LogoLogo
  • Blog
  • Reisen
  • Onlineshop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Shopping |User|Konto|
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Widerrufsrecht
    • Widerrufsrecht von digitale Medien
    • Versandkosten und Lieferung
  • Hochzeitsfotografie
  • Fotos
  • Videos
  • Meine Fototasche
0CHF0,00

Color Grading 3D LUTs zur Farbkorrektur in Final Cut Pro X installieren und anwenden für DJI Mavic – Air und Pro – inspire 2 (Download)

lriese · September 27, 2019 · Blog, Color Grading, Das kleine PS 1 x 1, DJI, Final Cut Pro X, Final Cut Pro X, Inspire 1, Inspire 2, LUT, MAVIC, Mavic Air, Mavic Pro, Software · 0 comments
0
Color Grading 3D LUTs zur Farbkorrektur in Final Cut Pro X

 

Color Grading 3D LUTs zur Farbkorrektur in Final Cut Pro X

 

Final Cut Pro X ist ein leistungsstarkes Videobearbeitungsprogramm von Apple. Mit dieser Software kannst Du Kurzfilme und Spezialeffekte erstellen, Video Footage farblich Kolorieren und vieles mehr.

 

In diesem Tutorial erfährst Du, wie LUTs in Final Cut Pro X installieren und Anwenden kannst. LUTs sind sogenante Nachschlagetabellen für Farben , mit denen Du Effekte auf deine Clips und Rohmaterial anwenden kannst.

 

 

Video Aufnahme Einstellungen für deine DJI Drohne – Footage

 

Damit Du bei deinem Workflow die besten Ergebnisse erhältst solltest du nicht im normalen Modus Filmen, sondern deine Kamera an der Drohne, egal welche Drohne, wenn vorhanden immer auf das D-LOG Format umstellen. Die meisten Kameras bieten diese Einstellungen an.

 

Sollte deine Drohne es nicht anbieten nehme die Einstellungen, welche wo das Bild am flauesten aussieht und mit am wenigsten Farben. Das D-LOG Format wird immer verwendet, wenn Du dein Footage später nachbearbeiten willst und die Farben anpassen bzw. ändern möchtest. Wenn Du nicht mit einem entsättigten Farbprofil arbeitest hast Du später Zuviel Farbe im Bild, und kannst diese nicht in der Nachbearbeitung so einfärben wie du es gerne hättest.

 

D-Log: Videoaufzeichnung im höheren Dynamikbereich (ähnlich dem RAW in der Fotografie)

D-Log: Videoaufzeichnung im höheren Dynamikbereich (ähnlich dem RAW in der Fotografie) Quelle: DJI

 

 

Ein weiterer Vorteil, wie die Grafik zeigt, enthält das D-LOG Format mehr Details, ähnlich einem RAW Bild. Was ist ein RAW Bild? Hier > Weiterlesen <

 

 

Wie Du in der Drohne das richtige D-LOG Profil einstellen must, hier > Weiterlesen <

 

 

 

Das Video ist nach dem einfachen Color Grading noch nicht fertig. Für ein finales Ergebnis reicht es nicht das D-LOG Format mit einem LUT wieder Farbe ins Bild zu bringen. Das Color Grading ist der erste Schritt in der Footage Bearbeitung!

 

Weitere Tutorials findest Du demnächst hier.

– Schärfen

– Kontraste

– Grain

– Color Grading

 

 

Grundlegende Schritte zur Installation von LUT Dateien über einen LUT-Effekt

 

1. Video Clips importieren

Importiere zunächst die Clips welche Du für dein Projekt verwenden möchtest.

 

Color Grading 3D LUTs zur Farbkorrektur in Final Cut Pro X

 

2. Öffne den Effekt-Browser.

