeilten Technik, nicht mehr möglich war. Ich denke ihr werdet es teilweise im Video erkennen können. Viel Spass dabei!   Hinterlasst einen Kommentar wie Ihr das Video findet und welche […]
Read More

Paddy’s Buchtour „Seafarers“ – Live in Zürich

Kamera: NIKON D5 |  | Brennweite: 85mm | Verschlusszeit: 1/200 | Blende: f/2.5 | ISO: 1600 | Datum: 2017:11:26 19:09:30 Tiere,animals,Vogel,birds,green,grün,tiger,elephant,giraffe,maus,katze,cat,dog,hund,zoo,storch,affe,gorilla,zaun,fence,gehege,pferd,horse,zebra,kamel,camel,kuh,stier,cow,tierpark,flickr,stern-view,Photography,LRE Photography,laurenc,laurenc riese,Nikon D5,Nikon,www.lriese.ch,lre,lriese,
Endlich war es soweit der 26.11.2017 rückte näher. Auf seiner Tour quer durch Deutschland konnte ich meinen Freund Paddy von Neunzehn72 dazu überreden einen Abstecher in die Schweiz zu wagen. Ich musste etwas dran bleiben an diesem Thema, aber letztendlich konnte ich Ihn dafür begeistern. Für Paddy war es beruflich einer seiner ersten Besuche in der Schweiz. Daher wollten wir ihm seinen Besuch natürlich so einfach wie möglich machen. Als erstes schneite er bei uns Zuhause rein. Im wahrsten Sinn des Wortes. Die Schweiz hat sich von ihrer besten Seite gezeigt. Es schneite als er bei uns auf den Parkplatz fuhr, alles war bereits leicht gezuckert. Bei uns angekommen hiess es erstmal Cappuccino schlürfen, dabei konnten wir bereits ein wenig schnacken. Das iPhone klingelte und seine Frau war dran, freudestrahlend war das erste: “ ich habe meinen ersten Schnee“ und leicht enttäuscht: „es wird wahrscheinlich der letzte sein“ bei uns in Hamburg gibt es so gut wie nie Schnee. Das gezuckerte Hittnau wurde natürlich gleich fotografisch festgehalten und per WhatsApp geteilt. Daran […]
Read More

Das kleine Foto 1 x 1 – Nordlichter / Polarlichter (Aurora Borealis) fotografieren

Hersteller: NIKON CORPORATION | Kamera: NIKON D850 | | Brennweite: 25mm | Verschlusszeit: 4/1 | Blende: f/2.8 | ISO: 2000
Das Fotografieren von Nordlichtern ist gar nicht so schwer, wenn man weiss wie es geht, aber das ist ja fast immer so. Das Wichtigste ist nicht, wie die meisten annehmen, die Kamera, sondern das Objektiv und das andere Zubehör. Dazu kommt noch die richtige Location. Aber fangen wir ganz beim Anfang an eine solche Reise zu planen.   Was sind Nordlichter / Polarlichter und wo man sie am besten antrifft Das Polarlicht, bzw. Nordlicht, auf der Nordhalbkugel auch Aurora borealis genannt, als Südlicht auf der Südhalbkugel Aurora australis . Polarlichter entstehen, wenn elektrisch geladene Teilchen des Sonnenwinds aus der Magnetosphäre (hauptsächlich Elektronen, aber auch Protonen) auf Sauerstoff- und Stickstoffatome in den oberen Schichten der Erdatmosphäre mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 500 bis 800 km/s treffen.  Dabei wird elektromagnetische Strahlung emittiert, es wird Licht ausgesandt. Aufgrund des Abstandes von der Sonne zur Erde, rund 150 Millionen Kilometer, benötigt das Sonnenwindplasma bis zum Auftreffen auf die Erdmagnetosphäre zwei bis vier Tage. Die auftreffenden Sonnenwindpartikel stauchen die Erdmagnetosphäre auf der sonnenzugewandten Seite und ziehen sie auf […]
Read More