Navigieren zur rechten Seite des Bildschirms und klicken Sie auf das Symbol der beiden überlagerten Kästen, um den Effekt-Browser anzuzeigen, oder über das Menü. Der Effekt-Browser bietet Hunderte von Effekten, die sowohl auf Video- als auch auf Audiokomponenten vom Projekt angewendet werden können. Dazu gehören 360°- und VR-Video, Verzerrungseffekte für Audio, Keying/Masken und natürlich die Farbpresets sowie der EEigenen” LUT-Effekte.

 

Color Grading 3D LUTs zur Farbkorrektur in Final Cut Pro X

 

 

3. Füge den Effekt “Eigene LUT” zu deinem Clip hinzu.

Nachdem Du den Effekt-Browser geöffnet hast, klicken Sie auf der linken Registerkarte auf’Farbe’ und wähle den LUT-Effekt “Eigene LUT” auf der rechten Seite., siehe Printscreen. Du kannst auch einfach im Suche Feld nach LUT suchen und bekommt eine Liste der relevanten Effekte angezeigt.

 

Color Grading 3D LUTs zur Farbkorrektur in Final Cut Pro X

 

4. Wähle “Eigene LUT auswählen”

Nun zum nächsten Teil, Du musst sicherstellen, dass der Inspektor angezeigt wird. Den Inspektor ein- und ausblenden, indem Du auf die Schaltfläche oben rechts im Screenshot unten mit den drei Zeilen und Schiebereglern klickst. Sobald Du diese Anzeige hast, siehst Du den Effekt “Benutzerdefinierte LUT, der auf deinem Clip angewendet wird. Klicke auf die Dropdown-Liste nebendem LUT und wähle  “Benutzerdefinierte LUT auswählen….”.

 

Color Grading 3D LUTs zur Farbkorrektur in Final Cut Pro X

 

5. Intensität von LUT einstellen

Du kannst die Intensität der LUT Farbkorrektur, welche auf den Clip angewendet wird, anpassen, indem Du den Schieberegler “Mix” änderst. Einfach nach links schieben, um die Intensität zu reduzieren und den Effekt zu verblassen, oder lassen Sie den Schieberegler bei 1 (ganz nach rechts), um den Effekt bei 100% Intensität zu belassen.

 

Color Grading 3D LUTs zur Farbkorrektur in Final Cut Pro X
Color Grading 3D LUTs zur Farbkorrektur in Final Cut Pro X

 

Color Grading 3D LUTs zur Farbkorrektur in Final Cut Pro XColor Grading 3D LUTs zur Farbkorrektur in Final Cut Pro X

 

 

6. LUT Liste per Ordner auswählen und LUTs als Liste anzeigen

Wenn Du mit mehr als einem LUT gleichzeitig arbeiten möchtest, zum ausprobieren, kannst Du einen ganzen Ordner auf einmal importieren. Auf diese Weise wird der Ordnertitel angezeigt, wenn Du auf das Dropdown-Menü LUT klickst.

Color Grading 3D LUTs zur Farbkorrektur in Final Cut Pro X

 

 

Das ist besonders praktisch, wenn mehrere LUTs-Pakete auf deinem Computer vorhanden sind! Du kannst jetzt meine verschiedenen LUT’s passend zu deinem Look ausprobieren.

 

Color Grading 3D LUTs zur Farbkorrektur in Final Cut Pro X

 

 

LUT Ordner (Sammlungen) als Auswahlliste in Final Cut Pro X

 

Alternativ zu dem LUT-Effekt kannst Du alle LUTs auch direkt in Final Cut Pro X laden und verwenden.

 

OS-MAC

1. öffne den Finder und navigiere in den Ordner /Users/BENUTZERNAME/Library/Application Support/ProApps/Camera LUTs
2. kopiere jetzt alle LUT Files oder den ganzen Ordner in diesen Ordner
3. Starte “Final Cut Pro X” jetzt sind alle LUT files verfügbar.

 

Color Grading 3D LUTs zur Farbkorrektur in Final Cut Pro X
Color Grading 3D LUTs zur Farbkorrektur in Final Cut Pro X

 

 

DJI Mavic – Air und Pro – inspire 2 > LUT’s Donwload

 

Du findest alle meine LUT & PRESETS für

 

> Final Cut Pro X – Adobe Premiere – Camera RAW – Photoshop und Lightroom <

 

passend zu deiner DJI Drohne oder Bildbearbeitung in meinem

 

> SHOP <

 

 

Die gleichen LUTs kannst Du zusätzlich für deine Bilder, die Du mit der Drohne im D-LOG Format aufgenommen hast, direkt in Photoshop oder Lightroom verwenden!

 


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hinterlasse doch ein Kommentar und melde Dich zu meinem kostenlosen Newsletter an. Der Newsletter informiert Dich über neue Artikel, exklusiv über Reisen, meine Projekte und Shootings und persönliche Hintergrund-Infos, die so nicht im Blog stehen. Ich freue mich auch wenn wir über Facebook, Instagram, Google+ und Twitter in Kontakt sind. Bitte Teile diesen Beitrag wenn er Dir gefallen hat.
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Color GradingFinal cut Pro XInspireLUTMavic Air
  • Feuerwerk-Rapperswill
    Das kleine Foto 1 X 1 – Seenachtfest Rapperswil-Jona – Feuerwerk Fotografieren
    August 12, 2018 · 0 comments
    Zurzeit sind überall Seefeste und da wird kräftig gefeuert. Dieses Jahr ist der
    5421
    0
    Read more
  • Kamera: NIKON Z 7 | Objektiv: 0.0 mm f/0.0 |  | Verschlusszeit: 1/125 |  |  | ISO: 64 | Datum: 2020:07:05 20:11:07
    Ein Roadmovie über unsere Motorradtour durch Deutschland mit unvorhergesehenem Ende.
    November 02, 2020 · 1 comments
    3739
    0
    Read more
  • SWITZERLAND SKY FLIGHT - Mönchsjochhütte 3657 m ü. M - Timelapse - Quadrocopter - MAY.2017
    3657 m ü. M am Jungfraujoch und Mönchsjochhütte – Timelapse – Quadrocopter
    Dezember 23, 2017 · 0 comments
    Es ist schon ein paar Tage her, als wir am Jungfraujoch in der Schweiz waren.
    4850
    0
    Read more

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Produkt Schlagwörter
Auroa Borealis Color Grading DJI Final Cut Pro Fotoreise FREE iOptron Lightroom Lightroom CC LRE-Preset BOX LRE-PRN585-LRT040118 LRE-PRN585-PS040118 Luminanzmasken Luminanzmasken in Photoshop CC 2017 LUT Mavic Pro MEGAPACK Norwegen Photoshop Photoshop CC Polarlicht Premiere Preset Presets SkyGuider Pro Software Star Tracker Windows
Warenkorb

Das kleine Foto 1 X 1 Fotografieren lernen

Milchstrasse fotografieren

Milchstrasse

Feuerwerk fotografieren

Feuerwerk

Star Tracker verstehen

Star Tracker

Blutmond fotografieren

Blutmond

Blending verstehen

Blending

RAW verstehen

RAW?

U1 und U2 verstehen

U1 und U2

P, A, S, M verstehen

Kameramodi

Nordlicht fotografieren

Polarlichter

ISO verstehen

ISO

Eisvögel fotografieren

Eisvogel

Graufilter verstehen

Graufilter

Belichtung verstehen

Belichtung

Blitze fotografieren

Blitze

Histogramm verstehen

Histogramm

Blende verstehen

Blende

Infrarot fotografieren

Infrarot

Aktive D-Lighting verstehen

D-Lighting

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Filme

Mönchsjoch Hütte

Schweiz

Aurora Borealis

Skandinavien

Northern Sky

Skandinavien

Aurora Borealis

Norwegen

Abenteuer Nachthimmel

Sternenjäger

Iceland Feb. 2019

Island

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Reisen

New York

New York

Teil 1 - Hawaii bis Antarktis

Hawaii-Maui

Teil 2 - Hawaii bis Antarktis

Antarktis

Teil 3 - Hawaii bis Antarktis

Patagonien

Berlin - Wüste XT500 Nikon F801s

Wüste

Teil 1 - Schweiz bis Estland

Lettland

Teil 2 - Lettland bis Lofoten

Lofoten

Seattle bis Bella Colla Waldbrände

Canada

First-Class Flug Warsaw nach Singapore

Singapur

Ätna Vulkan

Sizilien

|  |  |  |  |  |  |

Unsere Equipment-Tests und Empfehlungen

Nikon D850 vs. Sony A7RII

D850 - A7RII

Pine Motion Controller

Pine Motion

Nikon D850 & SIGMA Objektiv S 150-600

D850-SIGMA

Nikon D850 Multifunk.-Griff

Nikon D850

SIGMA 105mm F1,4 ”Bokeh-Meister”

SIGMA 105

1 Jahr D5 Dauereinsatz

Nikon D5

Nikon D850

Nikon D850

Nikon Z7

Nikon Z7

Nic-O-Tilt – Zeitraffer Equipment

Pan & Tilt

Graufilter

DJI Inspire 2

Rucksack

F-Stop

Hot-Sync Blitz

Priolite

Dawntech

Kamera GPS

|  |  |  |  |  |  |

Kameraeinstellungen auf einen Blick inkl. Download

Nikon D850 verwenden

Nikon D850

Nikon D5 verwenden

Nikon D5

Nikon D810 verwenden

Nikon D810

Sony A7R-II verwenden

Sony A7R-II

Nikon Z7 verwenden

Nikon Z7

Nikon D600 verwenden

Nikon D600 Infrarot Umbau

|  |  |  |  |  |  |

Unsere OnlineShop Produkte

Color Grading LUTs DJI Mavic

Color Grading

Photoshop und Lightroom Preset

Preset – (Gratis)

Block Widget & Content Plugin

Wordpress Plugin

iOptron SkyGuider Pro

Star Tracker (Anl. Gratis)

Photoshop

Luminanz- masken (Gratis)

Lightroom CC

Preset Box

Photoshop CC

Preset Box

Lightroom & Photoshop (Mac/WIN)

Preset MEGA PACK

|  |  |  |  |  |  |
    • Equipments aus meiner Fototasche
      • Kamera – Bodys
      • Objektive und mehr (Linseneintopf)
      • Timelapse – Zeitraffer
      • Stative – Stativkopf – Panorama
      • Filter
      • Taschen – Rucksäcke
      • Diverses – zubehör
    • Daten & Haftungsausschluss & Onlineshop
    • Data & Privacy Policy & Onlineshop
    • Impressum
    • Index
    • Register – Login
    • Wer ich bin […]
    • Kontakt
  • Letzte Kommentare

    • lriese bei Nikon D850 Kamera – Praxis Test und Review – Features und Bedienung – ein lohnenswertes Update zur Nikon D810?
    • Peter Vítek bei Nikon D850 Kamera – Praxis Test und Review – Features und Bedienung – ein lohnenswertes Update zur Nikon D810?
    • Peter Vítek bei Nikon D850 Kamera – Praxis Test und Review – Features und Bedienung – ein lohnenswertes Update zur Nikon D810?
    • lriese bei Das kleine Foto 1 x 1 – Nordlichter / Polarlichter (Aurora Borealis) fotografieren
    • Greg W bei Das kleine Foto 1 x 1 – Nordlichter / Polarlichter (Aurora Borealis) fotografieren
  • |  |  |  |  |  |  |
  • SiteLock
Copyright © LRE Photography @2016. All Rights Reserved.

Meine neuen Presets für Adobe Photoshop Lightroom im Shop verfügbar Ausblenden