DJI Inspire 2 – Workflow mit After Effects vs. LRTimelapse für CinemaDNG RAW Files?

|  |  |  |  |  |
Wer sich eine Drohne wie z.B. die Inspire 2 von DJI zulegt, und dazu noch mit dem RAW File Format CinemaDNG filmt, bekommt am Ende nicht einen Footage (Video) file, sondern, ähnlich wie bei einem Zeitraffer, einzelne Bilddateien. Ähnlich einem Zeitraffer? Ja genau, aber dazu in einem anderen Artikel später mehr. Wer das CinemaDNG Format verwendet und sich damit vorher noch nicht beschäftigt hat wird spätestens beim Runterladen eine kleine Überraschung erleben. Das Handhaben der Inspire 2 und die ganze Bild und Format Einstellungen dazu werde ich auch in einem weiteren Artikel beschreiben. In diesem Artikel geht’s maßgeblich darum, die einzelnen Files in einem Film umzuwandeln. Dabei werde ich 2 Workflow Varianten hier vorstellen, die erste mit meiner Standard Zeitraffer Software LRTimlapse & Adobe Lightroom  und die zweite Variante mit Adobe After Effects. Es gibt noch diverse andere Workflowmöglichkeiten aus Einzelbilder einen Film zu erstellen. Ein wesentlicher Unterscheid zwischen diesen beiden Varianten ist das der Workflow mit LRTimlapse zusätzlich Adobe Lightroom benötigt. Der Workflow mit Adobe After Effects benötigt für […]
Read More

Reisebericht Teil 2: von Helsinki über Lappland zu den Lofoten und weiter nach Trondheim auf der Jagd nach Nordlichtern (Aurora Borealis) […]

Hersteller: NIKON CORPORATION | Kamera: NIKON D850 | | Brennweite: 25mm | Verschlusszeit: 25/10 | Blende: f/2.8 | ISO: 800
Reisebericht Teil 1: von der Schweiz nach Helsinki über Lettland und Estland […]       Immer noch in Helsinki war unser Bedürfniss nach Stadt dann auch relativ schnell gesättigt und wir wollten nur noch raus. Eins unserer wesentliche Ziele war es Nordlichter zu finden. Somit war die Richtung vorgegeben: Norden. Unser erstes Ziel in Finnland war Turko, wir wollten an die Küste.Für die Fahrt dahin nutzen wir diesesmal noch Schnellstrassen und Autobahn, wir wollten erstmal nur raus aus der Stadt. Die Wahl des Ziels war eher zufällig. Karin hatte über booking.com ein Hotel  am Wasser ausfindig gemacht. Von der Umgebung etc. wussten wir erstmal nichts. Der Weg dahin ist auch nicht besonders erwähnenswert. Es wurde langsam dunkel und das, was wir zu sehen bekamen, war auch nicht besonders einladend. Auch am Ziel änderte sich der erste Eindruck nicht. Am Hotel angekommen waren wir dennoch von der Strasse beeindruckt. Alte Häuser im klassischen finnischen Holzbaustil. Wir mussten erstmal los. Wir sind Richtung Zentrum gelaufen, das gefiel und nicht, also dann […]
Read More

Reisebericht Teil 1: von der Schweiz nach Helsinki über Lettland und Estland […]

Kamera: NIKON D850 | Objektiv: 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3 | Brennweite: 460mm | Verschlusszeit: 1/1 | Blende: f/8.0 | ISO: 80
Es war mal wieder soweit. Eine neue Reise stand an. Wir wussten nur nicht wirklich welches Ziel. Ursprünglich wollten wir ja nach Bolivien reisen, aber leider mussten wir das aus gesundheitlichen Gründen absagen. Der Urlaub war geplant, aber wohin? Nach ein wenig hin und her haben wir uns dann auf das Endziel Norwegen festgelegt.   Unsere Reiseroute   Irgendwie sind wir dann auf die neuen EU Staaten gekommen, die wollten wir uns schon lange ansehen. Also kurz mit Google Maps die ungefähre Route festgelegt und los gings. Wir haben uns dann auch einfach auf den Weg gemacht. Die erste Etappe ging zu einem Kumpel nach Linz in Österreich. Von Linz aus sind wir dann nach Prag, die Fahrt dauerte ca. 3,5 Stunden. Die Strecke ist nicht besonders schön zu fahren. Viele Baustellen und wenig zweispurige Strasse, d.h. ständig LKW`s und Gegenverkehr. Gegen 20.00 Uhr haben wir unser Hotel direkt in der Prager Altstadt erreicht. Wir sind gleich nochmal los, denn wir sehen uns die Städte auch gerne bei Nacht an. […]
Read More

Lightroom 6 oder Lightroom CC oder Lightroom Classic CC oder was ist was?

Adobe Cloud Lightroom Classic CC - V6 CC
Adobe hat es mal wieder geschafft die Adobe Gemeinde zu verunsichern bzw. alle Lightroom Benutzer zu verwirren. Kaum aus dem Urlaub zurück musste ich mir selbst erstmal einen Überblick über die aktuellen Versionsnamen von Adobe Lightroon erarbeiten. Ich bin bei diversen anderen Newslettern, wie viele von euch, bereits über die ersten Infos zu den neuen Versionen gestossen und eigentlich wollte ich dazu jetzt nicht auch noch einen Artikel schreiben! Während ich dabei bin meine Zeitraffer mit der neuen Version Lightroom Classic CC zu entwickeln, hat mich dann doch die Neugier gepackt, was denn die Unterschiede zu den anderen Versionen jetzt sind. Ich war dann noch verwirrter, nachdem ich das neue Lightroom CC Cloude Version gestartet hatte, aber seht selbst […]       Lightroom 6 – Lightroom Classic CC     Lightroom 6 wird zu Lightroom Classic CC und ist der offiziele Nachfolger der Lightroom Version 5. Was ändert sich aber bei dieser neuen Version? Das erste positive, was mir sofort aufgefallen ist, es wird die neue Nikon D850 unterstützt. […]
Read More

Das kleine Foto 1 x 1 – ISO verstehen und anwenden

Nikon D5 Menu
Habe ich jetzt die richtige ISO eingestellt oder nicht ? Welche ISO muss wann und wie an der Kamera eingestellt werden? Doch was sagt die ISO denn jetzt aus und für was stehen die Zahlen ?   Die ISO (auch ASA genannt) beschreibt die Lichtempfindlichkeit des Sensors oder Films. In der analogen Zeit musste man sich bereits beim Filme kaufen festlegen, welche ISO Stärke der Film haben soll. ISO selbst steht für “International Standard Organisation” , dies ist ein Gremium zur Festlegung von weltweit gleichen Standards – in diesem Falle der Lichtempfindlichkeit. Bei jeder DSLR Kamera kann man heute die ISO manuell und automatisch an der Kamera einstellen. Auch wenn es einen ISO Standard gibt, an den sich die meisten Hersteller halten, bestehen in der Praxis dennoch Unterschiede zwischen allen Modellen. ISO 100 kann bei der einen rechnerisch ISO 105 und bei der anderen ISO 95 sein. Die Berechnungsformeln dazu findet ihr hier > Wikipedia. Die einzige Möglichkeit die bleibt, alle seine Kameras und die Objekte zu eichen, ist ein […]
Read More

Paddy von Neunzehn72.de und Fotoschnack Mitbegründer kommt auf seiner Buch Tour in die Schweiz

seafarers_zuerich Kopie
Endlich ist es soweit, Paddy von Neunzehn72.de und Mitbegründer vom Fotoschnack (Paddy & Gunther Wegner) kommt für seine Buchtour exklusiv in die Schweiz. Paddy stellt hier sein aktuelles Buch vor, das während einer Mitreisen auf einem Containerschiff entstanden ist. Wer will dabei sein? Damit wir den Andrang bewältigen können bitten wir euch anzumelden. Die Plätze sind begrenzt. Bei den Anmeldungen gilt:  first-come > first-served. Sei live dabei und sichere Dir ein signiertes Exemplar! Achtung: Ihr bekommt kein Ticket zugesendet. Es wird automatisch eine Gästeliste aus den Verkäufen erstellt. Beim Kauf eines Buches an dem Abend, wird der Ticketpreis zu 100% angerechnet.     Paddys schweizer Buchtour in Zürich, am 26.11.2017, Start 19:30 Uhr, Einlass ab 18 Uhr     Hier gehts zur Anmeldung > Paddys Buchtour Anmelden   Post: Luminanzmasken in Photoshop CC 2017/2018 für die Bildbearbeitung verwenden Testbericht: Nikon D850 vs. Sony A7-RMII – 45.7 MP vs. 42.4 MP Testbericht – Nikon D850 & SIGMA – Tele-Zoom Objektiv 150-600mm F5-6,3 | Sport Sony A7 RM II Kamera – Meine […]
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Produkt Schlagwörter
Auroa Borealis Color Grading DJI Final Cut Pro Fotoreise FREE iOptron Lightroom Lightroom CC LRE-Preset BOX LRE-PRN585-LRT040118 LRE-PRN585-PS040118 Luminanzmasken Luminanzmasken in Photoshop CC 2017 LUT Mavic Pro MEGAPACK Norwegen Photoshop Photoshop CC Polarlicht Premiere Preset Presets SkyGuider Pro Software Star Tracker Windows
Warenkorb

Das kleine Foto 1 X 1 Fotografieren lernen

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Filme

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Reisen

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Equipment-Tests und Empfehlungen

Nikon D850 vs. Sony A7RII

D850 - A7RII

Pine Motion Controller

Pine Motion

Nikon D850 & SIGMA Objektiv S 150-600

D850-SIGMA

Nikon D850 Multifunk.-Griff

Nikon D850

SIGMA 105mm F1,4 ”Bokeh-Meister”

SIGMA 105

1 Jahr D5 Dauereinsatz

Nikon D5

Nikon D850

Nikon D850

Nikon Z7

Nikon Z7

Nic-O-Tilt – Zeitraffer Equipment

Pan & Tilt

Graufilter

DJI Inspire 2

Rucksack

F-Stop

Hot-Sync Blitz

Priolite

Dawntech

Kamera GPS

|  |  |  |  |  |  |

Kameraeinstellungen auf einen Blick inkl. Download

Nikon D850 verwenden

Nikon D850

Nikon D5 verwenden

Nikon D5

Nikon D810 verwenden

Nikon D810

Sony A7R-II verwenden

Sony A7R-II

Nikon Z7 verwenden

Nikon Z7

Nikon D600 verwenden

Nikon D600 Infrarot Umbau

|  |  |  |  |  |  |

Unsere OnlineShop Produkte

Color Grading LUTs DJI Mavic

Color Grading

Photoshop und Lightroom Preset

Preset – (Gratis)

Block Widget & Content Plugin

Wordpress Plugin

iOptron SkyGuider Pro

Star Tracker (Anl. Gratis)

Photoshop

Luminanz- masken (Gratis)

Lightroom CC

Preset Box

Photoshop CC

Preset Box

Lightroom & Photoshop (Mac/WIN)

Preset MEGA PACK

|  |  |  |  |  |  |
    • Equipments aus meiner Fototasche
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Index
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Kontakt
  • Letzte Kommentare

    • Motorrad bei Reisebericht Teil 1: von der Schweiz nach Helsinki über Lettland und Estland […]
    • Paul bei Ein Roadmovie über unsere Motorradtour durch Deutschland mit unvorhergesehenem Ende.
    • Lars bei [Vlog] Motorrad-Tour durch die Alpen mit Triumph Bonneville T120 Black und Scrambler 1200 XE
    • Johannes Tanner bei Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern.
    • lriese bei Der passende GPS Geotagger für deine Nikon Kamera / Standortdaten in JPG und RAW Bildern (Exif-Daten) speichern.
  • |  |  |  |  |  |  |
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2016. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden